Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 325 Wohnort: DBurg | zitieren @Bezendeviation habe ich dir schon gesagt, das du dein dünnpfiff in deinen tagebuch schreiben sollst? wenn nicht sag ich dir das jetzt! und denk an mein sternchen und die herzchen ![]() ![]() @hondaapi: bin aus duisburg, sonst hätte ich gerne dein angebot angenommen... außerdem bin ich gerade mitten in meiner bachelor arbeit und sieht zeitlich nicht so gut aus... von mir aus darfst du interpretieren was du willst, hauptsache da kommen gute vorschläge und kritik ![]() wie kommst du denn auf die summe? ich würde mein y21 überholen, kostet mich vllt 150€ (nur arbeitskosten), 800€ lsd, 150€ carbon syncros fertig... oder s80 kaufen 1000€, snycros 150€ und überholen 150€ fertig... jein... also ich habe keine erfahrungen mit turbo umbauten an hondas, das stimmt... ich habe das nie gemacht, bis jetzt nur mit gefahren... aber ich weiß was leistung ist... wenn man beruflich mit sportec, 9ff, weineck, lorinser, digitec, TTE usw. zu tun hatte, kam es öfters mal vor, das man ein paar tage spaß haben konnte mit den autos ![]() DESWEGEN dieses thema hier... ist doch nicht so schwer zu verstehen oder?! ich will vorschläge und kritik zu dem was ich vorhabe... ich habe aufgelistet was ich gerne verbauen würde und möchte halt dazu was hören... ob es sinvoll ist oder ob man ein anderen weg einschlagen sollte oder ähnliches... |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 410 | zitieren Ok, werd es in "meinen" Tagebuch schreiben. Von mir aus auch mit "hrzchen". Ich lasse es dann in Zukunft mit "meine" sinnlosen Kommentar. Viel Glück noch mit deiner Bachelor Arbeit. |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren Also ich denke wenn Du nichteinmal einen Tag investieren kannst um auf der Rennstrecke mal ein wirklich gutes Setup selbst erleben zu können ist dir bei deinen Fragen auch nichtmehr zu helfen. Das sagt eigentlich schon alles darüber aus wohin dein Projekt laufen wird ... Immerhin geht es bei dem was Du erfragst um eine Investition in gut 5stelligem Bereich. Viel Spass dabei! |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda S2000 & Civic EP3 Anmeldedatum: 06.05.2011 Beiträge: 277 Wohnort: Duisburg | zitieren Du kannst mal gar nicht behaupten was und wie sein projekt hinlaufen wird! ich kenne jesus persönlich und ich weiß wie sehr er auf die ganzen sachen wert legt! nur weil er das angebot herzlich ablehnt mit dir mitzufahren brauchst du dich jetzt nicht beledigt fühlen.am besten nichts mehr hier posten, bsp turbotoy anschreiben und termin vereinbaren und von "FACHMÄNNER" sich beraten lassen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren ivory, du verstehst die Sache falsch. Kevin, der übrigens jahrelange Umbauerfahrung hat und sicherlich mehr Autos in echt zusammengebaut hat als du in deinen kühnsten Träumen, will lediglich auf eine gewisse Beratungsresistenz hinweisen. Und damit hat er Recht. Der Threadersteller sollte sich von dieser "ich will 450+ PS" Geschichte endlich lösen. Es geht darum, dass es fahrbar bleibt. Das Problem habe ich im übrigen bei meinem Setup auch. Ich weiß nicht, was es am Ende für eine Leistung haben wird, da ich nicht nach PS gegangen bin. Trotzdem befürchte ich, dass da zuviel bei rumkommen wird und da reden wir von schätzungsweise (!) 500PS. Du kannst das Auto einfach nicht kontrollieren bei der Zahl, schon allein weils ein FF ist. Aber das scheint ihr nicht zu verstehen. Darum - ausprobieren. Vielleicht wäre der B16 sogar dann wirklich die bessere Wahl, da hier der Leistungsaufbau bis zum Peak etwas sanfter ist als beim B18 wegen dem fehlenden Hubraum. Sollte ein Stück weit die Fahrbarkeit erhalten... Naja. Das soll kein Angriff sein gegen euch beide, ivory und jesuscanfly. Sondern es geht einfach um folgende Sache: Wir reden hier von einem Turboumbau der weit über 10.000€ kosten wird, ich schätze im kompletten bei anständigen Komponenten 12-14.000. Da kann man nicht mal eben sagen "ja hm, war doch sch***e, hätte ich mal was anderes gemacht". Darum wollen wir, die Community, euch vor genau solchen Fehlern bewahren. Und da das beim Turboumbau nunmal NOCH kritischer ist, gerade was Kosten, Haltbarkeit und Gefährlichkeit angeht, kann es auch mal sein, dass hier etwas härter geschrieben wird. Aber anders verstehen es die meisten nicht. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 325 Wohnort: DBurg | zitieren @hondaapi: du hast aber schon verstanden, das ich gerade mitten in meiner bachelor arbeit bin bei einem felgenhersteller als industrieller produkt designer und ingenieur?! ich habe zur zeit nicht die zeit dazu, meine bachelor arbeit geht bis ende januar... und ich habe vor erst dann mit dem turbo umbau zu beginnen, weil ich davor eh keine zeit habe... dann kann ich dein angebot liebend gerne annehmen... dann kann ich dir sogar zwei runden ausgeben, daran sollst nicht liegen... aber du brauchst mich jetzt hier echt nicht dumm von der seite anmachen, das du das nicht verstehen kannst und das mir nicht mehr zu helfen ist... bei mir geht die uni bzw. meine bachelor arbeit vor... und mach dir mal wegen der kohle keine sorge ![]() hmm da bin ich mal gespannt, wohin soll es denn deiner meinung nach hinauslaufen? ich sag nur eins... ich bin perfektionist, wenn leute sagen, dass es schon perfekt ist, finde ich immer etwas wo ich sagen kann das es nicht perfekt ist... das ist ein fluch und segen zugleich... davon kannst du dich dann auch überzeugen nächtes jahr, nach dem wir mal ne runde gedreht haben mit deinem setup ![]() ich habe seine vorschläge im hinterkopf ![]() warum klammert IHR euch eigntlich die ganze zeit an die aussage... dazu hab ich doch des öfteren was gesagt oder?! einfach mal richtig lesen... wenn ihr jetzt gut interpretieren könnt, was ja einige sehr gut können, heißt das, dass ich nicht sage, "nö ich will jetzt trotztdem auf jeden fall 500+ps!!!" hier geht es um informieren und vorschläge bekommen... und das habe ich von einigen, und das werde ich auch definitv im hinterkopf behalten wenns um das setup geht... ich habe nie gesagt, ne das ist aber sch***e was ihr hier alle vorschlägt oder der gleichen... ich finde die kritik sehr gut und werde sie vllt auch so umsetzten... das wird sich dann zeigen... IHR seit so engstirnig und klammert euch die ganze zeit auf die aussage von mir, dass ich gerne 450-500ps haben MÖCHTE, ich schreibe nicht das es zu 100% auch 500ps sein wird... IHR checkt nicht, das ich das hier so schreibe, dass ich 450-500ps haben möchte um vernünftige kritik bzw. vorschläge zu bekommen... wie wärs, wenn IHR die einstellung ändert und nicht die ganze zeit darauf fixiert das ich UNBEDINGT 500ps haben will... das ist kein MUSS, das war lediglich meine vorstellung, wohin es gehen könnte... das hast du auch gelesen oder? soviel zum thema nicht verstehen... und ihr versteht nicht, das ich genau deswegen hier ein thema aufgemacht habe, um die vorschläge anzunehmen... hab ich iwo geschrieben, das es sch***e ist, was ihr hier schreibt (abgesehen von Bezendeviation)... ich habe vllt lediglich mal geschrieben, das ich denkansätze nicht zu 100% verstehen kann... und dafür diskutieren wir ja hier auch, damit ich das besser nachvollziehen kann... ich würde es sehr wünschen, dass ab jetzt keine doofen aussagen kommen... wir können aber sehr gerne weiterhin über die vor und nachteile sprechen und ob b16 oder b18 besser ist oder nicht, oder ob man einen anderen ventiltrieb einbauen soll oder nicht etc... damit wir hier wieder mal vernünftig anfangen... wenn ich doch auf b18 gehen sollte mit gt2871r oder auch was anderem, dann würde ich mir einen leeren b18c6 block und kopf kaufen... den block mit einer erleichterten kurbelwelle sowie schmiedekolben/pleul ausstatten, den kopf bearbeiten lassen und entweder, mit einem anderen ventitrieb oder b18c6 ventiltrieb bestücken (siehe erste seite)... wozu soll ich mir denn einen kompletten b18c6 motor kaufen, wenn eh fast alle innereien getauscht werden müssen... außerdem bin ich dann auf der sicheren seite und hätte alle innereien neu... wäre das nicht vernünftiger?! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Hado Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG9, CN2, r.i.p. S2000, BNR32, EG4 Anmeldedatum: 07.07.2010 Beiträge: 489 Wohnort: Austria | zitieren Wäre der b18c4 nicht noch "besser", aufgrund der größeren Kanäle? |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 325 Wohnort: DBurg | zitieren meinst du vom kopf her? aber dann müsste man doch auch den block vom b18c4 nehmen, weil der kopf ja nicht auf den b18c6 passt... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Wer redet denn so einen Müll? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7045 Wohnort: Springe | zitieren Der c4 Kopf passt auf b16 und den b18. Braucht aber halt die passende asb für diesen Kopf. Der c4 hat von vornherein viel größere einlasskanäle. Viele bauen deswegen extra auf den c4 Kopf um, da er halt besser ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo Setup B16A2><B18C6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
b16a2 turbo setup hilfe hallo und guten abend leute..
ich bin grade dabei meinen eg auf b16a2 umzubauen so weit so gut
habe fast alles fertig fehlt nur nen kabelbaum ..
soweit so gut überlege mir schon seit einigerzeit ihn dann wahrscheinlich später
auf nem Turbo umzubauen aber... [Turbo]von remb0ii | 5 458 | 20.05.2014, 22:07 ![]() remb0ii | |
B16a2 vs. B18c6 turbo Hi
Hab da mal ne frage an die turbospezis...geht um vorteile bzw. Nachteile und haltbarkeit beim turbo dieser beiden motoren...
Habe eine b18c6 block zuhause und meinen turbo b16 motor mit itr kopf,asb und dk!!
Muss auch dazu sagen das ich den... Seite 2, 3 [Turbo]von civic77 | 26 2.279 | 23.01.2011, 23:39 ![]() Woll-E | |
![]() Moin Männers,
plane gerade ein NA Setup für meinen B18C6.
Das Setup soll spaß machen und möglichst lange halten, Preis/Leistung also^^
Ich möchte deshalb so gut es geht die OEM Teile aufarbeiten und wieder verwenden.
Drehzahl bleibt auch auf OEM B18C6... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Performance]von EJ9_Driver | 55 2.869 | 12.01.2020, 14:45 ![]() EJ9_Driver | |
Erfahrungen B18C6 Serienpleuel gepaart mit NA-Setup Guten Abend,
ich stelle grade die benötigten Teile für ein Sauger-Setup für meinen B18C6 zusammen.
Nun grüble ich schon seit längeren über die Pleuel.
Durch das Setup das ich plane, wird der Zylinderinnendruck erhöht was zu einer Erhöhung der Kolbenkraft... Seite 2 [Performance]von Jensemann | 12 536 | 09.02.2016, 16:52 ![]() Jensemann | |
Turbo Setup B16 hallo,
würde gern an meinem CRX mehr leistung raus holen, hat jemand erfahrung mit größeren garrett-ladern? z.b. GT2871 oder GT 30RS???!!!
gruß... [Turbo]von vtecman | 9 1.560 | 05.12.2006, 13:42 ![]() fLo- | |
![]() Wollte hier eben meine Erfahrung mit der EK9 N1 Kurbelwellen-Riemenscheibe teilen.
Ich fahre aktuell ein B18C4 mit Turbosetup. Nachdem ich die Servo rausgeworfen habe, entschied ich mich für die N1 Scheibe.
Da ich persönlich 2 Sauger-Setups kenne, welche... Seite 2, 3 [Turbo]von Daro2405 | 26 1.724 | 08.11.2016, 08:36 ![]() Headshot91 | |
B16a2 N/A Setup Moin zusammen,
Ich habe mir folgendes überlegt und hoffe, dass passt alles soweit.
Wichtig ist, dass das Setup halten soll.
Fürs "ausrasten" gibts noch nen zweiten motor ;)
-Stock Block
-integra innereien kopf
-ITB's
-krümmer smsp race... Seite 2 [Performance]von Honda-Hamburg | 13 715 | 19.09.2018, 19:22 ![]() civiccasi | |
B16A2 Setup wollt mal so wissen wie viel man aus folgendem setup rausholen kann mit ner guten ECU abstimmung
Motor: B16A2
Mods:
CAI
SKunk2 ASB
BLoX 68mm DK
Edelstahl FK 2,5"
Decat Pipe
Gruppe N MSD (CRX EE8)
Mohr ESD
Alu Riehmenscheibe (ohne... [Performance]von Amroth | 6 550 | 18.09.2010, 12:03 ![]() civic4live | |
![]() Hallo zusammen !
Wie der Titel schon sagt, versuche ich mir gerade,
mir mit etwas Köpfchen ein Turbo-Setup zusammen-
zustellen.
Basis ist ein D16Y8.
Das Leistungsziel sollte bei etwa 200 - 230ps liegen,
was ja laut diversen Umbauberichten auf... Seite 2 [Turbo]von OrbEK3 | 19 2.185 | 08.08.2013, 08:03 ![]() Spink | |
B16a2 N/A Setup Fragen Hallo Leute !
Bin neu hier, hab ab und zu mal was gelesen und jetzt möchte ich selber aktiv werden.
hab zwar schon über ähnliche Setups gelesen und gehört , möchte mich aber trotzdem absichern .
Sollte ein b16a2 mit Saugertuning werden , nicht zu extrem... Seite 2 [Performance]von eg9-Dave | 13 1.030 | 09.05.2018, 15:05 ![]() phelix |