Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren So alles vollbracht, nur er läuft bisle unrund im Standgas fällt immer ab und regelt bis 1000 umdrehungen wieder nach falschluft zieht er nicht. Wie soll ich Zündzeitpunkt einstellen, bei welcher drehzahl wird der eingestellt? Verfasst am: 07.09.2013, 18:19 zitieren So jetzt läuft der besser, aber Standgas ist bei 500. Sobald ich Licht oder irgendwelche verbraucher anmach fängts an zu schwanken 500 bis 1500. Was mir Spanisch vor kommt ist dass bei der OBD1 ECU nur ein Kabel als IACV angegeben ist. Wieso ist der dann zweipolig? In meinem Jumper sind die zwei Kabel vom IACV auf einen am ECU Steckplatz gesteckt. Kann es sein dass der zweite eig auf masse gehen muss oder so? Vielleicht spint deswegen mein Leerlauf? ECU Spukt kein fehler aus, außer 21 und das ist ja Vtec den hab ich noch nicht angeschlossen. Ach ja, die DK hab ich mal komplet auseinander gebaut gehabt, inkl. die Anschlagsschraube, wie stell ich die jetzt am besten richtig ein? 2x bearbeitet Verfasst am: 08.09.2013, 18:38 zitieren So heute noch Vtec verkabelt, hab dazu zwei Pole von dem CPK Sensor verwendet und im Jumper dann halt die zwei Kabel umgepinnt. Fehler steht auf der ECU nicht mehr an. Leerlauf ist irgendwie ganz kommisch mal passt der mal fängt der an zu schwanken. Hab mal versucht das IACV abzustecken, da ist der fast abgesofen und nur noch mit ca. 200 Drehzahl gelaufen, also denke ich dass der seine arbeit macht. Als er ruhig lief hab ich den Auslesestecker gebrückt und Zündung eingestellt, war so bei ca. 700-800 Drehzahl. Ach ja nachdem ich seit gestern ca. 30 km gefahren bin hat mir die ECU den Fehler 17 ausgespukt. Ist irgend nen Geschwindigkeitssensor. Kann mir da einer was dazu sagen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg ;) Anmeldedatum: 26.08.2007 Beiträge: 7089 Wohnort: Kassel | zitieren Der Sensor ist auf dem Getriebe soweit ich weiß Schau mal ob du ihn richtig angeschlossen hast! ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Jop dass weis ich dass der am Getriebe ist, hab auch kontrolliert ob der richtig angeschlossen ist, Tach funktioniert ja auch problemlos. Verstehe halt nicht wieso er den Fehler rauswirft. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Vielleicht immer noch ein Kabel falsch gepinnt oder so? Das ECU kriegt ja auch noch ein Signal vom VSS.. War er warm, als du die Zündung eingestellt hast? Wenn du den Anschlag der Drosselklappe verstellt hast, kann das sein, dass er vielleicht daher einen kac*** Leerlauf hat. IACV ist gereinigt? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Ja IACV hab ich mit Bremsreiniger gereinigt, hofe nicht dass es dem was ausgemacht hat. Aber er reagiert, wenn ich den Stecker abziehe säuft er fast ab und läuft nur noch in einem ganz niedrigem Drehzahlbereich, Nadel bewegt sich kaum von Null hoch. An den Tachosensorverkabelung hab ich nichts gemacht, heut ist mir aufgefallen dass der fehler erst nach ca. 10km kamm. Vielleicht ist es auch deswegen dass er manchmal beim Schalten fast absäuft und sich dann wieder fängt. Zündung hab ich auf Warmen Motor eingestellt. Er zieht eig auch recht gut durch ohne Klopfen oder absaufen, also sollt die Zündung eig passen. Aber heute hab ich gemerkt dass der im Leerlauf mit ca. 500 Umdrehungen läuft. Ist ja auch nicht wirklich Top. Wie kann ich den Leehrlauf einstellen? An der DK gibts doch sone Messingschraube, was kann man mit der einstellen? Normal kann ich ja die anschlagsschraube auch einstellen, oder? In dem ich am Poti die Ohm Zahl messe, hab ich irgendwo gelesen. Aber welcher Ohmwert ist der ausgangswert bei B18 DK? Verfasst am: 09.09.2013, 13:59 zitieren Ach ja Ventiele muss ich noch einstellen, aber ich denke nicht dass die sich auf den Leerlauf auswirken, oder? Denn die kann ich erst am Samstag einstellen. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Da gibt's eine Schraube mit breitem flachen Schlitz und in der Mitte einem Löchlein (könnte sein, dass auch ein kleiner Inbus passt). Normal ist die unter einer kleinen Gummikappe versteckt, zumindest bei den D-Motoren. Wenn du die einstellst, muss der Motor warm und das IACV und das EVAP Ventil abgesteckt sein. Glaube so 450-500 sollen das dann sein. Anschlag sollte man nie verstellen. Zum Poti gibt's einige Threads, welche Spannung das rausgeben soll bei welcher Drosselklappenstellung. Glaube 4,5V und 0,5V waren das. Müsstest du nochmal suchen. Kann ja auch sein, dass das IACV ne Macke hat und daher der Leerlauf mal richtig geht und mal nicht? Oder du hast irgendwo Falschluft. Kurbelgehäuseentlüftung mit PCV Ventil am Ölabscheider ist richtig angeschlossen? Also da müsste ein Anschluss an der ASB sein, der zu dem schwarzen Plastikkasten unter der ASB geht und entweder beim Eingang des Kastens oder zwischendurch im Schlauch ist ein Rückschlagventil. Alle Unterdruckschläuche ordentlich befestigt und dicht? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Den Anschlag hab ich eig nur die madenschraube rausgedreht und so wieder rein, also ohne die kontermutter zu verstellen, deswegen gehe ich eig davon aus dass der Passen sollte. Wenn ich die DK einstell also die geschlitzte Schraube dreh, auf welche Drehzahl sollt ichs einstellen? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B16A2 OBD1 in EJ6 OBD2b Swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Obd2B to Obd1 Hi Leute,
Ein Freund und ich sind gerade dabei einen B16B (Ek9) Motor in einen Eg Civic einzubauen.
Als ECU Dienst ein P30 Steuergerät.
Nun haben wir die Pinouts von beiden Ecu´s abgeglichen jetzt fehlen aber doch einige Kabeln die mehr sind beim Obd2b... [Civic 92-95]von blackcivicvienna | 3 241 | 15.06.2014, 10:31 ![]() remb0ii | |
![]() Hallo
Hat jemend ne Pinbelegung bzw. Kabelfarben zum Umpinnen vom oben genannten
IAVC am Stecker vom IACV DAnke
MFG... Seite 2, 3, 4, 5 [Elektronik]von cybertuns | 46 2.177 | 03.12.2014, 10:17 ![]() albiknalltuete | |
ej6 Fl obd2b swap d16y8 obd2 frage Bin grade dabei meinen ej6 facelift (obd2b) auf d16y8 Zu swappen (obd2)
Alter Motor ist draußen nun ist mir aufgefallen das der Stecker Vom anlasser anders ist der y8 hat 9 Kabel der vom y7 nur 8. Was ist jetzt Zu machen... [Civic 96-00]von Carlito_Vti | 3 525 | 19.11.2013, 22:25 ![]() Iwan-EJ2 | |
EJ9 OBD1 swap problem Hab meinen ej9 umgebaut auf obd1 mit einem angepassten kabelbaum und d16 ASB alles angeschlossen. Wenn ich den Zündschlüssel drehe höre ich das die Benzinpumpe arbeitet habe aber keinen zündfunken und kein sprit!?
Meint ihr es könnte die Wegfahrsperre... [Civic 96-00]von smookey | 6 119 | 29.05.2015, 17:32 ![]() smookey | |
b16a2 obd1 mit b18c4 steuergerät? Hallo,
passt ein p9k-11 Steuergerät auf ein b16a2 ? beziehungsweise läuft der motor
damit ? und hat das Steuergerät eine Wegfahrsperre eingelötet?
die suche hab ich schon benutzt leider ohne Ergebnis.
ich bedanke mich im voraus für eine... [Performance]von Peus | 3 189 | 27.01.2013, 15:54 ![]() CRX-432 | |
EJ9 OBD2 nach H22 OBD1 swap kein Einspritzpuls Hallo zusammen,
Ich hoffe Ihr habt mir noch ein paar Ideen :)
Folgendes Szenario:
Ich habe einen H22a5 in eine EJ9 OBD2b Karosse gebaut. Der Kabelbaum ist ein EJ9 OBD2b Kabelbaum mit abgeänderten Steckern für den H22.
Ich nutze als ECU eine P28 mit... Seite 2, 3 [Performance]von Luks | 24 542 | 04.11.2018, 13:18 ![]() EJ9_Razor | |
![]() Da ich schon einige Threads durch habe und keiner ne genaue Aussage dazu macht, wie es geht oder gar ein Tutorial: Wer hat diesen Umbau gemacht und kann genau sagen, welchen Adapter man braucht, welche Kabel neu gezogen werden müssen usw.... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von cored | 41 1.617 | 02.04.2014, 09:10 ![]() Blues | |
![]() Hallo Leute,
da leider kein Thread irgendwie passt, erstelle ich doch mal einen.
Und zwar habe ich mir einen B16 Swap aus einem 98er del Sol (OBD2) besorgt und
möchte Ihn in meinen EH9 (D16Z6 / OBD1) verbauen.
Was ich habe:
- Motor inkl. Getriebe und... [Civic 92-95]von weehls23 | 9 502 | 05.06.2017, 16:35 ![]() V-Tec Andy | |
OBD1 zu OBD2a Converter/ Alte B16A2 gegen neue B18C6 Hallo,
Ich brauche mal Euren Rat...
Habe vor einiger Zeit mein EG2 mit einer B16a2 Maschine (OBD1) ausgetauscht gegen eine Integra Maschine B18C6 (OBD2a).
Zur Zeit fahre ich den Motor mit einem Hondata s300, möchte aber gerne mal das originale P73... [Elektronik]von Surfhonda | 2 259 | 28.11.2014, 11:32 ![]() Sohcy | |
b16a2 swap in eg4 Muss ich den bremskraftverstercker wechseln beim swap? Oder kann ich den aus dem eg4 drin lassen? Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet :)
Gruß... [Civic 92-95]von bacardi-razz90 | 6 498 | 14.04.2012, 15:13 ![]() bacardi-razz90 |