» EJ6 Mini Me Swap Probleme

turbo Umbau + Umbau s20 getriebeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj9 Ablendlicht und Standlicht außer Funktion...
<12345
78910>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 18.04.2014
Beiträge: 84
19.02.2015, 18:55
zitieren

Naja das war ne digitale Zündlichtpistole, die ich von nem Bekannten aus der Werkstatt ausgeliehen habe und ich kannte mich an dem ding auch nicht so recht aus, aber wenn ich den "Abzug" gedrückt habe stand hinten am Display zuerst 16,40 und später dann 19,40. Bin mir selbst nicht sicher, ob das wirklich der Zündwinkel war, aber hab mir das einfach mal gedacht.
Als der Verteiler ganz auf früh war stand 16,40 auf dem display, dann hab ich ihn mal ganz nach hinten gedreht und dann stand eben 19,40 drauf.
Die Markierungen am Kurbelwellenrad waren aber bei beiden Einstellungen total daneben.

Haha ja schließe mich Blues an, was soll eine NK sein? :D


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
19.02.2015, 19:05
zitieren

Hab nochmal editiert, lies erst mal den Rest. Dann OT nochmal genauestens kontrollieren und Zahnriemen nachspannen (Einstellschraube der Spannrolle lösen und wieder festziehen). Wenn da wirklich 100%ig alles korrekt ist, die Blitzpistole mal irgendwie nullen, dass die genau im Zündzeitpunkt flasht und dann mit Kimme und Korn einstellen..

 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Coupe ej6
Anmeldedatum: 17.08.2014
Beiträge: 109
Wohnort: Dortmund
19.02.2015, 19:06
zitieren

Sorry mein Fehler Ich meinte das rad der nockenwelle auf den der zahnriemen drauf kommt der ist wohl um paar "Zähne" größer im Vergleich zu y7 nockenwellenrad daher die Abweichung bei der zündung obwohl man den zahnriemen Ja richtig eingestellt hat. Der Typ hat das Problem damit behoben indem er sein zahnriemen um 2 "Zähne" verstellt hat.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
19.02.2015, 19:06
zitieren

Ist aber nicht korrekt, wenn Y7 und Y8 dieselben Teilenummern für's Nockenwellenrad haben..

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Coupe ej6
Anmeldedatum: 17.08.2014
Beiträge: 109
Wohnort: Dortmund
19.02.2015, 19:12
zitieren

Soll Amnesia rein interessehalber nachzählen, dann könnte man Phänomen nockenwellenrad Ja ausschließen

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 18.04.2014
Beiträge: 84
19.02.2015, 19:15
zitieren

Das hab ich aber vorher schon mal geschrieben, dass ich die aufeinander gelegt habe und keinen Unterschied feststellen konnte.
Und @Blues: Wird gemacht! Danke.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Coupe ej6
Anmeldedatum: 17.08.2014
Beiträge: 109
Wohnort: Dortmund
19.02.2015, 19:21
zitieren

Wie gesagt Ich habs so gelesen .

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
19.02.2015, 20:16
zitieren

ArnoldtSchmidtSorry mein Fehler Ich meinte das rad der nockenwelle auf den der zahnriemen drauf kommt der ist wohl um paar "Zähne" größer im Vergleich zu y7 nockenwellenrad daher die Abweichung bei der zündung obwohl man den zahnriemen Ja richtig eingestellt hat. Der Typ hat das Problem damit behoben indem er sein zahnriemen um 2 "Zähne" verstellt hat.

Die Teilenummern sprechen schonmal dagegen ;)
Und wenn man sich mal überlegt, was passiert, wenn das Nockenwellenrad ein paar Zähne mehr hätte, dann kommt man drauf das der Fall ausgeschlossen werden kann.
Denn in dem Fall funktioniert das Nockenwellenrad mit dem Kurbelwellenzahnrad gar nicht, die könnten nämliche niemals synchron laufen. Und das hätte man beim Durchdrehen des Motors und kontrollieren schon gemerkt ;)


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
20.02.2015, 05:56
zitieren

ich weiß nicht ob ich es jetzt schon überlesen hab, aber wurde jetzt schon die OT stellung der Nockenwelle am zahnriemenüberprüft?

So wie der Motor sich im video schüttelt ist da der zahnriemen um mindest ein zahn versetzt. da braucht man mit der zündzeitpunktpistole nicht anfangen.

wenn der zahnriemen stimmt, dann läuft der motor, egal wie der verteiler steht, einiger maßen sauber.
schüttelt sich nicht, sondern nimmt das gas evtl. nur schlechter an etc. aber kein rum geschüttel :no:


 2x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.02.2015, 09:14
zitieren

AmnesiaDas sieht wirklich so aus, war aber sehr fest. Das hab ich heut morgen schon gemacht, weil ich mir das gleiche gedacht habe wie du, dass er einen Zahn verrutscht ist oder so, aber auch am Nockenwellenrad haben die Markierungen gestimmt..

Hat er wohl schon nachgesehen, aber ich glaube da auch nicht so recht dran, dass der korrekt sitzen soll, daher meine dauernden "wenn der Zahnriemen denn wirklich korrekt sitzen sollte" Satzteile.. :hrhr:


pn
Gast 
17.03.2015, 06:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ6 Mini Me Swap Probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
78910>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme na Mini Me Swap
hi an alle, hab jetzt in den letzten Tagen bei meinem EJ2 (D15B7) nen Mini Me Swap durchgeführt. bzw. bin noch dabei. Hab von meinem alten EJ1 (D16Z9) den Kopf drauf gesetzt. Habe mich an die Anleitungen hier aus dem Forum gehalten was den Mini Me...
Seite 2 [Civic 92-95]von Just*Ink
14
694
11.09.2010, 13:56
antiGTI
Probleme Mini Me Swap /Wasserrohr wechseln???
Hallo leute ich habe nun schon fast alles für den swap für meinen eg4 zusammen. Heute ist der Motorkabelbaum gekommen, jedoch fiel mir auf dass da nicht die kabel zum steuergerät mit dran sind, wie ich erst vermutet hatte. Brauche ich den kompletten...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von REDOW
20
825
14.07.2008, 21:32
CivicMan
+ + + Mini-Me Swap - 2 Probleme und eine Frage (dringend)!!!
Hi Jungs und Mädels!!! Bin grad mittendrin in meinem Mini-Me und jetzt habe ich 2 Probleme gefunden und eine Frage! 1. Bei meinem D16Z6-Kabelbaum ist kein Stecker für meine Lamdasonde vorhanden? 2. Passt evtl. mein Kabelbaum vom D15Z1 beim...
[Performance]von hybird
5
752
21.11.2006, 16:23
hybird
probleme bei mini-me
hallo motor-spezialisten.. mein problem: da meine kopfdichtung nun komplett hinüber ist und der motor nur noch weiß raucht und das gas nicht mehr gscheit annimmt,steht mein ej2 nun schon einige tage.. :cry: ich dachte mir das es am gscheitern ist...
[Civic 92-95]von hoizi1990
7
299
09.11.2008, 19:10
hoizi1990
Ej6 Probleme nach MINI ME Umbau
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit mit meinen Ej6 (105PS) einen Mini Me Umbau gemacht. Problem -> unter Volllast geht die Motorkontrollleuchte an. Beim Fehlerauslesen kam folgendes heraus: PO122 TP Sensor Spannung zu niedrig....
[Civic 96-00]von Civic-Mark
6
284
11.05.2012, 14:52
Civic-Mark
 Probleme nach Mini-me (D16Y8)
Hallöchen ich habe folgendes Problem: Hab bei meinem Ej9 (d16y7) jetzt komplett Zylinderkopf, asb, und alles was dazu gehört gewechselt (D16y8).Fehlercodes kommen keine, fahren tut er auch und läuft ruhig.Ich habe aber das Problem das er, bevor der...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Zappel
41
1.243
16.05.2012, 18:32
Zappel
 Hilfe, für was ist das Relais? Probleme beim Mini-Me
Hallo zusammen. Habe heute endlich meinen Hauptkabelbaum raus bekommen, gleich mal mit dem neuen einbaun wieder angefangen, jetzt geht die scheiße los! An dem Hauptkabelbaum fehlt anscheinend ein stecker der eigentlich zu diesem Relai geht. Wisst ihr...
[Civic 92-95]von SilentDeath
6
1.509
21.01.2007, 12:52
civiccasi
 Probleme bei Mini-me fast behoben Leerlaufdrehzahl schwankt
Moin Leute! Ich habe bei meinem EG8 (D15B2) jetzt auch ein Mini-me auf den D16Z6 gewagt. Erstmal jedoch ohne den Kopf zu tauschen mangels Hebebühne. Hat auch erstmal geklappt, aber er geht im moment bei 3500 rpm in den Begrenzer. Ich hab mal...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von ega
30
7.181
17.09.2005, 12:19
mgutt
Mini Me Swap mit EE8 ?
Hi Leute, Und zwar passt die Ansaugbrücke von honda crx vtec ee8 auf meinen D16Y7 ? könnte ich damit den Ansaugbrücken swap machen ?:) Hier mal das Bild von den Teilen...
[Civic 96-00]von AiC
8
203
08.02.2013, 14:20
Blues
MINI ME SWAP EJ6
Hi, bin seid längerem dabei einen Zylinderkopftausch zu Planen. Also von D16Y7 auf Y8. Habe nur so ein paar Sachen, wo ich hängen bleibe. 1. Habe eine Automatik und kann daher nicht das normale P28 bzw P2P Steuergerät nehmen. Aber welches genau und...
[Civic 96-00]von iron ej6
1
516
19.06.2008, 16:07
iron ej6
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |