Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Dann würde ich auch mal ne Probefahrt machen. Normal sollte das nach 2 Minuten spätestens weg sein. Ansonsten kommt tatsächlich Wasser in die Zylinder. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Kann sein, dass noch vom Tausch was in den Zylindern über war (sofern es nicht 100% abgelassen war und ein bisschen reingelaufen ist) und wenn der Motor kalt war, kommt sowieso bei niedrigen Temperaturen weißer Kondensdampf aus'm Pott.. würde es beobachten, aber hoffentlich ist jetzt alles korrekt und dicht. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren Werde direkt mal ne Probefahrt machen. Ja hoffentlich ist es so, hab eigentlich wenig Lust das ganze nochmal zu zerlegen. Ich hab diesmal ne originale Honda Kopfdichtung benutzt und hab gelesen, die sollte man mit Kupferspray einsprühen, was ich aber nicht gemacht hab. Hättet ihr das Zeug verwendet? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 97' Cypress Green EJ6@Y8 Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 1921 Wohnort: Pfungstadt | zitieren ne hab die auch ohne montiert! Hoffentlich funktioniert jetzt alles einwandfrei, drücke die Daumen ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren Danke krush ![]() Bin jetzt gute 10km gefahren.. Das gute ist, dass er nicht mehr qualmt, die andere Sache ist jedoch, dass er extrem beschissen läuft. ![]() Ich zähl mal auf, was alles ist.
|
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Falschluft, Steuerzeiten, Zündung. Alles in der Reihenfolge kontrollieren und bei Bedarf ordentlich machen. Zündung auf jeden Fall noch mit Strobolampe einstellen, aber erst, wenn die Falschluft beseitigt ist. Dazu den Service Stecker brücken, weil sonst das ECU die Zündung elektronisch nachregelt. Motor muss warm sein und im normalen Leerlauf laufen.. ![]() D16Y8 hat den OT am Nockenwellenrad wie der D15B7, also Markierungen plan mit der Zylinderkopfoberfläche. Krümmerdichtung in Ordnung und Krümmer richtig angezogen? (Glaube 31Nm oder sowas) Mein Kumpel hat den bei meinem Swap mal auf einer Seite nicht korrekt angezogen gehabt, da hat der auch nach Opel geklungen, weil noch insgesamt 1mm Luft zwischen Krümmer, Dichtung und Kopf war. Wegen der Falschluft, die ASB und DK mit Bremsenreiniger absprühen - ich vermute, deine ASB-Dichtung hat vielleicht einen weg. Wenn sich die Drehzahl irgendwo ändert, dann hast du das Leck gefunden. Oder die ASB ist nicht korrekt angezogen - sind 23Nm und von innen nach außen würde ich es machen. Genauso beim Krümmer, auch von innen nach außen die Muttern anziehen - steht aber nicht extra was dazu im WHB, also vermutlich nicht 100%ig wichtig, die Reihenfolge. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren Die Steuerzeiten müssen eigentlich passen, da ich die beim montieren vom Zahmriemen einige male geprüft habe, werde aber trotzdem nochmal nachschauen. Was die Falschluft angeht Frage ich mich, warum er beim ersten Start schön auf ca. 1000rpm gedreht hat und dann erst langsam hochgegangen ist.. Und ein zischended bzw saugen des Geräusch hört man auch nicht im Motorraum. Werde ich aber auch noch prüfen. Was die Zündung angeht, die kann ich wohl erst morgen checken, zumindest mit der Stroboskoplampe, da ich selbst keine hab. Hoffentlich wars das dann auch wirklich, sonst geb ich langsam wirklich auf.. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Steuerzeiten kontrollieren sage ich nur extra dazu, weil die Zündung ja dann auch auf keinen Fall passt, wenn die nicht stimmen. Sofern die 100% in Ordnung sind, die Zündung einstellen und freuen. Ansonsten halt Krümmer und ASB ordentlich befestigen. Das kann passieren, dass durch die Hitze irgendeine Lücke in der Dichtung sich aufweitet oder eine nicht unter Druck stehende Pappe sich wellt und bisschen aufbiegt, würde ich mal pauschal vermuten.. arbeitet ja alles mit der Temperaturveränderung ein bisschen. Was du sonst noch machen kannst, das IACV reinigen und bisschen neu ölen (Feinmechanik-Öl oder sowas). Und wie gesagt alles mit Bremsenreiniger absprühen. Dort, wo sich die Drehzahl verändert, hast du das Leck. Kannste ja gleich heute noch schauen. Als ich meine ASB gegen eine geweitete getauscht hab, hab ich auch vor lauter anderem Kram, den ich nebenbei gemacht hab, weil gerade Plastz war (Ölabscheider tauschen, Kabel für 4P Lambda ziehen) vergessen, die äußerste und zweitäußerste Mutter auf der Beifahrerseite nochmal festzuziehen, die waren auch gerade so handfest, wenn überhaupt. Da hat er auch dann manchmal bei warmem Motor total gesponnen mit der Drehzahl. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren Alles klar, das werde ich sofort prüfen. ASB und Krümmer habe ich auch wie du gesagt hast von innen nach außen angezogen und eigentlich auch ziemlich fest angezogen. Ich mach einfach nochmal die Einspritzleiste weg und schau, ob die Schrauben noch fest sind, bzw zieh sie nochmal nach. Das IACV habe ich vor dem einbau schon mal gereinigt, aber nicht geölt. Da ich eine Automatik ASB habe, habe ich das IACV auch selbst hingemacht, d.h. löcher und Gewinde gebohrt und dann hingemacht und weil die Automatik ASB ja noch diese löcher an den Einspritzdüsen hat, habe ich die noch mit, falls du das kennst, JB-Weld zugeklebt, was ein extrem starker Epoxid Kleber ist. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ6 Mini Me Swap Probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Probleme na Mini Me Swap hi an alle,
hab jetzt in den letzten Tagen bei meinem EJ2 (D15B7) nen Mini Me Swap durchgeführt.
bzw. bin noch dabei. Hab von meinem alten EJ1 (D16Z9) den Kopf drauf gesetzt.
Habe mich an die Anleitungen hier aus dem Forum gehalten was den Mini Me... Seite 2 [Civic 92-95]von Just*Ink | 14 681 | 11.09.2010, 13:56 ![]() antiGTI | |
Probleme Mini Me Swap /Wasserrohr wechseln??? Hallo leute
ich habe nun schon fast alles für den swap für meinen eg4 zusammen.
Heute ist der Motorkabelbaum gekommen, jedoch fiel mir auf dass da nicht die kabel zum steuergerät mit dran sind, wie ich erst vermutet hatte.
Brauche ich den kompletten... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von REDOW | 20 806 | 14.07.2008, 21:32 ![]() CivicMan | |
+ + + Mini-Me Swap - 2 Probleme und eine Frage (dringend)!!! Hi Jungs und Mädels!!!
Bin grad mittendrin in meinem Mini-Me und jetzt habe ich 2 Probleme gefunden und eine Frage!
1. Bei meinem D16Z6-Kabelbaum ist kein Stecker für meine Lamdasonde vorhanden?
2. Passt evtl. mein Kabelbaum vom D15Z1 beim... [Performance]von hybird | 5 738 | 21.11.2006, 16:23 ![]() hybird | |
probleme bei mini-me hallo motor-spezialisten..
mein problem: da meine kopfdichtung nun komplett hinüber ist und der motor nur noch weiß raucht und das gas nicht mehr gscheit annimmt,steht mein ej2 nun schon einige tage.. :cry:
ich dachte mir das es am gscheitern ist... [Civic 92-95]von hoizi1990 | 7 299 | 09.11.2008, 19:10 ![]() hoizi1990 | |
Ej6 Probleme nach MINI ME Umbau Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit mit meinen Ej6 (105PS) einen Mini Me Umbau gemacht.
Problem -> unter Volllast geht die Motorkontrollleuchte an. Beim Fehlerauslesen kam folgendes heraus:
PO122 TP Sensor Spannung zu niedrig.... [Civic 96-00]von Civic-Mark | 6 277 | 11.05.2012, 14:52 ![]() Civic-Mark | |
![]() Hallöchen ich habe folgendes Problem:
Hab bei meinem Ej9 (d16y7) jetzt komplett Zylinderkopf, asb, und alles was dazu gehört gewechselt (D16y8).Fehlercodes kommen keine, fahren tut er auch und läuft ruhig.Ich habe aber das Problem das er, bevor der... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Zappel | 41 1.212 | 16.05.2012, 18:32 ![]() Zappel | |
![]() Hallo zusammen.
Habe heute endlich meinen Hauptkabelbaum raus bekommen, gleich mal mit dem neuen einbaun wieder angefangen, jetzt geht die scheiße los!
An dem Hauptkabelbaum fehlt anscheinend ein stecker der eigentlich zu diesem Relai geht. Wisst ihr... [Civic 92-95]von SilentDeath | 6 1.485 | 21.01.2007, 12:52 ![]() civiccasi | |
![]() Moin Leute!
Ich habe bei meinem EG8 (D15B2) jetzt auch ein Mini-me auf den D16Z6 gewagt.
Erstmal jedoch ohne den Kopf zu tauschen mangels Hebebühne. Hat auch erstmal geklappt, aber er geht im moment bei 3500 rpm in den Begrenzer. Ich hab mal... Seite 2, 3, 4 [Performance]von ega | 30 7.024 | 17.09.2005, 12:19 ![]() mgutt | |
Mini Me Swap mit EE8 ? Hi Leute,
Und zwar passt die Ansaugbrücke von honda crx vtec ee8 auf meinen D16Y7 ? könnte ich damit den Ansaugbrücken swap machen ?:)
Hier mal das Bild von den Teilen... [Civic 96-00]von AiC | 8 194 | 08.02.2013, 14:20 ![]() Blues | |
MINI ME SWAP EJ6 Hi,
bin seid längerem dabei einen Zylinderkopftausch zu Planen. Also von D16Y7 auf Y8. Habe nur so ein paar Sachen, wo ich hängen bleibe.
1. Habe eine Automatik und kann daher nicht das normale P28 bzw P2P Steuergerät nehmen. Aber welches genau und... [Civic 96-00]von iron ej6 | 1 512 | 19.06.2008, 16:07 ![]() iron ej6 |