» Ein bisschen Saugertuning

Guten Short Shifter gesucht!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellensind die tachowellen vom crx ee8 und ed9 gleich
<1
345>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Wojtek
Geschlecht:
Fahrzeug: crx ed9
Anmeldedatum: 14.01.2012
Beiträge: 138
Wohnort: Düsseldorf
18.04.2012, 13:44
zitieren

pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Nix von Honda :(
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 278
Wohnort: Altena - NRW
18.04.2012, 13:44
zitieren

X-menBei einer größeren DK sollte man auch das setup anpassen weil er mehr Luft bekommt und wenn die Dk zu groß ist verschluckt er sich auch schnell.

Schau dir mal die org. Größen an:
CRX ED9 56mm mit 125PS
CRX EE8 58mm mit 150PS
S2000 62mm mit 240PS

Wenn du 160-180PS anstrebst sollte eine 60mm reichen max.62mm vom S2000
natürlich sollten auch die Einlaß/Auslaßkanäle bearbeitet werden und auch die ASB.
Scharfe Nocken müssen auch sein, sonst kann der Motor das angebotene Benzin/Luft Gemisch nicht verarbeiten.

Vollkommen richtig!

Der Motor verschluckt sich, weil der Vergaser nicht mehr Benzin liefert und mehr Luft bekommt! Da wir ja alle Trabbi fahren, wäre es FATAL eine größere DK zu verbauen!
Der Motor läuft dann viel zu mager!
Und die bringt sowieso gar nix in Verbindung mit der ASB ohne Scharfe Nockenwellen! /Ironie aus :roll:


@TE
Es ist wie immer beim Saugertuning.
Alle Maßnahmen zusammen bringen das beste Ergebnis. Aber irgendwo musst du ja anfangen! :)
Es ist nicht schlimm, wenn du eine zu etwas zu große DK wählst.
Also du wirst keine Leistungseinbussen haben.
Dein Motor bekommt auch keine Schnupfen vom Durchzug.. ;)

Wichtig ist, wie schon erwähnt, dass die Einlassseite groß genug ist.
70mm ASB bekommst du z.B. von Skunk2 und vielen weiteren Hersteller.
Schau mal bei ebay.com Anzeige nach. Gib einfach "intake manifold crx" oder "intake manifold b16" ein.
Dann hast du schonmal einen groben Überblick was es so gibt.
Alternativ weitest du die Originale halt auf.
Aber erwarte bitte keine Wunder durch die Änderung der ASB und DK.

Geistreich wäre als nächstes die Einlasskanäle deines Kopfes auf das ASB-Maß zu weiten und zu glätten (nicht polieren), da hier der Luftstrom (bzw. Gemischstrom) durch Grat und Kanten gebremst wird. So kannst du für einen (noch)besseren Füllungsgrad sorgen, was eben Leistung bringt.


pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Crx ee8
Anmeldedatum: 10.04.2012
Beiträge: 119
Wohnort: Pforzheim
18.04.2012, 17:33
zitieren

Jens83
X-menBei einer größeren DK sollte man auch das setup anpassen weil er mehr Luft bekommt und wenn die Dk zu groß ist verschluckt er sich auch schnell.

Schau dir mal die org. Größen an:
CRX ED9 56mm mit 125PS
CRX EE8 58mm mit 150PS
S2000 62mm mit 240PS

Wenn du 160-180PS anstrebst sollte eine 60mm reichen max.62mm vom S2000
natürlich sollten auch die Einlaß/Auslaßkanäle bearbeitet werden und auch die ASB.
Scharfe Nocken müssen auch sein, sonst kann der Motor das angebotene Benzin/Luft Gemisch nicht verarbeiten.

Vollkommen richtig!

Der Motor verschluckt sich, weil der Vergaser nicht mehr Benzin liefert und mehr Luft bekommt! Da wir ja alle Trabbi fahren, wäre es FATAL eine größere DK zu verbauen!
Der Motor läuft dann viel zu mager!
Und die bringt sowieso gar nix in Verbindung mit der ASB ohne Scharfe Nockenwellen! /Ironie aus :roll:


@TE
Es ist wie immer beim Saugertuning.
Alle Maßnahmen zusammen bringen das beste Ergebnis. Aber irgendwo musst du ja anfangen! :)
Es ist nicht schlimm, wenn du eine zu etwas zu große DK wählst.
Also du wirst keine Leistungseinbussen haben.
Dein Motor bekommt auch keine Schnupfen vom Durchzug.. ;)

Wichtig ist, wie schon erwähnt, dass die Einlassseite groß genug ist.
70mm ASB bekommst du z.B. von Skunk2 und vielen weiteren Hersteller.
Schau mal bei ebay.com Anzeige nach. Gib einfach "intake manifold crx" oder "intake manifold b16" ein.
Dann hast du schonmal einen groben Überblick was es so gibt.
Alternativ weitest du die Originale halt auf.
Aber erwarte bitte keine Wunder durch die Änderung der ASB und DK.

Geistreich wäre als nächstes die Einlasskanäle deines Kopfes auf das ASB-Maß zu weiten und zu glätten (nicht polieren), da hier der Luftstrom (bzw. Gemischstrom) durch Grat und Kanten gebremst wird. So kannst du für einen (noch)besseren Füllungsgrad sorgen, was eben Leistung bringt.

Das ist doch mal eine Antwort :D Danke

Was meinst du zum Thema einzeldrosselklappen? (Brainstorming)
Hab hier ein rumliegen die is neu fürn Crx wollte sie eig erst übern Winter einbauen.


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Nix von Honda :(
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 278
Wohnort: Altena - NRW
18.04.2012, 17:45
zitieren

Einzeldrosselklappeneinspritzung (oder eben ITB für "Individual-Throttle-Body") bringen dir den größten Leistungszuwachs durch extrem kurze Ansaugwege (also viel Luft bzw. Sauerstoff).

Allerdings würde ich das an deiner Stelle nicht fahren aus folgenden Gründen:

-Nicht eintragbar und es fällt nunmal tierisch auf (optisch und höllenlaut) -> also nur für die 1/4 Meile oder ein Rennfahrzeug wirklich zu empfehlen
-Meiner Meinung nach eher für Motoren mit schweren Modifikationen zu verwenden. Hier verweise ich dann mal auf die scharfen Nockenwellen und geportete Kanäle. Ansonsten wären ITBs wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. :)
-Abstimmung dringend zu empfehlen. Eine Andere DK mit ASB wird die Lambdaregelung mitmachen und brav alles im Lot halten. Aber ITBs sind da doch eher eine andere Hausnummer.
-ITBs sind sch*** abzustimmen.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.04.2012, 17:46
zitieren

ITB's sind das Tüpfelchen auf dem I. Dafür muss erstmal der Rest stimmen und da sollte man auch alle Register ziehen.

Bei einem B16 wäre das folgendes z.B.:

  • Abgasanlage ab Krümmerausgang 2,5", also 63mm, Innen(!)
  • Neue Nockenwellen, mindestens ITR, eher Skunk2 Stage 2+ Pro
  • Passend dazu neuer Ventiltrieb
  • HighCompression Kolben für 11,5 bis 12:1
Dann die ITB's drauf und abstimmen, nach Feinwuchtung der Komponenten, auf 9500-10000RPM. Dann bringts auch was und du hast je nach Sprit 250PS.

Zu Jens:

  • ITB's sind eintragbar
  • Mit passender Airbox auch nicht lauter als ein CAI
  • Abstimmung mittlerweile einfacher geworden im Gegensatz zu früher und kostet genausoviel wie für jeden anderen Motor auch ;)


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Nix von Honda :(
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 278
Wohnort: Altena - NRW
18.04.2012, 18:08
zitieren

WolFreeITB's sind das Tüpfelchen auf dem I. Dafür muss erstmal der Rest stimmen und da sollte man auch alle Register ziehen.

Bei einem B16 wäre das folgendes z.B.:

  • Abgasanlage ab Krümmerausgang 2,5", also 63mm, Innen(!)
  • Neue Nockenwellen, mindestens ITR, eher Skunk2 Stage 2+ Pro
  • Passend dazu neuer Ventiltrieb
  • HighCompression Kolben für 11,5 bis 12:1

    Dann die ITB's drauf und abstimmen, nach Feinwuchtung der Komponenten, auf 9500-10000RPM. Dann bringts auch was und du hast je nach Sprit 250PS.

    Zu Jens:
  • ITB's sind eintragbar
  • Mit passender Airbox auch nicht lauter als ein CAI
  • Abstimmung mittlerweile einfacher geworden im Gegensatz zu früher und kostet genausoviel wie für jeden anderen Motor auch ;)

Mit dem Tüpfelchen auf dem I geb ich dir vollkommen recht!Da sollte man wirklich vorher alles machen, was machbar ist.
Allerdings haben die ITB´s kaum (bzw. nur geringfügig) was damit zu tun bis zu welchem Drehzahlbereich du Leistung hast. Das ist primär davon abhängig welche Verdichtung der Motor hat und dem Gewicht der Motoreninnereien.

Da würde ich also bei deiner Planung anhängen:

-Erleichtern der KW und anschliessendem feinwuchten
-Ultraleichte SS + Riemenscheibe -> feingewuchtet
-Erleichterte Pleuel + Kolben inkl auswiegen
-Auslitern der Brennräume -> Brennraumvolumen auf einen Nenner bringen
-AGA = je größer desto besser :D

Dann kannst du mit 10.000RPM herumeiern. :D

Seit wann sind die eintragbar?
Ich kenne keinen Tüv, der dir das einträgt. Vielleicht wenn du eine dem Original ähnliche Airbox verbaust mit ellenlangem Ansaugweg. Das könnte ich mir so gerade noch vorstellen. Aber auch nur nach dem abklappern aller möglichen TÜV-Stellen.
Allerdings brauchst du dann auch keine ITBs mehr, da du ihnen einen der größten Vorteile nimmst. :no:
Und das wäre ja eine Super-Sonderabnahme. Was soll der Spaß dann kosten?
Hast du mal welche eingtragen lassen? Würde mich interessieren in welchem preislichen Rahmen sich das bewegt. Eintragen und weg mit der Airbox würd dann die Devise lauten. :D

Das generelle Abstimmen meine ich auch nicht Wolfree. Sondern dass RICHTIGE Abstimmen. Also dass du KEIN stottern in irgendeinem Leistungsbereich hast und dass du eine saubere Leistungskurve hast.
Also ein sauberer Durchzug.
Das ist eine Abstimmungorgie die du dann feiern gehst bis das richtig läuft.

Deshalb mein Rat an Shinja: Lass es sein! ;)


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.04.2012, 18:14
zitieren

Das gleiche Abstimmen meinte ich auch. Ich rede beim Abstimmen NUR von richtigem Abstimmen mit individueller Kennfeldanpassung. ;)

Frag mal Black Label für Details über Preis etc. ;)

Die Drehzahl zählte lediglich zur Veranschaulichung des Motorsetups, was man haben sollte.

Auswiegen und Auslitern ist bei Honda und der Drehzahl 10.000 übrigens noch nicht so richtig notwendig. ^^


pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Crx ee8
Anmeldedatum: 10.04.2012
Beiträge: 119
Wohnort: Pforzheim
18.04.2012, 18:19
zitieren

WolFreeITB's sind das Tüpfelchen auf dem I. Dafür muss erstmal der Rest stimmen und da sollte man auch alle Register ziehen.

Bei einem B16 wäre das folgendes z.B.:

  • Abgasanlage ab Krümmerausgang 2,5", also 63mm, Innen(!)
  • Neue Nockenwellen, mindestens ITR, eher Skunk2 Stage 2+ Pro
  • Passend dazu neuer Ventiltrieb
  • HighCompression Kolben für 11,5 bis 12:1

    Dann die ITB's drauf und abstimmen, nach Feinwuchtung der Komponenten, auf 9500-10000RPM. Dann bringts auch was und du hast je nach Sprit 250PS.

    Zu Jens:
  • ITB's sind eintragbar
  • Mit passender Airbox auch nicht lauter als ein CAI
  • Abstimmung mittlerweile einfacher geworden im Gegensatz zu früher und kostet genausoviel wie für jeden anderen Motor auch ;)

250PS ? oOWas genau muss alles Feingewuchtet werden?
Wäre mein Auto mit alle diesen Tuning maßnahmen noch Alltagstauglich?

Mit Ventietrieb was meinst du damit? Ventile+Federn?
Und mit Abstimmen meinst du ja nur das Steuergerät oder?

(Sry ich bin noch nicht mit allzuvielen Sachen vertraut, deshalb frage ich lieber nochmal nach :D )


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Nix von Honda :(
Anmeldedatum: 10.08.2011
Beiträge: 278
Wohnort: Altena - NRW
18.04.2012, 18:23
zitieren

Alles klar! :)
Finde ich aber interessant zu wissen. Das war mir nämlich neu, dass es geht.

Na, dass das beim ersten Rutsch funzt glaub ich nun nicht. Es sei denn es gibt neue Wundersoftware, von der ich nichts weiss. :D

Auslitern bringt IMMER was. Was bringt dir der tollste Motor mit wunderbaren Internals, wenn du unterschiedlich große Brennräume hast...
Verschenkst ja die Leistung..
Wenn man sowas macht (also ein Rennmotorsetup), dann sollte man das auch vernünftig machen.

Und nach dem erleichtern solltest du auch auswiegen. Sonst knallts nämlich ganz bald. ;)

Erleichterst du nicht, dann bringen dir die 10.000 U/min auch nix. Da geht dir vorher trotz des Ventiltriebes die Luft aus. :)

Aber wir sollten vielleicht beim Thema bleiben. Das heisst ja: "Ein bisschen Saugertuning" und nicht "Wie baue ich mir einen Rennmotor".. :D


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
18.04.2012, 18:28
zitieren

Wie gesagt, bei einem Hondamotor, der Serie schon 9000 verträgt, muss man nicht soooviel Aufwand betreiben. ;)

Dein Fahrzeug wäre mMn. noch bedingt alltagstauglich, aber nur bei Mittel bis Langstrecken. Wegen warmfahren etc.


pn
Gast 
27.04.2012, 20:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ein bisschen Saugertuning" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ed9 saugertuning
Hi leute! hat hier jemand den ed9 von ipp tunen lassen? (sprich saugertuning) Und gibt es sonst noch firmen die den crx tunen (auf...
[CRX]von Pøwer øf Dreams
4
830
27.12.2011, 20:31
X-men
Saugertuning D Motoren
Hallo Leute, ich wollte jetzt hier einfach mal vorstellen was ich vor habe und fragen was ihr davon haltet. Also Ausgangsituation ist ein EK3 mit D15Z6 Ich weiß is auf keinen Fall der beste Motor aber nen Motorswap auf B16 is ja auch nich...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von fitty-ek3
63
3.836
17.07.2009, 09:54
RGT
D15b7 Saugertuning
So habe einen EJ2 mit dem oben genannten Motor!Die 100 ps sind aber ein bischen zu wenig und daher habe ich mich erstmal für ein Mini me entschieden!Würde aber gerne noch ein bischen mehr an Leistung haben und bevor ich jetzt das Mini Me drauf mach und...
Seite 2, 3 [Performance]von Flubbes
28
1.629
22.07.2010, 22:52
SaveTheSohc
 Crx D16A9 saugertuning!?
Hey leute, hab mir ein crx zugelegt und will etwas mehr Leistung haben.. Bin vorher B16 gefahren... Naya aufjedenfall hab ich noch keinerlei Erfahrung Mit dem D16A9... Fächerkrümmer und so ein PipaPo ist Schon dran.. Allerdings fehlt noch etwas...
Seite 2 [CRX]von CoupeB16A1
12
1.213
18.09.2012, 07:18
CoupeB16A1
b16a2 Saugertuning
Moin :-) Kann mir mal jemand eine liste zusammen stellen für ein komplettes saugertuning eines b16a2? Also wirklich ALLES!!! Kann sein ich hab eventuell irgendwas vergessen Danke im...
Seite 2 [Civic 92-95]von honda_eg8
14
2.392
29.04.2014, 05:44
General Ulbing
EE8 | Wo sind die Grenzen ( Saugertuning )
hab mal eine frage bez. saugertuning, dass man mit turbo mehr potenzial hat bzw. nach oben ( fast ) keine grenzen gesetzt sind ist mir klar, aber ich bin halt nicht so der turbo - fan. aber was mich interessieren würde wie weit man leistungsmässig ca....
Seite 2 [Performance]von moooscht
14
1.797
29.05.2007, 16:26
Hardgas
Was is rauszuholen aus einem B18C6 mit Saugertuning
Okay ich weiß es is mein zweiter Post, aber genau deswegen habe ich mich hier angemeldet um ein, nun ja nennen wir es mal eine Vision, etwas Gestalt annehmen zu lassen... :D Was kann man aus einem B18C6 alles rausholen? Bitte nur Saugertuning und...
Seite 2 [Performance]von HARDSTYLE
19
7.137
01.08.2006, 23:24
HARDSTYLE
Andere Einspritzleiste beim saugertuning sinvoll?
Soll an nen Sohc der modifiziert wird. Leistungssteigerung zwischen 30-50% Würde sich eine veränderung der einspritzleiste da bemerkbar machen bzw. notwendig werden? Oder reicht die serien Leiste vollkommen...
Seite 2 [Performance]von Zeitzeuge
10
887
28.02.2010, 16:27
RedTeg
 n bisschen sound und so
Das hab ich mir für meinen Del Sol gekauft , soll ganz gut sein für das was ich vorhabe , einfach nur guten Klang , kein großes Boom Boom....schön Dezent (: was meint ihr...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Rayniz89
26
493
26.10.2012, 22:14
Starbird
 Ein bisschen kaputt
Krass und ich dachte, sowas gibts nur in Ländern wie Afrika...
[Offtopic]von Chris 1985
4
737
07.10.2004, 12:03
stigA
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |