» Welches Öl für den EP3 ? 5W40 Vs. 5W50 Vs. 10W60

Honda Mugen SpoilerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLAUNCH CONTROL für EP3 & FN2 gesucht !!!
234567>
Umfrage

Welches Öl empfiehlst du für den EP3?

Mobil 1 5W50 Rallye Formula21%21%[ 15 ]
Liqui Moly 5W40 1307 Synthöl High Tech47%47%[ 33 ]
Liqui Moly 10W60 1391 Synthöl Race Tech GT131%31%[ 22 ]
Teilnehmeranzahl: 70
Stimmen insgesamt: 70


Diese Umfrage ist zeitlich unbegrenzt

AutorNachricht
Premium-Member 

Name: PhiL
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EH6, EJ1, CTR, DC2-R, 30th, CTR-T
Anmeldedatum: 22.04.2011
Beiträge: 2557
Wohnort: Recklinghausen
12.05.2013, 18:02
zitieren

Da ich über die Suche keine aussagekräftigen Antworten bekommen habe, mache ich hier nochmal einen Thread auf ;)

Es geht darum..mein nächster Ölwechsel steht an und ich bin unentschlossen welches Öl ich fahren soll, aktuell ist's 5W40. Zur Auswahl stehen folgende Öle:



  • Mobil 1 5W50 Rallye Formula
  • Liqui Moly 5W40 1307 Synthöl High Tech
- Liqui Moly 10W60 1391 Synthöl Race Tech GT1



Welches Öl ist denn das "beste" für den normalen Alltagsgebrauch mit und ohne VTEC Fahrten? ...auch mal ein paar hundert Kilometer am Stück für Meets.
Kann man eines dieser Öle generell für den K20 ausschließen?
Sind alle von den oben genannten Ölen vollsynthetische Öle?

Danke schon mal im vorraus :)


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 26.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Köln
12.05.2013, 18:32
zitieren

Also ich benutze liqui moly 5w40 voll syntetic und bin zu fireden mit

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3
Anmeldedatum: 15.07.2012
Beiträge: 251
Wohnort: Aschaffenburg
12.05.2013, 18:53
zitieren

Fahre auch das 5w40 liqui moly und kann nichts negatives behaupten :yes:

pn
Elite 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ep3
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 1366
Wohnort: Trier
12.05.2013, 18:57
zitieren

Ich fahr auch 5W40 liqui moly!
Würde keine öle für den rennbetrieb nehmen da es halt lange dauert bis sie auf richtiger temperatur sind.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: PhiL
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EH6, EJ1, CTR, DC2-R, 30th, CTR-T
Anmeldedatum: 22.04.2011
Beiträge: 2557
Wohnort: Recklinghausen
12.05.2013, 19:05
zitieren

Okay, und das Liqui Moly das oben steht ist auch vollsynthetisch?

P.S. Für die richtige Öltemperatur gibts ja eine Anzeige :P


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
12.05.2013, 20:40
zitieren

Mit freigegebenen und vollsynthetischen 5W40 machst nix falsch.

Im Daily bei mir ist 0W40 momentan noch drinnen, aber werde das umstellen beim kommenden Wechsel auf 5W40, da es einfach zu dünnflüssig ist und bei Langstrecken einfach durchn Auspuff wandert.

Die Tendenz auf andere Sorten wie 5W50 bzw. 10W60 würde ich nur bei Tracktools und Rennfahrzeugen nehmen, wegen der Warmlaufphase.

Das positiv ehingegne ist, dass bei diesen Ölen der Verbrauch auch nachlässt.

Hatte 5W40 in meinem Tracktool drinnen und entsprechend auf der Strecke Verbrauch gehabt.

Habe im März Ölwechsel gemacht und jetzt 10W60 drinnen. Verbrauch von sonst etwa 0,5 L auf 1000km im Straßenverkehr ist weg.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: PhiL
Geschlecht:
Fahrzeug: EG6, EH6, EJ1, CTR, DC2-R, 30th, CTR-T
Anmeldedatum: 22.04.2011
Beiträge: 2557
Wohnort: Recklinghausen
12.05.2013, 21:10
zitieren

also ist ein 10W60 für den reinen Straßengebrauch eig. nicht verkehrt oder sehe ich das falsch? Und wenn der Ölverbrauch dann auch gegen Null geht ists ja umso besser. Nur ein Nachteil wird wohl sein, dass das Öl wohl im betrieb nicht warm genug wird zum knallen?!

Könnte da das 5W50 wohl so ein mittelding aus den anderen beiden sein, also die "perfekte" Lösung? ^^


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
12.05.2013, 21:47
zitieren

die Warmlaufphase des 10W60 ist eifnahc länger, also für Kurzstreckenverkehr nicht wirklich ideal, fürn Winter mal gar nichts.

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 26.05.2009
Beiträge: 610
Wohnort: Trier
12.05.2013, 21:48
zitieren

Also wirklich weniger Ölverbrauch wirst du mit dem 5W50 von Mobil nicht haben. Ich hatte das mal zum testen drin und hatte da einen Verbrauch von knapp 1,5l auf 8tkm.
Seit 3 Ölwechselintervallen habe ich das 5W40 von Addinol drin, MVirgendwas, und damit ging der Ölverbrauch auf knapp 1l auf 10tkm zurück. Bin sehr zufrieden mit dem Öl. Auch zum Ende vom Intervall fühlt es sich nicht dünnflüssig/verbraucht an. Kann auch nur Einbildung sein, aber der Ölverbrauch ist Tatsache^^
Mit dem LM Öl kann man aber bestimmt auch nix falsch machen. Ich selber hatte es aber noch nie drin.


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
12.05.2013, 22:08
zitieren

Ich fahre das Castrol Formula RS Edge 10W60 das ganze Jahr (Ich mache durchschnittlich so 10-15tkm im Jahr)
Spätestens nach 10tkm bekommt er neues Öl wegen der leider überwiegenden Kurzstrecke (einkaufen usw)
Der Ölverbrauch beschränkt sich auf so 200-300ml auf 1500km.
Meine Öltemperaturanzeige hat im Winter bei längeren Autobahnfahrten (110-130kmh) kaum die 60grad überschritten (eher so 57-59). Aber im Sommer kommt er auch kaum an die 75grad. Nur im Winter beim Driften auf dem vereisten Parkplatz mit etwas mehr als Schritttempo :D (Fehlender Fahrtwind?) Hat er recht schnell die 80 grad knapp überschritten.
Ich fahre zwar wie der letzte Oppa mit dem R rum aber ich finde es gut wenn man die Reserven und damit die Möglichkeit hat, es spontan auch mal knallen zu lassen, wenn man will, oder muss... Und weil ich sowieso schon immer Sympathie für die Marke Castrol hatte, werde ich auch bei dem Öl bleiben und es jedem empfehlen der nen K20 fährt. Bin sehr zufrieden damit. :yes:


pn
Gast 
14.02.2014, 21:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Öl für den EP3 ? 5W40 Vs. 5W50 Vs. 10W60" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leidiges Ölthema - Castrol 10W60 oder LiquiMoly 5W40
Hallo zusammen, ich weiß Ölthemen sind immer sehr verpöhnt. :roll: Nachdem ich aber aus verschiednen Quellen/Gruppen verschiednenes höre, würde ich mich über etwas Klarstellung freuen. Zu meinem Integra: Baujahr: 03.1998 Laufleistung des Motors...
Seite 2, 3 [Integra]von astonmarkus
22
1.303
17.06.2022, 07:21
Headshot91
 Welches Öl 5W40 Vs. 10W40
Hallo sry für die dumme frage, aber.. ich war letzens bei meinem honda händler und wollte nen Öl wechsel machen lassen.. (Normal mach ich es selbst aber hatte noch was gut bei denen) aufjedenfall kamm der komische geselle mit nem Kanister 10W40 an...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von Invidiapower
48
8.727
29.10.2014, 07:43
typeR1979
Welches vollsynthetische 5w40 öl für accord coupe
Hi Ich habe ein Honda accord Coupe bj 2000 bit dem 2 Liter 147 Ps Motor gebraucht gekauft und es steht jetzt ein ÖLwechsel an. Jetzt wollt ich mal fragen welche marke da das Beste Öl für meinen Motor anbietet mit 5 w 40. Es sollte auf jeden fall...
[Accord 02-08]von darkshooter1986
4
520
04.06.2009, 20:24
loki_0815
Mobil1 Peak Life 5W50 = Mobil1 5W50 Formula Rally
Hi, möchte mir für zum WE gerne ne Ladung Öl bestellen und nen Oelwechsel machen. der EP war vor kurzem erst bei Honda.. aber die haben mir 10W40 shell reingemacht.. teilsynthetic... auf meine frage warum... also nach dem Oelwechsel, meinte der...
Seite 2 [Type-R]von mxmulz121
14
2.067
17.05.2012, 17:31
andreee
 10W60 auf ED9
Moinsen, wolte im Frühjahr Ölwechsel machen. Habe noch einen kanister Castrol Formula RS 10W60 über. Kann ich das ohne bedenken auffüllen? Wieviel Motoröl kommt rein mein Autodata geht nicht mehr. Wieviel Getriebeöl bekommt mein...
Seite 2, 3 [CRX]von RallyeJunk
26
1.285
12.01.2010, 21:05
Gold-Viper
10W60 im ep3
Hab jetzt 10 W 60 Öl in meinem ep3 drin und ölwechsel steht jetzt an. Bin am überlegen auf 5W40 zu wechsel. Welches ist das bessere für den ep3 und welche vor und nachteile haben beide jeweils? Fahre auch im winter und selten mal auf der...
Seite 2, 3 [Type-R]von MaxJka
27
2.013
14.08.2012, 12:51
Matz CTR
10w60 im FK8?
Jemand schon erfahrung mit 10w60 gemacht im FK8? Welches Öl empfehlt ihr bin derzeit mit dem Standard von Honda...
[Type-R]von Kamixz
2
403
21.07.2023, 13:04
Callipox2nd
von 5W40 auf 10W40 gewechselt
Hallo zusammen, ich habe seit Weihnachten einen 1,4 l EJ9 mit 90 PS. Der Vorbesitzer war mein Opa, der den Wagen mehr oder weniger 14 Jahre lang gefahren hat. Er kennt sich mit Autos aber nicht so gut aus und hat Wartungen bei Honda oder ATU...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von llsergio
46
5.304
05.01.2011, 13:52
Mick Maddin
Ölverbrauch Honda Integra DC2 und 5W40
Hi wie viel Öl verbrauchen eure Integras so auf 1000 km? Was ist noch okay was ist schon schlecht? Ich bin am Wochenende 2x 280km gefahren und habe dann bei knapp 600 km 0,5 Liter Öl verbaucht. Was ich etwas viel finde. Muss dazu sagen es war die ganze...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Integra]von Van Damme
99
4.094
26.02.2016, 14:58
Van Damme
Was für ein Motoröl??? 10W40, 5W40 oder 0W40???
Hallo! Da ich mir nicht ganz sicher bin was für ein Motoröl da rein kommt wollte ich euch fragen. Hab einen Honda Prelude BB3 133PS/98Kw, Baujahr 93. Gemacht wurde bis jetzt: Fächerkrümmer TSS Mitteltopf Air Intake Koni Sportfahrwerk (lila...
Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von downhiller21
42
14.781
13.09.2010, 20:46
Hondissimo
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |