Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP3 Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 388 Wohnort: Österreich | zitieren |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic ep3 Anmeldedatum: 12.08.2010 Beiträge: 1366 Wohnort: Trier | zitieren Also mein verbrauch ist auch hoch. Fahre in einem Jahr ca. 15000 kilometer und muss in den 15000km 6-7 liter nach kippen. Fahre 5w40 liqui moly. Motor hat aber volle Leistung, leckt und schwitzt nicht! Als ich ihn damals gekauft habe war 10w60 drin und da war der Verbrauch nicht messbar. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED3/EE4/EM1 Anmeldedatum: 10.12.2012 Beiträge: 724 Wohnort: 2700 | zitieren Also doch 10W60 ? 10W40 schütt ich nur in 90PS Motoren rein.. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9517 Wohnort: Ilos | zitieren ich schütt das rein was honda sagt. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Rico Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th anniversary Anmeldedatum: 29.08.2012 Beiträge: 47 Wohnort: Magdeburg | zitieren Nimm 10W60.Nachfolgend die Produktbeschreibung: Castrol Edge Titanium FST 10W-60 Vollsynthetisches Motorenöl der Spitzenklasse in der legendären Motorsport-Viskosität Starke Reduzierung der Reibung, daher besonders hoher Verschleißschutz und sicherer Öldruck Hevorragende Hochtemperatureigenschaften Äußerst geringer Ölverbrauch durch außerordentlich niedrigen Verdampfungsverlust und hohe Abdichtung im Kolbenringbereich Entwickelt wurde das Öl für BMW M Modelle Es ist auch für Aston Martin und Bugatti freigegeben. Mein Civic Type R hat 236PS bei max 8800U/min. Ich fahre schon lange mit diesem Öl ohne ein einziges Problem. Bin mehr als zufrieden. Ich kann es nur empfehlen. Einfach mal ausprobieren 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED3/EE4/EM1 Anmeldedatum: 10.12.2012 Beiträge: 724 Wohnort: 2700 | zitieren Verbraucht er Öl ? Wie viel Km hat er den runter ?! |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Rico Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th anniversary Anmeldedatum: 29.08.2012 Beiträge: 47 Wohnort: Magdeburg | zitieren Also er hat fast 120000km runter und braucht nur sehr wenig Öl wenn ich mich nicht im Vtec Bereich aufhalte. Wenn ich im Vtec Bereich sehr viel fahre brauch er ein bisschen mehr Öl. Aber das ist normal bei 8800U/min max Drehzahl und ab und zu mal 260km/h auf der AB. Er verbraucht auf jeden Fall bedeutend weniger als mit dem Standard Öl. Und beim Kaltstart hatte ich an sehr kalten Tagen mit dem Standard Öl kurzzeitige (1sek) Geräusche von den Ventilen. Das hatte ich mit 10W-60 nie. Wenn das Standard Öl warm ist, ist es fast so dünn wie Wasser. Das spart vielleicht Kraftstoff aber ist nicht grad schonend für den Motor. Mit dem 10W-60 fahre ich jetzt seid über 2Jahren und über 50000km. 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED3/EE4/EM1 Anmeldedatum: 10.12.2012 Beiträge: 724 Wohnort: 2700 | zitieren Ich hatte es immer ich "Bauchgefühl" das Ich das 10W60 verwendet sollte.. Du giebts mir die bestätigung ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren @Specialguest das bemerk ich auchmit dem Edge 10W60 im Kaltlauf fühlt er sich mit dem viel besser an. Kauf au nur noch Castrol Öle für meine guten Autos. 10w60 ist im k20a2 doch auch von Honda zugelassen, Honda bietet es in der Werkstatt nur nicht zum verkauf an. Und ein Mehrbereichs-Winteröl ist es auch. Der K20a ist ein Motor der sehr rabbiat/heiß mit seinem Öl umgeht. Bleiben einem drei Möglichkeiten. 1. Langsamer oder kürzere Strecken fahren 2. Was einbauen was das Öl Kühler macht 3. Öl nehmen des nich so heiß wird Nicht jeder Motor geht gleich mit seinen Ölen um. Kann gut sein das ein ej9 ganz andere Temperaturen fährt. Ohne Ölkühler ist im ep3 bei niedrigen Viskositäten und hohen Drehzahlen hoher Ölverbrauch programmiert. Irgendwann wird Öl so warm und so dünn dass es bei hoher Drehzahl förmlich an den Kolbenringen vorbeigezogen wird obwohl es noch gut genug schmiert. 5w40 is bestimmt gut für viele Honda Motoren. Beim k20a bleibt es irgendwie nicht da wo es bleiben sollte, meiner Meinung nach thermisch bedingt. Mit 10w60 im ep3 fühlt er sich in jeder Lebenslage besser an als wie mit 5w40 und der Ölverbrauch sowie Öltemperatur bestätigen mir das. Laut meinem ep3 Handbuch soll man keine 0w.. Öle verwenden im k20a, aber mit dementsprechend Kühlung oder Druck wird der Motor auch damit Problemlos laufen. Ich überlege mir schon einige Zeit 20w60 auszubrobieren, da ich nur mai bis okt fahre und Kaltlauf bei Minusgraden bei mir eigentlich nicht vorkommt. Wenn es sich nicht besser anfühlt bleib ich beim 10w60 von Castrol. Öl is immer so ne Phillosophie aber beim ep3 isses halt wärmer als bei anderen. Denke auch die 10w40 Öle von Castrol sind besser wie das 10w40 von LM was ich zuvor drinn hatte, auch das war schon besser wie das 5w40 von Honda Augsburg. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Öl 5W40 Vs. 10W40" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
von 5W40 auf 10W40 gewechselt Hallo zusammen,
ich habe seit Weihnachten einen 1,4 l EJ9 mit 90 PS. Der Vorbesitzer war mein Opa, der den Wagen mehr oder weniger 14 Jahre lang gefahren hat. Er kennt sich mit Autos aber nicht so gut aus und hat Wartungen bei Honda oder ATU... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von llsergio | 46 5.326 | 05.01.2011, 13:52 ![]() Mick Maddin | |
Was für ein Motoröl??? 10W40, 5W40 oder 0W40??? Hallo!
Da ich mir nicht ganz sicher bin was für ein Motoröl da rein kommt wollte ich euch fragen.
Hab einen Honda Prelude BB3 133PS/98Kw, Baujahr 93.
Gemacht wurde bis jetzt:
Fächerkrümmer
TSS Mitteltopf
Air Intake
Koni Sportfahrwerk (lila... Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von downhiller21 | 42 14.781 | 13.09.2010, 20:46 ![]() Hondissimo | |
![]() ![]() Da ich über die Suche keine aussagekräftigen Antworten bekommen habe, mache ich hier nochmal einen Thread auf ;)
Es geht darum..mein nächster Ölwechsel steht an und ich bin unentschlossen welches Öl ich fahren soll, aktuell ist's 5W40. Zur Auswahl... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Type-R]von EPthree | 63 8.310 | 14.02.2014, 21:36 ![]() MaxJka | |
Welches vollsynthetische 5w40 öl für accord coupe Hi
Ich habe ein Honda accord Coupe bj 2000 bit dem 2 Liter 147 Ps Motor gebraucht gekauft und es steht jetzt ein ÖLwechsel an. Jetzt wollt ich mal fragen welche marke da das Beste Öl für meinen Motor anbietet mit 5 w 40. Es sollte auf jeden fall... [Accord 02-08]von darkshooter1986 | 4 520 | 04.06.2009, 20:24 ![]() loki_0815 | |
Ölverbrauch Honda Integra DC2 und 5W40 Hi wie viel Öl verbrauchen eure Integras so auf 1000 km? Was ist noch okay was ist schon schlecht?
Ich bin am Wochenende 2x 280km gefahren und habe dann bei knapp 600 km 0,5 Liter Öl verbaucht. Was ich etwas viel finde.
Muss dazu sagen es war die ganze... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Integra]von Van Damme | 99 4.094 | 26.02.2016, 14:58 ![]() Van Damme | |
Getriebeöl 10w40 Ein hallo an alle !
Ich habe eine kleine Frage , ich habe das Getriebeöl wechseln lassen von dem Honda Civic EG8 weil ich nicht wusste wie lange es schon drinnen ist und man hat mir dann 10w40 rein geschüttet. Die Schaltung ist in der früh wenn es... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Wauzi | 27 1.735 | 05.02.2011, 07:34 ![]() Wauzi | |
Mobil Super 3000 5W40 Ölverbrauch hoch ? Hi zusammen,
Ich hab beim letzten Ölwechsel das Mobil Super X1 3000 5W40 HC (Hydrocrack) Öl beim Civic EP3 2001 er Modell (55000Km Gesamtlaufleistung) reingekippt.
Ich hab einen meiner Meinung nach einen enorm hohen Ölverbrauch von ~ 0,3 Liter auf... [Type-R]von Starfox | 6 2.860 | 19.08.2012, 15:11 ![]() Knautschzone | |
10W40 Öl bei ATU für 9.90.... Kann man das Reinknallen? Moin!
Bei ATU gibts Grad 10W40 ÖL für 9.90 im 5 Liter Kanister....
Heisst 10W40 Basic.
Kann ich das Bedenkenlos in den Sol Knallen ? Dann hole ich da Gleich drei Kanister.
Ich wechsel Mein öl eh alle 7500 - 10000... Seite 2 [Allgemein]von Der Joe | 11 1.144 | 30.07.2015, 13:25 ![]() AiC | |
ÖL : 5w30 auf 10w40 kippen ? Hallo leute,
ich habe eine frage, darf bzw kann ich 5w30 auf 10w40 öl kippen ? ohne das es probeme gibt ?
ich habe gehört das man das darf und wollte hier noch mal bei euch um rat fragen ?
bitte um antworten... [Allgemein]von Maarv | 2 2.332 | 05.07.2011, 15:08 ![]() Maarv | |
10W40 Motoröl als Getriebeöl?! Hab ma ne Frage hab ja nen ED9 war heute bei ATU wollte Getriebeöl kaufen da hammse mir gesagt da kommt 10W40 rein haben die ne macke oder iss das wirklich ernst gemeint?... Seite 2 [CRX]von Sebastian | 15 1.380 | 05.02.2012, 20:53 ![]() Woll-E |