Umfrage | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Welches Öl empfiehlst du für den EP3?
Teilnehmeranzahl: 70 Stimmen insgesamt: 70
| |||||||||||||
Autor | Nachricht | ||||||||||||
Elite ![]() Name: Cedrik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: JDM DC2, EJ9 Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 1337 Wohnort: Hagen | zitieren Machs nicht...überleg doch mal ganz nüchtern, egal was andere "kenner" nun behaupten. Ein 0W bzw 5W Öl ist im Kaltstart, besonders bei niedrigen Temperaturen IMMER Motor/Materialschonender als ein 10W Öl. Die erste Zahl sagt ja aus, wie dünnflüssig ein Öl im Kalten Zustand ist. Leuchtet ein oder? ![]() Dazu die 2. Zahl. Warum muss es ein 60er Öl sein? Ein 60er Öl ist Temperaturstabiler, das stimmt....aber brauchst du das? Wo wird das 60er Öl denn meistens verwendet? In Turbofahrzeugen! Warum? Weil der Abgasturbolader eine vielfach höhere Temperatur als der Motorblock hat und das Öl sowas verkraften muss. Wenn du trotzdem in hohe Öl-Temperatur bereiche vorkommst, ist es dann nicht Sinnvoller vielleicht einen Ölkühler zu verbauen statt eines anderen Öles?? | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Was haltet Ihr von 15W50? Hatte das in meinem RIP 205gti drin um den Öldruck zu "stabilisieren" statt 10w40. ![]() | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Veteran ![]() Name: Marcel Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 784 Wohnort: Duisburg | zitieren Ich wette ein motor mit 10w wird genau so lange halten wie einer mit 0w wenn du deinen motor immer schön warm fährst passiert nichts... Achja wenn du ich sag mal 5 min volllast fährst also nicht unter 6k rom kommst find ich lohnt sich schon ein 60er öl weil es ust temperaturbeständiger und der öldruck bleibt atabiler und das finde ich wichtiger! Naja aber wie gesagt jeder wie er mag ich zwinge ja keinen dazu aber es fahren viele leute 10w60 und die sind alle begeistert...achja ich muss noch eins erwähnen ich habe ja ne kleine aufladung am k20 die summt ^^ | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Gegenfrage mx-ryd3r. Brauchst du Ölkohle im Brennraum/Abgasweg resultierend aus nem hohen Ölverbrauch ? Verfasst am: 04.06.2013, 20:37 zitieren Oder brauchst du nen abreißenden Ölfilm zwischen Kolbenring und Buchse resultierent aus zu heißem Öl und schwankendem Öldruck. | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Elite ![]() Name: Cedrik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: JDM DC2, EJ9 Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 1337 Wohnort: Hagen | zitieren Mein Motor frisst auch im dauerhaften Vtec Betrieb nicht mehr als 0,3-0,5L/1000km 0W40 .... kann ich ja nichts dafür das ihr verheizte Motoren habt. ![]() Im übrigen ist der Ölverbrauch vom 0w40 zu 10w40 im warmen Zustand zu 100% Identisch. Gießt doch einfach mal bei +5°c 10w und 0w irgendwo rein, nun stellt euch vor das euer Motor jede Menge kleine Ölkanäle hat, wo das zähe 10W sich erst durchquetschen muss, wo das 0w schon längst fließt, Trockenschmierung mag der Motor nicht so...auch wenns nur für 0,5sekunden ist. Und zu deinem 2. Ich wiederhole mich da gerne nochmal. Wenn dein Öl so heiß wird, dass der Ölfilm zu reißen droht 150°C<, glaubst du nicht spätestens da ist ein Ölkühler sinnvoll? Also Mein Öl wurde noch nie heißer als 110°C... 2x bearbeitet | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Komisch dass meine Motoren nach der Einfahrphase aller drei ep3s schon verheizt waren? Sollt ich mal bei Honda anrufen weil ich nur verheizte Motoren mit 0km bekam von den Schlawienern. Hattest du schon mal nen K20 ? Übrigends Trockenschmierung schmiert die besser im heißen oder kalten zustand? Wenn die dann noch nicht gut genug ist ich hätt da noch a weng Getriebesand. Lieber weniger Öl wenn alles kalt ist als zu wenig schmieriges Öl wenn Vollast. Zitat sog. "Kenner". Wie sieht das eigentlich aus beim K20 empfiehlt es sich nicht auf die s2000 Ölpumpe umzurüsten beim einsatz von Ölkühlern? Beim Einsatz von Ölkühlern mit der OEM pumpe führt das nicht zu einem Öldruckabfall? Und ist das nicht auch Kontraproduktiv hinsichtlich der Abreisstemperatur dieser Öldruckabfall? ![]() Und das mit der Abreisstemperatur kann man so Verallgemeinern und auf einen Punkt definieren? Kolbengeschwindigkeit? Spaltmaße zwischen Kolben und Buchse, Dynamisches Spaltmaß des Kolbenrings bei ensprechender Kolbengeschwindigkeit? Öberflächenbeschaffenheit der Reibflächen? PS: 1,5l Pro 3000-6000km also warst du doch das mit der Ölkohle ![]() mal Nachrechnen K20a2 4-5l Öl sagen wir 4,5 Ölwechselintervall 20.000 km unter normalen Bedingungen, 10.000km bei höherer Belastung 0,5l/1000km Ölverbrauch ich fahr ja Drehzahl Oke hiesse das nicht dass sich dass Öl durch nachschütten sowieso nach 9.000 km erneuert. Nur noch Filter wechseln quasi. 3x bearbeitet Verfasst am: 18.06.2013, 15:52 zitieren So heute erstes mal nachgeschüttet nach 12tkm seit letztem Ölwechsel. ![]() Wurde aber kein Meter niedertourig gefahren. Und neu in letzter Zeit fahr ich viel Kurzstrecken so bis 15km. Also mit 100-150ml pro 1000km kann man zufrieden sein bei diesen Drehzahlen. Mit 0W40 oder 5W40 hätte ich schon nix mehr drinngehabt. | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Veteran ![]() Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren Also ich hab 5W40 drin und muss auf 10tkm nicht mal einen Liter nachschütten. So viel dazu. Wie oft wechselst du das Öl? Und vielleicht solltest du mal öfter nach dem Ölstand sehen, nicht dass du mal über die Autobahn ballerst und deine Ölanzeige springt an. | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Wenn die Anzeige anspringt, ist der Mtor eh schon tot, der zeigt nur ab am Öldruckschalter dann kein Druck mehr kommt, wenn bis dahin schon längst der Schmiermittelmangel im Kopf herrscht gibts sowieso nur noch Späne. Auch Notlaufeigenschaftne lösen sich mit steigender Temperatur in Rauch auf. | ||||||||||||
▲ | pn | ||||||||||||
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Öl für den EP3 ? 5W40 Vs. 5W50 Vs. 10W60" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | ||||||||||||
▲ | |||||||||||||
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Leidiges Ölthema - Castrol 10W60 oder LiquiMoly 5W40 Hallo zusammen,
ich weiß Ölthemen sind immer sehr verpöhnt. :roll:
Nachdem ich aber aus verschiednen Quellen/Gruppen verschiednenes höre, würde ich mich über etwas Klarstellung freuen.
Zu meinem Integra:
Baujahr: 03.1998
Laufleistung des Motors... Seite 2, 3 [Integra]von astonmarkus | 22 1.303 | 17.06.2022, 07:21 ![]() Headshot91 | |
![]() Hallo sry für die dumme frage, aber..
ich war letzens bei meinem honda händler und wollte nen Öl wechsel machen lassen..
(Normal mach ich es selbst aber hatte noch was gut bei denen)
aufjedenfall kamm der komische geselle mit nem Kanister 10W40 an... Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von Invidiapower | 48 8.727 | 29.10.2014, 07:43 ![]() typeR1979 | |
Welches vollsynthetische 5w40 öl für accord coupe Hi
Ich habe ein Honda accord Coupe bj 2000 bit dem 2 Liter 147 Ps Motor gebraucht gekauft und es steht jetzt ein ÖLwechsel an. Jetzt wollt ich mal fragen welche marke da das Beste Öl für meinen Motor anbietet mit 5 w 40. Es sollte auf jeden fall... [Accord 02-08]von darkshooter1986 | 4 520 | 04.06.2009, 20:24 ![]() loki_0815 | |
Mobil1 Peak Life 5W50 = Mobil1 5W50 Formula Rally Hi, möchte mir für zum WE gerne ne Ladung Öl bestellen und nen Oelwechsel machen.
der EP war vor kurzem erst bei Honda.. aber die haben mir 10W40 shell reingemacht..
teilsynthetic... auf meine frage warum... also nach dem Oelwechsel, meinte der... Seite 2 [Type-R]von mxmulz121 | 14 2.067 | 17.05.2012, 17:31 ![]() andreee | |
![]() Moinsen,
wolte im Frühjahr Ölwechsel machen. Habe noch einen kanister Castrol Formula RS 10W60 über. Kann ich das ohne bedenken auffüllen? Wieviel Motoröl kommt rein mein Autodata geht nicht mehr.
Wieviel Getriebeöl bekommt mein... Seite 2, 3 [CRX]von RallyeJunk | 26 1.285 | 12.01.2010, 21:05 ![]() Gold-Viper | |
10W60 im ep3 Hab jetzt 10 W 60 Öl in meinem ep3 drin und ölwechsel steht jetzt an.
Bin am überlegen auf 5W40 zu wechsel.
Welches ist das bessere für den ep3 und welche vor und nachteile haben beide jeweils?
Fahre auch im winter und selten mal auf der... Seite 2, 3 [Type-R]von MaxJka | 27 2.013 | 14.08.2012, 12:51 ![]() Matz CTR | |
10w60 im FK8? Jemand schon erfahrung mit 10w60 gemacht im FK8?
Welches Öl empfehlt ihr bin derzeit mit dem Standard von Honda... [Type-R]von Kamixz | 2 403 | 21.07.2023, 13:04 ![]() Callipox2nd | |
von 5W40 auf 10W40 gewechselt Hallo zusammen,
ich habe seit Weihnachten einen 1,4 l EJ9 mit 90 PS. Der Vorbesitzer war mein Opa, der den Wagen mehr oder weniger 14 Jahre lang gefahren hat. Er kennt sich mit Autos aber nicht so gut aus und hat Wartungen bei Honda oder ATU... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von llsergio | 46 5.304 | 05.01.2011, 13:52 ![]() Mick Maddin | |
Ölverbrauch Honda Integra DC2 und 5W40 Hi wie viel Öl verbrauchen eure Integras so auf 1000 km? Was ist noch okay was ist schon schlecht?
Ich bin am Wochenende 2x 280km gefahren und habe dann bei knapp 600 km 0,5 Liter Öl verbaucht. Was ich etwas viel finde.
Muss dazu sagen es war die ganze... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Integra]von Van Damme | 99 4.094 | 26.02.2016, 14:58 ![]() Van Damme | |
Was für ein Motoröl??? 10W40, 5W40 oder 0W40??? Hallo!
Da ich mir nicht ganz sicher bin was für ein Motoröl da rein kommt wollte ich euch fragen.
Hab einen Honda Prelude BB3 133PS/98Kw, Baujahr 93.
Gemacht wurde bis jetzt:
Fächerkrümmer
TSS Mitteltopf
Air Intake
Koni Sportfahrwerk (lila... Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von downhiller21 | 42 14.781 | 13.09.2010, 20:46 ![]() Hondissimo |