» Seit Stabis unkontrollierbares Fahrverhalten

B16a1 und b16a2 innereinNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCatchtank 044 Wärmeproblem?
<12378
10111213>
AutorNachricht
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
23.05.2017, 15:16
zitieren

Kann Kevin sein Verhalten aber auch nicht verstehen... Er sucht Hilfe und weiß am Ende alles besser.

VERMUTLICH ist es egal wie rum er der Stabi einbaut, solange er ungehindert arbeiten kann. Das hat auch nichts mit "Ansprechverhalten" zu tun, denk ich. Ist ja im Prinzip ne Drehstabfeder... Die Dinger sind ja nur so gebogen weil sie irgendwo an der Karosse und anderen teilen vorbei müssen.
ICH würde ihn aber dennoch richtig rum einbauen, einfach aus Prinzip. :D ;)


pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
23.05.2017, 16:19
zitieren

Doch, du hast bei diesen Stabis zwei Einstellmöglichkeiten.

Einmal über die Nut für die Koppelstangen, wie bereits von dir erwähnt.

Und einmal über die Ritzel. Du kannst das goldene Teil, also das Schwert wie es offiziell beschimpft wird, in verschiedene Stellungen einschieben und klemmen.
Damit kannst du weitere Einstellungen treffen (Voraussetzung ist dann auch eine längenverstellbare Koppelsstange). Der Rücken ist natürlich drehend gelagert.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9526
Wohnort: Ilos
23.05.2017, 16:35
zitieren

Lori-DC2Kann Kevin sein Verhalten aber auch nicht verstehen... Er sucht Hilfe und weiß am Ende alles besser.

VERMUTLICH ist es egal wie rum er der Stabi einbaut, solange er ungehindert arbeiten kann. Das hat auch nichts mit "Ansprechverhalten" zu tun, denk ich. Ist ja im Prinzip ne Drehstabfeder... Die Dinger sind ja nur so gebogen weil sie irgendwo an der Karosse und anderen teilen vorbei müssen.
ICH würde ihn aber dennoch richtig rum einbauen, einfach aus Prinzip. :D ;)

So isses.


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
23.05.2017, 21:20
zitieren

Ingo01Doch, du hast bei diesen Stabis zwei Einstellmöglichkeiten.

Einmal über die Nut für die Koppelstangen, wie bereits von dir erwähnt.

Und einmal über die Ritzel. Du kannst das goldene Teil, also das Schwert wie es offiziell beschimpft wird, in verschiedene Stellungen einschieben und klemmen.
Damit kannst du weitere Einstellungen treffen (Voraussetzung ist dann auch eine längenverstellbare Koppelsstange). Der Rücken ist natürlich drehend gelagert.
Das macht für mich irgendwie keinen Sinn. :D
Steht das so in der Beschreibung von dem Stabi? Hast du das Teil schon?

Das Rohr ist doch drehend gelagert, also es dreht sich beim ein und ausfedern -> dadurch schwenkt dann das "Schwert" hoch und runter.
Wenn du das Schert jetzt 45° verdreht (nach oben oder unten) montierst dreht sich das Rohr mit dem Schwert doch eh wieder in seine Ausgangsposition bzw. dahin wo es will.

Bin mir relativ sicher, dass man die "Härte" des Stabis allein über die Nut einstellt.
Aber lasse mich auch gern vom Gegenteil überzeugen. :) Am besten machste dann mal nen Video.


pn
Senior 
Anmeldedatum: 21.05.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Moers
23.05.2017, 21:53
zitieren

kevin2310Aber das meiste ist bereits gesagt, ich wette sowieso die die hier am lautesten mitreden und die klappe aufmachen sind nur diese Style-Cafe McDonalds Gangster, tieferlegen dass alles schleift und hauptsache "gut" aussieht.

Falls du mich meinst, dann muss ich dich leider enttäuschen. :drive: :D

Und mir ist schnurz wie rum du den Stabi verbaust, oder was du generell an deinem Auto bastelst. Ich finde es nur völlig daneben, dass du hier um Hilfe fragst und dann irgendwann mal erwähnst, das du mit beschissenen Reifen und verstellter Spur auf der HA unterwegs bist. :roll:
Das ordentliche Reifen (rundum vom gleichen Typ) verbaut sind und die Spurwerte kontrolliert/korrigiert sind, setze ich als gegeben voraus, wenn man das nicht explizit erwähnt. Gerad mit der Spur der HA kann man das Einlenkverhalten und die Fahrstabliltät eines Autos recht stark beeinflussen.

Kleiner Tipp für die hinteren Spurversteller: Falls die noch nie gelöst waren, dann am besten beim ersten mal mitm Schlagschrauber lösen. ;)

Und falls du weniger auf Forengelaber hören willst, dann gönn dir vielleicht mal ein Buch zu Thema Fahrdynamik.

btw: Spur und Sturz stellen wir bei unseren Autos selbst mit Spiegeloptik und Winkelmesser ein, da uns die Erfahrung gezeigt hat das manche Vermessbühnen teilweise bis zu 1° daneben liegen. (diese Erfahrungen sind aber schon ein paar Jahre alt)


 2x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
24.05.2017, 07:08
zitieren

Lori-DC2
Ingo01Doch, du hast bei diesen Stabis zwei Einstellmöglichkeiten.

Einmal über die Nut für die Koppelstangen, wie bereits von dir erwähnt.

Und einmal über die Ritzel. Du kannst das goldene Teil, also das Schwert wie es offiziell beschimpft wird, in verschiedene Stellungen einschieben und klemmen.
Damit kannst du weitere Einstellungen treffen (Voraussetzung ist dann auch eine längenverstellbare Koppelsstange). Der Rücken ist natürlich drehend gelagert.
Das macht für mich irgendwie keinen Sinn. :D
Steht das so in der Beschreibung von dem Stabi? Hast du das Teil schon?

Das Rohr ist doch drehend gelagert, also es dreht sich beim ein und ausfedern -> dadurch schwenkt dann das "Schwert" hoch und runter.
Wenn du das Schert jetzt 45° verdreht (nach oben oder unten) montierst dreht sich das Rohr mit dem Schwert doch eh wieder in seine Ausgangsposition bzw. dahin wo es will.

Bin mir relativ sicher, dass man die "Härte" des Stabis allein über die Nut einstellt.
Aber lasse mich auch gern vom Gegenteil überzeugen. :) Am besten machste dann mal nen Video.

Das was Du schreibst ist soweit richtig. Aber wenn du die Koppelstange noch in der Länge verstellen kannst (ist die Voraussetzung) dann kann man auch diese Einstellung des Anstellwinkels über die Ritzel treffen.

Soll ich das Zeichnen? Oder ist es jetzt verstanden? :)



Verfasst am: 24.05.2017, 07:12
zitieren

HondaTestDriver
Und falls du weniger auf Forengelaber hören willst, dann gönn dir vielleicht mal ein Buch zu Thema Fahrdynamik.

Ich kenne die aktuelle Fassung nicht aber die vorherige war TOP. Allerdings ist das Thema Stabi da auch über mehrer Kapitel "verstreut". Es gibt zwar eine gute Funktionsbeschreibung (3 Seiten) aber um das Thema zu verstehen müsste man theoretiscvh das ganze Buch lesen und verstehen, ist halt sehr komplex. Aber ich kann es ebenfalls nur empfehlen :)
pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
24.05.2017, 07:30
zitieren

Ingo01
Das was Du schreibst ist soweit richtig. Aber wenn du die Koppelstange noch in der Länge verstellen kannst (ist die Voraussetzung) dann kann man auch diese Einstellung des Anstellwinkels über die Ritzel treffen.

Soll ich das Zeichnen? Oder ist es jetzt verstanden? :)
Wenn du die Koppelstangen verlängerst, dreht sich der Stabi doch automatisch nach oben. Probier es doch an deinem jetzigen Stabi aus. ;)

Und meine restlichen Fragen haste nicht beantwortet... :P Aber können auch per PN schreiben wegen oftopic.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3112
24.05.2017, 19:31
zitieren

Also ich glaub bei mir ist der HA Stabi 22 mm von ITR auch falsch rum eingebaut. Das Ding ist aber eher gutmütig und schiebt leicht über die Vorderachse.
Kann auch an den 7 Jahre alten uniroyals liegen. xD
Muss ich bei Gelegenheit mal korrigieren, ich glaube auch das die AGA da minimal anschlägt.

Ich sag auf jeden Fall danke. :-D


pn
General 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A5
Anmeldedatum: 13.01.2013
Beiträge: 2621
Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg
27.05.2017, 15:08
zitieren

Heut traggelenke gewechselt, achsvermessung gemacht und am Mittwoch kommen meine neue Reifen, ich bin gespannt wie es dann wird

pn
Gast 
05.06.2017, 20:46
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Seit Stabis unkontrollierbares Fahrverhalten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
10111213>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Komplettausfall seit 24.11.2006: der Golf spinnt seit Abholu
Komplettausfall seit 24.11.2006: der Golf spinnt seit Abholung http://www.myvideo.de/watch/364791 ich bleibe bei HONDA , da weiß ich was ich hab...
Seite 2 [Offtopic]von Civicmaus
12
1.182
28.12.2006, 17:33
Stelf
 Gefährliches Fahrverhalten EE8
Hallo, angefangen hat alles mit der kaputten Kunststoffbuchse rechts im Lenkgetriebe auf der Beifahrerseite und folgendem starken Spiel in der Lenkung. Gemacht, getan, Buchse gewechselt und anschließend Spiel Eingestellt. Gut, gelernt hab ich das nicht....
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [CRX]von Marillus
65
1.954
13.06.2013, 19:16
V-Tec001
schwammiges fahrverhalten
Hey mal ne frage an euch ich hab in links kurven ein sehr schwammiges und nicht direktes fahrverhalten fährt sich extrem komisch. Hättet ihr ne idee woher das kommen könnte evtl. von H&R fahrwerk ? Danke...
Seite 2 [Civic 01-05]von Ben-122
11
1.092
04.02.2008, 16:51
Bullet87
Fahrverhalten Heckstabilisator
Hey Leute, wegen etwaiger Planung in der Zukunft, wollte ich mich vorher mal informieren wie stark sich der Heckstabilisator des EK4s auf der Verhalten beim EJ9 auswirkt. Er ist ja bekanntlich der einzige Stabilisator, den man ohne Verstärkung des...
[Civic 96-00]von xBlackDragonx
5
532
02.10.2014, 20:01
Kanjo C1
Fahrverhalten wetterabhängig?
hallo... habe nen ej9 preface und habe letztens mal gemerkt,dass er bei schönem wetter,also sonne und um die 20°C ganz gut läuft.sobald es aber schlechter wird.unter 20°C,grauer himmel eventuell noch regen,dann zieht er schwächer.tut sich halt etwas...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von CivicChris
30
956
10.09.2009, 14:11
CivicChris
 unterschied im Fahrverhalten
hallo, da die kurvenlage mit den originalen 195-55-16er reifen relativ bescheiden ist wollte ich mal hören ob diese mit den 205-45-17ern besser ist. erst mal nur mit der bereifung (ohne tieferlgung) wer kann was dazu sagen? mfg...
[CRZ]von michel1234
5
537
29.03.2012, 05:26
SirPrice
Schwammiges Fahrverhalten EP3
Sers, war heute auf der Autobahn unterwegs und da viel mir plötzlich auf, das das Heck sich total schwammig fuhr, aber richtig übel. Bei absichtlichem schnellem Zik Zak fahren kommt das Heck erst mit richtiger Verzögerung, fährt sich also total...
[Type-R]von tobnotyze
4
581
08.06.2010, 08:35
tobnotyze
Fahrverhalten: Felgengröße / Reifenbreite ???
Moin Moin, ich hab mir einen EH6 gekauft und das Teil hat noch 14 Zoll Felgen und fährt sich entsprechend schwammig. Nun suche ich größere, 15, 16 (oder 17 Zoll ??) Felgen. Die Frage ist nun: welche Rolle spielt Felgengröße bzw dann auch...
Seite 2 [Del Sol]von tosa-hocho
18
1.100
27.08.2012, 08:39
xen_hb
Schwammiges Fahrverhalten beim ED9
Hi Leute!Habe mir letzte Woche nen Ed9 zugelegt. War gestern auf der autobahn und war etwas erschrocken ab 190 fängt er an zu Schwimmen..... Fühlt sich irgendwie an als wenn das heck mitlenken würde der Wagen ist dann nur noch schwer zu halten. Was...
[CRX]von ed6 benny
1
411
08.07.2007, 12:36
Botte
 fahrverhalten bei geringerem gewicht ed9
hi, ich bin am überlgen mir alles ausem kofferraum rauszureisen was nur geht und die rückbank natürlich.. wie verändert sich das fahrverhalten auf der autobahn? spurrillen empfindlicher? schwamiger? und in kurven kommts heck doch bwstimmt nen gutes...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von badrex
32
2.301
31.12.2007, 15:03
badrex
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |