» Nach Thermostatwechsel Kühlsystem entlüften? D16Y8

Del Sol UndichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGetriebe Surren!
AutorNachricht
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
23.02.2014, 19:12
zitieren

Tag!

Muss der Kühlkreislauf aufwendig entlüftet werden nach dem Thermostatwechsel, oder reicht es wenn ich den Kühler auffülle und den ausgleichsbehälter öffne?

Dankee

Bzw. Hab ich gehört, dass das normal ist bei dem Sol?!
Temperaturanzeige wandert zwischen Kurz über 0 ( Landstraße) bis ca. 1/3 der Anzeige (Stadt.. StopnGo)

Hab schon 1000 Treads hier gelesen..

Manche sagen Thermostat, manche sagen ganz normal...

... Manche sagen entlüften, manche sagen macht der von selbst.


pn
Senior 

Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2
Anmeldedatum: 09.09.2011
Beiträge: 360
Wohnort: Siegen/Koblenz
23.02.2014, 19:40
zitieren

Dachte auch dass das schwanken normal ist..bis es dann immer mehr wurde. Also Thermostat gewechselt und seit dem steht der Zeiger immer haargenau in der Mitte ;)

 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
23.02.2014, 19:43
zitieren

Okay! Haste den Kreislauf entlüftet oder hat sich das von selbst erledigt?

Ist es schlimm wenn man mal ne Woche mit rumfährt? Wird das öl / Der Motor trotzdem warm?

DEL SOL fahren ist übrigens Klasse! Hab Morgen bestimmt nen Schnupfen :D


 2x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Florian
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2
Anmeldedatum: 09.09.2011
Beiträge: 360
Wohnort: Siegen/Koblenz
23.02.2014, 20:10
zitieren

Ich habs ehrlichgesagt in einer Werkstatt machen lassen weil ich längere Zeit unterwegs war und deshalb keine Möglichkeit hatte das selbst zu erledigen...aber ja die haben dann auch den Kreislauf entlüftet ;)

Bei mir ist die Anzeige immer zwischen eiskalt und Mitte hin und her geschwankt, bin deshalb fast nie mit höherer drehzahl gefahren weil theoretisch der Motor und das Öl dann nicht auf betriebstemperatur sind und deshalb der Verschleiß im Motor zunimmt ;)


pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
23.02.2014, 20:30
zitieren

Gut dann lasse ich das besser machen...

pn
Premium-Member 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX DelSol ESi Eh6
Anmeldedatum: 03.07.2013
Beiträge: 785
Wohnort: Oberndorf
24.02.2014, 07:34
zitieren

Also Kreislauf entlüften ist eig garnicht so schwer.
Ich habe es so gemacht und es hat sehr gut funktioniert!
  1. Thermostat gewechselt
  2. Da ich eh alles neu auffüllen musste wegen Kühlerwechsel hatte ich alles komplett aufgefüllt und den Deckel vom Kühler in die erste Stellung gebracht also so das er nicht abgeht aber auch nicht ganz zu ist
  3. Motor laufen lassen und an den Schläuchen mit der Hand pumpen und dann merkt man das diese sich füllen
  4. Warten bis der Lüfter einmal angeht und dann schauen wo die Anzeige am Tacho steht.
  5. Den Deckel wieder zumachen und fertig.
Ist keine große Sache und hat funktioniert ;)


pn
Veteran 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: eh6
Anmeldedatum: 06.02.2013
Beiträge: 798
Wohnort: Hannover
24.02.2014, 10:55
zitieren

Alles klar ! Teile hole ich nacher ab und mach es selber. Ich berichte dann mal.

Hat wunderbar funktioniert. Nadel ist binnen Kürzester Zeit in der Mitte und bleibt da wie festgenagelt...

Kosten 30€. Hab ne halbe stunde gebraucht.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX DelSol ESi Eh6
Anmeldedatum: 03.07.2013
Beiträge: 785
Wohnort: Oberndorf
25.02.2014, 07:17
zitieren

Siehste fragen hat sich doch gelohnt ;)

pn
Gast 
25.02.2014, 07:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Nach Thermostatwechsel Kühlsystem entlüften? D16Y8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem Nach Thermostatwechsel.
Ich habe bei meiner Freundin das Thermostat gewechselt.(ej9 1,4) War alles kein Problem. Nur wenn er jetzt warm wird, fällt die Drehzahl immer stärker. So sehr das er fast aus geht. Der E-lüfter Springt nicht an. (Thermoschalter defekt??) Habe jetzt...
[Civic 96-00]von Makee30
9
481
27.02.2012, 11:46
Blues
Ej6 nach D16y8 folgende Fehler.
Bin gestern mit meinem D16y8 (obd2a) swap in meinem Ej6 Facelift (obd2b) fertig geworden. Gestartet läuft wenn man etwas Gas beibehält sonst säuft er ab. Hab gestern Fehler ausgelesen. diese Fehler hat er mir angezeigt : 21. VTEC-Magnetventil 54....
Seite 2 [Civic 96-00]von Carlito_Vti
12
333
14.03.2014, 20:31
Carlito_Vti
 Probleme nach Mini-me (D16Y8)
Hallöchen ich habe folgendes Problem: Hab bei meinem Ej9 (d16y7) jetzt komplett Zylinderkopf, asb, und alles was dazu gehört gewechselt (D16y8).Fehlercodes kommen keine, fahren tut er auch und läuft ruhig.Ich habe aber das Problem das er, bevor der...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Zappel
41
1.217
16.05.2012, 18:32
Zappel
Probleme mit EJ9 nach D16y8 Swap.
Hallo, wir haben in meinem EJ9 einen D16y8 geswapt mit P28g03 Ecu. Ich bekomme immer den Fehlercode 21. Und Vtec will net =( Haben den Solenoid getauscht, Kabel getauscht, 2 versch. Stg´s getestet ( beide p28 g03) hilft nicht wirklich, jetzt Samstag als...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von PascalEJ9
22
1.043
01.07.2014, 11:27
PascalEJ9
 problem nach d16y8 swap!!!!
So: ej9 mit d16y8, z6 asb, ej6 kabelbaum, cold air intake hi leute das sind die daten meines ej9 nach dem swap hatte er luft probleme hat sich ständig verschluckt und brutal geruckelt. nachdem ich zündung und kompression überprüft hab, konnte es nur noch...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von civic1992
32
1.101
11.07.2014, 19:22
Blues
 vtec prob nach swap d16y8--->b16a2
ich hab m riesen prob wo ichg nich mehr weiterwees...:( http://www.maxrev.de/swap-vom-eg2-in-einen-eh6-d16y8-t254935.htm wie da beschrieben soooo jeze kommt das prob...ich hab jeze den swap gemacht (b16a2 in ein eh6 mit obd2a) sooo hab den b16...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von bennys54
30
1.584
09.06.2012, 00:32
Ce2
Del Sol D16Y8 springt nach langer Standzeit nicht an
Ich weiss nicht obs hier rein gehört, wenn nicht dann tuts mir leid. :) Also ich bin schon länger im Besitz eines Del Sol 1998 mit dem D16Y8 motor, das ist aber eher ein Projekt, da Lack neu muss und die Innenaustattung, usw.. Aber habe nun folgendes...
Seite 2 [Del Sol]von funyy
10
368
06.03.2017, 10:48
Blues
Nach Planen keine Kompression mehr! D16y8
Hallo! Nachdem mir die Zylinderkopfdichtung durch ist (Turbo umbau) hab ich mir gedacht wenn wir schon alles offen haben dann gleich mal den Kopf planen Ventile etc.... Alles schön und gut! Wieder zusammengebaut will nicht anspringen also Gedacht hhm...
Seite 2 [Del Sol]von Dr.Hannibal
17
583
18.09.2015, 20:40
Dr.Hannibal
Blauer Qualm beim CRX Targa EH6 , nach einbau D16Y8 Motor
Wie kann das sein das die D16 Motoren für den EH6 so oft blau nebeln beim Gas geben, Habe mir jetzt einen D16Y8 Motor eingebaut sah alles gut aus. aber dann wieder blauer qualm wie beim alten, wie oder was ist das. Ölabstreifringe??? bei allen...
Seite 2 [Del Sol]von JK-Performance
17
1.008
17.08.2009, 15:57
Marcusbb6
EG3 Probleme nach Tuning Guide Dreht nach starten hoch
Hallo, und zwar habe ich bei meinen EG3 den Tuningguide durchgeführt, Sieb raus, Anschlag der 2ten Drosselklappe weg und Schlauch nr3 gekappt und verstopft, aber jetzt dreht er nach dem Starten sofort hoch auf schätzungsweise 4000 Umdrehungen und...
[Civic 92-95]von Fetti
6
493
08.10.2011, 09:18
Fetti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |