» MB2 Probleme nach swap auf D16z6

Fahrzeugscheinkopie EJ9 mit K20a2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic Tankanzeige
2>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime
Anmeldedatum: 03.12.2012
Beiträge: 1148
Wohnort: Hellersdorf
25.07.2017, 22:15
zitieren

Hallo, hab ein MB2 (d14z4) auf D16Z6 umgebaut. Motorsteuergerät stecker hab ich auf P28 umgepinnt. Läuft an sich aber nur mit Gas geben. Im Standgas geht er aus. Bei zündung ein zeigt er mir nur Fehler 22 (vtec) Weil es noch nicht gepinnt ist aber wenn ich starte zeigt er Fehler 3,8 und 15. Überlegungen hab ich schon 3 mal kontrolliert und dinf richtig. Map und Tps hab ich auch gewechselt ohne Erfolg. Evtl. Jemand eine Idee oder schon einmal das problem gehabt?


Verfasst am: 26.07.2017, 20:32
zitieren

Keiner ne idee? Soll noch vor reisbrennen laufen :D
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
26.07.2017, 20:45
zitieren

3 ist MAP, 8 ist TDC Sensor (im Zündverteiler) und 15 ist ICM. Kontrollier da auf jeden Fall nochmal die Kabel. ICM ist bei der M-Reihe auch glaube um einen Pin verrutscht im Vergleich zum P28. Ansonsten sollte alles gleich sein bei der Belegung (zumindest für den D15Z8 und B18C4 - vom 99er hab ich die Belegungen des D14 nicht, aber der 98er [D14A5?] hat nur SFi wie der Preface EJ9) - was hast du denn noch umgepinnt?

Ansonsten check auf jeden Fall, welcher Stecker am Poti steckt. Ich meine, der TPS Stecker hätte in der Mitte ein rot-blaues oder rot-schwarzes Kabel. War ziemlich sicher rot mit irgendeinem Streifen bei den OBD2 Wagen.

MAP Sensor kannst du ziemlich sicher zum Test den vom D14 nehmen und da ranschrauben.. also schauen, ob er dann auch noch spinnt. TDC Sensor würde Bastelarbeit oder einen anderen Verteiler bedeuten. ICM liegt wie gesagt bei den Ms einen Pin weiter unten oder oben, A21 und A22 waren die Pins (zählweise wie bei OBD1). Beim normalen OBD1 Pinout sind je nach Quelle beide für ICM angegeben, beim M ist es der untere, also A22 (OBD1 zählweise).


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime
Anmeldedatum: 03.12.2012
Beiträge: 1148
Wohnort: Hellersdorf
26.07.2017, 21:19
zitieren

https://honda-tech.com/forums/tech-misc-15/diy-obd2a-obd1-wiring-diagram-1144345/

Nach der anleitung umgepinnt. Quasi alle Kabel auf p28 stecker. 1 Kabel im motorraum is übrig da der MB ein 6 poligen stecker am Dom hat so 5 belegt sind und d16 nur ein 4 poligen. Das Kabel wird aber nicht benötigt. Wie gesagt er läuft mit Gas geben aber Schmeisst Fehler 3,8 und jetzt auf 15. Hab das Output Signal von 21 auf 22 im p28 gepinnt genau das selbe Problem


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
26.07.2017, 21:28
zitieren

Der MB2 hat doch gar keine OBD2 Stecker am ECU?? :suspekt:
Da musst du nur 2 Nasen bzw Führungen an einem der Stecker wegschneiden, weil die im Vergleich zum normalen OBD1 versetzt sind und das eine Kabel auf A21 legen (statt A22, wo es normal beim M sitzen sollte). :?:

Weißt du denn, wozu das übrig gebliebene Kabel im Motorraum gehört? Warum hast du nicht einfach den MB2 Kabelbaum ganz drinne gelassen und nur die paar unterschiedlichen Stecker im Motorraum getauscht (Verteiler, Düsen, IACV) und das beim IACV Fix übrig bleibende Kabel für VTS genommen? Na gut, wenn der Öldruckschalter nicht in der ECU deaktiviert wurde, noch den VTM/VTPS Stecker hin und dafür 2 Strippen ziehen (eine zum ECU, eine an Masse).
Das klingt mir ehrlich gesagt ziemlich pfuschig jetzt. :hmm:

Hast aber ne OBD1 P28 drinne und keine P28-G03, oder?


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime
Anmeldedatum: 03.12.2012
Beiträge: 1148
Wohnort: Hellersdorf
26.07.2017, 21:35
zitieren

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
27.07.2017, 15:15
zitieren

Zeig mal Foto vom "alten" ECU inkl. Kennung und die Steckerseite. Irgendwie komm ich damit nicht klar, mir vorzustellen, du hättest einen einzigen MB2 mit anderer Besteckerung als alle anderen. Normal müsste der 99er MB2 ein P1J-E13 (oder so ähnlich) haben mit OBD1 Belegung. EPC streikt grade leider, da kann ich nicht 100% sicher nachsehen.

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4 @ Minime
Anmeldedatum: 03.12.2012
Beiträge: 1148
Wohnort: Hellersdorf
27.07.2017, 17:35
zitieren

Es ist aufjedenfall der stecker

Mache nachher mal fotos



Verfasst am: 27.07.2017, 20:36
zitieren

Hier die Fotos von der originalen ecu und stecker. Stecker D hab ich Grad nicht gefunden...

 
20170727_215506.jpg
20170727_215506.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170727_215516.jpg
20170727_215516.jpg - [Bild vergrößern]


 
20170727_215558.jpg
20170727_215558.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
27.07.2017, 23:36
zitieren

Aaach du kacke, ja. Dann müssen die letzten MB2 noch ein OBD2a Steuergerät bekommen haben. :o
Gut, dann kann ich das nachvollziehen. Einfacher wäre D16Y8 mit EH6 P28-G03 Steuergerät gewesen. :hrhr:
Kontrollier nochmal deine Verkabelung. Wie hast du das verbunden, hoffentlich gelötet und mit Schrumpfschlauch?


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
30.07.2017, 18:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "MB2 Probleme nach swap auf D16z6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
probleme nach swap
hi und zwar habe ich folgendes problem hatte geswapt von d16z6 auf b16a2 nun habe ich folgendes problem und zwar wenn ich voll beschleunige nimmt der die zündung weg oder spritzt nicht ein aber kurz darauf läuft das ding wieder perfekt macht der auch...
[Del Sol]von r00fio
4
363
28.08.2009, 23:05
r00fio
Probleme nach ej6 b16 swap
Hallo leute. Hab hier folgendes problem. Ich bau grade das ej6 coupe von nem kollegen auf a2 um. Motor ist soweit drin. Alles wunderbar. Nun hab ich das problem das die kstoffpumpe keinen saft bekommt. (Relais klackt) bei zündung ein. Wenn ich die pumpe...
[Civic 96-00]von hillclimber-ee
3
255
27.12.2014, 01:55
Iwan-EJ2
probleme mit MIL nach swap
hallo, habe nach meinem swap ein problem: (ek3 facelift 98, obd2b, euro 2, jetzt mit b18c4) nachdem ich das teil nun endlich zum laufen gebracht habe, funktioniert die motorkontroll-leuchte nicht mehr, also GAR NICHT! habe schon das troubleshooting laut...
[Elektronik]von EJ6-POWER
0
128
25.01.2013, 23:26
EJ6-POWER
nach swap auf b16a2 probleme
hi habe n dickes problem und zwar bin ich heute mit meinem swap fertig geworden habe von d16z6 auf b16a2 geswapt nun habe ich das problem das das ding total unruhig läuft nach dem anlassen auf ca 1500 und springt danach direkt auf 600 und regelt dann...
[Performance]von r00fio
1
470
22.06.2009, 19:25
Scorpionace
Probleme nach Motor-Swap (B16 im ED9)
Hallo, wir haben schon öfters einen B16 in den ED9 eingebaut und hatten danach auch nie Probleme. Jetzt bockt aber der Motor und läuft wie auf "3 Töpfen" (Notlauf), total unruhig Der ECU bringt 2xlang und 2xkurz! Lambdasonde schon...
[CRX]von abel
5
931
19.07.2006, 10:55
abel
 Kleine Probleme nach ASB Swap
Hi Folks, ich hab da ma 'n bischen was. 1.) Hab am Wochenende nen ASB Swap gemacht und nen ESI Fächerkrümmer eingebaut und seit dem riecht's nach Sprit aus der Lüftung, bei kaltem Motor isses nich ganz so stark aber wenn er warm is stinkt das schon...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von El_Capitan_177
50
5.976
05.10.2012, 16:14
LutColSheppard
Probleme nach MPFI Swap
Hi Leute also habe endlich den MPFI Swap fertig nun treten allerdings ein paar Fehler auf und ich hoffe ihr könnt mir helfen.. also hier mal eine Auflistung: - Bremslicht brennt dauerhaft ( ich nehme an ich habe die gekonterte schraube zu weit...
[Civic 92-95]von vir2ekk
1
244
08.06.2009, 05:07
nacerEJ1
 start probleme nach swap!
hey leute....habe gestern geswapt auf b18c6..... nur springt der wagen nicht von alleine an...mein kollege hat ihn aber zum laufen gebracht und zwar hat der vorne irgendwas reingespritzt an der ansaugbrücke oder eben in dieser gegend (auch grad egal ^^)...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von stuttpark88
49
1.519
12.11.2012, 17:50
Kane
Probleme nach MPFI SWAP
Hi, ich habe gestern meinen ED6 mit einer Ansaugbrücke vom d16z2 motor versehen, und alles nach dem ed6->ed7 guide angeschlossen, dann ging der wagen nicht an und ich überprüfte nochmal alles, es stellte sich heraus, das ein Kabel vom originalbaum des...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Hetbenger
26
1.038
03.08.2008, 07:40
Hetbenger
 Probleme nach B18C4 Swap im EJ6
Hallo leute, ich hoffe hier kann mir jemand von euch weiterhelfen! ich fahre ein EJ6 2000 Facelift Coupe und habe seit dem Swap Probleme: Zunächst zog der Wagen ab 4500 Touren nicht mehr und hatte rapiden Drehmomentvelust, wobei der Wagen auch nur noch...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von Accoholic
30
1.989
03.06.2013, 21:56
Civicdriver80
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |