» Kleine Probleme nach ASB Swap

Motor PleuellagerschadenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenASB Swap Ej9
<1234
6>
AutorNachricht
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
01.10.2012, 10:10
zitieren

Achso, das teil hab ich ausgebaut. Und das passt an die ek3 asb? Also das ek3 evap raus und das vom ej9 rein. Versteh ich das richtig? Passt das direkt an die asb? Wo halt auch das vom ek3 sitzt. Aund ein schlauch kommt vom aktivkohlefilter in das evap und vom evap in die drosselklapppe. Und der den zweiten anschluss an der dk blind machen. Stimmt das soweit?

pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
01.10.2012, 10:13
zitieren

also ich hatte es damals einfach an die asb geschraubt, hinten rechts müsset es passen, hauptsache fest^^

dann halt alle anschlüsse wieder dran, so wie es vorher auch war

kein plan warum du nen freien anschluß hast, alles angeschloßen?


pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
01.10.2012, 10:47
zitieren

Ja wie gesagt das am evap. Das schwarze dings hinte an der asb.

Kabel farben: schwarz gelb und rot gelb.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
01.10.2012, 10:53
zitieren

Das EVAP Teil vom EK3 ist glaube ein bisschen anders, der hat doch den Aktivkohle Kanister mit 3 Schläuchen? :?:
Im EPC ist das beim EJ9 als Purge Control Solenoid und beim EK3 als Purge Cut Solenoid bezeichnet. Keine Ahnung, ob die vielleicht trotzdem austauschbar sind.

EJ9 EVAP Ventil habe ich mit einem T-Stück an den dicken Anschluss vorne mit drangehängt, an den auch der Schlauch vom Ölabscheider geht. Momentan baumelt das wie gesagt noch immer, ist nirgends festgeschraubt. Könnte man aber vielleicht machen, oder im WHB schauen, inwiefern die Teile vielleicht gleich arbeiten und sich austauschen lassen. :)

Das Teil hinten an der ASB in dem einen Bild von dem Zitat/Link ist ein IACV. Das Teil wenn du von vorne auf den Motor schaust, das hinten rechts auf der äußersten Ecke der ASB sitzt, ist ein EVAP Ventil beim EK3. Kabelfarben kann ich nachher mal nachsehen. Hättest das früher gesagt, vor 3 Tagen war ich da mal dran, weil ich die Aquarienschläuche durch richtige Temperaturfeste Unterruckschläuche ersetzt hab. :D


pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
01.10.2012, 16:44
zitieren

Also ich hab das EVAP von der alten ASB gar nciht mehr eingebaut, ich dachte das wär das schwarze teil hinten an der asb. Aber das ist ja nun das IACV wie du sagst. -.-


Ich versuchs mal mit bildern, damit es ja keine missverständnisse gibt:



Uploaded with ImageShack.us

Das ist das Dings das ich weggelassen, so wie ich das verstanden hab ist das das EVAP.



Uploaded with ImageShack.us

Das ist der Stecker der mir übrig blieb.

Leider hab ich keine passenden Bilder wie ich daran die Kabel angeschlossen hab. ich würde einiges für ein paar bilder aus dem motorraum eines echten EK3 geben. aber google gibt nciht viel her.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
01.10.2012, 21:39
zitieren

Das Teil kannst oder musst du weiter verwenden. Schau mal, ob der Stecker da dran passt.

EDIT:

Die 16 ist das, wie's beim EK3 ist:


Hier Nases Fingerbild:


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 02.10.2012, 13:20
zitieren

LutColSheppardJa wie gesagt das am evap. Das schwarze dings hinte an der asb.

Kabel farben: schwarz gelb und rot gelb.

Ist richtig. Kabel sind schwarz-gelb und rot-gelb. Häng da das Teil vom EJ9 dran.
Habe das heute bei mir auch nochmal umgebastelt, unter dem IACV hinten an der ASB sind 2 Löcher, wenn du den ASB-Halter vom EK3 nicht verbaut hast. Da hab ich das hingeschraubt. Mit den Schläuchen musste ich bisschen basteln, dass die Länge dann noch bis vorne zum T-Stück reicht.
pn
Premium-Member 

Name: Mr. ROB
Geschlecht:
Fahrzeug: B18 EJ6, S2000, Porsche GT4, Accord CW2
Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 7099
Wohnort: Celle
02.10.2012, 13:33
zitieren

Bdr festgeschraubt? Hatte den auch nicht ganz fest und es hatte damals nach sprit gerochen.

pn
Senior 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 27.04.2011
Beiträge: 390
Wohnort: Esslingen Am Neckar
02.10.2012, 16:46
zitieren

werd mich morgen mal drum kümmern. hab mir heute bei honda den ek3 benzinschlauch zur einspritzleiste und den gaszug bestellt, weil sich mein gaszug sowieso auflöst und der schlauch ist mir zu knapp, stellt euch vor, der gaszug kostet 40e und der 140€. ich hätt gedacht es wär andersrum. ^^

@Blues

hast du den EPC bei dir aufm PC oder haste das bild i-wo her? wenn du den auf deinem pc hast, kannst mir evt. helfen den auch bei mir zu installieren, bei mir gehts nicht.


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
02.10.2012, 17:56
zitieren

Brauchst ein 32-bit System dafür oder einen Virtuellen PC. Hatte früher ein zusätzliches XP drauf wegen dem EPC, mittlerweile benutze ich den für Windows 7 kostenlos zum Download bereitstehende "virtuellen XP PC". Musst glaube ich "Windows XP Mode" und "Windows Virtual PC" dafür installieren. Dann kannst du glaube den virtuellen starten und EPC dort ganz normal installieren.

Warum den EK3 Spritschlauch? Nimm doch die Leiste und den Schlauch vom EJ9? Musst dann halt das EGR Ventil entfernen, aber das braucht dein Motor eh nicht.
Habe mir da mit dem Dremel bzw. Dremelplättchen in die Bohrmaschine eingespannt eine Platte gemacht, 2 Löcher rein, Zinkspray drauf und mit Dichtmasse raufgeschraubt.
Habe aber letztens gesehen, dass es die Platte für unbegabte Finger auch vom EG3 zu bestellen gibt, kostet ca. 13-15€ und dann nochmal paar Cent Dichtmasse oder die Honda Dichtung für 5€.


pn
Gast 
05.10.2012, 16:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kleine Probleme nach ASB Swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
6>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
die kleine nach 4 jahren wiederbelebt und elektrik probleme
moinsen leute, ich habe meiner nsr50 mal wieder leben eingehaucht! also soweit alles in ordnung! habe einen neuen Kabelbaum verlegt, da der alte wirklich im arsch war! bei dem neuenpassten nicht alle steckverbindungen! habe ihn dann mit hilfe von...
von jul0r
0
229
04.05.2012, 16:18
jul0r
Honda civic nach 1.5 Jahren stehen kleine Probleme
Hallo der hobda ej9 baubahr 96 musste leider 1.5 Jahre stehen ohne TÜV und ich möchte ihn wieder zum Laufen bringen :o Leider hat er zurzeit folgende probleme: Mir wurde gesagt das es nicht normal ist wenn das Auto kalt auf 2000 Umdrehungen Ca. Geht bis...
Seite 2 [Civic 96-00]von ishaze
12
393
11.06.2017, 22:15
ishaze
probleme nach swap
hi und zwar habe ich folgendes problem hatte geswapt von d16z6 auf b16a2 nun habe ich folgendes problem und zwar wenn ich voll beschleunige nimmt der die zündung weg oder spritzt nicht ein aber kurz darauf läuft das ding wieder perfekt macht der auch...
[Del Sol]von r00fio
4
363
28.08.2009, 23:05
r00fio
probleme mit MIL nach swap
hallo, habe nach meinem swap ein problem: (ek3 facelift 98, obd2b, euro 2, jetzt mit b18c4) nachdem ich das teil nun endlich zum laufen gebracht habe, funktioniert die motorkontroll-leuchte nicht mehr, also GAR NICHT! habe schon das troubleshooting laut...
[Elektronik]von EJ6-POWER
0
128
25.01.2013, 23:26
EJ6-POWER
Probleme nach ej6 b16 swap
Hallo leute. Hab hier folgendes problem. Ich bau grade das ej6 coupe von nem kollegen auf a2 um. Motor ist soweit drin. Alles wunderbar. Nun hab ich das problem das die kstoffpumpe keinen saft bekommt. (Relais klackt) bei zündung ein. Wenn ich die pumpe...
[Civic 96-00]von hillclimber-ee
3
255
27.12.2014, 01:55
Iwan-EJ2
Nach B16 Swap Probleme mit dem Leerlauf
Moin moin! Ich habe vor kurzem meinen D16Y8 rausgeschmissen und dem kleinen einen B16A2 gegönnt. Nun aber folgendes Problem: Der Motor springt sporadisch sehr schlecht an, ausser ich lasse die Zündung so lange an bis die Benzinpumpe aufhört zu surren und...
[Del Sol]von Hardey
3
266
24.09.2014, 12:31
Blues
Probleme nach MPFI SWAP
Hi, ich habe gestern meinen ED6 mit einer Ansaugbrücke vom d16z2 motor versehen, und alles nach dem ed6->ed7 guide angeschlossen, dann ging der wagen nicht an und ich überprüfte nochmal alles, es stellte sich heraus, das ein Kabel vom originalbaum des...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Hetbenger
26
1.038
03.08.2008, 07:40
Hetbenger
Probleme mit EJ9 nach D16y8 Swap.
Hallo, wir haben in meinem EJ9 einen D16y8 geswapt mit P28g03 Ecu. Ich bekomme immer den Fehlercode 21. Und Vtec will net =( Haben den Solenoid getauscht, Kabel getauscht, 2 versch. Stg´s getestet ( beide p28 g03) hilft nicht wirklich, jetzt Samstag als...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von PascalEJ9
22
1.043
01.07.2014, 11:27
PascalEJ9
probleme nach y8 asb swap - hilfe!!!
siehe ganz unten: ich hab heute beim swappen meiner ansaugbruecke probleme bekommen. will dabei von einer D16Z9 auf eine D16Y8 swappen. hier mal ein bild: http://s2.directupload.net/images/070809/cwrB59hx.jpg hier mal die erklaerung zu den...
Seite 2 [Performance]von DZoom
15
1.120
27.08.2007, 08:39
DZoom
probleme nach b16a2 swap im ej6!
hallo liebe gemeinde, wie schon im titel beschrieben, geht es um meinen b16 swap. zu den grundlagen: es ist ein b16a2 aus einem 00' ek4, welcher in meinen 99' ej6 geswapt wurde. es wurde der oem ej6 obd2b kabelbaum verwendet. das problem:...
Seite 2 [Civic 96-00]von M@rco_yo
12
740
08.11.2013, 20:05
fago88
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |