Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren für die pinbelegung musst du dir nur die schaltpläne der jeweiligen ECU anschlüsse und von den verbindungsteckern Motor-zu Innenraumkabelbaum besorgen und kannst starten. oder halt nen adapter besorgen wenn's sowas gibt. auch ne lössung ist es, vom Motorkabelbaum einen Kablebaum selbst bis zum ECU zu bauen. oder das ganze wie oben schon erwähnt auf obd 1 mit p30 und entsprechender map umrüsten, weil da gibt es auf jedenfall einen adapter. das würde auch dein problem mit der WFS (wegfall) lösen, falls dieses noch besteht. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Dir wurde vorhin eine Quelle genannt wo du die ganzen Schaltpläne herbekommen kannst. Bißchen Eigeninitiative ist halt auch angesagt. Nur frage ich mich langsam ob du das alles hinkriegst, vielleicht solltest du dich nochmal ganz genau informieren. Den B18 mit nem B16 ZV anwerfen wollen, von der Ecu bloß das A0 Board rauszureißen... Die letzten Hinweise hast du konsequent ignoriert. Nix für ungut, da krieg ich Krämpfe. Informiert sich eigentlich nochmal irgendeiner VORHER was so ein Umbau alles benötigt und mit sich zieht? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 177 Wohnort: Stuttgart | zitieren Ja das weiss ich....aber bis jetzt hab ich keine liste gefunden o.o Hast du nen link? Verfasst am: 10.11.2012, 12:52 zitieren So jetzt hör mal zu... Ich mach den umbau nicht alleine und der kollege der ihn mit mir macht hat es bissher eben nur bei eg's gemacht deshalb gibs hier kleinere probleme wss mehr als normal ist! Ob du krämpfe in deinem bauch bekommst ist mir latte...dafür gibs tabletten ![]() Hör einfach auf hier den kluckscheisser rauszuhängen sowas kotzt mich mega an... Vonwegen du hast eh schon was geschrottet etc....das kannst du gar net wissen. Vielen dank....und sorry für den spam! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Dann habt ihr eben beide keine Ahnung, ändert nix. Tüddel mal weiter mit dem halbgaren Zeug was du da fabrizierst. Und dann noch denen ans Bein pinkeln wollen die dir Tips geben - du bist der beste. Zeitverschwendung... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1658 Wohnort: 39030 Percha | zitieren jetzt gibt sich einer solche mühe dir zu helfen und du machst in so an, find ich nicht in ordnung, solltest dankbar sein dass sich manch einer zeit für dich nimmt! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 177 Wohnort: Stuttgart | zitieren sagmal was mit euch los? Ich bin dankbar...aber ich lasse mich net blöd anmachen mir nachsagen ich sei unfähig oder meine freunde! Und sowas stell ich klar fertig. und ich habe leider immer noch nichts gefunden was mir was bringt zwecks umpinnen!? |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren mit der eigeninitiative ist von tasty gemeint, dass du dir wie schon ein paar mal erwähnt die schaltpläne besorgen musst und stück für stück vorgehen musst, jedes kabel, jeden sensor etc. raussuchen, die wege verfolgen und entsprechend der ecu anschlussbelegung anschließen musst. wenn du oder dein kumpel dass so in dieser form noch nicht gemacht hast, kann das ein wenig dauern. ich habe mir damals beim umbau von obd0 auf obd1 3 wochen zeit gelassen und das in ruhe gemacht, unter druck wird's schwierig. eine musterlösung wird keiner parat liegen haben. das ist mit eigeninitiative gemeint. solltest vll. auch ein wenig weniger aufbrausend sein, sonst wird dir hier tatsächlich nicht mehr geholfen (ne friedliche aussprache per pn mit tasty würde da guttun denke ich ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1658 Wohnort: 39030 Percha | zitieren frag mal crx tommy, sein bruder hatte nen b18 im rex verbaut und auch den kabelbaum am steuergerät von obd0 auf obd2 umgepinnt, vielleicht hat der ja noch irgendwelche fotos die du verwenden könntest, dann könntest du alles 1:1 nachbauen |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 08.02.2012 Beiträge: 4 | zitieren Also ich meld mich hier jetzt auch einfach mal zu Wort... Bin ein Kumpel von stuttpark und hab mich jetzt vor kurzem mal in den Umbau eingeklinkt da 2 KFZler besser sind als einer ![]() Kumpel hin oder her ich find stuttpark hat recht ... Einfach zu sagen dass man keine Ahnung hat oder sonst solche Anmerkungen sind einfach unangebracht da der Umbau allein ein schon schlaucht und man sowas garnicht wissen kann ![]() Also ich Versuch jetzt mal die Verwirrung zu klären ![]() Der Motor ist komplett b18c6 d.H Kabelbaum, Lima, zv, ev etc. Sind alles vom b18 Der ECU hat den doctronic Chip drinnen und ist mit dem obd Adapter an den kabelbaum vom crx angeschlossen -> jetzt das Problem und die frage an euch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Noch zum Schluss ... Falls schonmal jemand so ein swap gemacht hat also b18C6 motorkabelbaum mit ee8 innenraum kabelbaum gemacht hat das er vlt per pn an mich oder besser an stuttpark Schickt welche Kabelfarbe vom ee8 zum b18C6 geht... Also de Stecker im Motor drinnen ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "start probleme nach swap!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ED6 Automatic Start Probleme nach dem Abstellen. Hallo Schrauber ich habe folgendes Problem, bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Unser Civic ED6 Automatic spring wenn er warm ist und abgestellt wurde für einige zeit nicht mehr an, (Kein Zündfunke) nach 5-10 Minuten springt er dann wieder ganz... [Civic bis 91]von MadMax1234 | 5 155 | 07.02.2013, 11:24 ![]() MadMax1234 | |
probleme mit MIL nach swap hallo,
habe nach meinem swap ein problem:
(ek3 facelift 98, obd2b, euro 2, jetzt mit b18c4)
nachdem ich das teil nun endlich zum laufen gebracht habe, funktioniert die motorkontroll-leuchte nicht mehr, also GAR NICHT!
habe schon das troubleshooting laut... [Elektronik]von EJ6-POWER | 0 132 | 25.01.2013, 23:26 ![]() EJ6-POWER | |
Probleme nach ej6 b16 swap Hallo leute.
Hab hier folgendes problem.
Ich bau grade das ej6 coupe von nem kollegen auf a2 um.
Motor ist soweit drin.
Alles wunderbar.
Nun hab ich das problem das die kstoffpumpe keinen saft bekommt.
(Relais klackt) bei zündung ein.
Wenn ich die pumpe... [Civic 96-00]von hillclimber-ee | 3 258 | 27.12.2014, 01:55 ![]() Iwan-EJ2 | |
probleme nach swap hi und zwar habe ich folgendes problem
hatte geswapt von d16z6 auf b16a2 nun habe ich folgendes problem und zwar wenn ich voll beschleunige nimmt der die zündung weg oder spritzt nicht ein aber kurz darauf läuft das ding wieder perfekt macht der auch... [Del Sol]von r00fio | 4 375 | 28.08.2009, 23:05 ![]() r00fio | |
Probleme nach MPFI Swap Hi Leute
also habe endlich den MPFI Swap fertig
nun treten allerdings ein paar Fehler auf und ich hoffe ihr könnt mir helfen..
also hier mal eine Auflistung:
- Bremslicht brennt dauerhaft ( ich nehme an ich habe die gekonterte schraube zu weit... [Civic 92-95]von vir2ekk | 1 263 | 08.06.2009, 05:07 ![]() nacerEJ1 | |
probleme nach b16a2 swap im ej6! hallo liebe gemeinde,
wie schon im titel beschrieben, geht es um meinen b16 swap.
zu den grundlagen:
es ist ein b16a2 aus einem 00' ek4, welcher in meinen 99' ej6 geswapt wurde.
es wurde der oem ej6 obd2b kabelbaum verwendet.
das problem:... Seite 2 [Civic 96-00]von M@rco_yo | 12 755 | 08.11.2013, 20:05 ![]() fago88 | |
Probleme nach MPFI SWAP Hi, ich habe gestern meinen ED6 mit einer Ansaugbrücke vom d16z2 motor versehen, und alles nach dem ed6->ed7 guide angeschlossen, dann ging der wagen nicht an und ich überprüfte nochmal alles, es stellte sich heraus, das ein Kabel vom originalbaum des... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Hetbenger | 26 1.074 | 03.08.2008, 07:40 ![]() Hetbenger | |
Probleme mit EJ9 nach D16y8 Swap. Hallo,
wir haben in meinem EJ9 einen D16y8 geswapt mit P28g03 Ecu. Ich bekomme immer den Fehlercode 21. Und Vtec will net =(
Haben den Solenoid getauscht, Kabel getauscht, 2 versch. Stg´s getestet ( beide p28 g03) hilft nicht wirklich, jetzt Samstag als... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von PascalEJ9 | 22 1.083 | 01.07.2014, 11:27 ![]() PascalEJ9 | |
Probleme nach Motor-Swap (B16 im ED9) Hallo, wir haben schon öfters einen B16 in den ED9 eingebaut und hatten danach auch nie Probleme. Jetzt bockt aber der Motor und läuft wie auf "3 Töpfen" (Notlauf), total unruhig
Der ECU bringt 2xlang und 2xkurz! Lambdasonde schon... [CRX]von abel | 5 933 | 19.07.2006, 10:55 ![]() abel | |
![]() Hi Folks,
ich hab da ma 'n bischen was.
1.) Hab am Wochenende nen ASB Swap gemacht und nen ESI Fächerkrümmer eingebaut und seit dem riecht's nach Sprit aus der Lüftung, bei kaltem Motor isses nich ganz so stark aber wenn er warm is stinkt das schon... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von El_Capitan_177 | 50 6.042 | 05.10.2012, 16:14 ![]() LutColSheppard |