Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau* Anmeldedatum: 03.07.2009 Beiträge: 438 Wohnort: Nordhausen | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: race track EJ1 Anmeldedatum: 31.01.2006 Beiträge: 1628 Wohnort: münchen | zitieren wow, also wodrin auch immer du den kopf da eingelegt hast: das muss ich auch noch machen... "P3 Reinigungsmittel" oder wie finde ich da was? davon abgesehen: warum hast du die stehbolzen noch drin? war das zum kanäle bearbeiten nicht relativ hinderlich? und auch wenn das planen der flächen noch kommt, kann man die dichtflächen der krümmer doch gleich mitplanen lassen ![]() aber weiter so, das motiviert immer wieder selbst etwas zu tun ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren P3 glin plus heisst das Zeug, ist aber ziemlich teuer. In der Firma haben wir halt reichlich davon, da geht das schon. *pscht* ![]() Die Stehbolzen stören nicht weiter. *find* Ich bau die nur aus, wenn sie kaputt sind, weil die Mistdinger gern abbrechen und dann echt bescheiden rausgehen. Bisher ist noch jeder Kopf an den Ein/Auslässen dicht geworden, da mach ich mir eigentlich keine Sorgen. @ the man: Warum soll man den nimmer planen können? ![]() Ich schätze schon, dass da einiges runter muss. Was am Ende nicht zwischen Ventilen und Kolben passt, muss eben an den Ventiltaschen nachgearbeitet werden. Demnächst steht dann endlich mal Ventile einschleifen und auslitern aufm Plan. Mal gucken, obs am WE klappt. ![]() Dann weiss man mehr. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren I am gespannt. Please mach hinne. ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG8/ED6 Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 1578 Wohnort: Baden | zitieren Geile sch***e digga ![]() Wollte auch oft schon motorisch rumbasteln,asu Intresse und mir selbst was bei zu bringen ![]() Nur habe ich angst das er nach dem zusammen bau nicht mehr läuft Respect,und weiter so. ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau* Anmeldedatum: 03.07.2009 Beiträge: 438 Wohnort: Nordhausen | zitieren Hey, @ Kerl, ne sorry war schlecht formuliert (bzw. zweideutig), wollt dich fragen ob du den denn noch planen lässt... war mir bei dir aber fast klar ![]() Mein Projekt startet jetzt auch endlich, hab meinen Z6 Kopf jetzt da, mit dem wird angefangen und mal gucken was sich da machen lässt, werd dich sicher wieder mit Fragen löchern ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Endlich mal wieder ein Appdät: Ventile sind endlich eingeschliffen. War ne Sauarbeit, da ich beim Brennraum bearbeiten etwas sorglos vorgegangen bin und die Sitzringe teilweise mit angefräst hab. Professionell nachfräsen wär jetzt die bessere Variante gewesen, aber egal. Ist fertig. ![]() Hab dann den Kopf ausgelitert und jeweils 2 mit 45 ml und 2 mit 45,3 ml rausgekriegt. Das muss ich aber noch mal ordentlich machen, weil sich meine gute alte Plexiglasplatte verzogen hat und nicht 100pro dicht war. Aber zum rechnen reichts. Was ich da ausrechne, klingt nicht sonderlich berauschend. ° 45,3 ml Brennraum ° 3,2 ml ZKD (wenn ich die zweilagige Metalldichtung nehme) ° - 0,9 ml (Kolben guckt 0,2 mm aus dem Block raus) ° - 3,5 ml Kolbendom (hatte ich damals ausgelitert) Da komm ich auf 9,45:1. Alle 0,1 mm planen bringt 0,44 ml weniger Raum. Wenn ich 1 mm plane, sind das 4,4 ml weniger und ich komm auf 10,4:1. Damit könnte ich zwar leben, aber schön isses nicht. Bei 1,5 mm planen und 6,6 ml weniger wär ich bei knapp 11:1, da würde ich schon gern hin. Ist aber akut viel *find* Das Problem, das ich damit hab ist nichtmal so sehr der Abstand Ventil <-> Kolben, sondern eher Kolben <-> Quetschkante. Wenn man 1,5 mm vom Kopf runterhobelt, müsste man schon fast die Quetschkante anraspeln oder ist zumindest nicht weit entfernt. Das kann ich momentan leider nicht nachmessen, erst am WE oder wenn jemand grad eben Lust hat, den Abstand Dichtfläche zu Quetschkante an einem ED9 Kopf auszumessen. Wenn ich ne 0,7 mm ZKD nehmen und der Kolben 0,2 mm aus dem Block guckt, könnte das Spaltmass etwas eng werden. Ne andere Möglichkeit wäre, den Kopf noch weiter runterzuplanen (so wie den Y8 Kopf, der ja die Quetschkante an der Dichtfläche hat) und dafür ne dickere ZKD zu nehmen. Dann wär das Spaltmass immer so gross wie die ZKD minus 0,2 mm. Hat jemand Erfahrungswerte, wie gering das sein darf? Was meint ihr dazu? Versteht überhaupt jemand was von meinem Geschwafel? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau* Anmeldedatum: 03.07.2009 Beiträge: 438 Wohnort: Nordhausen | zitieren Klar versteht man das ![]() ![]() Na denke, dass du das ruhig so machen kannst wie beim Y8 Kopf...ich VW Tuner (bitte entschuldige diese Erwähnung ![]() machen das auch so, oder da sind die Köpfe sogar Serienmäßig so. Aber hey...DU bist eh VORREITER für diesen Umbau ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: R34 Skyline Anmeldedatum: 24.07.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Leipzig | zitieren Nicht ganz richtig, im Autocross fahren die sowas schon seit Jahren ! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Was? einen D16Z5 / A9 Kopf auf einem D SOHC Motor? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Projekt: DOHC auf SOHC - und ab die Post..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi ,
ist es möglich , einen zylinderkopf von nem DOHC auf nen vorherigen SOHC block zu setzen ?! wenn nicht wieso ?... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von ccc | 71 7.858 | 23.07.2007, 17:19 ![]() Kerl | |
SOHC zu DOHC? - Es eilt- weiss jemand was man ändern muss um nen Z5 motor in nen EG zu bauen bzw
passen die motorhalter an den z5?
ich weiss das sie an meinen a6 gepasst haben (CRXmotor) hab aber keine ahnung ob das ganze auch an nen Z5 passen... [Performance]von Hashiriya | 7 667 | 14.05.2007, 22:10 ![]() Raiden | |
SOHC / DOHC Kühler haben nur die unterschiede zwecks 28mm zu 32mm anschlüsse.
An und für sich kann man Problemlos auch SOHC Kühler an jedem Motor fahren,das auch ab werk "DOHC" Kühler Verbaut hat... bzw an Motoren wie B18 oder H22/23 anstatt deren Fullsize,nen... Seite 2, 3 [Performance]von Tolga | 22 697 | 16.08.2012, 13:36 ![]() wuddelcrew | |
Swap von SOHC auf DOHC? Hi leute
hab jetzt in meinem Ej9 nen D16Z6 Motor drin.
Also nen 1,6 liter SOHC Vtech Motor.
Jetzt wollte ich mal fragen ob es möglich ist nen DOHC Swap zu machen.
Wenn ja, welche Kopf brauch ich da?
Wäre super wenn ihr mir alle teile... Seite 2 [Civic 96-00]von Just*Ink | 19 803 | 23.09.2009, 14:47 ![]() Mick Maddin | |
SOHC oder DOHC Ich muss mal jetzt ne ganz doofe Frage stellen weil ich von vielen Seiten verschiedenes höre.
Ich fahre einen CRX ED9 bj. 91 mit einem D16Z5 mit 124 PS.
Ist das eine SOHC 8V oder ein DOHV 16V ?
Ich weiss ist ne doofe Frage aber auf Anfrage beim... [CRX]von Quarter_Mile | 5 1.156 | 13.12.2009, 12:09 ![]() gigiagig | |
DOHC unterschiede zu SOHC Kann mir mal einer erklären wo der DOHC verbaut ist und wo der SOHC verbaut ist, oder wurden beide in einem sol eingebaut, wo ist der unterschied kann mich da einer aufklären ... [Del Sol]von westkingsize | 7 422 | 31.07.2010, 20:09 ![]() westkingsize | |
SOHC Riemenscheibe auf DOHC hi passt die sohc riemenscheibe auf ein dohc motor, vom crx ed9?
mfg... [CRX]von tomx8r | 7 316 | 31.08.2009, 17:47 ![]() AndyHSW | |
![]() Hey,
das Thema sagt ja was ich fürne Frage hab...na dann hackt ma die Grundinfos in eure Playstation :laugh:... Seite 2, 3 [Allgemein]von EG-Styler | 27 6.533 | 16.09.2011, 03:11 ![]() Lightning | |
![]() Moin,
ich plane in den nächsten Wochen den Kauf eines Del Sol. Vom Preis her wäre ein EH6 realistischer, da ich das ein oder andere noch dran machen möchte und dafür natürlich auch Geld brauche. Bin allerdings eine sehr VTEC-fanatische Person :D
Daher... Seite 2, 3 [Del Sol]von Silverblade | 24 1.182 | 23.04.2016, 12:13 ![]() DERChristian | |
107ps Sohc auf 124ps Dohc Hy Leute, hab 2 ED9 und möchte daraus einen machen.
Beide Preface. Brauch ich andere Motorhalter wenn ich meinen Dohc in der Karosserie vom Sohc verbau oder kann ich die einfach... Seite 2, 3 [CRX]von IMPRESSIVE | 21 642 | 24.07.2011, 14:04 ![]() white*angel |