» B18C6 swap in EE8 Kabebaum Problem

Bitte Lesen!! Hilfe bei ee8 Bremsleitung (Schraube geht nicht ab)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTipps zum Kupplungswechsel ED9
2>
AutorNachricht
Veteran 
Anmeldedatum: 05.03.2008
Beiträge: 942
Wohnort: Gütersloh
11.05.2013, 18:12
zitieren

Hallo Leute ich hab gestern mit motor Ausbau von EE8 angefangen
Ich habe motor und getriebe von EE8
Ohne Probleme ausgebaut

Heute wollte ich Kabel baum von EE8 bzw. von b16A1 abtrenen und an B18C6
Anschlissen. Bevor ich damit Los legen wolte ist mir bei B18C6 Motor augefahlen
Das da ein Stecker von B16A1 Motor
Kein Platz hat in B18C6 motor hat
Schaut euch mal die Fotos an

Erste Foto ist von B18C6 Motor
Zweite Bild ist B16A1 Motor mit Kabelbaum

Oder Braucht man nicht diese Stecker bei B18C6 Motor
Soweit wie ich weiß Sol alles 1:1 passen
Ich hoffe kann mir jemand helfen:)


 
image.jpg
image.jpg - [Bild vergrößern]


 
image.jpg
image.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
11.05.2013, 20:37
zitieren

B18 aund B16A1 haben andere OBD Normen somit kann eig gar nicht alles passen! ;)

pn
Veteran 
Anmeldedatum: 05.03.2008
Beiträge: 942
Wohnort: Gütersloh
11.05.2013, 21:57
zitieren

BastifantastiB18 aund B16A1 haben andere OBD Normen somit kann eig gar nicht alles passen! ;)

Ist mir schon klar das die verschiedene obd,s
Haben, aber es wurde schon B18C6 in EE8
Eingebaut. Ich will nur wissen was ich alles von EE8
Übernehmen kann und was alles passt


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
12.05.2013, 08:08
zitieren

Du kannst den B16 Motorkabelbaum nehmen, musst den aber umpinnen.
Außerdem brauchst du dann noch nen Adapter für das SG.

Aber da gibt es hier mittlerweile einige Freds und Beiträge hier im Forum. Nutz' die SuFu, da haste dann ne Menge zu stöbern.

Dass schon einige den Umbau gemacht haben heißt ja nicht, dass das alles p&p passt...

Nicht passen z. B.:

  • Motor- u. Getriebehalter
  • nicht umgepinnter Kabelbaum ohne Adapter
  • A-Wellen
  • ... und noch ein paar Kleinigkeiten die einem erst immer beim Umbauen auffallen...


pn
Elite 

Name: Nikko
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3
Anmeldedatum: 29.09.2009
Beiträge: 2158
Wohnort: Mitten in D
12.05.2013, 08:46
zitieren

Motorhalter passen NICHT?!

pn
Veteran 
Anmeldedatum: 05.03.2008
Beiträge: 942
Wohnort: Gütersloh
12.05.2013, 09:26
zitieren

[quote="wuddelcrew"]Du kannst den B16 Motorkabelbaum nehmen, musst den aber umpinnen.
Außerdem brauchst du dann noch nen Adapter für das SG.

Aber da gibt es hier mittlerweile einige Freds und Beiträge hier im Forum. Nutz' die SuFu, da haste dann ne Menge zu stöbern.

Dass schon einige den Umbau gemacht haben heißt ja nicht, dass das alles p&p passt...

Nicht passen z. B.:

  • Motor- u. Getriebehalter
  • nicht umgepinnter Kabelbaum ohne Adapter
  • A-Wellen
  • ... und noch ein paar Kleinigkeiten die einem erst immer beim Umbauen auffallen...
    Wieso muss ich Kabelbaum umpinnen?
    Ich habe nicht ganze Kabelbaum bis zu Steuergerät abgetrennt, das baucht man auch nicht wenn man den Kabelbaum von EE8 übernimmt.
    Ich habe nur in Motor Raum Kabelbaum abgetrennt
    Das heißt es ist nicht nur ein Kabelbaum sondern zwei
    Der von Steuergerät kommt zu Motor Raum, und dort ist der Kabelbaum mit
    Weiteres Kabelbaum einfach zusammen gesteckt.und von da aus ist es an motor gesteckt. Ganze Kabelbaum passt auch an B18 nur dein ein oberen Stecker die neben öl Filter auf Foto zusehen ist hat bei B18 kein platzt ich weiß auch nicht wofür die ist und was genau messen tut.
Motor und Getriebe Halterung muss man von B16 nehmen es passen keine andere Halterungen bzw. Lager zu Karosserie. Und auch die Antriebswellen müssen von B16 übernommen werden, Da die Getriebe von B16 wieder dran kommt muss eigendlich alles passen.

Ich hab schon hier im Forum wegen Umbau gesucht
Aber nicht was genaues gefunden wie es alles gemacht wird

Es ist immer anders wenn man selber bei der Umbau ist, man sieht vieles was
Passt und was nicht passt ;) als jemand der nicht dabei ist. Aber Tips frage und Antworten helfen auch viel :)


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
12.05.2013, 17:33
zitieren

Motorkabelbaum musst du umpinnen weil teilweise die Stecker und die Kabelbelegungen nicht passen.

Kabelbaum von Motorraum zu Steuergerät kannst du umpinnen, würd ich aber in einen Adapter investieren. Stecker und Belegung vom B16 a1 SG passt nicht an das Steuergerät vom B18.

Wenn du das B16 Getriebe fährst (hattest du zuerst nicht erwähnt), kannst du natürlich die B16 ATW und die Motorhalter weiter nutzen.

Letztes Bild ist der Thermoschalter für den Kühlerlüfter beim B16. Wo der B18 den hat weiß ich nicht, wenn es wie beim b16 a2 ist, sitzt der glaube ich in der Nähe vom Thermostat iwo soweit ich mich erinnern kann...


pn
General 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER
Anmeldedatum: 27.02.2009
Beiträge: 2578
Wohnort: Darmstadt
12.05.2013, 18:48
zitieren

Falls es dir und anderen eventuell hilft: Gibt ne Firma, die fertige Motorkabelbäume für alle möglichen Anliegen herstellt. Firma heißt Rywire.

Hier mal ein Link:
http://www.rywire.com/catalog/milspec-tucked-bseries-harness-p-1.html

Kost zwar etwas, dafür hat man aber keinen Stress und alles in OEM-Quali.


pn
Veteran 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda crx ee8
Anmeldedatum: 09.01.2013
Beiträge: 590
Wohnort: Simonswald
12.05.2013, 18:53
zitieren

Alternativ könntest du auch den b16 kabelbaum verwenden. Lima und zundverteiler vom b16 übernehmen. Und den klopf sensor vergessen. Der bringt sowie so nicht überragen d viel.

pn
Veteran 
Anmeldedatum: 05.03.2008
Beiträge: 942
Wohnort: Gütersloh
12.05.2013, 19:22
zitieren

wuddelcrewMotorkabelbaum musst du umpinnen weil teilweise die Stecker und die Kabelbelegungen nicht passen.

Kabelbaum von Motorraum zu Steuergerät kannst du umpinnen, würd ich aber in einen Adapter investieren. Stecker und Belegung vom B16 a1 SG passt nicht an das Steuergerät vom B18.

Wenn du das B16 Getriebe fährst (hattest du zuerst nicht erwähnt), kannst du natürlich die B16 ATW und die Motorhalter weiter nutzen.

Letztes Bild ist der Thermoschalter für den Kühlerlüfter beim B16. Wo der B18 den hat weiß ich nicht, wenn es wie beim b16 a2 ist, sitzt der glaube ich in der Nähe vom Thermostat iwo soweit ich mich erinnern kann...

Das mit umpinnen und Adepter brauche nicht machen, den die ganze Stecker die ich von Motor raum abgetrennt habe, werden wieder da gesteckt wo ich die getrennt habe
und die von Motor Raum die zu Steuergerät gehen
Die hab ich nicht abgetrennt, die von B16 Steuergerät bleiben so wie die sind
Wenn alles fertig wird muss ich abstimmen lassen.da ich die steugäret von B16 behalten will. Wenn ich steugerät von B18 nehme brauche nicht abstimmen lassen
Aber da muss ich ganze Kabel Baum ändern von Innenraum bis zu Motorraum und das ist viel Arbeit. Ok Danke dir also das obere Stecker mit rote Kreis ist thermoschalter gut zu wissen:-) morgen werde bei b18 suchen wo der thermoschalter sitzt. Weißt du vielleicht was von Schalter ist der untere?


pn
Gast 
14.05.2013, 16:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B18C6 swap in EE8 Kabebaum Problem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 problem b18c6 swap
wusste nicht genau ob ich hier richtig bin, naja aber erstmal los hier... hab in mein ej6 nen b18c6 eingebaut. folgendes problem liegt an: habe auf allen pötten funke, sprit und auch die zündzeitpunkte passen. er springt aber nicht...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 96-00]von Lasse1987
70
3.874
07.05.2011, 14:42
b18-coupe
B18C6 Swap ganz kleines Problem
Hi leute hab mir nen B18C6 in mein EJ1 gepflanz, läuft top alles funktioniert Vtec schaltet sauber! Nur wenn ich ihn anlasse dauert es 1-2 sekunden dass er anspringt! wenn ich aber zündung einschalte und 1-2 sekunden warte so dass die benzinbumbe den...
Seite 2 [Civic 92-95]von Strunz-Jr
10
499
08.01.2013, 12:15
RGT
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.204
07.08.2013, 12:06
Blues
B18c6 Problem
Hallo vielleicht weis einer von euch was dem kleinen fehlt. Vorab B18c6 kein wasser verbrsuch. Öl verbrauch seit ca 4tkm nicht messbar fahre ihn auch selten im vtec. So seit ca 1 woche rennt er einfach nicht mehr gut ! motor wurde geprüft alles ok. vtec...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Buddy87
21
591
16.03.2014, 12:48
Buddy87
b18c6 im ek4.PROBLEM
Nach Motorschaden in ek4 auf b18c6 umgbeaut. alle teile vom itr übernommen, außer zv. motorkabelbaum vom ek4 beibehalten.... hat alles soweit gepasst....dann vom ek4 steuerteil die wegfahrsperre auf das p73steuerteil aufgelötet. das steuerteil vom itt...
Seite 2 [Civic 96-00]von Raki
18
551
30.10.2014, 11:20
Blues
EG6 B18C6 swap
hi da mein B16A2 schon ne menge auf dem buckel hat hab ich mir mal überlegt nen B18C6 reinzubauen jetzt wollt ich euch mal fragen was ich alles dazu brauche bei dem EG6 kann ich die bremsen lassen reicht die benzin pumpe aus das ich ein ITR getriebe und...
[Civic 92-95]von S2000vtecpower
5
1.198
21.01.2006, 01:16
kado
B18C6 Swap in Ed4
Hey Leute, ich wollt mal fragen ob hier im Forum schonmal jemand einen B18c6 in ne Ed4 Limo eingebaut hat. Oder jemand Erfahrungen in diesem Bereich hat die er gerne mit mir teilen würde. Bin nämlich am Überlegen ob ich dieses Wagnis machen soll oder ob...
Seite 2 [Civic bis 91]von Motssstank
13
785
03.12.2014, 08:11
Schraubergott
B18C6 Swap in EG4
Hi, habe grade folgendes Problem. Mein B18 Swap steht nun in den letzten Zügen, aber irgendwie hab ich da noch so meine Probleme mit der Servo. Die Anschlüsse von der Servoleitung passen nicht an die Servopumpe von dem B18C6 Motor. So, nun die...
[Civic 92-95]von TuningEg4
6
426
08.07.2012, 11:36
TuningEg4
B18C6 Swap
Ist der Preis für einen Swap gerechtfertigt ? [URL=http://www.ttr-performance.de/08/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=38&category_id=236&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1]TTR...
[CRX]von Woll-E
4
628
07.08.2009, 20:56
Amroth
B18C6-Swap in EJ1
Hallo, ich habe bereits mehrere Themen dazu in der Suche durch gelesen und mir viele Informationen zusammen gesucht. Leider habe ich nicht zu allem etwas gefunden. Daher hoffe ich, dass ich die weiteren für mich wichtigen Informationen hier noch...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von coupe-fahrer
30
1.401
17.10.2012, 08:17
coupe-fahrer
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |