Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Erlangen | zitieren Das Schlüsselsymbol leuchtet nicht oder blinkt....eigentlich soweit alles gut. Bild schicke ich dann |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hast du den Verteiler vom ITR nicht oder warum haste einen vom EK4 ran?? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Erlangen | zitieren Vom ek4 |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Sind alle Massekabel fest? Und zum verdammten dritten Mal: HAST du den ITR Verteiler? Ich weiß schon seit dem ersten Beitrag dieses Threads, welcher gerade montiert ist, das interessiert mich überhaupt nicht. Die Frage kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Ich will wissen, ob du das Ding da hast, das eigentlich zum Motor gehört. Und warum du überhaupt du den falschen montiert hast (was sich als Frage erledigen würde, wenn du den korrekten nicht da hast). Check die Massekabel und ob er einspritzt, und wenn's das beides nicht ist, besorg dir den richtigen Verteiler. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Erlangen | zitieren Massekabel etc passt alles. itr Verteiler habe ich nicht. Deswegen ist der vom ek4 verbaut. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Gut. Dann kontrollier, ob die Düsen einspritzen. Einfach mal die Befestigung der Spritleiste losmachen, Düsen nur unten aus der ASB rausziehen und über eine Pappe halten, dann soll ein Kumpel durchorgeln. Wenn die alle die Pappe vollsprühen, hast du auf jeden Fall Sprit und es stimmt alles mit der WFS. Dann ist vermutlich entweder kein Funke da oder er kommt komplett zur falschen Zeit, was durchaus sein könnte mit einem EK4 Verteiler.. Hat der Verteiler vorher anstandslos funktioniert? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.04.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Erlangen | zitieren Ja der zv ist ok.ging auch immer bis zum Motorschaden. Das andere probiere ich mal. Danke schon mal |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Anatoli Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic, s2k Anmeldedatum: 13.05.2010 Beiträge: 566 Wohnort: RLP | zitieren Genau mach das mal ![]() Damit dir die Düsen aus der Sprit leiste raus fliegen und dann der ganze Motor voll Benzin ist und wenn du pesch hast, springt noch ein funke in der nähe über und du hast ein Brennenden Motor:!: @ Blues Dir ist schon bewusst das die Düsen oben nur rein gesteckt sind und von nix gehalten werden. Wenn er dann startet liegen da was 3 Bar Benzindruck an. Was denkst du was dann passiert? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13045 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Dachte, das hätte ich hier schon mal so von einem der alten Hasen gelesen, dass es so empfohlen wurde. Nehme es gerne zurück, sollte es so nicht möglich sein, was ich bisschen bezweifle. Dass der Funke nicht außerhalb des Brennraums zündet und dass man den Zündverteiler vorher zur Not abstecken sollte, sollte klar sein. Ich geh die ganze Sache einfach mal logisch an: Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass hier manche nichts mit dem Begriff Druck anfangen können. Das ist Kraft pro Fläche. Die Düsen haben an der Oberseite einen 3/4 cm², wenn überhaupt. Benzindruck liegt beim B16 bei 2.4bar bei aufgestecktem Unterdruckschlauch (am Benzindruckregler), das macht 24N pro cm², das entspricht knapp 2.4kg auf den Quadratzentimeter (da man sich kg besser vorstellen kann), macht höchstens 1.8kg auf eine Düse (2.4kg/cm² * 3/4cm²). Nichts, das sich nicht festhalten ließe, zumal die in der Leiste eh öfters sehr fest sitzen, wenn man sie nicht gerade raus hatte. Und wenn die Düsen rausploppen sollten, würde man das schon beim Einschalten der Zündung feststellen. ![]() Zur Not stellt man 2 Typen hin, die Düsen festzuhalten, oder macht sich ein Blech mit Löchern, um das von unten zu kontern.. 2kg kriegste dicke mit einem einzelnen Finger hin, hab das gerade mal getestet (außer mit dem Kleinen, da hab ich genau 2kg gedrückt) - Küchenwaage zwischen Daumen und einen der anderen Finger, also korrekterweise eigentlich 2 Finger, die jeweils die Hälfte aufbringen. Und selbst wenn der Unterdruck beim reinen Durchleiern nicht vollkommen anliegen sollte, dann hättest du halt 2.25kg, das ist Kinderkram. Kannste einen Draht 2 mal um die Düse und die Leiste wickeln und das hält. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "b18c6 im ek4.PROBLEM" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
B18c6 Problem Hallo vielleicht weis einer von euch was dem kleinen fehlt.
Vorab B18c6 kein wasser verbrsuch.
Öl verbrauch seit ca 4tkm nicht messbar fahre ihn auch selten im vtec.
So seit ca 1 woche rennt er einfach nicht mehr gut ! motor wurde geprüft alles ok.
vtec... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Buddy87 | 21 591 | 16.03.2014, 12:48 ![]() Buddy87 | |
![]() wusste nicht genau ob ich hier richtig bin, naja aber erstmal los hier...
hab in mein ej6 nen b18c6 eingebaut. folgendes problem liegt an:
habe auf allen pötten funke, sprit und auch die zündzeitpunkte passen. er springt aber nicht... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 96-00]von Lasse1987 | 70 3.880 | 07.05.2011, 14:42 ![]() b18-coupe | |
![]() Servus,
ich habe die selben Geräusche wie in dem Video hier.
Ich hatte die LMAs in Verdacht und heute mal den halben Kopf auseinandergepflückt, komischerweise hakt aber kein einziger der LMAs, diese schnellen direkt wieder hoch. Was mir auch aufgefallen... [Civic 92-95]von MaRtInW2 | 2 359 | 07.04.2015, 15:18 ![]() MaRtInW2 | |
![]() Hallo Leute ich hab gestern mit motor Ausbau von EE8 angefangen
Ich habe motor und getriebe von EE8
Ohne Probleme ausgebaut
Heute wollte ich Kabel baum von EE8 bzw. von b16A1 abtrenen und an B18C6
Anschlissen. Bevor ich damit Los legen wolte ist mir bei... Seite 2 [CRX]von nsx205 | 19 1.415 | 14.05.2013, 16:33 ![]() wuddelcrew | |
B18C6 Swap ganz kleines Problem Hi leute hab mir nen B18C6 in mein EJ1 gepflanz, läuft top alles funktioniert Vtec schaltet sauber!
Nur wenn ich ihn anlasse dauert es 1-2 sekunden dass er anspringt!
wenn ich aber zündung einschalte und 1-2 sekunden warte so dass die benzinbumbe den... Seite 2 [Civic 92-95]von Strunz-Jr | 10 501 | 08.01.2013, 12:15 ![]() RGT | |
B18C6 in EE8/9 war (B18C6 Kopf auf B16A1 Block) Tach, könnte evtl günstig an einen B18C6 Kopf kommen, inkl allem Gedöns wie ASB, Einspritzdüsen, Rail, Sensoren, Teg Luftfilter,...
Was brauche ich alles um den Kopf auf meinem B16A1 OBD0 zum laufen zu bekommen? Wie problematisch wird später die... Seite 2, 3, 4 [Performance]von Nomuken | 34 3.993 | 11.05.2013, 07:07 ![]() nsx205 | |
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) ** Problem nach ASB-swap :yes:
Hallo Jungs,
ich brauche dringend eure Hilfe :)
Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht.
Problem:
Motor ging aus und startet nicht mehr
Mods:
D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01 | 60 3.231 | 07.08.2013, 12:06 ![]() Blues | |
Civic ED7 Kupplungs problem / antriebs problem. habe von einer alten frau einen civic ed7 aus erster hand bj.89 mit nur 86.000km. er stand ca. 10 monate.
soo das problem ist nun wenn ich fahre und nicht wie ein rentner gas gebe rutscht die kupplung! ein bekannter sagte dass die kupplung womöglich... [Civic bis 91]von coasterkev | 2 304 | 27.02.2015, 13:51 ![]() O.K.R.C. | |
Problem Fensterheber/Dichtungs problem Hi mein Fensterheber auf der Fahrerseite macht Probs..ich mach die Scheibe runter alles im lot..ich mach die Scheibe hoch....die Scheibe geht aus der Dichtung und schiebt sich nach außen...Fenster schließt nicht:(....habt ihr nen... [Civic 92-95]von Hondagirl | 4 1.054 | 26.05.2005, 09:30 ![]() Hondagirl | |
![]() Hallo!
Ich hoffe ich finde hier jemanden der weiter weiß.
Wir wissen es nämlich nicht mehr :no: lol
Was ist los?
Die Temperatur Anzeige meines CR-V spinnt rum. Sie geht hoch bis kurz vor Ende. So schnell wie sie steigt, sinkt sie aber auch.
Anfangs ist... [CR-V]von NoGoodNoodle | 3 180 | 29.11.2024, 03:29 ![]() NoGoodNoodle |