» Sauger Tuning tips

Nummernschild french Style!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellendome strebe ej9
AutorNachricht
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: KAMPFKOLOSS
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: stockheim
20.10.2005, 13:50
zitieren

SOHC Tuning

Vorwort: Ich Habe versucht Maxbot sein FAQ zu übersetzten bin aber an der miserablen englisch Grammatik gescheitert. Teile Davon sind aber in dieses FAQ eingeflossen. Ich hoffe es hilft ein paar von euch weiter.


Intake: Erlaube deinem Motor zu Atmen, den ein Motor ist nichts anderes als eine Pumpe. Als erstes schauen wir nach dem Filter und seiner anschlussrohre. Ein CAI (Cold Air Intake) verlegt den Filter nach vorne in die Stoßstange was sich Akustisch bemerkbar macht. CAI´s sind entwickelt worden um dem Motor das Atmen zu erleichtern und um den mittleren Drehzahl bereich zu erhöhen. Bei einem RSX z.b. hat ein CAI eine Leistungssteigerung von bis zu 20ps an den rädern erbracht, hingegen ein normaler Intake nur ein plus von 5Ps.

:!: Tipp: verwendet immer den größt möglichen Rohrdurchmesser beim CAI um so das Maximum an Leistung herauszuholen


Drosselklappe: Folgen wir den Luft zur Drosselklappe diese hat mehr mit der Beschleunigung zu tun als mit einer Leistungssteigerung. Eine zu kleine Drosselklappe behindert den Luftstrom und sorgt zuweil für ungünstige Verwirbelungen. Allerdings muss bringt es nichts einfach die größt mögliche zu montieren da der Motor dann zuviel Luft bekommt was das Gemisch abmagern lässt und zu einem Leistungsverlust führt.

:!: Tipp: Drosselklappen der H, B und D Motoren sind untereinander austauschbar, man muss aber auf den luftmengensensorventil aufpassen welche es mit zwei kabeln und mit drei gibt.

:!: Hinweis: B20 Motoren Haben eine Drosselklappengröße von 60mm ausgenommen der Integra mit 62mm und Civic 56mm

:!: Hinweis 2: Passt die Ansaugbrückenöffnung immer an euere Drosselklappe an.


Auspuffanlage: Starten wir beim Krümmer. Fächer Krümmer sind Ideal um Drehmoment und Drehzahl des Motors zu verbessern, hier gibt es zwei Varianten. Der 4 in 2 in1 und der 4 in 1.
Was Fächer Krümmer angeht da streiten sich die Geister weil Jeder seine Vor und Nachteile mit sich bringt. Fakt ist das Fächer Krümmer gegenüber Serien Krümmer immer Klar im Vorteil sind weil sie es dem Motor erlauben besser seine Abgase abzuführen und in der Regel eine Leistungssteigerung herbeiführen.

:!: Tipp: 4 in 2 in 1 sind zwar Teurer haben aber den Vorteil das man nicht den gesamten Krümmer abbauen muss bei einer Demontage des Zylinderkopfes.

:!: Hinweis: Es gibt Krümmer die die so Gestaltet sind das man bei einem Turbo Umbau sie ganz leicht umrüsten kann und somit keinen neuen Krümmer kaufen muss.


Kat: Folgen wir unseren Abgasen zum Kat. Ein Kat sorgt immer für einen gewissen Gegendruck was zur Entscheidung führt einen Rennkat einzusetzen oder Eine Attrappe zu verwenden. Bei einem rennkat verhält es sich genauso wie bei einem CAI, je größer desto besser. Eine Attrappe hat den Vorteil das es sehr billig ist so ein teil selber zu basteln allerdings muss man folgendes bedenken. Die Abgaswerte steigen enorm, der Tüv und die Cops werden zu 100% dir für so was den ANUS :grumble: spreizen. Zudem Macht deine Karre einfach mehr Lärm/Sound lol ;.Bei Attrappen geht außerdem dein Steuergerät auf Notlauf :cry: was aber nach eigenen Erfahrungen nicht immer schlecht ist, weil dein Motor mehr Benzin einspritzt was bei manchen Motoren zu einer leistungsteigerung führen kann.


:!: Tipp: Um den Notlauf Zu unterbinden gibt’s es Stecker die dem Steuergerät einen Intakten Kat vorspielen :D .


Mittel/Endschalldämpfer: Auch hier gilt Größer :hrhr: ist besser zu dem sollte versucht werden die verrohrung möglichst gerade zu halten. Strömungsoptimierte Schalldämpfer sorgen in der Regel für ein Besseres ansprechen des Motors Leider sind auch hier die auflagen vom Statt :tuev2: sehr streng. Von mehrfach anlagen wie z.b. Duplex rate ich ab da sie zwar cool aussehen aber den Gegendruck in der Regel erhöhen :wall: .


:!: Tipp: Für ESD´s im HKS oder Catback Design gibt es Silencer Einsätze die eine Tüv Eintragung meistens ermöglichen


Kupplung, Schwungscheibe, Schaltung: Ohne diese Teile wird dein Hobel nicht sehr weit kommen also widmen wir uns ihnen. Es gibt Leute die sagen ab 50% Mehrleistung wird einen neue Kupplung benötigt, Dazu werde ich keine großen angaben machen da mein wissen was solche dinge angeht einfach zu klein ist. Sicher ist nur das bei Turbo umbauten in der Regel immer eine Rennsportkupplung verbaut werden sollte. Die Schwungscheibe sorgt in Tunerkreisen oft für Gesprächsstoff da die Theorie besagt je leichter die Scheibe ist umso besser der Anzug des Motors aber niedrigeren V-Max. Klingt logisch da eine erleichterte Schwungscheibe weniger Masse besitzt die der Motor bewegen muss was aber gleichzeitig dazu führt das bei hohen Drehzahlen das Drehmoment verloren geht da diese masse hier wiederum fehlt. Es ist jedem selbst überlassen was im Lieber ist Abzug oder Drehmoment. Bei der Schaltung gibt’s es viele Wege sie zu optiemiren. Der leichteste weg ist einen short shifter einzubauen der schwerste ein sequentielles Renngetriebe einzusetzen. Aber egal welches System ihr verwendet es läuft immer darauf hinaus das man schneller in den gewünschten gang kommt.

:!: Tipp: Das beste Übertragungssystem bringt Nichts wenn Man seinen Schaltpunkt nicht kennt. Viele Drehen ihren Motor bis zur Redline und meinen das sie dadurch mehr Leistung haben. Das ist meistens falsch da ein Motor in der Regel vorher sein Drehzahl/Drehmoment Optimum aufgebaut hat. Ein Prüfstandlauf zeigt euch wann eure Maximalkraft erreicht wird :finger:



Der Motor: Wo soll man anfangen? :?: :?: Es gibt hier hunderte Möglichkeiten Leistung herauszuholen, deshalb liste ich hier auf was man tun könnte.


Die Kompression erhöhen durch Kopfplanen und oder eine Dünnere Dichtung

Andere Kolben einsetzen erhöht ebenfalls die Leistung

Größere Pleuel auch ein weg die Verdichtung zu erhöhen

Ventile, Ventilfedern, verstärkte ventilschaftdichtungen

Nockenwellen und verstellbare Nockenwellenräder

Laufbuchsen und Lager Upgrades

Steuergeräte, Zusatzsteuergeräte, Laptop gestützte Motor Steuerung

Einspritzdüsen, Kraftstoffleiste, Benzinpumpen, Benzindruckventile, größere Benzinleitungen

Ein und Auslässe vergrößern und polieren


Die liste könnte ewig weitergehen das sind alles nur beispiele die man Machen könnte. Ich hoffe ich hab euch ein bisschen weitergeholfen und seit mir bitte nicht böse wegen Rechtschreibfehler.
:!: Sollten sich Punkte als falsch herausstellen informiert mich bitte damit ich den Fehler beheben kann. :!:

:laughat: Ich lehne Jede Verantwortung ab sollte etwas mit euren Motoren passieren :vertrag: :!:


pn email
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: EE8
Anmeldedatum: 16.09.2004
Beiträge: 142


Meine eBay-Auktionen:
29.10.2005, 13:16
zitieren

Also ich habe viele Wahrheiten jedoch auch viele Unwahrheiten hier gelesen. Fangen wir mal an was die Intakes angeht. Ein AI ist rausgeschmissenes Geld. Meist bringt es ein zwar stärkeres Ansauggeräusch aber durch den offenen Luftfilter saugt er auch mehr wärmere Luft an und wie jeder weiss hat wärmere Luft anhand ihrer Dichte einen Nachteil gegenüber kälterer Luft. Heisst kurz in der kälteren Luft sind mehr Sauerstoffatome vorhanden die der Motor benötigt. Ein CAI hingegen soll genau das erreichen. Nachteile ergeben sich aber im langen Ansaugweg und bei Wasser. Sollte Wasser angesaugt werden.. dann auf Wiedersehen guter Motor. Dafür gibt es zwar Bypassventile die das verhindern die aber jedoch wieder Leistung kosten. Die optimalste, unkomplizierteste und ohne Tüvgemecker Lösung ist ein Tauschfilter z.b. von K&N

Auch ein Trugschluss ist, je größer das Ansaugrohr .. also der Durchmesser, umso größer die Leistung! Der Motor magert da auch nicht ab weil er zu viel Luft bekommt .. es liegt einfach daran das sich bei einem zu großen Durchmesser die Strömungsgeschwindigkeit rapide abnimmt, ergo Leistungsverlust. Selbes gilt für die Abgasanlage.. zu hoher Durchmesser - Leistungsverlust. Also wenn Intake und Abgasanlage dann nicht zu groß auswählen.

Desweiteren ist es sehr wichtig welchen Fächerkrümmer man verbaut. Es sollte von vornherein klar sein wo die Leistung benötigt wird. Ein 4-2-1 bringt Mehrleistung im unteren Drehzahlbereich und ein 4-1 im oberen.

Was das erleichtern der Schwungscheibe angeht. Ich hab noch keinen erlebt der in der Endgeschwindigkeit einbußen hatte. Eher im Gegenteil .. der Motor läuft ja "freier" und kommt so eher in höhere Drehzahlen als früher. Das Drehmoment bleibt gleich weil: KraftxLänge=Nm .. an der Länge wird nix verändert und die Leistung bleibt auch gleich. Man kann es so ausdrücken das die Verlustleistung reduziert wird. Heisst das mehr Leistung als vorher an den Rädern ankommt.

Das wichtigste am extremen Motorumbau ist der Tuner der einem das Auto abstimmt. Denn die besten Komponenten nützen ohne richtige Abstimmung sehr wenig


pn
Premium-Member 

Name: Bernd
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 1.4iS
Anmeldedatum: 15.10.2005
Beiträge: 1789
Wohnort: Augsburg
21.03.2006, 01:12
zitieren

Zitat
Was das erleichtern der Schwungscheibe angeht. Ich hab noch keinen erlebt der in der Endgeschwindigkeit einbußen hatte. Eher im Gegenteil .. der Motor läuft ja "freier" und kommt so eher in höhere Drehzahlen als früher. Das Drehmoment bleibt gleich weil: KraftxLänge=Nm .. an der Länge wird nix verändert und die Leistung bleibt auch gleich.
Teilweis recht denn:
in der endgeschwindigkeit ist mit einem gleichbleiben oder erhöhung zu rechnen aber zb. an einem berg ist mit einem schrumpfen des drehmoments zu rechnen da die schwungscheibe erleichtert wird und dies sich negativ auf die beschleuniging am berg oder steigung auswirkt!! lol
die japanischen motoren haben eben den vorteil daß sie hoch drehen und da ihre kraft entfalten.
der klare nachteil besteht jedoch im spritverbrauch und drehmoment.
ist einfach so, findet euch damit ab. :(


pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.03.2006, 09:26
zitieren

inF@ED9Also ich habe viele Wahrheiten jedoch auch viele Unwahrheiten hier gelesen.

Das liegt daran, dass diese "Übersetzung" nicht mehr viel mit dem Original zu tun hat:
http://www.maxrev.de/son-sohc-tuning-faq-t1446.htm

:no:


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: ’07 Honda Accord 2.2 i-CTDI
Anmeldedatum: 15.05.2008
Beiträge: 408
Wohnort: Regensburg
04.06.2008, 18:55
zitieren

*

Hashiriya
:!: Tipp: Das beste Übertragungssystem bringt Nichts wenn Man seinen Schaltpunkt nicht kennt. Viele Drehen ihren Motor bis zur Redline und meinen das sie dadurch mehr Leistung haben. Das ist meistens falsch da ein Motor in der Regel vorher sein Drehzahl/Drehmoment Optimum aufgebaut hat. Ein Prüfstandlauf zeigt euch wann eure Maximalkraft erreicht wird :finger:



Jetz kommt die blödeste Frage ever:
Kann mir jemand sagen wann es bei nem del sol esi am "intelligentesten" ist zu Schalten? Wenn man nach dem Absatz (->Zitat) geht ???


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
04.06.2008, 19:14
zitieren

Zwischen 5000 - 6500 U/min. (Abhängig von den Modifikationen)

Hier gehts um den elastischen Bereich, das ist der Bereich wo der Motor die höchste Leistungsabgabe und das Maximum an Drehmoment hat.
Genau da sollte geschalten werden. :)

Grüße Yannick


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
05.06.2008, 05:22
zitieren

Wann wäre das dann bei mir?
Drehmoment 144 Nm bei 7100 U/min
Leistung 110 kW / 150 PS bei 7600 U/min
Ich muss immer erst kurz vorm roten (7.500-7.700) schalten, weil ich sonst nicht im VTEC-Bereich rauskomm.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 8819
05.06.2008, 11:02
zitieren

Dein Elastischer Bereich liegt zwischen 7100 u/min und 7600 u/min

Max. an Drehmoment und max. Leistung was zeitgleich anliegen kann.

Damit du im Vtec. bleibst solltest du genau bei 7500-7600 schalten (wie dus bereits machst). Denn nach dem elastischen Bereich, hast du Drehmoment UND zugleich Leistungsverlust. :)


 So würde das dargestellt werden

540i_Mn_pn.gif
540i_Mn_pn.gif - [Bild vergrößern]


pn
Senior 
Fahrzeug: EP3 Turbo@0,5bar
Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 410
05.06.2008, 14:38
zitieren

Zitat
an einem berg ist mit einem schrumpfen des drehmoments zu rechnen da die schwungscheibe erleichtert wird und dies sich negativ auf die beschleuniging am berg oder steigung auswirkt!!
die japanischen motoren haben eben den vorteil daß sie hoch drehen und da ihre kraft entfalten.
der klare nachteil besteht jedoch im spritverbrauch und drehmoment.
ist einfach so, findet euch damit ab.


Auch im Berg beschleunigt man mit einer leichten Schwungscheibe besser. Die Motorbremse wirkt bei einer erleichterten Schwungscheibe nur stärker. Das bedeutet, dass wenn ich den Fuss vom Gas nehme der Motor schneller abbremst.

Hochdrehende Motoren mit wenig Hubraum haben übrigens den Vorteil sparsam zu sein. Wenig Drehzahl = wenig Verbrauch.


pn
Gast 
05.06.2008, 14:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sauger Tuning tips" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Ej1 Sauger Tuning?
Moin moin liebe Freunde. Muss euch mal um Rat fragen. Einer unserer Honda Kunden bat uns gestern ob wir seinen EJ1 Tunen könnten. Er will aber weder Turbo noch Kompressor sondern nur Saugtuning. Am besten kompletten Motor überarbeiten, Schmiedekolben,...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von DaGenius
31
1.241
15.11.2012, 18:47
EarL_VTEC
Sauger tuning 200ps wunsch
Moin leute ich wollte meinen B16a2 bisschen aufpeppen Was ich mir vorgestellt habe an leistung wären so 200ps. Ich habe mir die C4 nocken gekauft da sollen die etwas besser sein als die vom A2. Desweiteren wollte ich die asb und DK erweitern 65mm. Was...
Seite 2 [Del Sol]von JDM 385
19
893
07.03.2024, 08:51
keyn
Civic EM2 tuning tips
hi leute... ich hab vor kurzen meinen neuen freund abgeholt...ein civic coupe EM2 Bj. 04!!! es war verlangen auf den ersten blick sag ich euch! so wie ich allerdings bin, will ich natürlich ein geschoß fahren, daß niemand sonst hat. ich weiß mit dem...
[Civic 01-05]von Nemesis
3
3.115
26.05.2005, 16:29
Nemesis
B18C4 Sauger Tuning Ventil Kolbenabstand messen
Hi ich bin neu hier und möchte euch mein Projekt vorstellen und bin für Hilfe sehr dankbar. :yes: Motorblock B18C4 mit P30 Kolben, oem pleuel und oem kurbelwelle Kopf vom B16A1 Einlass und Auslass bearbeitet, mit Skunk2 Tuner Stage 2 Nockenwellen mit...
Seite 2 [Performance]von Da Jake
17
822
24.01.2021, 19:40
1HGEJ2
Brauche Infos zum K20z3 Tuning Turbo-Erfahrungen,Tips usw
Hallo, hoffe es kann mir jemand von euch sagen ob es möglich ist, einen besseren kopf auf den cl7 motor zu setzen.. Sollte schon 200 ps bringen oder in die Richtung gehen Hoffe es kann mir jemand was sagen. Amiforen schon mal kurz reingeguckt...englisch...
Seite 2 [Accord 02-08]von chillakilla1220
10
448
01.06.2014, 21:08
chillakilla1220
Was geht beim Sauger tuning "D serie"
Wie siehts aus was geht bei einem D motor wer hat erfahrung wie weit kommt man mit reinem sauger tuning schaft man die 100% leistungs steigerung ? als basis dient bei mir am ende ein d15b7 motor mit serien 101ps angepeilt sind ca 200ps .( umbau...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von Zeitzeuge
73
4.939
22.06.2009, 15:44
polynechramorph
 270 PS im K20 / EP3 - Sauger
Moin Zusammen, nach sehr langer Entwicklungszeit freue ich mich, euch meine neueste Kreation vorzustellen. Folgende Mods wurden verbaut: Schmiedekolben mit höherer Verdichtung TODA Nockenwellen, Ventilfedern, Steuerketten, Kettenspanner, Anti-G-Force...
Seite 2, 3, 4, ... 34, 35, 36 [Type-R]von stevers
355
41.041
06.02.2019, 12:57
LotusElise
 LLK beim sauger?
Mein Kumpel und ich sind mal wieder auf ne schnapps idee gekommen :hrhr: Was meint ihr bringt ein Ladeluftkühler beim sauger was?? Drauf gekommen sind wir so Coldairintakes kriegste ja kaum durchn Tüv aber was wäre wenn man nen LLK vorne anbaut das...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von Hashiriya
34
2.366
18.07.2006, 00:13
EarL_VTEC
B16 Sauger Krümmer??
Moin Jungs und Mädels Baue mir ein b16A2 Sauger zusammen der mal richtig was werden will XD in meinem del sol Habe mir schon einiges erbeutet und bin immer noch am sammeln Bisheriges geplantes Setup: B16a2 swap B18c6 Kopf komplett 12:1 kolben ypc denke...
[Performance]von archiez
7
319
17.10.2014, 17:34
stussy
bht und sauger abstimmung
hallo jungs , unzwar habe ich erfahren das bht beim abstimmen von sauger motoren schon paar verblasen hatt und es letzendlich auf die motoren geschoben hatt, was aber nicht der fall war, da gerade von uns ein motor da ist wollte ich nach dem ich diese...
Seite 2 [Performance]von alexn`
18
1.412
13.06.2009, 18:43
ek4turbo
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |