Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Natürlich fällt die Leistung wieder ab. Ich hab ja auch geasgt, dass ich beim ED9 im vierten nie in den Begrenzer kam und deswegen sowieso früher geschaltet habe. Im ersten und 2ten ists aber eh egal, da schaltet man so spät wies geht um halt wieder nen hohen Anschluss zu haben. Im dritten passts imo im ED9 auch ihn voll auszudrehen. Ein Turbo Diagramm ist aber eher ein schlechter Vergleich. Stock: 150PS @ 7600rpm beim EE8 und beim ED9 124PS @ 6800. Mein EE8 hat aber keinen spürbaren Leistungsabfall nach 7600, am schnellsten bin ich auf 200 wenn ich den vierten voll ausfahre |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Perfekter Schaltpult ist dann, wenn der Auspuff knattert.... ![]() Bei mir (EE8T) ist das bei 8800U/min. Leider auch im 5ten.... Nur da gibt's keinen Gang mehr. Drehmomentabfall ab 8300, daher wird turbotoy den auf 8500 max. begrenzen, dann ist auch die Kolbengeschwindigkeit net mehr kritisch. ![]() Mein ED9 damals hatte keinen Begrenzer. Wurde via Chip entfernt.RAM Air eigenbau, Fächer, kein KAT und ne 60er catback und a Bissl was an der zündung und Einspritzung wurde von ner Werkstatt gemacht. Denke mal so 140 ps hatte der. Hatte bei der Kiste auch nie das Gefühl das der bei 7000 müde wird. Hab immer weit im roten erst geschalten. Ging besser als der OEM vtec. War voll die Enttäuschung als ich den EE8 stock gekauft habe. Bin mit dem ED9 hin zum abholen und mit dem EE8 zurück. Mein kumpel im ED9 hat mich immerzu versägt auf dem Heimweg. Sorry für offtopic 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20582 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Bin bei meinem beiden der Meinung das so knapp 6500u/min die Leistung rapide abfällt |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Dann stimmt bei dir iwas nicht. Bei der Drehzahl darf noch nix RAPIDE abfallen. Das Diagram was Eddie gepostet hat ist schon mal ganz gut zur Veranschaulichung, aber eben ein typisches für einen Aufgeladenen Motor. Beim Sauger sieht das noch etwas anders aus. Aber schön zu sehen, wie die Lestungskurve "oben" wieder einfällt. Grund ist tatsächlich, das iwa die Steuerzeiten nicht mehr so sind, dass die Frischgase in außreichender Menge in den Brennraum gelangen können und somit der Füllungsgrad sich zusehends verschlechtert, weil die Öffnungszeit der Ventile einfach zu kurz ist (in niedriegen Drehzahlen verhält es sich "umgekehrt"). Um dem Abhilfe zu schaffen, wurden ja solche Systeme wie Vtec oder Vanos entwickelt, um durch Verändern der Steuerzeiten über den gesamten Drehzahlbereich einen möglichst optimalen Füllungsgrad zu erreichen. Vor zwei Jahren hab ich mal nen "gemachten" B16A2 probegefahren, der war nicht mehr begrenzt und drehte bis nach Meppen. Aber so ab 9500 1/min hat man dann deutlich den Einbruch der Leistung gemerkt und bis 11500 1/min hat der Motor sich nur noch gequält und das ohne weiteren Vorschub. Den Begrenzer rauszunehmen ist völliger Blödsinn, zumindest bei nem annähernd originalen Motor. Und das tut ihm auch nicht wirklich gut. Bis kurz vor den oem Begrenzer zu drehen ist dagegen kein Problem, eher in den oberen Gängen ein Muß um den Anschluß im nächsten Gang zu bekommen. Meine ED 9 die ich bis jetzt gefahren habe gingen im 4. UND im 5. auf der Geraden IMMER ohne Probleme bis in den Begrenzer. OK. Die Diger waren damels auch noch nicht so ausgenudelt wie die Teile heute meistens sind, die hatten ECHTE 40k - 80k Km auf der Uhr und der Kraftstoff war damals wrsl. auch noch "gehaltvoller" als das Zeugs was es heute gibt... Zur Ausgangsfrage zurückzukehren: Kurzzeitig im roten Bereich zu fahren ist ok, willst du länger was vom Motor ohne Schäden haben, solltest du solche Fahren von Hamburg bis nach Venedig jedoch nicht unbedingt machen, vor allem nicht bei den momentan Außentemperaturen... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20582 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Ist halt ne Gefühlssache werde den grauen ja auf den Prüfstand bringen wenn er dann irgendwann mal fertig ist dann kann ich das auch belegen vllt ist es nur ein Gefühl das es viel ist was da einbricht Glaube auf dem Prüfstand 2007 war die max Leistung bei 6300 u/min und danach ging es wieder bergab Müsste dafür aber das Diagramm nochmal finden ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 27.08.2012 Beiträge: 428 Wohnort: Saarland | zitieren Ich würde einfach mal behaupten dass manche ED9 gut gehen und andere halt weniger gut, aber halt trotzdem net schlecht..... also ruff uffs pedal so lange die karre vorwärts rennt und dann is doch allet schick! hauptsache spaß beim fahren und welcher CRX fahrer hat den net ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Perfekter Schaltpunkt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
BB9 Perfekter Schaltpunkt Tag zusamm,
hab mich gefragt wann beim Luden der Perfekte Schaltpunkt ist.
Laut Datenblatt soll er ja ab 5000 das komplette Drehmoment und ab 5300 die volle Leistung zur verfügung haben, aber drehn tut er ja bis 6300.
Somit wäre doch der Perfekte... [Prelude]von dombb9 | 2 151 | 12.07.2014, 10:09 ![]() dombb9 | |
Perfekter Schaltpunkt beim N22A1 (Diesel) CN/CM? hey girlies..! :hi:
wie die überschrift schon sagt... ;)
wann schaltet ihr bei euren accis um am besten im nächst
höheren gang zu liegen??
ganz ausdrehen, is ja nich...
Nm stehen ja ziemlich unten an, bei 2000U/min, glaub ich...
hab keinen... [Accord 02-08]von wersch | 8 1.017 | 21.01.2008, 11:49 ![]() wersch | |
Schaltpunkt EP3 Hallo Leute,
die Frage ist vielleicht schon etwas peinlich aber ich hab folgende Frage:
Der EP3 regelt bei 8050U/Min ab oder? Also hieße das, der Drehzahlmesser zeigt immer zuviel an ist das korrekt?
Angenommen ich würde ein Rennen fahren, bei... Seite 2 [Type-R]von Mitsupichu | 14 641 | 12.04.2011, 12:43 ![]() Tralien | |
![]() hallo zusammen wollte mal fragen ob jemand weiß wann die perfekten schaltpunkte meines ej2 sind
damit meine ich wie hoch ich ihn ziehen kann
mfg... Seite 2 [Civic 92-95]von 36 Ej2 | 15 1.419 | 09.05.2007, 17:12 ![]() Tyson.GoD` | |
[Hilfe] Max. Ganggeschwindigkeiten/empfohlener Schaltpunkt Eg3 Viele Eg3 fahrer kenn das problem ohne drehzalmesser wissen sie nicht genau wie weit sie ihren motor drehn dürfen bevor er in einen gefärlichen und unwirtschaflichen bereich kommt.
Hier ist nun zu lesen wie weit man die Gänge max. ausfahren sollte... [Civic 92-95]von Zeitzeuge | 6 510 | 17.03.2009, 18:19 ![]() Zeitzeuge | |
Civic eg5 vtec schaltpunkt?? Kann mir einer von euch sagen wann beim eg5 der vtec... [Civic 92-95]von Mohr-man | 8 729 | 08.06.2007, 09:53 ![]() EarL_VTEC | |
VTEC Schaltpunkt EDIT: Fehlercode 8 - B16A2 Servus Leute!
Mein B16A2 im Sol fängt schon direkt nach dem Kauf mit Problemen an. Wenn der Wagen länger nicht im VTEC - Bereich gefahren wird und man sich doch entschließt, in den VTEC - Bereich zu drehen, schaltet der VTEC nicht mehr. Wenn ich kurz... [Elektronik]von Traxxer | 9 639 | 27.06.2012, 17:20 ![]() akko1991 | |
Perfekter Swap ;) http://cgi.ebay.de/Honda-Legend-Motor-295PS-KB1-VTEC-Getriebe-/260699937574?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cb2ed5b26
das wär doch mal was im crx... [CRX]von civici | 8 254 | 08.12.2010, 11:15 ![]() wrath`- | |
![]() Hab noch nie nen D13B2 so gut laufen gesehen:
http://de.youtube.com/watch?v=xJIeFsTMzAY
Was außer dem EG3 Tuning Guide muss man denn dafür alles noch machen (außer natürlich frisches Öl, Zündkerzen, Luftfilter, sauberer Verteiler...)?
Einfach... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Civicmaniac | 28 2.481 | 29.12.2007, 09:55 ![]() sl16m | |
![]() Hallo,
wo liegt der perfekte Schaltpunkt beim EH6?
Bei wieviel u/min schaltet... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von del_s0L | 51 10.614 | 17.04.2010, 21:02 ![]() Turbomaster |