» Nach Turboumbau - Temperatur Probleme

6 zyl turboumbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTurbo Bilderthread
2>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL9 EH6
Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 950
Wohnort: Kreis Kleve
07.08.2011, 18:13
zitieren

Hi, nachdem mein Turbo endlich abgestimmt wurde und alles soweit läuft bin ich jetzt in der 3. Woche damit unterwegs. Es ist mir aufgefallen das der Wagen sehr Heißt wird auf Autobahnfahrten. Bei normaler Fahrt bis 150km/h kann ich Stundenlang durch die gegend eiern ohne Probleme. Fahr ich aber mal schnell und beschleunige unter Vollgas geht die Temperatur hoch. Ich breche dann immer ab und er kühlt sofort wieder Runter aber auf ca. 3/4 der Teperatur war er schon und ich will das ja nicht ausreizen. Ich lass den Wagen dann immer ausrollen (Kupplung getreten) und kann dann ganz normal weiter fahren ohne weiterhin Temperatur Probleme zu haben. Es sei denn ich beschleunige wieder so schnell hoch.
Wasser ist genug drin und einen Half Size Alu Kühler hab ich auch drin....
Ich hatte bis vorgestern noch Klima drin und der Motor/Turbo hatte kaum Platz. Mal abgesehen davon kahm dadurch auch überhaupt kein Fahrtwind an den Turbo. Die Klima ist aber jetzt raus und er macht es trotzdem noch...
Woran kann es denn noch liegen?
Freue mich auf eure Antworten und Hilfestellungen


pn email
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
07.08.2011, 18:47
zitieren

Fullsize Kühler und Ölkühler nachrüsten, dann solltest Du die Temp. im Griff haben. Und wichtig! Mach dir eine Öltemp. Anzeige rein.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL9 EH6
Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 950
Wohnort: Kreis Kleve
07.08.2011, 18:54
zitieren

Fullsize Kühler? Denke der Alu Kühler reicht oder? hab ich mir zumindest sagen lassen. Und das mit dem Ölkühler hab ich mir auch schon überlegt aber bringt dies wirklich diesen effekt? also ich meine, ob es wirklich an der Öltemperatur liegt? Bin da überfragt und wäre auch dankbar für eine definition darüber warum weshalb. Damit ich das auch verstehe ;-)

pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
07.08.2011, 20:26
zitieren

Der Halfsizekühler reicht schon. Der Ölkühler ist viel wichtiger, denn: Der Turbo wird PRIMÄR über das Öl gekühlt. Daher am besten den Ölkühler sogar direkt vor den Turbo in den Kreislauf packen. ;) Das sollte dann alle Probleme lösen.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL9 EH6
Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 950
Wohnort: Kreis Kleve
07.08.2011, 20:28
zitieren

also meinst du zwischen Druckschlater und turbo und dann vom ölkühler in den Turbo Direkt?

pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
07.08.2011, 20:36
zitieren

Wie hast du denn den Turbo in den Ölkreislauf integriert? Über eine Sandwichplatte am Ölkühler?

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL9 EH6
Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 950
Wohnort: Kreis Kleve
07.08.2011, 20:38
zitieren

Mit si einem Kreuzstuck am Druckschalter

pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
07.08.2011, 20:39
zitieren

Ah okay. Dann würde ich den anders setzen, und zwar hinten am Ölfilter.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL9 EH6
Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 950
Wohnort: Kreis Kleve
07.08.2011, 20:44
zitieren

ja genau da ist das Kreuzstück. Direkt über dem Ölfilter.
Meinst du das der Ölkühler wirklich den erhofften effekt bringt? Würde das gerne Verstehen ;-)


pn email
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6@ B18C4 Turbo , CL7 daylie driver
Anmeldedatum: 24.05.2009
Beiträge: 655
Wohnort: Itzehoe
07.08.2011, 20:50
zitieren

Mal ne bescheidene Frage, wie sitzt denn dein Ladeluftkühler? Und hast du Luftleitbleche an den Wasserkühler schon probiert? Weil wenn der Ladelüftkühler "falsch" sitzt könnte das den Luftstrom zum Wasserkühler behindern.
Wasserpumpe und Thermostat neu?
Mischungsverhältniss vom Kühlwasser? (wobei das eine zweitrangige Rolle spielt)

Gruss Kai


pn
Gast 
08.08.2011, 09:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Nach Turboumbau - Temperatur Probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme mit Temperatur und Geschwindigkeit erledigt , nur noch Probleme mit der Drehzalmesser!!
Hallo liebe Community, Mein QP stand jetzt fast 10 Jahre zerlegt in der Garage. Hatte mir jetzt einen Schlachter (DelSol EH6) geholt und quasi 1 zu 1 alles umgebaut was den Motorraum (Motor D16Z7) betrifft. Nach dem ersten Start lief er gleich und auch...
[Civic 92-95]von no_mercy87
9
261
23.08.2023, 10:49
no_mercy87
Temperatur Probleme EG3
Hi Zusammen Hab meinen EG3 heute mal paar minuten laufen lassen, ein wenig gas gegeben. Seltsamer weise ging die temp. Anzeige Innerhalb von 5-8min. fast in den roten Bereich. Das hat er bislang noch nie gemacht. Wasser ist genug drin, Leitungen sind...
[Civic 92-95]von Team Sound Addiction
4
240
15.11.2009, 07:01
Team Sound Addiction
Temperatur probleme
moinsen ich hab da ein kleinen problem mit meinem Civic ma8 1,4l 90ps, war die tage im urlaub, fahre von der autobahn runter....auf einmal temperatur im roten bereich. erstmal rechts ran gefahren, ne weile abkühlen lassen und dann ab zum bekannten....
[Civic 96-00]von Hover2k
5
266
02.07.2009, 22:15
Hover2k
 Civic EG5 Temperatur probleme
Ich besitze einen Civic EG5 125PS. Laufleistung 190.000Km. Läuft Super. Also als erstes muss ich sagen, Hondas sind die reinsten drehorgeln und haben einen hammer Sound. Ob Puma 125ps oder BMW 150 PS. Keine schance ;). Mein problem ist, das der Motor...
[Civic 92-95]von AndyEE8
8
1.120
15.10.2005, 10:18
mgutt
HELP! Temperatur Probleme mit meinem D16
Servus zusammen. Hab ein kleines bzw. großes Problem mit meinem Baby. Wenn ich schneller als 140 fahre, fängt teilweise an die Wasser Temperatur zu steigen bzw. sehr zu "wackeln". Ich denk das liegt daran das teilweise kein Wasser mehr...
Seite 2 [Civic 92-95]von SilentDeath
10
1.138
04.10.2007, 23:55
SilentDeath
problem mit temperatur nach mini me
hallo freunde ich habe ein problem und hoffe ihr konnt mir mal ein paar tipps gebe also ich habe einen ej2 und habe vor kurzen den d16z6 zylinderkopf draufgeknallt. so alles schön und gut aber mein problem ist wenn ich auf der autobahn für ne kurze...
Seite 2 [Civic 92-95]von DaGreco
18
491
26.01.2009, 20:25
Der_Ronny
EG3 Probleme nach Tuning Guide Dreht nach starten hoch
Hallo, und zwar habe ich bei meinen EG3 den Tuningguide durchgeführt, Sieb raus, Anschlag der 2ten Drosselklappe weg und Schlauch nr3 gekappt und verstopft, aber jetzt dreht er nach dem Starten sofort hoch auf schätzungsweise 4000 Umdrehungen und...
[Civic 92-95]von Fetti
6
493
08.10.2011, 09:18
Fetti
 Spritverbrauch nach Turboumbau
Hallo Leute, da es ja nun bald soweit ist und mein Wagen einen Turbo hat wollte ich mal auf das Thema Spritverbrauch zurück kommen da ich jetzt erfahren habe das mein Wagen auf SuperPlus abgestimmt wird und ich kein normales Super mehr tanken...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Turbo]von Hondafan1986
53
3.870
26.08.2010, 18:12
Michinightrider
Wassertemperatur zu hoch nach dem Turboumbau
Hallo zusammen, vor paar Monaten wurde bei mir ein Turboumbau an meinem EG5 gemacht. Leistung liegt zur Zeit bei 220PS bei 0,48 bar auf einem GT3076R. Seitdem steigt meine Wassertemperatur bei etwas längerer Autobahnfahrt höher als normal. Auch bei...
Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von Eduardo
45
2.984
29.03.2011, 18:27
Eduardo
Muss ich nach dem Turboumbau direkt abstimmen
Muß ich nach dem verbau meines Turbo´s das Auto direkt abstimmen lassen oder kann ich erstmal so damit runfahren bis ich einen habe der das macht? Muss dann das Serien ECU, Düsen und Benzinpumpe drin bleiben oder kann ich das alles schon gleich mit...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Turbo]von Hondafan1986
63
7.021
05.06.2014, 06:05
blood18
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |