Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Fuchs Geschlecht: Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren ich kann auch einen Block so lange notchen bis ich an der aussenseite wieder rauskomme |
▲ | pn email |
Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Bin schon seit 6Jahren aus der Aerodynamik Materie raus, aber bei über 8° (oder so die Richtung bin mir über den konkreten Wert nimmer sicher) führen so Winkel nur zu Strömungsablösungen und Wirbelsicken. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Jo. Aber nur wenn subjektive Leistungssteigerung gilt. Auf dem Prüfstand wirst damit hoffnungslos versagen. @TypeR1979: Also Turbos sind schon geil, aber mit deinen "Turbolenzen" meinst wohl eher Turbulenzen. Desweiteren habe ich nie von Turbulenzen geschrieben, sondern lediglich gesagt das keine laminare Strömung besteht. Logische Schlußfolgerung sollte daraus sein dass es sich um turbulente Strömung handelt. Bei deiner restlichen Ausführung gebe ich dir recht. Aber der effektive (physikalische) Durchmesser des Einlasses ist im Serienzustand bereits größer als der effektive Durchmesser an der Klappe. Wenn jetzt der effektive Durchmesser des Einlasses vergrößert wird, ändert es nichts, da der effektive Durchmesser der Klappe gleich bleibt. Das ist wie mit einer Kette, die ist auch nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wenn ich jetzt alle anderen Glieder verstärke und nur nur das schwächste Glied gleich lasse, wird die gesamte Kette trotzdem nicht mehr tragen können als vorher. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Strömungstechnisch ist der physikalische Durchmesser nie der effektive weil man immer zumindest eine Grenzschicht durch Reibung haben wird die diesen Durchmesser verkleinert. Bei DK dann auch noch die Wirbel durch die mittige Klappe. Der effektive Durchmesser besser gesagt effektive Querschnittsfläche der Luftströmung kann also nie so groß sein wie die physikalischen Querschnittsfläche des DK-Durchmessers. Wie gesagt Turbulenzen/Wirbel drehen sich im Kreis. Und turbulente Strömung was du meinst iss nur eine Mischung aus Wirbel und Strömung bei komprimierbaren Gasförmigen Fluiden vernachlässigbar weil sich der Wirbel auflöst in laminare Strömung. Klar bei Flüssigkeiten mit mehr Dichte wie Öl ist das dann anderst. PS: Du darfst mir meine Rechtschreibfehler gerne farblich Markieren und unterstreichen. Ändert aber nix dran das manche Grammatik kapieren und andere Rechnen können. 1x bearbeitet Verfasst am: 08.08.2013, 21:01 zitieren Beispiel des Flaschenhalses is wohl treffender. Eine Grenzschicht schnürt Ihn zusätzlich zu, Hindernisse in der Rohrfadenmitte verstopfen und Stumpfe Kanten beim Übergang Plastikrohr DK machen eine Reduzierung vor den Flaschenhals. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Genau hier lag mein Fehler: Ich war nur bei der Reduzierung der Grenzschicht durch Optimierung der Oberflächenqualität. Die stumpfe Kante hab ich ganze Zeit überlesen... Aber das setzt doch noch immer vorraus dass der effektive Querschnitt des Einlasses (im Serienzustand) geringer sein muss als der effektive Querschnitt des Auslasses (Klappe), oder? Und wenn ich mir den Ansaugschlauch mit seinen ganzen Falten usw anschaue, wird der eh eine recht dicke Grenzschicht aufweisen. Daher bezweifle ich das die Stumpfe Kante der DK überhaupt zum tragen kommt... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Nö Dragon Angenommen 100mm Klappe. Grenzschicht OEM Oberfläche 5mm. Würde heißen die laminare Strömung kann nur 90mm in der mitte nutzen. Machste die Oberfläche besser und Grenzschicht nur noch halbsogroß dann kannst schon 95mm mit der laminaren Ströhmung nutzen. Naja Falten außerhalb des Durchmessers verringern die Grenzschicht eher als eine Sicke in der Durchmesserverjüngung(Was eine DK ist im Rohr). Warum hat ein Golfball diese kleine Dellen? Damit se besser auf dem T stehen oder zur besseren Umströmung durch verringerung der Grenzschicht? |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Torsten Fahrzeug: Honda Civic EJ2 Anmeldedatum: 20.01.2011 Beiträge: 327 Wohnort: Leipzig | zitieren so endlich wieder inet! Würde jetzt gern wissen was jetzt das ergebnis ist. Also würde gerne erklärt bekommen was jetzt die beste Lösung für mich wäre. Aufdrehen?Grössere DK besorgen? Habe mir jetzt zwar alles durchgelesen, bin aber nicht viel schlauer als vorher. Ihr habt gut Infos gesammelt aber nen Fazit wäre für mich und andere user echt super:D Bin ja mal gespannt |
▲ | pn email |
Elite Geschlecht: Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Da wirst wohl enttäuscht sein: Es wird nie ein absolutes Fazit geben. Was die Strömungsverhältnisse angeht, scheiden sich noch immer die Geister. Und zwar nicht nur hier im Forum, sondern auch in Instituten und Forschungseinrichtungen, welche deutlich klügere Köpfe haben als wir hier. Meiner Meinung nach rentiert es sich nur wenn das DK-Gehäuse aufgebohrt wird und eine neue Klappe eingesetzt (natürlich alles in Maßen, drehst du es zu weit auf wird´s kontraproduktiv). Logischerweise muss auch die ASB und die Dichtung auf das neue Maß angepasst werden, halte ich aber für selbstverständlich. Andere hier sind dagegen der Meinung das jegliche Änderung des Durchmessers sich negativ auswirkt, da dabei die Strömungsgeschwindigkeit sinkt. @TypeR1989: Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte es bringt nichts den effektiven Querschnitt am DK-Einlass von 95 auf 100mm zu erhöhen, wenn direkt an der Klappe nur ein effektiver Querschnitt von 85mm vorhanden ist. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Du meinst den physikalischen Querschnitt Dragon. Die 100mm Drosselklappe in der Mitte war auch nur ein fiktives Beispiel. Bei 85mm ists das gleiche Spiel die wird dann halt auf 75mm eingeengt Strömungstechnisch. Also ghupft wie ghechtlt. Du wirst effektiv nie den ganzen physikalischen Querschnitt deiner Drosselklappe nutzen können. Denn verlustfreie optimale Umgebungen gibts nicht in der Realität. Das Fazit dazu kanns nicht geben denn je nach Bearbeitung sind die Ergebnisse vielfältig sowas musst machen oder sein lassen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drosselklappe selbst bearbeiten fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Drosselklappe/ASB aufweiten bzw. bearbeiten Hey wollt mal wissen wo ich keine drosselklappe erweitern kann?
hat es schon einer von euch gemacht? Leistung?
und was kann man an der ASB alles machen um merh leistung zu... Seite 2 [Performance]von Crx-Can | 13 2.342 | 02.02.2010, 19:29 CRX-VTEC | |
b18 Drosselklappe oder oem Bearbeiten lassen ? was ist besser ?
eine DK vom b18 zu nehmen mit 60mm durchmesser oder lieber die oem bearbeiten lassen das sie am Ende auf ca 58mm kommt....
preislich ist man mit Der dk besser drann aber was ist besser... [CRX]von _-_CRX46_-_ | 1 329 | 15.02.2012, 16:18 Woll-E | |
Drosselklappe bearbeiten - was haltet ihr davon? Hallo Honda Fan-Gemeinde, ich wollte mal eure Meinung hören. TSS-Tuning bietet eine Bearbeitung der Drosselklappe für 159 € an. Eventuelle Leistungssteigerung 6 - 10 PS. Hat jemand von euch schon sowas machen lassen und wenn ja, wie ist das... [Civic 96-00]von Asimo1980 | 6 440 | 08.09.2010, 18:37 vpower | |
drosselklappe bearbeiten aber wo ? und wie viel ? hi dudes ich möchte gerne meine drosselklappe vom eg4 bearbeiten lassen nur weiß ich nicht wo und wie viel sowas kostest ?? dachte hier kann mir jemand helfen
ok mfg... [Performance]von Tunit | 9 3.104 | 16.08.2006, 15:47 Tunit | |
Drosselklappe bearbeiten gut oder bring´s nichts Hay
wollte eventuell meine dk bearbeiten lassen wollte die ein bißchen erweitern lassen würde das was an leistung bringen oder soll ich das lieber lassen... [Auto]von V-tec driver | 1 791 | 14.06.2006, 16:56 TpoD | |
Fragen... Motor komplett bearbeiten Hi, also ich wollte mir einen B16a2 mal als Sauger ein wenig hoch züchten, da ich aber bei Motor internen Umbauten recht wenig Ahnung habe, wollte ich euch mal einen Überblick dazu verschaffen und gerne von euch hören was sollte man noch tun oder was... Seite 2, 3 [Performance]von Ghostschneider | 21 792 | 20.06.2013, 22:01 Ghostschneider | |
Mal 2 Fragen zum Thema DROSSELKLAPPE Hallo also 1. passt die DK vom D16Z5 an den D16Z2 ?
also nur die Drosselklappe nich der ganze Frischgaskrümmer!
und
2. Wenn ich ne Drosselklappe erweitern möcht .. was ist besser
den größeren durchmesser durch die ganze DK von vorn bis hinten... [Performance]von der-gep | 6 825 | 06.03.2008, 14:54 Hummelpups@EJ9 | |
Größere drosselklappe itr.proplem!!! (fragen) Hallo hab von blox eine größere dk. eingebaut.
und jetzt hab ich das prop. das ich wenn ich das gass voll durch drücke beim fahren das die motorkontrollleuchte angeht und der vtec net mehr geht.
dann muss ich ma aus machen und dann geht er... [Integra]von vorspiel05 | 7 701 | 08.01.2010, 13:06 Monstermann | |
Civic Anfänger=Fragen,Fragen,Fragen+(Super Caschper) Hallo Ihr da draußen!
Woher hat Caschper nur diesen Spruch über ATU?! Ich bin fast vom Hocker gefallen und komm wohl vor lachen nicht in den Schlaf!
Nun Gut.
Wie erwähnt bin ich neu hier,hab mir vor einigen Monaten einen Civic EJ9 1.4i zugelegt... [Civic 96-00]von sundance | 4 1.164 | 28.04.2006, 15:44 CheGuivera | |
Fragen um Fragen..EG4 mit B16A1 soll Beine gemacht werden. Hallo an Euch ALLE.
Bin neu hier und schreibe einfach mal drauf los, was mir so auf dem Herzen liegt.
Ich habe einen verrückten EG4 Umbau fast geschenkt bekommen, war ein 90PS, ist aber schon ein B16A1 drin.
Wenn ich diesen wieder auf die Strasse bringe,... [Performance]von Sagfox | 4 241 | 19.09.2015, 10:07 stussy |