» Drosselklappe selbst bearbeiten fragen

Technische Frage zum ESDNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInvidia N1 EJ9 Fotos!
<12
45>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2013, 17:09
zitieren

ZitatFuchs hat vollkommen Recht

....FAB FAB FAB FAB


pn email
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
08.08.2013, 17:18
zitieren

Wolf Heinrich Hucho Aerodynamik des Automobils. Sehr empfehlenswert für Tuningbegeisterte aber scheiß teuer.
http://www.aerowolf.de/


pn
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2013, 17:22
zitieren

typeR1979Wolf Heinrich Hucho Aerodynamik des Automobils. Sehr empfehlenswert für Tuningbegeisterte aber scheiß teuer.
http://www.aerowolf.de/

es geht auch günstiger xD

:laughat:


 
943689_517097445016867_476331229_n.jpg
943689_517097445016867_476331229_n.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2013, 17:33
zitieren

Ich wußte schon warum ich den Begriff "Venturi-Effekt" in "" geschrieben habe :hrhr:
War schon fast klar dass das hier wieder ausartet.

Der Vorteil an dieser aufgedrehten DK liegt nicht darin dass der Motor mehr Luft, oder unter höherem Druck bekommt, sondern durch die Verjüngung eine höhere Strömungsgeschwindigkeit für eine schnellere Zylinderfüllung sorgen kann.
Durch das Aufdrehen der DK verändert sich ja nicht nur die Verjüngung. Es entstehen auch weniger Verwirbelungen, weil eben auch der Grad von Ansaugschlauch zu DK-Rand minimal klein ist.
Ob sich das jetzt mit einer B16-DK in PS gemessen die Waage hält oder das eine mehr, das andere weniger bringt weiß ich auch nicht, aber es macht durchaus Sinn und sich auch deutlich bemerkbar.
Gerade bei den D-Motoren sind ja überdimensionierte Bauteile schnell gegenteilig in der Auswirkung auf die Leistung.
Und hier gehts ja nur um 1490ccm.



Verfasst am: 08.08.2013, 17:33
zitieren

Ich seh schon, das wurde ja grad noch mehrmals geklärt.


Aber wie schon in meinem ersten Beitrag geschrieben...

-Weite die Eingangsseite so weit dass sich eine fast "scharfe" Kante bildet.
-Poliere die Wände der Ein- und Auslassseite.
-Schleif die beiden Gewinde der Schrauben, die durch die Welle gehen und die Scheibe halten bündig mit der Welle.
-Auch die Schraubenköpfe kannst du minimal kleiner schleifen.

Das Ergibniss wird dich auf alle Fälle belohnen, und du hast das ganze mal gemacht und vielleicht auch was dabei gelernt.
Kostet dich ja anscheinend auch nichts, also warum nicht?!

 1x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Fuchs
Geschlecht:
Fahrzeug: Aerodeck
Anmeldedatum: 04.09.2004
Beiträge: 15070
Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2013, 18:16
zitieren

Zitatund du hast das ganze mal gemacht und vielleicht auch was dabei gelernt.
Kostet dich ja anscheinend auch nichts, also warum nicht?!

:vertrag:
Diese Punkte sprechen dafür, und eigentlich keiner dagegen,:woohoo: abgesehen davon, dass das Auto steht


 1x  bearbeitet
pn email
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
08.08.2013, 18:19
zitieren

typeR1979Bei zu steillem Konus besteht die Gefahr das die laminare Strömung abreißt und turbulent wird was soviel heißt es passt weniger Luft durch.
Also ich bezweifel stark dass in einer Drosselklappe im oberen Drehzahlbereich noch eine laminare Strömung anstehen soll. Zum einen ist die Strömungsgeschwindigkeit zu hoch, zum Anderen: Konus hin oder her, die stärksten Verwirblungen wirst du direkt an der Klappe haben, wo du rein zufällig auch noch die schmalste Stelle hast.

LightningIch wußte schon warum ich den Begriff "Venturi-Effekt" in "" geschrieben habe :hrhr:
War schon fast klar dass das hier wieder ausartet.
Und warum schreibst es dann wenn dir vorher schon alles klar war?
Hauptsache irgend welche Fremdworte um sich geschmissen...

LightningDer Vorteil an dieser aufgedrehten DK liegt nicht darin dass der Motor mehr Luft, oder unter höherem Druck bekommt, sondern durch die Verjüngung eine höhere Strömungsgeschwindigkeit für eine schnellere Zylinderfüllung sorgen kann.
Deine schmalste Stelle ist die Klappe und ändert sich nicht. Egal was du davor oder danach anstellst. Daher wird die Strömungsgeschwindigkeit an der Stelle ebenfalls gleich bleiben. Also: Serienzustand.

Wenn man eine DK schon aufbohrt, dann mancht man es richtig, inkl einer neuen Klappe.

Was das porten der Kanäle angeht geb ich dir aber recht. Also schön auf Dichtungsmaß weiten.
Ebenso das polieren der Auslass-Seite.
Die Einlass-Seite dagegen sollte zwar geglättet, aber nicht poliert werden. Da es sich hierbei um eine MPI handelt, unterstützen kleine Verwirblungen die homogene Mischung des Benzin/Luft-Gemischs. Das wird vorallem in hohen Drehzahlen, in denen kaum noch Zeit zum Verdampfen des Gemischs ansteht, relevant.


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2013, 18:31
zitieren

Dragon85
LightningIch wußte schon warum ich den Begriff "Venturi-Effekt" in "" geschrieben habe :hrhr:
War schon fast klar dass das hier wieder ausartet.
Und warum schreibst es dann wenn dir vorher schon alles klar war?
Hauptsache irgend welche Fremdworte um sich geschmissen...

Zumindest hat der TE verstanden was ich ihm geschrieben habe ;-)
Also kannst du es auch ruhig mir überlassen mit was ich um mich schmeiße 8)

Und ganz nebenbei bezieht sich meine Antwort immernoch auf sein eigentliche Frage, ob es was bringt wenn er sich die Arbeit macht.
Und das tut es, ob es dir gefällt, oder nicht.


pn email
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
08.08.2013, 19:12
zitieren

@Dragon ohne laminare Strömung keine Zylinderfüllung
Turbulenzen bewegen sich nicht die drehen sich im Kreis an der gleichen Position.
Entweder laminare Strömung oder turbolente Wirbel. Umso höher die Geschwindigkeit der Strömung desto laminarer weil Wirbel besser aufgelöst und Grenzschichten kleiner sind.

Außerdem interessiert der Querschnitt der laminaren Rohrströmung der vergrößert sich durch reduzierung der Ablösekanten und Sicken. Der Durchmesser der Drosselklappe ist da mehr oder weniger egal. Wenn du große Klappe mit viel Turbolenzen hast bringt die laminare Rohrströmung weniger Luft durch weil Turbolenzen/Wirbel den rein physikalischen Durchmessser auf den effektiv wirksamen Durchmesser verkleinern.

Die größten Wirbel werden aber immer noch von der Drosselklappe selber erzeugt z.B. bei teilgeöffneter Drosselklappe direkt hinter der oberen und unteren Kante der Klappe die in der wirksamen Rohrmitte sind. Bei vollgeöffneter Drosselklappe werden diese kleiner werden aber durch Grenzschicht der Klappenfläche und Wirbel von Welle usw. wieder verstärkt.

Überall wo bewegte Luft an Oberflächen reibt entsteht zusätzlich eine Grenzschicht(Übergang von stehender zu bewegender oder von turbolenter zu laminarer Strömung).
Diese Grenzschicht engt den wirksamen Durchmesser zusätzlich ein. Wird die Reibläche poliert ist die Grenzschicht schmaller da die Wirbel darin kleiner sind. Fast Grenzschichtlos wird man nur mit so einer rauen Art Lotusblüteneffekt-Oberfläche.

Strömungstechnisch wird also sehr wohl der wirksame Durchmesser für die laminare Strömung der DK vergrößert.
Nicht der physikalisch sichtbare Durchmesser des Metalls der DK der bleibt hierbei gleich.


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 08.08.2013, 19:40
zitieren

Einen Punkt dagegen hätt ich @Fuchs
Machste die Konussteigung zu steil kannst dir deine DK getrost in müll werfen und dir ne unbearbeitete holen.
pn
Gast 
30.08.2013, 20:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drosselklappe selbst bearbeiten fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Drosselklappe/ASB aufweiten bzw. bearbeiten
Hey wollt mal wissen wo ich keine drosselklappe erweitern kann? hat es schon einer von euch gemacht? Leistung? und was kann man an der ASB alles machen um merh leistung zu...
Seite 2 [Performance]von Crx-Can
13
2.342
02.02.2010, 19:29
CRX-VTEC
 b18 Drosselklappe oder oem Bearbeiten lassen ?
was ist besser ? eine DK vom b18 zu nehmen mit 60mm durchmesser oder lieber die oem bearbeiten lassen das sie am Ende auf ca 58mm kommt.... preislich ist man mit Der dk besser drann aber was ist besser...
[CRX]von _-_CRX46_-_
1
329
15.02.2012, 16:18
Woll-E
Drosselklappe bearbeiten - was haltet ihr davon?
Hallo Honda Fan-Gemeinde, ich wollte mal eure Meinung hören. TSS-Tuning bietet eine Bearbeitung der Drosselklappe für 159 € an. Eventuelle Leistungssteigerung 6 - 10 PS. Hat jemand von euch schon sowas machen lassen und wenn ja, wie ist das...
[Civic 96-00]von Asimo1980
6
440
08.09.2010, 18:37
vpower
drosselklappe bearbeiten aber wo ? und wie viel ?
hi dudes ich möchte gerne meine drosselklappe vom eg4 bearbeiten lassen nur weiß ich nicht wo und wie viel sowas kostest ?? dachte hier kann mir jemand helfen ok mfg...
[Performance]von Tunit
9
3.104
16.08.2006, 15:47
Tunit
Drosselklappe bearbeiten gut oder bring´s nichts
Hay wollte eventuell meine dk bearbeiten lassen wollte die ein bißchen erweitern lassen würde das was an leistung bringen oder soll ich das lieber lassen...
[Auto]von V-tec driver
1
791
14.06.2006, 16:56
TpoD
Fragen... Motor komplett bearbeiten
Hi, also ich wollte mir einen B16a2 mal als Sauger ein wenig hoch züchten, da ich aber bei Motor internen Umbauten recht wenig Ahnung habe, wollte ich euch mal einen Überblick dazu verschaffen und gerne von euch hören was sollte man noch tun oder was...
Seite 2, 3 [Performance]von Ghostschneider
21
792
20.06.2013, 22:01
Ghostschneider
Mal 2 Fragen zum Thema DROSSELKLAPPE
Hallo also 1. passt die DK vom D16Z5 an den D16Z2 ? also nur die Drosselklappe nich der ganze Frischgaskrümmer! und 2. Wenn ich ne Drosselklappe erweitern möcht .. was ist besser den größeren durchmesser durch die ganze DK von vorn bis hinten...
[Performance]von der-gep
6
825
06.03.2008, 14:54
Hummelpups@EJ9
Größere drosselklappe itr.proplem!!! (fragen)
Hallo hab von blox eine größere dk. eingebaut. und jetzt hab ich das prop. das ich wenn ich das gass voll durch drücke beim fahren das die motorkontrollleuchte angeht und der vtec net mehr geht. dann muss ich ma aus machen und dann geht er...
[Integra]von vorspiel05
7
701
08.01.2010, 13:06
Monstermann
Civic Anfänger=Fragen,Fragen,Fragen+(Super Caschper)
Hallo Ihr da draußen! Woher hat Caschper nur diesen Spruch über ATU?! Ich bin fast vom Hocker gefallen und komm wohl vor lachen nicht in den Schlaf! Nun Gut. Wie erwähnt bin ich neu hier,hab mir vor einigen Monaten einen Civic EJ9 1.4i zugelegt...
[Civic 96-00]von sundance
4
1.164
28.04.2006, 15:44
CheGuivera
Fragen um Fragen..EG4 mit B16A1 soll Beine gemacht werden.
Hallo an Euch ALLE. Bin neu hier und schreibe einfach mal drauf los, was mir so auf dem Herzen liegt. Ich habe einen verrückten EG4 Umbau fast geschenkt bekommen, war ein 90PS, ist aber schon ein B16A1 drin. Wenn ich diesen wieder auf die Strasse bringe,...
[Performance]von Sagfox
4
241
19.09.2015, 10:07
stussy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |