Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Hi, also ich wollte mir einen B16a2 mal als Sauger ein wenig hoch züchten, da ich aber bei Motor internen Umbauten recht wenig Ahnung habe, wollte ich euch mal einen Überblick dazu verschaffen und gerne von euch hören was sollte man noch tun oder was braucht man nicht unbedingt, Tips etc. -B16 soll auf das nächste Übermaß in dem Fall glaube ich 81mm aufgespindelt und gehohnt werden. Geplant wird er nicht, halte davon nicht sonderlich viel. Dann habe ich mir die Wössner Schmiedekolben rausgesucht mit 11,5:1 Verdichtung statt den originalen 10,2:1 Gewicht 288 gr. Ob da die Ringe dabei sind weiß ich nicht, muss da mal anrufen. Weiß einer von euch was die originalen Kolben wiegen? Hab da nämlich auch einen anderen Kolben Hersteller bei dem die Kolben aber 313 gr. glaub ich wiegen. Also 20 Gramm ca. mehr. Werde mit der Verdichtung wohl auf SuperPlus gehen müssen. Will die Vorzündung nicht weg nehmen. Pleul wollte ich auch die originalen lassen, da ich bisher viel gelesen habe da es ein Kurzhub ist sollten die kaum Probleme bereiten. Pleul Kolben und Kurbelwelle mit Schwungscheibe und Kupplung wollte ich in einem Packet wuchten lassen wenn ich die schon draußen habe. Dann sollte eine Stage 1 Nockenwelle rein, Hersteller bin ich mir noch unsicher, bisher habe ich die Skunk2 im Auge. Brauche ich bei Stage1 ein einstellbares Nockenrad oder ist das unnötig? Da Skunk ja sagt für Stock Engines. Ventiltrieb bleibt original, da Stage1 keine Optimierung erfordert. Alle Dichtungen etc werden logischerweise neu gemacht. Schwungscheibe sollte die ACT Streetlite mit 5,67 kg werden. Da ich von den Fidanzas eh viel schlechtes gehört habe, hat es mich zu dieser geführt. Kupplung sollte ebenfalls eine neue etwas bessere, jedoch nichts übertriebenes, sollte Daily noch fahrbar sein und der Verschleiß sollte sich in Grenzen halten. Was man da so wählt weiß ich jedoch noch nicht. Eine Aluriemenscheibe wollte ich dann eigentlich auch noch haben, habe aber ein wenig bedenken das ich dann zu viel Gewicht reduziere und er dann obenrum zu wenig hat. Ich denke mal soweit wars das, der Rest ist ja extern. Integra Airbox mit K&N Skunk2 66mm Drosselklappe (eventuell dreh ich die noch etwas auf je nach dem was die ASB für einen Eingang haben wird, soll halt gleich sein) Edelbrock Performer X Ansaugbrücke Minimal größere Einspritzdüsen Skunk2 Fuel Rail Weiß nicht ob ich an der Benzinpumpe und Benzindruckregler was machen muss, durch die andere Nocken und mehr Luft. Größerer Kühler und paar andere Kleinteile. Würde mich über Kommentare Verbresserungen Änderungsvorschläge etc von ERFAHRENEN Leuten freuen. Wer sich selber nicht genau sicher ist, soll bitte nichts zu sagen, denn das verwirrt nur nochmehr und das ist nicht unbedingt mein Ziel. Liebe Grüße |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6120 | zitieren Just my two cents... ich würde auf den b16a2 den itr kopf setzen und ek9 kolben und nockenwellen. laut http://www.zealautowerks.com/bseries.html müsstest du dann bei knapp 12:1 Verdichtung sein. Benzin pumpe reicht aus und druck musst du auch nicht erhöhen. Die Drosselklappe würde ich die vom itr oder ek9 nehmen, also 62mm. Ein zu großerer Durchmesser verringert die FLießgeschwindigkeit der Luft und das ist eher suboptimal. ITR Airbox ist eine gute Wahl. Für so ein leichtes/ mittleres Saugersetup würde ich die ITR oder EK9 ASB nehmen, weil die schon sehr gut von Honda entwickelt wurde. Fuelrail und EInspritzdüsen würde ich auch von ITR oder EK9 nehmen. Warum Tunerteile kaufen, wenn HOnda ein so geiles Baukastensystem hat! wenn du den kopf abmachst, würde ich dann auch gleich planen, wenigstens 1/10, damit der kopf wieder komplett dicht auf den block passt. Super Plus ist dann fast schon pflicht, fahre ich auch im EK9 und abstimmen musst du ihn lassen! man kann aber auch alles mit Tunerteilen bauen. Weiß jetzt nicht, was preiswerter ist! |
▲ | pn |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Also preiswerter ist definitv oem Tuning. Jedoch wollte ich mal auf Tuningteile setzen und schauen was wirklich bei rumkommt. Kann mir nämlich nicht vorstellen das ich am Ende das selbe raus kriege wenn ich OEM´s nur untereinander tausche. Die Itr Einspritzdüsen und Fuelrail hören sich schon mal gut an. Aber wie gesagt restliches soll schon bei Tuningteilen bleiben, ist in dem Sinne klar die Leistung und der Aufbau um Spaß zu haben, aber auch um mal zu sehen wenn man komplett auf Tuningteile setzt, was dabei rumkommt. Wird natürlich auch alles mit Prüfstandberichten dokumentiert. Eingangsleistung 100% die eingetragenen 160PS, was mich schon sehr gewundert hat, dass der Motor nach den Jahren immer noch so viel Leistet wie er soll. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Weiß ja nicht wo du was schlechtes von Fidanza gehört haben willst, hatte damit im Ek nie Probleme gehabt. Abgesehen davon hat die ACT wesentlich mehr Gewicht im Vergleich zu ner Fidanza. Die Verdichtung würde ich nicht soweit erhöhen, dass du Super+ fahren musst. Eher 2-3/10tel planen und die original Kolben lassen. Und wenn man liest wie oft B16 mit nur kleinen Änderungen fast 200 PS bringen, würde ich mit Kolben sowieso nicht rumspielen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (ED9) Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 495 Wohnort: LK Peine | zitieren Bekannte von mir aus amerika haben das problem mit verzug, sich lösenden Schrauben und der zahnkranz der aufgeschrumpft ist und mit senkschrauben gesichert ist löst sich. Bis bei denen im Bekanntenkreis einer einen *losen* Zahnkranz hatte. Schwungscheiben sollen IMMER wenn möglich rein aus einem Stück gefertigt worden sein! A(ck)CT, iX Te De oder Sacks sowie Luchs (Namen geändert) sind voll zu empfehlen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6120 | zitieren die b16 mit nur kleinen änderungen und 200PS würde ich gerne sehen! man plant nicht um die Verdichtung zu erhöhen! das ist doch fusch. Das macht man nur mit den Kolben und Pleul. Was ist, wenn der Kopf mal einen kleinen schaden bekommt und du hast ihn zu doll geplant? Dann muss ein neuer her! Außerdem bringt das planen eines OEM B16a2 von 3/100 gerade einmal 0,35:1 Verdichtung mehr! Das lohnt nicht bei den Nachteilen! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2 Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 2142 Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen | zitieren ohje was man hier wieder für sachen liest...
bitte, danke, gute nacht. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Tobi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: (ED9) Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 495 Wohnort: LK Peine | zitieren ![]() Thema: Fidanza. Kollege Bastian (lange nicht mehr gesehen) hat eine Fidanza SCH.SCH von jemandem hier aus dem Forum UND Bastian ist damit zufrieden dazu hat er soweit keine Probleme! Sowiederrum jemand der Eine, und keine Problem hat! Viel Spass beim Abstimmen, wenn du was abstimmst! lass dir doch aus amerika pre bzw. re forming camshafts fertigen. Die stellen eine Nocke nach CNC her und mach dann komplette Nockenwellen. Die sogenannte Wunschnocke(-nform)! Mopar oder... mhm?! machen das ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27149 Wohnort: Osaka | zitieren Ich kann da auch meinen Senf zu geben, 200 PS sind nicht möglich ohne andere Kolben bzw allgemein Verdichtungserhöhung. Ich hab alles gemacht was geht in am Kopf...Ansaugweg, Abgasweg und Innereien und ich hab mit Sicherheit keine 200 PS, eher 190 PS Und das bei knapp 8800 RPM. Fidanza ist kein Problem, noch nie was negatives gehört oder erlebt |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2 Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 2142 Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen | zitieren jup. 100% agree. bin mal gespannt was bei mir rauskommt wenn der wieder fit ist... kolben werden warscheinlich die ycp verdichtungserhöhenden in erstem übermaß. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fragen... Motor komplett bearbeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo
meine frage wie es oben steht.
Hätte die möglichkeit meine d16 DK auf Arbeit berabeiten zu lassen.
Wüsste jetzt gern wie weit ich es bis zur Klappe an sich aufdrehen kann?
Und was wäre ratsam ohne leistungsverlust 60/64/66 mm???
oder muss es... Seite 2, 3, 4, 5 [Performance]von chillakilla1220 | 40 2.164 | 30.08.2013, 20:05 ![]() Dragon85 | |
Wie beim Civic ED6 (D15b2 Motor) Kopf bearbeiten? Hi Leute,
ich hab ja schonmal erwähnt, dass ich n Zahnriemenriss bei 180 hatte. Jetzt hab ich n anderen D15B2 Kopf bekommen und dachte mir, wenn der schon mal hier so rumliegt kann man den ja auch gleich bearbeiten bevor er eingebaut wird...
Jetzt... [Civic bis 91]von steffEJ2 | 6 990 | 28.04.2007, 18:22 ![]() Hashiriya | |
fragen zum Motor von der MTX 80 hi...
bin neu hier. ;)
Also ich hab mit einen honda mtx80 motor gekauft der umgebaut wurde auf 125 ccm. Diesen haben wir in ein naja man kann es pocketbike nennen :D eingebaut.
Nun hab ich ein paar fragen.
Neben dem Vergaser befindet sich noch so... von pat95 | 3 4.991 | 15.05.2011, 08:11 pat95 | |
fragen zum motor !!! hi fahre nen eh6 mit d16z6 will swapen auf d16y8
1.hat der y8 vtec
2.kann ich die anbauteile übernehmen sowie den motorkabelbaum vom z6
3.muss der kabelbaum der in den innenraum führt der dann an die ecu geht auch getauscht werden
4.gibt es... [Del Sol]von r00fio | 7 307 | 11.06.2009, 12:57 ![]() DeLonge | |
2 fragen zum Motor Hey Leute,
Ich habe heute mein Auto gewaschen und direkt Motor sauber gemacht. Dazu habe ich jetzt 2 fragen. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
1: Der Motor da wo die Zündkerzen sind wo Honda 16 steht da das teil ist voll dreckig... [Civic 92-95]von Eclipse333 | 4 551 | 06.06.2006, 20:21 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Servus liebe leutz brauch mal eure hilfe...
und zwar hab ich vor an meinem ej2 (d15b7) ein minime swap durchzufürhen
nun möchte ich es aber nicht mit dem d16z6 oder d16y8 kopf machen
sondern mit dem b16a2...
nun meine frage was würd ich da alles brauchen... Seite 2 [Civic 92-95]von GP-EJ2 | 13 442 | 09.02.2013, 08:36 ![]() DarkAngel1977 | |
Fragen zum b16 und b18 motor hi
bin neu hier im forum und hab mal paar fragen.
will mir jetzt einen ek 4 aufbauen wollte diesen aber auf den b18 motor umbauen. habe schon im internet nachgeschaut aber habe noch keine infos gefunden, ob das geht oder welche probleme auftreten... [Performance]von Civic_driver | 4 537 | 04.01.2009, 19:32 ![]() Civic_driver | |
Motor fragen Ist der D16z6 Kopf gleich
Wie der D15z6 ?
Und würden die Köpfe auf den D16y8 passen ohne leistungsschwund... [Performance]von stefans-ej9 | 3 214 | 22.04.2014, 20:52 ![]() kevin2310 | |
Fragen zum Motor HD08E Name: fichte19
Emailadresse: fichte19@chefmail.de
_________________
Hallo
Leider kann ich im Forum nicht als Gast teilnehmen. Deshalb versuche ich hierüber mein Frage an Euch zu richten. Ich habe einen HD08E Motor zu dem ich keinerlei Info´s habe.... von Gast | 1 197 | 28.06.2008, 14:46 mgutt | |
b16a2 motor fragen Was kann ich für Teile vom itr nehmen, sprich Ansaugbrücke, Nockenwellen, damit ich noch ein bisschen mehr Leistung habe?!Wollte nicht unbedingt auf Turbo umbauen,erstmal.Welche Teile passen und was hilft??
gruß daniel
Habe gehört die Ansaugbrücke... [Performance]von Daniel1711 | 1 294 | 30.03.2010, 18:31 ![]() Airmax |