Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96EK Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 1007 Wohnort: Argovia | zitieren Ich wollte mich über winter mal dem Big Brake Umbau zuwidmen, hab aber noch offene Fragen. Grundlegend wollte ich mich an dieses bekannte Tutorial halten bis auf die Scheiben, da hät ich gern andere. Auf der Suche nach passenden Sportbremsscheiben fand ich heraus dass u. A. der MG ZR 160 die in dem Tutorial genannten Rover Bremsscheiben fährt. Respektive sollten dann auch Sportbremsscheiben für den ZR 160 in Verbindung mit den Big Brake Sätteln und Haltern auf einem Civic passen. Würde daher gern wissen ob mir das jemand bestätigen kann und dass man dementsprechend auch die EBC GD1111 nehmen kann. Dann stellt sich mir noch die Frage der Bremskraftverteilung: Wenn ich vorne mehr Bremswirkung habe, hinten aber noch standart Trommelbremsen verbaut hab, muss ich dann nicht die Bremswirkung anders verteilen? Wenn ja, hat denn ein ej/ek schon einen Bremskraftregler an dem man das einstellen kann? Und trotz der original Honda Teile etc: Was sagt der TÜV dazu? achja, da ich im moment noch auf der Suche nach günstigen Sätteln bin, kann mir jemand HSN/TSN von den Modellen nennen deren Sättel man braucht? also von:
|
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Bremsen vom ITR DC2, Prelude BB1/BB2 passen, Legend oder NSX hat 2-Kolben Sättel, daher würd ich eher die vom ITR oder Prelude nehmen, hab meine auch gerade bestellt und die Scheiben und Beläge hab ich nun auch schon hier. Werd wohl in den nächsten Woche an meinem Ek3 Big Brake Umbau machen, muss nur noch die ITR Sättel nochmal zu Deftune schicken zwecks Überholung ![]() Bei der Gelegenheit wechsel ich bei mir noch auf Stahlflex Leitungen. Bremskraftverteiler musst du nicht ändern und ich denke man kann auch Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker lassen, aber naja..werd ich sehen denke ich ![]() Ansonsten stehen doch gerade im Biete-Bereich welche ![]() Greetz aCiD |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96EK Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 1007 Wohnort: Argovia | zitieren wo lässt du die denn überholen, beschichtet der sie dann auch grad? was legste dafür hin? ich denke eben es geht günstiger als 800 flauzen, zumal ein sattel neu 170 euro kostet. hast du denn auch die rover scheiben oder andere? achja und irgendne anmerkung zu tüv etc würd ich auch mal gerne hören... ich denke selbst wenn man die rover scheiben nimmt, sind es immer noch rover und nicht honda und vorallem müssten ja theoretisch die 14" felgen ausm fzg schein ausgetragen werden also wird man wohl am tüv nicht ohne weiteres vorbeikommen oder? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Naja zum Thema Tüv, ich lass nix eintragen, ist ja fast alles original Honda und die Felgen muss ich ja eh eintragen lassen. Hab bei mir die EBC Rover Scheiben von ajr Performance. Hab jetzt bei mir n Paar Sättel von Austrian Type R geholt und die werden dann bei www.deftune.de nochmal überholt, dann sind sie wie neu. Und wo kriegst du die Sättel NEU für 170€? Selbst die vom EG3 mit 232 bzw 242er Anlage kosten bei Honda 360€ und im Zubehör immer noch 160 mit 40% Rabatt... ![]() Greetz aCiD |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96EK Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 1007 Wohnort: Argovia | zitieren hab grad gelesen dass selbst mgutt seine wilwood anlage nicht eingetragen hatte, daher lass ichs wohl dann auch einfahc drauf ankommen. hört sich an als hätte der austrian type r typ noch mehr sättel rumliegen?!? achja zu den preisen: ich hab ne mail bekommen in der stand dass er die halter für 120 pro stück neu (!) besorgen kann, war irgendein autoverwerter hippi oder sowas. aber k.a. hab zuviele mails geschrieben in den letzten tagen um das grad genau sagen zu können EDIT: bei deftune bekommste doch auch schon die passenden sättel, oder ist das nich soi günstig? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Hmm nee Defreezer hatte die ITR Sättel gerade nicht da, mit ihm hab ich mich ja vorher schon abgesprochen. Und zu den Haltern brauchst du noch Sättel. Abgesehen davon, wenn du die Sättel vom Schrott holen willst, solltest du die auch ganz dringend überholen lassen... Ansonsten hat Austrian Type R mit Sicherheit noch mehr Sättel, musst bei ihm eben mal anfragen.. ![]() Greetz aCiD |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96EK Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 1007 Wohnort: Argovia | zitieren ja hab bei dem typ auch wieder nachgefragt, dachte erst sattel + halter 120 euro aber er meinte nein nur die halter. naja die kann er dann selbst beHALTEN. hast du jetzt die ITR sättel? die prelude sättel die es bei deftune für 134€ gibt sind die die man noch laut dem tutoria etwas abschleifen muss oder wie? weil sonst aufm schrott bei mir in der umgebung gibts gaaarnix. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 2639 Wohnort: Mainz | zitieren Joa, sind die Sättel vom Prelude bei denen da noch was abgenommen werden muss, aber das macht Deftune auch gleich mit. Ansonsten frag eben mal Austrian nach ITR Sätteln oder jemanden der eben nen ITR schlachtet...Aber ist halt zu empfehlen die Sättel nochmal überholen zu lassen und das kostet dann eben ![]() Übrigens sind die Preise bei Deftune für Bremssättel mit Pfand, also nochmal 30€ drauf, abgesehen davon dass er wie gesagt im Moment keine da hat.. ![]() Greetz aCiD |
▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92ér delSlow,93er DelSlow (sold),98er ITR,Legend KB1,98er Golf4 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 2729 Wohnort: 42113 Wuppertal | zitieren Die Scheiben vom MG Rover ZR160 passen 1:1,fahre ich selber auf meinem Bremsenswap. Und TÜVbar ist das ganze auch,habe die bei mir eintragen lassen,musst halt nur mal einen TÜV Prüfer finden der sich auch mal bemüht. Bremskraftverstärker und Trommel hinten kann ohne änderungen weitergefahren werden,habe ich vor meinem Motorswap auch so gefahren ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 96EK Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 1007 Wohnort: Argovia | zitieren das hört sich ja mal gut an! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Big Brake Umbau Civic Ej / Ek" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() ---------... [CRX]von NEXRILLIS | 6 561 | 19.08.2011, 18:12 ![]() Maiki 007 | |
Big Brake Umbau auf 282 / 262mm Moin Leute,
keine Sorge, es kommt nicht die dumme Frage, was ich für den Umbau brauche! ;)
Ich hab mich bereits im Guide durchgelesen!
Sättel und Halter hab ich bereits vom MC2! Scheiben kommen von Rover in 4x100, ist mir auch klar! ;)... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Accoholic | 27 2.367 | 07.07.2017, 08:24 ![]() Deus | |
![]() Hallo Leute,
Ich habe hier ein paar Neuigkeiten zur Big Brake für den CRX.
Ich habe mir mal überlegt, es wäre doch net schlecht eine alternative zum KA7 oder ITR Sattel zu basteln. Da viel mir spontan ein Porsche Sattel ein, den man irgendwie mit... Seite 2, 3, 4, ... 15, 16, 17 [Performance]von Maiki 007 | 163 22.905 | 14.03.2019, 05:38 ![]() Ingo01 | |
EP3, Big Brake, Umbau auf 2-Kolben Anlage vom Accord CH1 oder Legend KA9 Anleitung für mich und andere Laien :-)
Habe jetzt umgebaut und wollte hier nochmal kurz was zu schreiben, damit andere nicht ganz so lange suchen müssen.
Die Bremsscheiben , die ich verwendet habe, stammen vom Accord CU1, CU2, CU3, CW1, CW2, CW3 mit... [Type-R]von Henning 9 | 3 701 | 13.02.2022, 12:51 ![]() Hansuli | |
![]() Hab vor mir in meinen EJ9 nen Brake Stopper zu verbauen.
2 Varianten sind ja die Häufigsten: einmal von Tegiwa und einmal von Cusco.
Tegiwa fällt für mich aus optischen Gründen raus. Den Cusco soll es ja nur für RHD geben. Wäre jedenfalls kein Problem... Seite 2 [Performance]von EJ9_Driver | 10 614 | 10.11.2015, 16:42 ![]() MAG | |
![]() Trotz sehr guter Anleitung von Wilwood möchte ich hier ein kleine Zusammenfassung bereitstellen wie es denn nun geklappt hat.
Vorher / Nachher:
Werkzeug / Material:
- Wilwood Big Brakes :sabber:
- Stahlflexleitungen (müssen... Seite 2, 3 [Guides]von mgutt | 26 14.758 | 24.03.2010, 21:28 ![]() Woll-E | |
![]() Honda Civic MB2 und MB8 75PS -> 90PS
Anleitung zum Umbau des Honda Civic MB2 / MB8 von 75PS auf 90PS
Viele kennen den Tuningguide zum Umbau des Honda Civic EJ9 von 75PS auf 90PS. (Mehr Luft für euren Motor ;) / Motortuning)
Das... Seite 2 [Guides]von MaXboT | 19 25.279 | 09.10.2010, 09:20 ![]() gressy | |
civic eg4 umbau Hi
habe mir ein neues spielzeug ergattert, einen honda civic eg4 baujahr 1995 mit originalen 27000 kilometern, checkheftgepflegt, 1 hand. aber jetzt mal zu meinem vorhaben: stärkere maschine rein weis aber noch nicht genau welche, gerne einen b18... Seite 2 [Civic 92-95]von mohr101 | 13 618 | 06.02.2009, 15:34 ![]() MAG | |
Civic ITR Umbau was haltet ihr davon? kennt vielleicht jemand das auto oder den... [Civic 92-95]von Milano Red | 1 470 | 28.06.2006, 17:49 ![]() Sadayoshi | |
Umbau Civic EJ1 Hallo
mal ne dumme Frage.
Welcher Motor eignet sich besser für meinen Motorumbau
ein B18C6
oder ein... Seite 2 [Civic 92-95]von dj-bullet1 | 19 2.348 | 28.03.2008, 17:51 ![]() _eskay_ |