» lader und kühler

Turboumbau bei V-TEC MotoreNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWinter steht an - Umbau geplant
<1
345678>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
14.09.2010, 08:45
zitieren

wenn's dem nach geht, dann hol dir vernünftige Produkte, auch wenn sie zu 90% unnötig wären. Denn wenn du aufeinmal "Bock" auf 100km Vollgas bekommst und es nicht kannst, weil dein Kühler zu klein ist, dann haste scheiß Laune. Also lieber mehr investieren, dafür aber richtig gemacht!

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13890
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.09.2010, 12:23
zitieren

könidas was ich haben will ist das es was taugt und ich will net danach schauen darf ich oder net :D weißt was ich meine

Mit den Teilen wirst du aber genau das überlegen müssen beim Gas geben.


pn email
Premium-Member 

Name: thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: crx ed9
Anmeldedatum: 06.01.2009
Beiträge: 64
Wohnort: hemmingen
14.09.2010, 13:53
zitieren

wegen welchen teilen? kühler? ist nur ein test wie hast du das gelöst kannst du mir mal bitte ein beispiel bild schicken?

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.09.2010, 13:57
zitieren

Gehts hier nun um die Größe des Kühlers oder um was gehts? Sry ich gewinn hier mal keinen Überblick - denn ich frage mich gerade, warum ein Halfsizekühler nicht bei einem Turboumbau reichen soll..

pn
Premium-Member 

Name: thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: crx ed9
Anmeldedatum: 06.01.2009
Beiträge: 64
Wohnort: hemmingen
14.09.2010, 14:01
zitieren

ich habe in der sache noch keine ahnung habe nur gehört von nem freund das seiner wohl net ganz der passende ist! der hat so nen Halfsizekühler aus alu und der ist ca 4cm stark er hat aber auch ne 30 lader! ich nur ein 25 ! will nur wissen was ihr davon meint

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13890
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.09.2010, 14:02
zitieren

WolFreeGehts hier nun um die Größe des Kühlers oder um was gehts? Sry ich gewinn hier mal keinen Überblick - denn ich frage mich gerade, warum ein Halfsizekühler nicht bei einem Turboumbau reichen soll..

er will sich und sein projekt "vorstellen" und sehen, wie es andere gemacht haben siehe ersten post.
und warum es nicht reicht, wirst du dann sehen wenn, wenn du einen umbau gemacht hast und mit einem halfsize mal richtig spass hast.
selbst beim fullsize orignal alu kühler ist der spass nur begrenzt, da heisst es oft nachgeben beim gas geben.


pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.09.2010, 14:03
zitieren

Sprichst du von einem OEM Halfsize oder von einem z.b. Mishimoto Halfsize Julian ?

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13890
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.09.2010, 14:06
zitieren

von so einem kleinen halfsize wie hier verbaut ist. mishimoto ist das nicht, der ist um einiges dicker.

pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.09.2010, 14:08
zitieren

Ahhhh siehste ;) Nun hab ich auch den Durchblick worum es geht :D:D Hatte mich schon gewundert. ;)

Ja der Halfsize ist von der Dicke her echt zu klein. Da sollte man ggf. wirklich nachrüsten bzw. umrüsten. :) Zumal man nicht vergessen darf, dass der Turbo ja auch über Wasser gekühlt wird. :)


pn
Premium-Member 

Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Sommer: US ED9Si Daily: Lexus IS250 MC2 Vti-S
Anmeldedatum: 06.12.2007
Beiträge: 3065
Wohnort: Stukenbrock
14.09.2010, 17:56
zitieren

Thomas ich sth im moment auch vor dem Problem allerdings hab ich den Halfsize Mishimoto! Da wird dir fast nur überbleiben den Kühler noch kürzen zu lassen oder eine Traction Bar zu verbauen damit du weiter nach unten kommst! Ich weiß auch noch nich wie ichs machen werde!

pn
Gast 
19.10.2010, 22:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "lader und kühler" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
T04 Lader in Civic EJ2
Hi Leute. Ich habe einen Honda Civic EJ2 und möchte mir dort einen T04 Turbolader-kit einbauen. Was muss ich jedoch beachten und was gibt es noch zu ändern wenn ich den Turbo eingebaut habe?? MfG:...
Seite 2 [Civic 92-95]von Steve_B
13
1.899
07.12.2005, 19:29
ccc
turbo lader
hallo liebe gemeinde, unzwar habe ich vor mein civic in näherer zukunft auf turbo zu rüsten. meine frage nun welcher garret lader ist für ein b16a2 motor am besten geeignet leistungssteigerung zwischen 300-400...
Seite 2 [Turbo]von alexn`
18
757
19.10.2009, 05:32
HeG
 Autobild Elektro Lader
Moin hab den tag in der autobild was über ein elektrolader gelesen. könnt ihr mir mal erklären was das sein soll? den soll man nur an 12 V schließen und bis zu 12 ps bringen :suspekt: und ja ich weiß jetzt kommen manche vielleicht wieder mit...
Seite 2, 3 [Performance]von Bam
20
6.669
21.06.2008, 13:52
Kerl
Welchen Lader für D16Y8?
Ich bin grad auf der Suche nach dem richtigen Turbo für einen D16Y8! Ich bin da nicht so der pro was die größe angeht :no: Der Lader soll nicht schon bei 2000 u/min spoolen, aber auch nicht erst kurz vorm Begrenzer. so 3500-4000 wären schon nicht...
[Turbo]von Zwipe Air
8
529
19.11.2013, 19:41
Maiki 007
 Wo bleiben die VTG/VGT/VNT Lader für Benziner?
Meine internationale Suche nach gasoline VTG/VGT/VNT bringt leider immer noch keine brauchbaren Ergebnisse. Seit 2005/2006 gibt es den VTG Lader von BorgWarner (BV50) für Benziner und damit einer Leistungsklasse jenseits 400 PS. Ich vermisse immer noch...
[Turbo]von mgutt
9
2.629
01.08.2011, 19:44
Honda ED9
T-Stück für die Lader Ölzufuhr
Hi liebe Turbo freunde :) ich suche ein T-Stück für die Ölzufuhr zum lader Ich hoffe mir kann von euch einer sagen von wo ich dieses Teil bekommen?! gruß...
[Turbo]von Mister_Ej9
3
272
13.05.2012, 17:43
Mister_Ej9
B16 Turbo welchen lader bei serieninnerein ??
Hey leute hab vor meinen neuen B16 auf Turbo umzubauen ;) Welchen turbo soll ich nehmen ?? will beiSERIENIIEREIN bleiben. also so 280 bis 320 Ps will ich schon...
Seite 2, 3 [Turbo]von Carlito_Vti
24
2.174
20.09.2011, 15:42
kalli272003
KKK Ko4s Lader genauso wie GT2871R ????
Hallo hab mal wieder ne Frage an die kennen unter uns. Da ich im Frühjahr mein Turboumbau ändere und da eigentlich ein GT2871r verbauen wollte bin ich zur Zeit auf der Suche nach einen guten Gebrauchten. Dabei wurde mir jetzt ein KKK K04s Lader...
[Turbo]von Hondafan1986
4
463
11.12.2012, 20:01
Hondafan1986
 Wie am besten den Lader platzieren, Motorhalterung ist im weg.
Ich will ja meinen Turboumbau ja umbauen und so wie es aussieht passt dann der Luftfilter nicht mehr dran. Hab mal was von einen Sieb gelesen was man daran machen kann, wie heißt das genau und wo kann man sowas kaufen? Ist das den Gut oder sollte man...
Seite 2, 3, 4 [Turbo]von Hondafan1986
34
1.372
23.02.2013, 16:59
Hondafan1986
Ladedruckverlust beim d16 mit gt28r lader
hallo! habe seit heute ein riesen problem! ich fahre normaler weise mit 0,65bar(darauf ist er abgestimmt). seit heute geht der ladedruck aber nicht mehr über 0,2 bar. ladeluftleitungen sind schon kontrolliert...er pfeift nirgens und man merkt...
Seite 2 [Turbo]von hoizi1990
14
671
15.08.2011, 10:10
hoizi1990
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |