» K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8

Drehzahlfan`s FN2 - weiter geht's...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenShady's Тапок MUGEN
<1234
6789>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
07.04.2022, 08:37
zitieren

Naja die Steuerketten flohen dem Sauger ähnlich um die Ohren wie die ZKD der neuen. Vom Abgang der Kupplung ganz zu schweigen. Kaum ein Motor erreichte überhaupt die 200 PS Serir mit einem Drehmoment von unter 200 Nm, was soll da auch groß kaputt gehen? Ich sehe keine großartige Verschlechterung veil k20c1 heute. Zumal der Saugmotor zwar mega Emotionen hatte und wirklich Spaß macht zu fahren, bei Sachen Effizienz geht dieser absolut unter. 9-10 Liter im Mittel an Spritverbrauch, dazu das Nachsehen gehen jeden Serie Golf v gti , macht diesen Motor nicht besonders „schnell“ für heutige Sicht. Mir wäre ein 3.5 Liter Sauger mit über 300PS auch lieber gewesen, aber solche Hochdrehzahlmotoren baut wohl leider nur noch Porsche.
Dennoch gibt es einige über 200000 Kilometer vom K20C1 ohne jegliche Probleme. Gab damals beim fn2 und auch s2000 und obige Motoren die pber den Jordan gingen, und das bei der geringe Leistung und Auslastung des Motors. Die Vorgaben alleine zulassungsrechnisch sind heute einfach immens anders als früher, das macht es sehr schwer für Hersteller sowas noch zuzulassen. Das darf man bei aller Kritik an „schlechten Bauteilen“ , weil eventuell leichter wegen Emissionen und Abgasnorm, nicht vergessen.
Heute hat ein 1.6er mit Euro 6D temp 261 PS, da fuhr man im Golf 2 mit 1.8 Liter Maschine mit 75 PS durch die Gegend und das mit Euro 1! Sprich kaum Anforderungen an abgasnachbehandlung und Emotionen. Ich denke auch das früher manches besser war, aber eben nicht alles 😉


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23832
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
07.04.2022, 08:55
zitieren

Dreht mal den Ladedruck beim K20C1 runter und lasst IHn mit dem 200ps vom K20 fahren ich glaube der hält dann 1 mio km....

Der 1.5 Turbo ist übrigens auch nen grandioser Motor - jeder Motorengeneration hat so Ihre Tücken..

523.000 Meilen in 5 Jahren - ja ich weiß Langstrecke aber trotzdem geil:



pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
07.04.2022, 08:58
zitieren

Man kann früher nicht immer mit heute vergleichen, das ist Käse. Geiles Video, kannte ich noch gar nicht 😬

pn
Junior 
Fahrzeug: Lotus Elise mit modifiziertem K20A2-Aggregat
Anmeldedatum: 19.11.2013
Beiträge: 90
Wohnort: Stuttgart
07.04.2022, 09:03
zitieren

Callipox...Ich denke auch das früher manches besser war, aber eben nicht alles 😉
Juup, so ist das wohl.

Dazu gehört wohl das Honda mit dem Type R FK2 ein sehr gutes Auto in den Markt gebracht, fahrwerkstechnisch ein deutlicher Schritt nach vorn. Das hat mich echt beeindruckt, wie man soviel Gewicht so viel besser um die Kurven schmeißen kann. Die Lotus Exige 380 Cup mit 380 PS bei 1110 kg hat bei Auto Sport immer noch 3 s mehr als der Type R mit seinen 07:45 gebraucht. Wenn es also ums Gesamtkonzept geht stimmt das wohl!


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 650
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
07.04.2022, 09:31
zitieren

EG_XXXDreht mal den Ladedruck beim K20C1 runter und lasst IHn mit dem 200ps vom K20 fahren ich glaube der hält dann 1 mio km....

Oder man macht daraus eine Drehmomentsau. Leistung runter, Drehmoment gleich/höher :D


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1362
Wohnort: HU
07.04.2022, 10:24
zitieren

Ich weiß ja nicht ob beim K20A die Steuerketten "um die Ohren flogen", die längt sich halt irgendwann weil die Bleastung hoch ist durch die hohe Drehzahl und ich denke das wurde viel beeinflusst übers Ölwechsel Intervall und die generelle Pflege aber eine wirkliche Katastophe oder Fehlkonstruktion würde ich das nicht nennen. Die gehört halt irgendwann getauscht weil Sie verschleißt.
Und der Grund warum einige die 200PS nicht erreicht haben lag sicher eher daran wie man die Motoren über die Anbauteile für die jeweiligen Länder an die Emissionsvorgaben angepasst hat, das hat Honda halt nicht gerade sehr durchdacht gemacht. Wenn man sich die Konstruktion von Abgasanlage, Ansaugkrümmer, Katalysator etc anschaut haben sie da imho halt irgendetwas rangebaut damit es möglichst kostengünstig die Vorgaben erfüllt.
Das ändert aber nichts an der guten Konstruktion vom Motor (deshalb lässt sich der k20a auch so wunderbar gut tunen über bolt on Teile).
ich finde die Ausführungen von LotusElise in bezug auf die Konstruktion aufschlussreich und nachvollziehbar. Und ich denke nicht das man deshalb jetzt den "alten" K20 schlechter reden muss wie er ist nur um das zu relativieren.
Das sind ja scheinbar Tatsachen und ich denke das war nicht anders zu erwarten das auch Honda im Zuge des globalisierten Billigbau-Wahnsinn hier auch nicht mehr an alte Qualitäten anknüpfen kann oder will


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
07.04.2022, 11:27
zitieren

Es geht ja nicht um schlecht reden. Wenn aber hier gesagt wird das die alten Saugmotoren viel besser waren, so stimmt dies einfach nicht. Dort gab es auch hin und wieder die angesprochenen Probleme. Solange es nur die Kopfdichtung beim r ist, ist alles halb so wild. Frag mal bei anderen Herstellern nach, da werden nach 50000 Lagerschalen und oder Nockenwellen getauscht. Dagegen sind die Aufwendungen für den k20c1 peanuts.
Fakt ist das die Steuerketten warum auch immer , beim Sauger früher am Ende waren. Meist 100000-140000. Das wurde beim Turbo wohl besser. Ich habe jetzt bei 3 Händlern angefragt. Beim fk2r sind bei dem einen ein Fall, bei dem anderen 3Fälle und beim letzten noch kein Fall bekannt gewesen, allerdings nur beim fk2r, kein fk8. Risse in den Laufbüchsen sind gänzlich unbekannt.

Und noch etwas. Wenn mir das bei meinem Type r passieren würde, auch wenn er 6 oder 7 Jahre alt ist und relativ wenig gelaufen hat, würde ich den Fall an Honda geben. Wenn es wirklich ein Kosntruktionsfehler bei den Büchsen wäre, konnte man eine Kulanz versuchen auszuhandeln. Wenn man nicht mehr Stock fährt, kann man sich dies allerdings sparen.


 2x  bearbeitet
pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1362
Wohnort: HU
07.04.2022, 16:36
zitieren

Welche Probleme denn? Die Steuerkette hielt bei manchen 160tkm und bei anderen 230tkm, sie hat sich gelängt durch die hohe Belastung bei hohen Drehzahlen. Öl spielt hier ne große Rolle, Einträge im Öl, verminderte Schmierfähigkeit lassen die Bolzen der Kettenglieder schneller verschleißen, das läuft sich ein und das Spiel wird dann etwas größer evtl nur im tausendstel Bereich aber das summiert sich über die Glieder so das die Kette sich im gesamten irgendwann längt und im schlimmsten Fall 2mm länger ist wie ursprünglich und die Steuerzeiten nicht mehr exakt passen, laufen aber trotzdem weiter die Motoren, irgendwann leuchtet mal ein Licht dann. Variiert natürlich in Abhängigkeit von Pflege etc., Umstände werden verstärkt durch Verbau von scharfen NW und höherer Belastung durch den Ventiltrieb.
Woher weißt du das das die meisten bei 100.000km am Ende waren bzw. bist du dir da wirklich sicher?
Das ist halt auch die einzige wirkliche Schwachstelle wenn man das überhaupt so nennen kann. Welcher Motor oder welches technisch komplexe Produkt ist denn schon perfekt und für die Ewigkeit gebaut?
Aber das bringt ja auch nix, der K20A wurde vor 22 Jahren entwickelt, die alten Konstruktionen sind doch mit den neueren gar nicht vergleichbar. Die Globalisierung trägt doch auch dazu bei das es bei allen Herstellern fast gleich aussieht, die angewandten Konstruktionsprinzipen sowie die Technologie ansich unterscheiden sich kaum noch groß, überall die gleichen Zulieferer, der Kostendruck tut sein Übriges, kannst in nen Renault, Mercedes oder Honda Motor reinschauen, sieht überall gleich aus. Evtl ist Honda in ein paar Punkten besser wie manche Mitbewerber aber zu sagen die neuen Motoren sind das Ultimative und das Beste und besser wie die alten ist sicher net richtig. Ist ne anderen Zeit und wurde unter anderen Bedingungen entwickelt. Autos werden heute für maximal eine Leasinglaufzeit konstruiert und das macht auch Honda mittlerweile net anders


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
07.04.2022, 17:15
zitieren

Absolut, genau deswegen kann und sollte man auch nicht sagen das die alten besser als die neuen sind und ungelegen. Es ist schlichtweg nicht vergleichbar. Darauf wollte ich hinaus.

pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8412
Wohnort: Aargau
07.04.2022, 17:53
zitieren

Jepp und Honda bleibt noch immer Honda. Im Gegensatz zu den Problemen der Mitbewerber einfach nur Geil..

pn
Gast 
16.09.2024, 10:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
6789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
K20C1 im FK2 und FK8
Hallöchen zusammen. Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder...
[Type-R]von Callipox
0
800
16.01.2022, 13:11
Callipox
 Öl im K20C1
Hey Leute, ohne jetzt einen neuen Öl-Krieg ausbrechen zu lassen, wollte ich mal fragen welches Öl ihr in euren FK8 (FK2R ist ja vom Block her der selbe?) verwendet. Außerdem wollte ich euch fragen, was ihr vom 0W20 Type 2.0 Öl von Honda hält? Im...
Seite 2, 3, 4, ... 19, 20, 21 [Type-R]von Civic Ben
207
17.490
16.02.2025, 17:59
Callipox2nd
Lambdawert gechippt und Serie K20C1
Hallöchen! Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ? Danke im Voraus...
Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox
12
1.008
23.12.2021, 15:33
Callipox
 brauche einen honda crx ed9 motor oder eine tipp was mein motor hat
mir ist heute auf der Autobahn der Motor hoch gegangen bei lächerlichen 120 kmh ich wie nicht genau was es ist aber hört sich schlecht an Beschreibung ( bei ca 120 macht es ein dumpfen schlag kurz mal überall weiser rauch Motor ging dann auch aus und da...
Seite 2, 3 [CRX]von RV-SG1786
20
1.002
22.04.2014, 15:39
RV-SG1786
Hasport, Innovative Motor oder Godspeed Motor Mounts?
Moin zusammen, hab mich immer schon gefragt, welche der oben genannten Hersteller qualitativ der beste ist? Godspeed und innovative sehen sich schon mal sehr ähnlich! War nur mal neugierig und hab bisher nur von Stussy Erfahrung Erfahrung mit der street...
[Performance]von Accoholic
1
304
13.05.2014, 11:13
Flo2u
4-2-1 oder 4-1 D Motor
Hallo, 4-2-1 ist für untere und mittlere drehzahlen ist klar (1teillig) 4-1 ist eher für obere ist auch klar (normal oder Bisistyle) http://mycomputerninja.com/~jon/hondainfo/d-header/index.html die Bisi macht eig. aus 4-2-1 und 4-1 ein Krümmer sollte...
Seite 2, 3 [Performance]von Ottimoto Racing
21
733
21.02.2013, 21:37
Ottimoto Racing
B18 oder K20 motor in REX ED9???
hallo.... weiß nicht, was ich jetzt machen soll, hab eine neue seite (ausser Hasport) gefunden, wo halterungen für den k20 motor verkaufen... nur welcher motor ist besser zum tunen (turbo) Boah kennt jemand noch von euch andere seiten, wo man...
Seite 2 [CRX]von crx_ed9_power
17
2.535
29.01.2009, 21:59
crx_ed9_power
Motor kaputt oder was is das??
Hey, auf der Suche nach nem Rex fiel mir ein ED9 ins auge aber da steht...."Heute sprang er nun nichtmehr an?!" Was könnte das für Ursache...
Seite 2 [CRX]von $p€€dy
11
785
12.11.2007, 22:43
Icetuner
Motor oder Auspuff?
Warum läuft mein Ej9 zu Fett wenn ich ne Invidia N1 Anlage ab Kat. montiert habe? Auspuff total verrußt und stinkt nach Benzin. Liegt das Problem wirklich am Auspuff? Gruß...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von locdog
20
589
04.06.2015, 10:50
locdog
 integra oder nsx motor in crx
ich habe mal ne frage was hält ihr davon einen integra oder nsx motor in einen crx reinzubauen was hält ihr davon is kein spass is ernst ich weiss das es teuer wir aber mit ner menge arbeit ist es doch möglich oder...
[CRX]von turbo.crx
6
1.552
24.01.2008, 19:42
RobertCRX
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |