Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23832 Wohnort: Langenzenn | zitieren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.08.2021 Beiträge: 148 | zitieren Genau diese meinte ich , hat jemand für mich eingestellt. Da kann man sehr gut sehen das es funktioniert, voraus gesetzt man hat ein wenig Ahnung von der Materie . Verfasst am: 24.09.2021, 05:15 zitieren Ich suche immernoch jemanden, der einen gemachten FK2R mit mobil 1 5W50 fährt. Bitte dringend mal bei mir melden! Wäre echt super wenn sich da jemand melden würde. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23832 Wohnort: Langenzenn | zitieren was is los ? kennst du die fk2r whatsapp gruppe dann frag doch mal da? GRüße |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.08.2021 Beiträge: 148 | zitieren Ich kenne sie aber ich möchte da nicht „drin sein“. Vielleicht findet sich ja hier jemand. Mal abwarten. Ich fahre ja selbst einige Versuche und Analysen, für zum Beispiel Öldruck, Ladedruck, Temeparatur von Wasser und Öl sowie Viskosität und additivierung des jeweiligen Öles. Manches fehlt mir noch, einiges habe ich bisher bereits zusammen getragen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23832 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ok interessant. Also von Kollegen weiß ich nur das maximal 5w40 vollsynth geht wegen Lager und Kolbenspiel auf Dauer Öldruck Öltemp passt bei Dir soweit? ABer wäre cool wenn Du deine Erfahrungen teilst. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.08.2021 Beiträge: 148 | zitieren Sobald ich weitere Erkenntnisse habe, vor allem auch über die Nutzung des Fahrzeuges , die Betankung etc werde ich dieses alles mitteilen. Du hast recht, die Lagerspiele sind identisch zum k20z Motor. Nach bisherigen Erkenntnissen gehe ich davon aus, das durch Verwendung anderer Materialien sowie die Auslegung der ölpumpe und dem damit verbundenen ölvolumenstrom es möglich machen, solch dünne Öle wie 0w20 zu fahren. Ich habe aber auch bei älteren Fahrzeugen , da bin ich derzeit auch noch dran, teilweise auch ein Motoröl dieser Viskosität funktionieren würde, auch wenn Materialien und Pumpenauslegung noch nach „altem Stand“ sibd, Grund dafür sind die tribologische „Kunstauktion“ eines so dünnen Schmierstoffes, da hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Desweiteren kann ich dann Beispiele aufführen, in welchen Rennserien zb was und wieso gefahren wird. Auch dahingehend konnte ich einiges in Erfahrung bringen. Aber eins vorne weg. Unter „normaler“ Nutzung , kein dauervollgas, stop and Go traffic sowie dauerhaftes Kurzstrecken, kann man sich auf die Motoröle welche vom Hersteller empfohlen sind, verlassen. Verfasst am: 15.10.2021, 05:54 zitieren Hier eine weitere info von HPD. Die betreiben die amerikanischen rennserien für und mit Honda. 25h rennen mit 0w20, und klappt 😬 ![]() ![]() 0F674D84-76FF-4992-BFFA-359A229351E9.png - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23832 Wohnort: Langenzenn | zitieren ja dort steht auch "the car is fairly stock in terms of the driveline" mag funktionieren mit dem stock Motor - aber nicht wenn deiner modifiziert ist. Dann bekommst Du nochmal ganz andere Temperaturen rein usw. Frag mal Fugel Sport, Brutal Fish oder ALL-INKL.COM Muennich Motorsport ob die in Ihren TCR Civics auch 0w20 fahren. Reglement und BoP bedingt dürfen die ja nicht mehr wie 350ps haben da würde in meinen Augen auch das 0w20 gehen.. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.08.2021 Beiträge: 148 | zitieren Also Münnich Motorsport fährt mobil 1fs 0W40 oder fs 5W50, fugel fährt nach Vorschrift von Jas Motorsport nur Motul 300v 5w40. Ich habe derzeit noch einige Analysen offen. Bisher kann ein dickeres Öl als das 0w20 nur einen besseren Verschleiß bei Aluminium aufweisen. Kupfer und Eisen sind nahezu identisch, ob Track oder Straße. Ich bleibe aber dran. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
K20C1 im FK2 und FK8 Hallöchen zusammen.
Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder... [Type-R]von Callipox | 0 817 | 16.01.2022, 13:11 ![]() Callipox | |
Lambdawert gechippt und Serie K20C1 Hallöchen!
Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ?
Danke im Voraus... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox | 12 1.040 | 23.12.2021, 15:33 ![]() Callipox | |
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8 Ola,
wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox | 82 14.125 | 16.09.2024, 10:50 ![]() nfspeedy |