Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren @urziel: die kompressionsdruckprüfung ist aber die alternative zum drucktest und lässt die gleichen rückschlüsse zu: kaputte zkd oder kolbenringe der riss im zk = geringer kompressionsdruck kaputte zkd oder kolbenringe der riss im zk = schneller druckabfall ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 04.09.2008 Beiträge: 224 Wohnort: Stipshausen | zitieren Also der Kompressionstest zeigte bei mir herrvorragende werte und der Drucktest zeigte das der erste Zylinder den Druck nicht hält und somit das Kühlwasser herausgedrückt wird.Scheint also doch ein Unterschied der beiden Tests zu sein |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren da hätte man aber bei der kompressionsdruckprüfung auch schon einbrüche haben müssen ![]() unmöglich, dass ich mich irre! ![]() ![]() ![]() nee, scherz, aber wenn man die kopressionsdruckprüfung richtig macht und hat an einem zylinder ne undichtigkeit, dann müsste das schon festzustellen sein - man hat nie den kompletten kompressionsdruck... du hast zwar recht, weil die kompressionsdruckprüfung wesentlich realitätsnaher ist und der druck eben mit der startdrehzahl aufgebaut wird und nicht länger anhält - aber null verlust? da müsstest du schon nenn miniriss in der dichtung und zusätzlich nen relativ hohen druck auf dem kühlsystem haben... dass man da NIX feststellen konnte...??! aber nicht umsonst ist die druckmessung auch aufwändiger und teurer ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 04.09.2008 Beiträge: 224 Wohnort: Stipshausen | zitieren Ja mit aufwändiger und teurer hast Du recht.Aber dadurch hat man dann endlich erkannt was los ist bei mir.Nur leider weiß jetzt niemand ob es am Kopf oder am Block liegt.Aber ich habe definitiv irgendwo nen Haarriß drin ![]() Und nachdem ich jetzt innerhalb von kurzer Zeit so viel aufwand hatte werde ich jetzt den Motor komplett tauschen.Dann ist hoffentlich wieder ruhe und ich kann endlich wieder normal fahren. |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren naja, n haarriss in kopf oder block ist ja schon eher selten, bei normaler fahrweise - da hast ja nen glücksgriff ![]() dann wünsch ich dir mal noch viel erfolg beim motortausch! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 @ B16 swap, CRX EE8, Accord CM2 Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 749 Wohnort: Pirna => Ostsee =) | zitieren @ Uriziel also beim Kompressionstest sehe ich auch ob der Druck im Brennraum abfällt. Jedenfalls war mein Motor so warm wie sonnst wenn er überkocht weil ich direkt von der Autobahn zum Händler gefahren bin. Vieleicht haben wir ja hier jeder ein anderes Problem und bei mir ist és hoffentlich nur der Kühler wegen zu wenig Durchflussmenge. Jedenfalls wird dieser Treath anderen Leuten auch mehr Aufschluss geben, und nicht nur von wegen Kopfdichtung ist durch oder Thermosthat..... Ihr könnt mich jetz gerne hauen wenn ihr wollt.... ![]() @ Uriziel halt uns auf dem Laufenden ob der Motortausch was gebracht hat. ![]() und ich sag hier Bescheid ob der Kühlerwechsel was gebracht hat. |
▲ | pn |
Senior Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ2 Anmeldedatum: 04.09.2008 Beiträge: 224 Wohnort: Stipshausen | zitieren Ja sicher werde ich euch auf dem laufenden halten.Ist ja wie Du schon gesagt hast.Jeder sagt immer:Mach Thermostat neu und wenn das nicht hilft dann wechsel Kopfdichtung.Wäre es nur immer so leicht... |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren meiner meinung nach ist es das thermostat ja noch am seltensten xD klar, thermostat wird immer gleich gewechselt, aber wie oft hab ich jetzt schon gelesen, dass das sinnlos war ![]() dabei kann man es ja auch einfach prüfen ![]() könnte übrigens auch der thermoschalter vom lüfter sein - dass er läuft muss ja nicht heißen, dass der thermoschalter richtig arbeitet. weiß grad nicht genau, wie es beim honda ist, ber der wird doch bestimmt auch ne bimetallfeder oder sowas drin haben und wenn die in irgend einer form verdreckt ist und nur noch schließt, wenn die temperatur richtig hoch ist und schon wieder öffnet, wenn die temperatur eigentlich noch nicht allzuweit gesunken ist - dann wird der motor natürlich heißer als er soll... oder ein wackelkontakt zum lüfter hin. hierzu wäre die frage interessant bei welchen geschwindigkeiten das problem auftritt, da der lüfter ab einer geschwindigkeit >ca.50km/h "überflüssig" ist. tritt also das problem auch bei 120 auf der autobahn, dann liegt es nicht in erster linie am lüfter, da der fahrtwind in jedem fall mehr kühlt, als der lüfter das könnte. so viel zu meinem beitrag für die allgemeinheit ![]() ich hab bis jetzt noch nix gelesen über den geschwindigkeitsbereich von dir, aber die bergab/bergaufsache ist ne typische symptomatik für kühlerprobleme und demzufolge natürlich auch speziell lüfterprobleme - nur wenn die dir temperatur auch in der eben ansteigt, dann ist die frage bei welchen geschwindigkeiten - in der stadt müsste es neben bergauffahrten natürlich auch sehr schlimm sein |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 @ B16 swap, CRX EE8, Accord CM2 Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 749 Wohnort: Pirna => Ostsee =) | zitieren So Leute bei mir lags an nem defekten Temperaturgeber und einem Drecksmarder der mir 2 Schläuche angebissen hat an Stellen wo man es nicht sieht. Aus den Lecks kam auch nur Wasser raus wenn mein Motor richtig auf Temperatur war. Und was ist bei euch rausgekommen, Kopfdichtung oder auch sone Kleinigkeiten? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wassertemperatur zu hoch!! EJ2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wassertemperatur zu hoch? Hi sagt mal wie hoch geht bei euch die Temperatur bei eurer Fireblade?
Bei mir ist sie in der Stadt wenn man an der ampel steht manchmal bei 104 Grad und dann geht der Lüfter an.
Wenn ich fahre also ich meine in der Stadt ist sie meist knapp vor 100... von Ej2Junkie | 5 2.478 | 12.08.2007, 20:51 JägerJan | |
Wassertemperatur zu hoch nach dem Turboumbau Hallo zusammen,
vor paar Monaten wurde bei mir ein Turboumbau an meinem EG5 gemacht.
Leistung liegt zur Zeit bei 220PS bei 0,48 bar auf einem GT3076R.
Seitdem steigt meine Wassertemperatur bei etwas längerer Autobahnfahrt höher als normal.
Auch bei... Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von Eduardo | 45 2.984 | 29.03.2011, 18:27 ![]() Eduardo | |
![]() Hey gemeinde ! Mein daily frisst unheimlich viel sprit und als ich letzte Woche beim abgastest war wegen TÜV war auch der co wert viiel zu hoch!
Hab gedacht es wäre die lamda schrott , hab die aus meinem anderen rex eingebaut zum testen ! Keine... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von crxtuner91 | 59 2.896 | 06.08.2016, 11:27 ![]() Dark301 | |
Wassertemperatur Hi Leute,
folgendes.. gestern auf der Autobahn bin ich ganz normal (ohne extrem Gas geben) ca. 30 km gefahren.. runter von der Autobahn hör ich ein Zischen und Pfeifen.. ich mach die Kühlerhaube auf und seh, das es mir beim Ausgleichsbehälter Wasser... Seite 2, 3 [Turbo]von Switch24 | 22 695 | 16.09.2011, 10:36 ![]() Woll-E | |
![]() Folgendes Problem:
Die Temperatur steigt nicht höher wie auf dem Bild also immer genau 1 Strich bis vor den Strich wo sie hin soll :suspekt:
So dann Alles gecheckt :
Kühler, Thermostat, Schläuche... TEMPERATURFÜHLER
Ich hab dann gesehen das der Stecker... [Integra]von Black-Undercover | 7 473 | 09.05.2017, 18:49 ![]() motomotz | |
![]() Hi Leutz...
wo soll ich am besten nen adapter einbauen, sodass ich einen möglichst genauen Wert bekomme?
oder kann ich an den original tempsensor am block mit dran gehen?
also hat der dieselben widerstands-werte wie die... [Civic 96-00]von herbi | 9 1.052 | 09.05.2017, 03:05 ![]() tuning_civic | |
Wo Öl- und Wassertemperatur-Sensor anschließen? Ich habe hier noch zwei Zusatzinstrumente für Wasser und Öl herum fliegen und will die aus Langeweile in meinen EC8 einbauen.
Habe mir für Wasser gedacht, dass ich einfach den Schlauch vom Kühler zum Motor durchschneide und da ein Rohrstück mit einer... [Civic bis 91]von Seqrion | 2 504 | 29.01.2012, 16:47 ![]() Seqrion | |
Wassertemperatur auslesen ( T-Zwischenstück ) Hallo zusammen,
Nachdem ich erfolgreich die Oel-Temperatur mit Hilfe der geeigneten Ablassschraube realisiert habe, folgt nun die digitale Auslesung der Wassertemperatur.
Nur wo kann ich dies am besten machen? es gibt diese T-Stücke (... [Type-R]von Westcoastrider | 0 170 | 12.11.2014, 10:20 ![]() Westcoastrider | |
![]() hi leutz...
hab nu meine zusatzinstrumente eingebaut.
unter anderem auch eine Wassertemperautranzeige,
die ich mit an den originalen geber mit angeschlossen habe.
aber ich habe ein problem bzw. ist das wahrscheinlich normal so (bauartbedingt vom... Seite 2 [Performance]von herbi | 17 2.198 | 16.06.2017, 06:40 ![]() Black-Undercover | |
![]() Hi an alle,
Ich hab mir von gauge ein zusatzinstrument Wassertemperatur eingebaut hab Masse, plus und licht angeschlossen, und das 4 Kabel an den Orginalsensor dran gemacht, aber das Teil zeigt mir nichts an,
die Normale anzeige läuft noch nebenbei mit... Seite 2 [Civic 92-95]von Psycho_21 | 14 2.129 | 09.11.2012, 15:33 ![]() Psycho_21 |