» Wassertemperatur zu hoch!! EJ2

Civic EJ2 von deluxe VorstellungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwelche zentralverriegelung hat der EJ2
<1
345>
AutorNachricht
Veteran 
Name: Steve Heller
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 '95
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 711
Wohnort: Obermoschel
10.07.2009, 12:06
zitieren

Okay, du denkst dass es das Thermostat ist.. Wieso, ist am Anfang wenn ich das Auto anmache, nur der Obere Schlauch vom Kühler heiß und der untere nicht? Nach einer Zeit wird dann auch der untere heiß.

Noch was, das Auto wird verdammt schnell warm. Als die Wassertemperatur geht verdammt schnell hoch.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 Bj.91
Anmeldedatum: 10.07.2007
Beiträge: 760
Wohnort: Heldenstein bei München
10.07.2009, 12:12
zitieren

Wasserpumpe auch kontrolliert?

pn
Veteran 
Name: Steve Heller
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 '95
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 711
Wohnort: Obermoschel
10.07.2009, 12:15
zitieren

Nein habe ich nicht, aber das krasse ist ja, dass bei beiden Motoren genau der selbe Fehler auftritt!! Und warum wird er dann schneller warm wenn es die Wasserpumpe ist?

Ich verstehs einfach nicht..


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 Bj.91
Anmeldedatum: 10.07.2007
Beiträge: 760
Wohnort: Heldenstein bei München
10.07.2009, 13:07
zitieren

-Bei defekter Wasserpumpe haste kein Wasserkreislauf oder fast keinen
andere frage geht deine Heizung ohne Probleme


pn
Elite 

Name: Alexej
Geschlecht:
Fahrzeug: egVTI ,crx eh6 "sold" , crx ed9 " sold"
Anmeldedatum: 19.04.2007
Beiträge: 1174
Wohnort: 71672 Marbach
10.07.2009, 14:27
zitieren

also, habe heute nochmal nachgefragt, gibt drei möglichkeiten,

  • entweder zelynderkopfdichtung
  • thermo fühler
  • oder der deckel vom wasser kühler den der hatt sone art entlüftung bei zu hoher temp drückst da ne art scheibe hoch und es entlüftet wenn er kaputt ist bleibt die luft im system !!

und da dein schlauch hart ist kommt eigentlich ztelynderkopfdichtung oder der deckel in frage würde es erst mit dem deckel versuchen also deckel runter machen auto warm laufen lassen und gucken den wasser dürfte kein raus kommen solange es nicht kocht !

mfg alexn


pn
Veteran 
Name: Steve Heller
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 '95
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 711
Wohnort: Obermoschel
11.07.2009, 10:17
zitieren

alexn`also, habe heute nochmal nachgefragt, gibt drei möglichkeiten,

  • entweder zelynderkopfdichtung
  • thermo fühler
  • oder der deckel vom wasser kühler den der hatt sone art entlüftung bei zu hoher temp drückst da ne art scheibe hoch und es entlüftet wenn er kaputt ist bleibt die luft im system !!


    und da dein schlauch hart ist kommt eigentlich ztelynderkopfdichtung oder der deckel in frage würde es erst mit dem deckel versuchen also deckel runter machen auto warm laufen lassen und gucken den wasser dürfte kein raus kommen solange es nicht kocht !

    mfg alexn

Wow, sau nett dass du gefragt hast.Also, 1. meine Heizung funktioniert noch.

2. Ich habe keinen originalen Kühler mehr von Honda drin.

3. Wenn ich den Deckel abschraub, kommt nur Wasser aus dem Kühler wenn ich Gas gebe und wenn das System relativ warm ist.

4. Ich kann das einfach so probieren dass ich dem Stand einfach mit Deckel auf warm laufen lasse und wenn dann der Kühler angeht und so ist alles okay? Dann ists der Deckel?

Gruß

/edit

Hab den Deckel jetzt mal abgehabt und habe den Motor laufen lassen. Das Wasser wird oben aus dem Kühler langsam rausgedrückt.. Also iwas stimmt da nicht... Zylinderkopfdichtung?!


pn
Elite 

Name: Alexej
Geschlecht:
Fahrzeug: egVTI ,crx eh6 "sold" , crx ed9 " sold"
Anmeldedatum: 19.04.2007
Beiträge: 1174
Wohnort: 71672 Marbach
11.07.2009, 12:34
zitieren

ja schon , dadurch das die zelynderkopfdichtung nicht 100 % ist wird warscheinlich luft mit ins system gedrückt.

pn
Veteran 
Name: Steve Heller
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2 '95
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 711
Wohnort: Obermoschel
13.07.2009, 06:30
zitieren

alexn`ja schon , dadurch das die zelynderkopfdichtung nicht 100 % ist wird warscheinlich luft mit ins system gedrückt.

Okay danke dir vielmals.

Bei KFZTeile24 gibts da eine für 25€. Kann ich die auch schon nehmen?

Was brauch ich dafür UNBEDINGT noch?


pn
Elite 

Name: Alexej
Geschlecht:
Fahrzeug: egVTI ,crx eh6 "sold" , crx ed9 " sold"
Anmeldedatum: 19.04.2007
Beiträge: 1174
Wohnort: 71672 Marbach
13.07.2009, 09:44
zitieren

ZitatBei KFZTeile24 gibts da eine für 25€. Kann ich die auch schon nehmen?


also ich würde direkt eine von honda holen, weiss nicht wie gut die zubehör sind !!

oder wessels und müller aber weiss nicht ob es das bei euch gibt ^^

ZitatWas brauch ich dafür UNBEDINGT noch?

evtl kopf schrauen neue, aber ich habe mal gehört das die kopfschrauben von honda sich nicht dehenen beim fest machen d.h das man die wieder verwenden kann bin mir aber nicht sicher habe immer neue gekauft


ventildeckeldichtung brauchst noch würde gleich set holen bestehend aus dene schruaben dichtungen auch !!

krümmer dichtung kannst eigentlich wieder verwenden !


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 10.11.2008
Beiträge: 503
Wohnort: Bremen
13.07.2009, 23:38
zitieren

kopfschrauben brauchst nicht. nur koppdichtung. nimm eine aus metall. hatte bei mir auch dasselbe prob....
thermostat und den thermoschalter getauscht und jetzt ist alles in butter


pn
Gast 
03.10.2009, 09:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wassertemperatur zu hoch!! EJ2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wassertemperatur zu hoch?
Hi sagt mal wie hoch geht bei euch die Temperatur bei eurer Fireblade? Bei mir ist sie in der Stadt wenn man an der ampel steht manchmal bei 104 Grad und dann geht der Lüfter an. Wenn ich fahre also ich meine in der Stadt ist sie meist knapp vor 100...
von Ej2Junkie
5
2.478
12.08.2007, 20:51
JägerJan
Wassertemperatur zu hoch nach dem Turboumbau
Hallo zusammen, vor paar Monaten wurde bei mir ein Turboumbau an meinem EG5 gemacht. Leistung liegt zur Zeit bei 220PS bei 0,48 bar auf einem GT3076R. Seitdem steigt meine Wassertemperatur bei etwas längerer Autobahnfahrt höher als normal. Auch bei...
Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von Eduardo
45
2.984
29.03.2011, 18:27
Eduardo
 co wert zu hoch und sprit verbrauch so hoch
Hey gemeinde ! Mein daily frisst unheimlich viel sprit und als ich letzte Woche beim abgastest war wegen TÜV war auch der co wert viiel zu hoch! Hab gedacht es wäre die lamda schrott , hab die aus meinem anderen rex eingebaut zum testen ! Keine...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von crxtuner91
59
2.896
06.08.2016, 11:27
Dark301
Wassertemperatur
Hi Leute, folgendes.. gestern auf der Autobahn bin ich ganz normal (ohne extrem Gas geben) ca. 30 km gefahren.. runter von der Autobahn hör ich ein Zischen und Pfeifen.. ich mach die Kühlerhaube auf und seh, das es mir beim Ausgleichsbehälter Wasser...
Seite 2, 3 [Turbo]von Switch24
22
695
16.09.2011, 10:36
Woll-E
 Wassertemperatur
Folgendes Problem: Die Temperatur steigt nicht höher wie auf dem Bild also immer genau 1 Strich bis vor den Strich wo sie hin soll :suspekt: So dann Alles gecheckt : Kühler, Thermostat, Schläuche... TEMPERATURFÜHLER Ich hab dann gesehen das der Stecker...
[Integra]von Black-Undercover
7
473
09.05.2017, 18:49
motomotz
 Wassertemperatur Geber Zusatzinstrument
Hi Leutz... wo soll ich am besten nen adapter einbauen, sodass ich einen möglichst genauen Wert bekomme? oder kann ich an den original tempsensor am block mit dran gehen? also hat der dieselben widerstands-werte wie die...
[Civic 96-00]von herbi
9
1.052
09.05.2017, 03:05
tuning_civic
Wo Öl- und Wassertemperatur-Sensor anschließen?
Ich habe hier noch zwei Zusatzinstrumente für Wasser und Öl herum fliegen und will die aus Langeweile in meinen EC8 einbauen. Habe mir für Wasser gedacht, dass ich einfach den Schlauch vom Kühler zum Motor durchschneide und da ein Rohrstück mit einer...
[Civic bis 91]von Seqrion
2
504
29.01.2012, 16:47
Seqrion
Wassertemperatur auslesen ( T-Zwischenstück )
Hallo zusammen, Nachdem ich erfolgreich die Oel-Temperatur mit Hilfe der geeigneten Ablassschraube realisiert habe, folgt nun die digitale Auslesung der Wassertemperatur. Nur wo kann ich dies am besten machen? es gibt diese T-Stücke (...
[Type-R]von Westcoastrider
0
170
12.11.2014, 10:20
Westcoastrider
 wassertemperatur werte zusatzinstrument
hi leutz... hab nu meine zusatzinstrumente eingebaut. unter anderem auch eine Wassertemperautranzeige, die ich mit an den originalen geber mit angeschlossen habe. aber ich habe ein problem bzw. ist das wahrscheinlich normal so (bauartbedingt vom...
Seite 2 [Performance]von herbi
17
2.198
16.06.2017, 06:40
Black-Undercover
 Zusatzinstrument Wassertemperatur Anschluss ?
Hi an alle, Ich hab mir von gauge ein zusatzinstrument Wassertemperatur eingebaut hab Masse, plus und licht angeschlossen, und das 4 Kabel an den Orginalsensor dran gemacht, aber das Teil zeigt mir nichts an, die Normale anzeige läuft noch nebenbei mit...
Seite 2 [Civic 92-95]von Psycho_21
14
2.129
09.11.2012, 15:33
Psycho_21
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |