» Problem nach Motorstart

Drehzahl AnstiegNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenParrot Asteroid SMART in FR-V eingebaut
AutorNachricht
Trainee 

Fahrzeug: Honda FR-V 1,8 iVTEC Executive
Anmeldedatum: 05.03.2007
Beiträge: 46
Wohnort: Ulm
27.05.2013, 19:43
zitieren

Hallo,

hat der FR-V 1.8 Baujahr 2007 ein Notlaufprogramm?

Hatte am Wochenende Probleme nach dem Motorstart. Die Motorkontrollanzeige leuchtete gelb, VSA-Leuchte ging auch nicht aus und die Motordrehzahl pendelte zwischen 800 und 1500 Umdrehungen. Fahren konnte man nur noch im Schleichgang.

Erst nach Ab- und Anklemmen der Batterie startete der Motor wieder normal.

Oder liegt es dieses Problem an Unterspannung der Batterie. Beim Problemstart war Klimaanlage und Licht eingeschaltet.

Danke für Eure Hilfe.


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V 2.2 Diesel 06/06
Anmeldedatum: 17.09.2007
Beiträge: 119
27.05.2013, 19:55
zitieren

Kann ich nichts zu sagen, habe weder einen 1,8 noch jemals dieses Problem gehabt!

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 30.05.2013
Beiträge: 1
30.05.2013, 18:33
zitieren

und was war es nun? habe nämlich das gleiche problem seit kurzem...hab schon ölwechsel und öldruckschalter gewechselt und was soll ich sagen ...brennen immer noch gleich nach dem start...??? wer hat einen tipp...

pn
Trainee 

Fahrzeug: Honda FR-V 1,8 iVTEC Executive
Anmeldedatum: 05.03.2007
Beiträge: 46
Wohnort: Ulm
30.05.2013, 18:52
zitieren

Bis jetzt habe ich noch keine Ahnung was dieses Verhalten hervorgerufen hat, tippe aber immer noch auf Unterspannung oder Spannungsschwankung.
Hatte es schonmal, als die Batterie so gut wie leer war. Ist nur komisch, da die Lichtmaschine nach Motorstart ja Spannung und Strom bringen sollte.

Habe heute wieder ein neues Phänomen an meinem FR-V entdeckt. Nach kurzer Standpause ging garnichts mehr. Überraschung im Motorraum, Pluspolklemme war von der Batterie abgerutscht. Bitte keine Frage wie und warum. Keine Ahnung.
Habe dabei festgestellt, das meine Pluspolklemme trotz fester Schraube lose sitzt. Wahrscheinlich wurde dadurch meine Batterie die letzten Jahre nie richtig geladen. (Hoher Übergangswiderstand durch lose Verbindung).
Nächste Woche kommt eine neue Klemme und eine neue Winnerbatterie rein ins Auto. Hoffe daß die Probleme dann Vergangenheiz sind.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß aus Ulm


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
10.06.2013, 09:18
zitieren

Hast du deine neue Batterie drin,funktioniert Alles?

pn
Trainee 

Fahrzeug: Honda FR-V 1,8 iVTEC Executive
Anmeldedatum: 05.03.2007
Beiträge: 46
Wohnort: Ulm
10.06.2013, 23:25
zitieren

So,
heute morgen habe ich meine neue Batterie eingebaut. Und siehe da, meine alte Pluspolklemme paßt wieder und sitzt bombenfest.
Alles weitere wird die Zeit zeigen.

Bis demnächst in diesem Forum.


pn
Newbie 
Name: Volker
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz (EZ 02) und FR-V (EZ 07)
Anmeldedatum: 31.12.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Oberberg
13.06.2013, 20:40
zitieren

Gerade gestern habe ich meinen 1.8er wieder aus der Werkstatt geholt.
Er hatte ziemlich die gleiche Symptomatik wie vom TE beschrieben: Leuchtende Motorkontrolle, schwankender Leerlauf (bei mir allerdings eher zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen) und so gut wie keine Leistung (meine Auffahrt geht LEICHT bergauf und ich wäre fast nicht rausgekommen!).
Der Wagen hatte 2 Monate gestanden, Batterie war völlig leer. Nach Starthilfe dann das beschriebene Verhalten.
Soll lt. Honda-WS Unterspannung gewesen sein: Bei Unterspannung funktioniere das Motormanagement nicht richtig, sondern spinnt direkt vom Anlassen an und kriegt sich auch nicht wieder ein. Abstellen und neu starten half bei mir logischerweise auch nix: Batterie war ja immer noch schlapp...
WS hat Batterie durchgeladen, Fehlerspeicher nach Auslesen gelöscht - und Auto benimmt sich wieder normal.
Ich hatte schon gedacht, dass ich beim Starthelfen das Steuergerät gehimmelt hätte, der Abschlepper meinte, so würde sich eine kaputte Zündspule äußern...

Das Problem mit den schlecht haltenden Polklemmen hatte ich mit einer Original Honda-Batterie im Jazz auch schon mal. Da sollte man also echt aufpassen, wenn man Batterien anklemmt.


pn email
Gast 
13.06.2013, 20:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem nach Motorstart" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Gestank nach faulen Eiern nach Motorstart
Hallo Leute, ich habe seit ein paar Tagen das Problem: Ich will mein Auto (EH6) starten...erstmal passiert nix...dann nach 5 Sekunden ein langsames Starten wie wenn die Batterie leer ist. Nach ungefähr 15 Sekunden wird es immer schneller und ein...
Seite 2 [Performance]von stylie88
18
808
12.12.2012, 10:13
xen_hb
glucker geräusche nach motorstart
hallo mir ist bei dem jazz meiner frau aufgefallen, dass unmittelbar nach dem motorstart für 5-10 sekunden glucker geräusche aus dem vorderen bereich kommen. klingt so, als ob wasser hin und her schwappt bzw. eine volle wasserflasche schnell ausgekippt...
[Jazz 02-08]von mr7
9
1.559
05.10.2023, 08:38
honda_jazz_2011
radio klackert nach motorstart
da das alte radio keine cds mehr abspielte wollte ich meinem vater eine freude machen und ihm ein neues einbauen. soweit so gut ich baute ein JVC KD G421 ein. funktionierte super. rado empfang war spitze aber sobald man den motor startet hört man beim...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von silvasurfer
0
487
07.01.2014, 16:16
silvasurfer
Was sollte ich beachten vor dem ersten motorstart nach nem motor wechsel?
Joa wie der Titel schon sagt: Hab in meinem BB6 den Motor gewechselt. H22A5 mit ATTS raus und ein H22A5 ohne ATTS rein. Bin auch fast fertig, keine Schraube übergeblieben und alles ist dran (hoffe ich)!!! Muß jetzt noch das Getriebe-Öl ins Getriebe...
[Prelude]von porusskij
6
297
20.05.2012, 16:44
porusskij
Was sollte ich beachten vor dem ersten motorstart nach nem motor wechsel?
Joa wie der Titel schon sagt: Hab in meinem BB6 den Motor gewechselt. H22A5 mit ATTS raus und ein H22A5 ohne ATTS rein. Bin auch fast fertig, keine Schraube übergeblieben und alles ist dran (hoffe ich)!!! Muß jetzt noch das Getriebe-Öl ins Getriebe...
Seite 2, 3 [Auto]von porusskij
28
2.831
03.06.2012, 07:03
Dreffi
Autoradio nach Motorstart lautlos(Einstellung nicht möglich)
Hallo Leute habe mir einen Gebrauchtwagen geholt mit Anlage Endstufe, Radio usw. alles drin. Nunja mein Problem, ist das wenn ich den Motor starte das Radio irgendwie kein Ton macht. Erst nachdem ich auf die Mute Taste gedrückt habe und dann die ...
von Unooh
1
1.381
18.02.2011, 11:29
mb260686
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.225
07.08.2013, 12:06
Blues
Problem nach Upgrade von 1.15.3 nach 1.16.5
Hallo ich habe vor kurzem die Mediawiki-Software von 1.15.3 auf 1.16.5 angehoben. Im Handling tritt nun ein gravierendes Problem auf. Das Wiki ist im internen Netz erreichbar über eine IP und Port ...
von Hennesder8e
0
150
14.09.2011, 09:25
Hennesder8e
Problem nach Fahrwerksumbau
Hey Leute, Besitze seit nun knapp einer Woche auch einen Civic EJ9 Facelift. Technisch ist der Wagen in einen einwandfreien Zustand, Optisch müssen ein paar dinge ausgebessert werden (Rostansätze etc) Nun zu meinem Problem: Habe noch einen...
[Civic 96-00]von solfreak
6
315
11.03.2012, 16:08
solfreak
Problem nach dem Start.
Also Honda Kollegas :D habe eine problem alda. Also zu sache - ich starte den Motor , und sofort nach dem start säuft er fast ab , aber das dauert halt nut 2-3 sekunden , danach geht er ´romal in den leerlauf.Aber wenn er nichto só lange rumsteht nach...
[Civic 96-00]von olegEJ
3
887
05.05.2007, 12:22
civicraider
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |