» Motorproblem B16A1

CRX zieht seitlich weg bei Fützen etc. normal???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen[ED9] HU & AU nicht bestanden.... Hilfe!!
<1
34>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: EE8, FN2, DC2 in Planung EE9 mit K20 Kompressor
Anmeldedatum: 10.12.2010
Beiträge: 1643
Wohnort: Thüringen
09.07.2012, 00:32
zitieren

Für mich klingt das irgendwie nach Einspritzdüsen. Er verschluckt sich halb beim Starten? Wenn die Dichtungen rum sind, dringt minimal Sprit heraus. Dadurch stimmt die Menge nicht und er verschluckt sich. Check das einfach mal.

Als nächstes würde ich nach deinem Hallgeber/Impulsgeber schauen. Nicht das dein Zündi verstellt ist oder der Hallgeber defekt ist. Der bestimmt den OT, wonach sich dein Zündzeitpunkt richtet. Wobei da eigentlich kein "Sägen" auftritt, eher unregelmäßige Aussetzer. Aber es wäre möglich.

Hier ist auch Kopfdichtung benannt wurden. Denke ich zwar nicht, aber mach doch einmal eine Kompressionsmessung. Ansonsten schau dir noch einmal das EACV an. Nicht das die Feder hängt oder verdreckt ist. Tritt meist auf, wenn der Wagen länger stand. War bei mir auch erst.

Hast du eine originale Drosselklappe drinnen? Manche drehen die ab, um ein grüßeres Volumenmaß zu bekommen. Zu viel und man hat den Umkehreffekt wenn die Elektronic nicht angepaßt wird. Dreh deinen Zündi mal in Vorzündung. Mal schauen ob er dann ruhiger läuft. Bezogen hierauf kann auch der Map-Sensor einen weghaben oder an der Drosselklappe, der Drosselklappenwinkelsensor.

Ferndiagnose ist wie schon von jemand anderen schwierig. Wenn ein Schlauch ein Riß hat, kann es auch zu Kuriositäten kommen. Check das alles noch einmal durch Mike

Grüße aus Erfurt


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 09.07.2008
Beiträge: 1431
09.07.2012, 03:51
zitieren

Ölstand ist unverändert und qualmen tut er nicht.
durchzug ist normal im Bereich bis 3000rpm.

einzig was auffällt das er sich kurz verschluckt wenn er ins standgas zurück fällt.

am Motor und dem Ansaugbereich wurde nichts verändert.
die Düsen werde ich mal checken.
Zündung wurde eingestellt aber kann ich nochmal prüfen. zv ist original


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
09.07.2012, 10:42
zitieren

Hm, wie soll von den Einspritzdüsen denn der Kraftstoff ins Motorenöl gelangen? Über die Ventilschaftdichtungen?

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
09.07.2012, 15:25
zitieren

EE8-FahrerFür mich klingt das irgendwie nach Einspritzdüsen. Er verschluckt sich halb beim Starten? Wenn die Dichtungen rum sind, dringt minimal Sprit heraus. Dadurch stimmt die Menge nicht und er verschluckt sich. Check das einfach mal.


????? welche dichtung meinste denn??????


Als nächstes würde ich nach deinem Hallgeber/Impulsgeber schauen. Nicht das dein Zündi verstellt ist oder der Hallgeber defekt ist. Der bestimmt den OT, wonach sich dein Zündzeitpunkt richtet. Wobei da eigentlich kein "Sägen" auftritt, eher unregelmäßige Aussetzer. Aber es wäre möglich.

sorry, aber liest du auch, was du da schreibst? seit wann bestimmt der hall-/impulsgeber den OT? und seit wann richtet sich der ZZ danach?

in dem punkt, dass eine verstellte zündung zu aussetzern führen kann, stimme ich dir zu, aber die begründung is einfach mal ...



Hier ist auch Kopfdichtung benannt wurden. Denke ich zwar nicht, aber mach doch einmal eine Kompressionsmessung. Ansonsten schau dir noch einmal das EACV an. Nicht das die Feder hängt oder verdreckt ist. Tritt meist auf, wenn der Wagen länger stand. War bei mir auch erst.



EACV ist doch geprüft



Hast du eine originale Drosselklappe drinnen? Manche drehen die ab, um ein grüßeres Volumenmaß zu bekommen. Zu viel und man hat den Umkehreffekt wenn die...

da wirste mit ner oem DK, auch wenn sie aufgeweitet ist, nicht in den bereich kommen, dass zu viel kraftstoff in den brennraum läuft. dadurch kriegst du erstmal mehr luft, aber nicht mehr kraftstoff in den brennraum, wie auch?


wenn kraftstoff im öl ist muss er ja iwie da rein kommen. entweder er läuft aus nem undichten e-ventil, das eprom oder andere sensoren liefern falsche werte (haste aber schon gecheckt), oder aber der krafstoff wird nicht richtig verbrannt, was dann wiederum mit ner fehlerhaften entzündung zu tun hätte.
defekte sensoren sollten über fehlercode angezeigt werden. dazu gehört auch die lambdasonde. aber da hab ich schon erlebt, dass die einen weg hatte und kein fehler angezeigt wurde...


pn
Veteran 

Fahrzeug: Mitsubishi Evo8 & Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 02.07.2005
Beiträge: 536
Wohnort: solingen


Meine eBay-Auktionen:
12.07.2012, 18:38
zitieren

hast du mal mt eine andere ecu versucht?nicht das deine ne macke hat, kann es auch sein das eine lambda nicht richtig funzt,weiss das bei mir mal alle beide vertauscht wurden und dann mein b16 ziemlich gemukkt hat

pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
12.07.2012, 18:43
zitieren

Eine kaputte ECU würde immer noch nicht dazu führen, dass Kraftstoff im Öl ist. Oo

pn
Veteran 

Fahrzeug: Mitsubishi Evo8 & Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 02.07.2005
Beiträge: 536
Wohnort: solingen


Meine eBay-Auktionen:
12.07.2012, 18:54
zitieren

achso das habe ich dann überlessen sry,ja da frage ich mich dann auch wie es da reinkommt,ist das überhaupt möglich vom motoraufbau?

pn email
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
12.07.2012, 18:56
zitieren

Ja ist am Kopf möglich

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
12.07.2012, 18:58
zitieren

Ja, bei einer kaputten Kopfdichtung meiner Meinung nach. Anders wären noch kaputte Ringe möglich.. aber selbst da ist es eher umgekehrt der Fall - also Öl im Kraftstoff, in der Brennkammer.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
12.07.2012, 19:00
zitieren

WolFreeJa, bei einer kaputten Kopfdichtung meiner Meinung nach. Anders wären noch kaputte Ringe möglich.. aber selbst da ist es eher umgekehrt der Fall - also Öl im Kraftstoff, in der Brennkammer.

Nicht nur Wolle, hatte auch schon defekte Kolbenringe, da wurde der Sprit ins Öl gedrückt. Ölstand stieg auf 500km von Min auf MAX


pn
Gast 
14.08.2012, 21:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motorproblem B16A1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
MotorProblem b16a1
hallo liebe gemeinde. ich schilder hier mal mein problem mit meinem b16a1 motor und vielleicht kann mir ja jemand den entscheidenen hinweis zur lösung geben. Mein Auto ist nun auf der Straße mehr oder minder unterwegs und der motor in seiner...
[Performance]von Momohenning
3
162
09.07.2012, 07:23
&weida?
motorproblem eh6
hey, ich habe eine frage und bei der suche nichts gefunden. ich könnte sehr billig einen eh6 bekommen, jedoch hat er ein motorproblem. und zwar läuft er im leerlauf normal, aber bei der fahrt dreht er nicht mehr als 2500u/min und fährt nicht...
[Del Sol]von Almeida_23
8
264
10.08.2012, 12:24
Almeida_23
Motorproblem
Kann mir evtl. jemand bei der Fehlersuche helfen, hatte jemand schonmal folgendes: -Motor geht auf der Autobahn aus beim abtouren nach dem Gas geben -Beim ausrollen und kurzem einkuppeln geht der Motor nciht mehr an -Beim abtouren mit Gang drin kommt...
[Allgemein]von gigiagig
9
594
22.09.2017, 14:56
gigiagig
Ed7 Motorproblem :-(
tach leute....ich war heute unterwegs zu einem Forummitglied mit meinem ed7..war auch sehr flott unterwegs muss ich sagen doch prötzlich machte sich eine leistungs verlust auf der autobahn bemerkbar ab ca170 km/h ging die tachonadel nurnoch sehr lahm...
Seite 2 [Civic bis 91]von Redfire
11
497
11.01.2009, 13:39
Redfire
Motorproblem EE8
Hallo, war lange nicht mehr online! Habe folgendes Problem mit meinem Rex: Diese Saison habe ich mal den Ventildeckel neu lackiert und im Zuge dessen, Zündkerzen und die Dichtung getauscht. Nach ca 1000 km sprang der Wagen im kalten Zustand tadelos an...
Seite 2 [CRX]von Masamune
19
866
25.10.2019, 05:13
Masamune
 Motorproblem mit Ej9
Guten Morgen meine treuen Freunde, gestern habe ich an meinem Civic Ej9, bj 2000, schadstoff d3, 1.4 (75 ps serie, dichtung entfernt -> 90 ps + luftfilter air system und aga usw ca 100-110 ps aktuell) folgendes festgestellt: 4oo km Autobahn im 5. Gang...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Uhlsport22
32
817
09.04.2013, 19:33
Uhlsport22
motorproblem
Hy ich fahre einen 1989er honda civic ed6 und hab ein problem damit und zwar wenn ich den motor nachdem er kurz gestanden ist ohne gas anstarte dann qualmts kurz weiß und er rennt wie ien traktor... und heute ist er heiß gelaufen hat aber auch beim...
[Civic bis 91]von style_unlimited
3
135
11.04.2009, 09:02
Pico
 EG3 Motorproblem...
hiho zusammen hab mit meinem eg3 probleme im leerlauf bzw. beim gasgeben. wenn der motor im leerlauf läuft und ich gasgebe zb. ca. 1/4 vom pedalweg dann fängt er des stottern an laut dzm auf 0 :suspekt: nach ca 3 sec. fängt er sich und dreht dann...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Crystyleyami
23
668
15.09.2012, 10:15
Crystyleyami
 Motorproblem EE8
Moinsen.....war eben unterwegs mim crx ee8........direkt anfangs hab ich bemerkt das die drehzal spinnt.......immer rauf und runter am gehen.......selbst als der motor warm war bzw die kühlwasser anzeige auf normal temperatur war......., war die drehzahl...
Seite 2 [CRX]von Gold-Viper
18
576
30.10.2008, 12:56
Gold-Viper
CRX ED9 Motorproblem???
für die profis: habe folgendes problem. gestern als ich den motor mittags angemacht habe lief er für etwa 15 sek nur auf 3 zylindern. nun habe ich mal bischen den motor angehört ud die ersten 10 min im stand, wo er kalt ist, hört man so ein...
Seite 2 [CRX]von gigiagig
12
1.157
03.09.2007, 18:28
gripdriver
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |