Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 13.06.2012 Beiträge: 138 Wohnort: 91207 Lauf/Günthersbühl | zitieren also des auto wird momentan nich gefahren steht abgemeldet bei mir im hof kann also nicht sagen wie er sich beim fahren macht. nach der warmlaufphase im leerlauf bis er warm is ändert sich nichts, eben nur mein gasgeben geht die drehzahl dermasen in den keller als würd er gleich absterben und dann dreht er hoch und geht auch wieder normal in den leerlauf. was ich noch "unnormal" finde is das er im leerlauf etwas laut is. aber hab gemerkt das wen ich ihn abstell und in den vergaser rein schau die düse zwischen drosselklappe und kaltstartklappe nachtropft also kommt benzin raus. denk jetzt auch eher das er zu viel sprit bekommt. zr wollt ich auch noch machen aber wollt nan erst mal so zum laufen bekommen, werd aber morgen mal die steuerzeiten noch prüfen. der krümmer war eingebaut am anfang aber der kat wollte nicht so richtig passen und hätte des kabel von der lampda ändern müssen deswegen hab ich ein anderen krümmer rein gemacht. woran könnt es liegen das er zu viel sprit bekommt? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.08.2012 Beiträge: 64 | zitieren Eins noch. Seit wann hat er das Problem? Könnt auch nebenluft ziehen. Dichtungen erneuert beim Drosselklappenumbau? Also eines hat mein Vati schon gesagt, als ich mein erstes Auto hatte und ich ihn in der Garage immer gestartet hab und ausgemacht hab: "Jung damit verstellst du die ganze Zündung,Steuergerät und alles mit deinem gestarte, laufen lassen und ausmachen!" Ja er hatte recht,als ich fuhr lief er voll besch......das gab sich aber dann. Ich würd mal ne kurze Nummer rauf schrauben und fahren. Weil es ist sehr schwer dir hier zu helfen wenn man nich weis wie er beim fahren sich verhält vom Beschleunigungsverhalten und so. Es kann viel sein angefangen von Ventilschaftdichtungen (falls er tickern sollte) über Nebenluft oder einer nicht richtigen ausführung des Tuningguides (wegen Drosselklappe) und und und und |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 13.06.2012 Beiträge: 138 Wohnort: 91207 Lauf/Günthersbühl | zitieren hab des auto als "unfertiges projekt" gekauft da er günstig und frisch gelackt war. zum lacken wurde der motor ausgebaut und vorher lief er noch so wie er solte. als ich so weit war den motor mal zu starten hat sich anfangs nichts gerührt aber schnell gemerkt das es nur an der masse lag. masseband hatte nicht richtig kontakt mit der karroserie und kein sprit^^ als ich das behoben hatte lief er mit 4000 umdrehungen und gind nach dem kaltlauf auf 2-2500 runter aber wurde auch nich besser. werd als nächstes die unterdruck schläuche nachschauen ob auch alle da drauf sind wo sie hingehören den vergaser zerlegen reinigen und die dichtungen erneuern, die asb-dichtung erneuern und die steuerzeiten prüfen. wird leider ein paar tage dauern bis ich die vergaser dichtungen bekomm. von dem tuning guide hab ich bisher noch nichts gemacht bis auf den drosselklappen anschlaf für die 2. drossel entfernt. aber würde gerne noch wissen obs normal is das die düse nachtropft (was ich nicht denk) und von was des kommen kann |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.08.2012 Beiträge: 64 | zitieren Ob das mit dem nachtropfen normal ist weis ich auch nicht. Soll heißen das ich da auch noch nie drauf geachtet hab. Aber vom logischen her baut sich ja ein gewisser förderdruck auf wenn der Motor läuft. Vermute das dass Restdruck ist, bin aber in der Hinsicht kein Spezi. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 13.06.2012 Beiträge: 138 Wohnort: 91207 Lauf/Günthersbühl | zitieren so heute mal zeit gehabt und weiter gemacht. hab jetzt die dichtung von der asb gemacht, den vergaser neue dichtungen verpasst und die steuerzeiten geprüft... beim lezteren traten die probleme auf -.- zahnriemen mindesten 1 zahn versetzt und zu locker ^.- werde des we den zahnriemen machen wenn ich die zeit finde... Verfasst am: 14.09.2012, 16:20 zitieren lange hats gedauert -.- also hoffe das liest noch jamend und kann mir weiter helfen. nach dem ich denn zahnriemen und den vergaser neu abgedichtet hatte hat sich leider nichts verändert ^.- mit roten nummer mal gefahren, im kaltlauf gehts einigermassen zu fahren aber dach der kaltlaufphase geht nichts mehr. säuft immer wieder ab springt schlecht wieder an und muss die drehzahl bei ca 3000 1/min halten das ich n bisschen vorran komme. im stand gasgeben bekommt er erst zu viel sprit säuft fast ab und dreht dann hoch. neu gemacht is: zünd- kerzen, kabel, verteilerläufer und die kappe, vergaser neu abgedichdet, asb-dichtung neu, zahnriemen + WaPU neu. nach ein paar mal nachstellen der schwarzen kunststoff schraube für die leerlaufdrehzahl geht er nun garnicht mehr an, bzw. startet dreht auf ca 1500 kurz darauf auf ca 500 dann noch mal hoch auf 1500 und dann aus und das nach paar secunden. an der co einstellschraube hab ich nun die abdeckkappe runter gemacht um die verstellen zu können aber es tut sich auch da leider nichts. brauche dringend hilfe da ich zu diesem problem kein hilfe hier im forum finde |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Gibt es irgendwelche Fehlercodes? Im Fußraum Beifahrerseite (B-Säule) hinter dem Teppich ist das Steuergerät. Das hat in der Mitte eine rote LED. Wenn Du den darüber befindlichen 2-poligen Stecker mit einer Büroklammer o.ä. überbrückst und dann die Zündung anschaltest, zeigt er durch eventuelles Blinken eventuell einen oder mehrere Fehlercodes an. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 13.06.2012 Beiträge: 138 Wohnort: 91207 Lauf/Günthersbühl | zitieren ohne überbrücken blinkt es 10 mal hintereinander kurz werd morgen mal schauen wies mit überbrücken aussieht |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Da der Vergaser laut dem englischen Werkstatt-Handbuch nur 14 Fehlercodes hat, werden vermutlich die Fehlercodes > 10 auch durch kurzes Blinken angezeigt. Anbei das WHB für den Fehlercode 10. Quelle: Honda Repair Shop Manual Civic 92,Band 1 [civic_92-95]_vergaser_fehlercode_10.pdf [259,35KB] |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily Opel Astra Sports Tourer, CRX del Sol EH6 Anmeldedatum: 01.07.2012 Beiträge: 372 Wohnort: Köln | zitieren Ich hatte vor ca einem Jahr die selben Symptome bei nem anderen Fahrzeug. Beim Anfahren mit normal Gas geben fast abgegurgelt und nur bei langsam Gas geben kam auch was. Ich habe damals Lambasonde und Temp Sensor getauscht danach war es weg. Beides oder eins davon war bei mir defekt und hat falsche Werte übermittelt also hat er zuviel Benzin bekommen und sich daran verschluckt. MfG Stefan |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG3 Motorproblem..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motorproblem EJ1 Hi,
hab ein Problem mit dem D16Z9 Motor aus meinem EJ1. Seit einigen tagen rattert der ab 2.000U/min und höher, und sobald der Motor warm wird stinkt es noch verbranntem Gummi und Plastik.
Ist dass somit das Todesurteil für meinen Motor?
Was... [Civic 92-95]von dj-bullet1 | 2 255 | 06.04.2008, 08:59 ![]() Lightning | |
del sol motorproblem hey jungs..bin wieder vom Ausland heil zurück..Hab mir ja kurz vorm einsatz nen eh6 geholt..bin knappe 1000km gefahren seit ich wieder hier bin..vorgestern fuhr ich dann mal vollgas auf der Autobahn,dann kam auf einmal die Motorkontrolleuchte und jetzt... Seite 2 [Del Sol]von Domicrx1988 | 15 656 | 30.08.2008, 16:35 ![]() Der_Ronny | |
motorproblem eh6 hey, ich habe eine frage und bei der suche nichts gefunden.
ich könnte sehr billig einen eh6 bekommen, jedoch hat er ein motorproblem.
und zwar läuft er im leerlauf normal, aber bei der fahrt dreht er nicht mehr als 2500u/min und fährt nicht... [Del Sol]von Almeida_23 | 8 272 | 10.08.2012, 12:24 ![]() Almeida_23 | |
![]() Moinsen.....war eben unterwegs mim crx ee8........direkt anfangs hab ich bemerkt das die drehzal spinnt.......immer rauf und runter am gehen.......selbst als der motor warm war bzw die kühlwasser anzeige auf normal temperatur war......., war die drehzahl... Seite 2 [CRX]von Gold-Viper | 18 604 | 30.10.2008, 12:56 ![]() Gold-Viper | |
Ed7 Motorproblem :-( tach leute....ich war heute unterwegs zu einem Forummitglied mit meinem ed7..war auch sehr flott unterwegs muss ich sagen doch prötzlich machte sich eine leistungs verlust auf der autobahn bemerkbar ab ca170 km/h ging die tachonadel nurnoch sehr lahm... Seite 2 [Civic bis 91]von Redfire | 11 512 | 11.01.2009, 13:39 ![]() Redfire | |
EP4 motorproblem So ich melde mich zurück
irgendwie bin ich nur noch am verzweifeln
hab meinen ep4 nun seit anfang september
seitdem mehr werkstattbesuche als mit 2 toyotas und gefahrenen 270tkm vorher zusammen
1. motorkontrolleuchte "EGR ventil verrust,... [Civic 01-05]von Bridgeguard | 7 517 | 20.11.2009, 20:20 ![]() Bridgeguard | |
![]() Guten Morgen meine treuen Freunde,
gestern habe ich an meinem Civic Ej9, bj 2000, schadstoff d3, 1.4 (75 ps serie, dichtung entfernt -> 90 ps + luftfilter air system und aga usw ca 100-110 ps aktuell) folgendes festgestellt:
4oo km Autobahn im 5. Gang... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Uhlsport22 | 32 840 | 09.04.2013, 19:33 ![]() Uhlsport22 | |
motorproblem Hy
ich fahre einen 1989er honda civic ed6 und hab ein problem damit und zwar wenn ich den motor nachdem er kurz gestanden ist ohne gas anstarte dann qualmts kurz weiß und er rennt wie ien traktor...
und heute ist er heiß gelaufen hat aber auch beim... [Civic bis 91]von style_unlimited | 3 146 | 11.04.2009, 09:02 ![]() Pico | |
Motorproblem Del Sol Hallo Leute,
habe folgendes problem:
bei meinem deol sol geht die dehzalh im lerrlaus hoch und runter, allerdings erst wenn er warm geworden ist oder wenn man einmal gas gibt.
dieses problem hat der wagen aber erst seit dem zahnreimen wechsel. der ist... [Performance]von F-cesco | 3 191 | 21.08.2011, 21:30 ![]() silent | |
![]() ich hab zwar ein concerto aber der hat den motor vom civic und zwar den 1,5i mit 90ps zentraleinspritzer.
und der macht es folgendermaßen:
wenn er warm is und man macht ihn aus und will ihn nach einer min. oder so nochmal starten dann rührt sich... Seite 2 [Civic 92-95]von Deus | 10 472 | 18.08.2009, 11:15 ![]() Deus |