» D16V1 womöglich Kolbenkipper.. suche Übermaßkolben!

Civic EP2 ASBNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAußentemperaturanzeige nachrüsten
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.04.2021
Beiträge: 7
18.04.2021, 09:53
zitieren

Hallo liebes Forum!

Ich bin neu hier und habe folgendes Szenario:

Civic EP2 Sport 1.6 mit 232.000km gekauft, zunächst alles gut, aber durch schlampige Probefahrt zeigten sich immer mehr "Fehler" nach dem Kauf: das typische Welleneingangslagerschleifen im Getriebe, Rasseln im Kat und Auspuff, Rasseln von der Kupplung, Poltern an der Vorderachse.

Jetzt habe ich 240.000 drauf und inzwischen fast alles gelöst: gebrauchter Kat vom 1.7er, Edelstahlendtopf, neue Koppelstange vorne. Kupllung muss noch neu gemacht werden, das mache ich aber zusammen mit dem Eingangslager im Getriebe.

Nun ist aber ein Geräusch am Motor, das mich beunruhigt. Die meisten hören es garnicht, aber für mich gehört es nicht in die Klangkulllise.

Laut Aussage mehrerer Motorenbauer und erfahrener Mechanikerohren geht alles in Richtung Kolbenkipper im Anfangsstadium.
Es klingt tatsächlich mehr nach etwas am Kurbeltrieb und nicht am Ventiltrieb.. dennoch warte ich erstmal Ende nächster Woche ab, da werden Ventile eingestellt und TÜV gemacht.

Von meinem Honda-Händler bekam ich da leider keine Unterstützung, er kam immer wieder mit Aussagen wie "Die Hondas gehen nicht kaputt" usw.

Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten:

  1. Weiterfahren und nix denken bis kaputt
  2. Verkaufen3.) Tauschmotor mit unbekanntem Zustand kaufen und Motor tauschen
  3. Alles selbst zerlegen und bei Motorenbauer Bohren und Hohnen und Übermaßkolben einsetzen und alles wieder selbst zusammenbauen.
Ein Tauschmotor wäre mit um die 300€ wohl am günstigsten, aber mit ungeahntem Ausgang.

Die beste Möglichkeit wäre wirklich auf Übermaß bohren und dann honen, dann muß aber gleich Block und Kopf geplant werden, sinnvoll wäre dann auch Ventilschaftdichtungen zu machen, Ventilschaftspiel zu prüfen und alle Haupt- und Pleuellager neu zu machen.

Bohren und Hohnen 200€
nochmal 200 für das Planen
Lager kein Problem
Aber woher die Kolben??

Natürlich habe ich schon das englischsprachige Internet durchsucht, da gibt es viele Kolben für Turboanwendungen.. dann natürlich mit geringerer Verdichtung.

Hat jemand einen Rat, was Kolben angeht oder was auch finanziell am sinnvollsten wäre.

Bei der letzten Möglichkeit hätte ich halt wieder einen fast frischen Motor. Der Ventiltrieb sieht ohnehin aus wie neu.


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1362
Wohnort: HU
18.04.2021, 11:06
zitieren

Hallo, würde es nicht komplizierter machen wie es ist.
Erstens Geräusche übers Internet diagnostizieren ist unmöglich.
Dann könnte es evtl sein das du die Flöhe husten hörst ?
Solange man keinen Vergleich oder eine Referenz hat bildet man sich vieles ein. Und da kannst du jetzt zehn Experten fragen, da wirst du auch zehn Meinungen hören.

Wenn ein gebrauchter Brot und Butter Motor nur 300 Euro kostet würde ich nicht mal im Ansatz über Revision nachdenken.
Der Zeitaufwand, die Suche nach einem guten Motorenbauer und die Kosten stehen ja in keinem Verhältnis. Dazu ist ein revidiertet Motor auch immer ein Risiko.
Es ist erfahrungsgemäß besser einen gebrauchten Honda Motor zu kaufen mit 200tkm und diesen zu fahren.

Würde man jetzt über einen ep3 reden wo der k20 gebraucht 2.500 bis 3.000 kostet, in ungewissem Zustand, ja dann würde ich abwägen.
Mach Öl, Filter, Kerzen, Ventilspiel und fahr zu, meine Meinung



Verfasst am: 18.04.2021, 11:10
zitieren

Ach ja was ist ein kolbenkipper ? Glugg Glugg :hrhr:
Hast du Ölverbrauch feststellen können?

 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.04.2021
Beiträge: 7
18.04.2021, 11:21
zitieren

Danke für Deine Meinung und ja, ich habe ein feines Gehör.

Kolbenkipper ist, wenn der Kolben im Zylinder hörbar Laufspiel aufweist.
Ölverbrauch ist minimal, wenn ich mehr Autobahn fahre, dann fehlt mal ein kleiner Schluck. Mein Händler meinte jedoch, 1 Liter auf 1000km ist normal.
Ich tendiere auch in Richtung Tauschmotor, zumal halt finanziell.


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1362
Wohnort: HU
18.04.2021, 11:29
zitieren

Ich weiß schon was mit einem Kolbenkipper gemeint ist. Fahr zu und hab Spaß

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.04.2021
Beiträge: 7
18.04.2021, 11:37
zitieren

Wie gesagt, nächste Woche is er beim Ventile einstellen und TÜV und werde sehen, was dann ist.

Danach hol ich noch neue NGK Zündkerzen.

Poltern an der Vorderachse ist noch immer mehr oder weniger da. Ich gehe da vom billigsten Teil tauschen und werde immer teurer. Koppelstangen hat nur etwas geholfen, also das nächste sind die Traggelenke und dann die Stoßdämpfer (fast neu vom Verwerter).

Weiter gehts dann mit der Kupplung und im gleichen Zug Getriebe raus und selber revidieren - scheint sehr einfach zu sein.

Danke für Deine Einschätzung


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 649
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
18.04.2021, 15:19
zitieren

OlitchkaMein Händler meinte jedoch, 1 Liter auf 1000km ist normal.
Das ist doch kein VW :roll:
Selbst ein 300tkm gefickter D16Y7 vom Kumpel, der sehr häufig Vollgasfahrten erfahren hat und einen Zylinderkopfschaden hatte, hat nichtmal 1L auf 1000km gebraucht.

Um 1L auf 1000km zu verbrauchen, da muss der entweder Öl verlieren oder verbrennen. Solange der Motor trocken ist, verbrennt der das Öl.
Einige Leute hatten Probleme mit Ventilschaftdichtungen (nicht dein Motor), evtl. kann dort ein Teil vom Fehler liegen.

Hast du schon mal eine Kompressionsprüfung gemacht?
Daran kann man schlechte Kolben bzw. Kolbenringe ausmachen.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.04.2021
Beiträge: 7
18.04.2021, 15:28
zitieren

Also vorab: er verbraucht nicht 1 Liter auf 1000km, nicht mal annähernd. Ich wunderte mich aber schon, als ich mal nach ein paar Monaten und wenigen hundert Kilometern ca. 300ml nachkippen musste. Mein Händler meinte das kann passieren wenn man halt viel auf der Autobahn ist und dann im VTEC-Bereich unterwegs ist.

Ich kann natürlich bei meinem Händler im gleichen Zug eine Kompressionsprüfung und Druckverlustprüfung machen lassen. Ich melde mich nächste Woche nach dem Ventile einstellen aber ich sage das Geräusch ist nicht normal und muss irgendwo vom Kurbeltrieb kommen.

Wenn sich bei der Prüfung ein Zylinder als schlecht herausstellt, ist das Ergebnis fast das Gleiche wie bei einer Revision: es muss mindestens der Motor raus und der Kopf runter und dann muss ich auch gleich Kopf und am Besten auch noch Block planen lassen.

Ich schätze ich hole mir einen Tauschmotor irgendwann


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 649
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
18.04.2021, 16:20
zitieren

Wenn du dir schon sicher bist, dass der Kolbenkipper da ist, dann würde ich an deiner Stelle das Geld für die Kompressionsmessung sparen.

Wenig Hunderte Kilometer und 300ml Verbrauch klingt nicht gut.
Bei einem bekannten seinen Accord CU1 mit R20A3 Motor habe ich auch durch ständiges VTEC fahren (sofern möglich, durchgehend 160 km/h) schon 500ml auf 500km durchgehauen. Seitdem ich leicht dickeres Öl fahre (5W-30 zu 5W-40) habe ich deutlich weniger Ölverbrauch.
Könntest du auch erstmal probieren.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.04.2021
Beiträge: 7
18.04.2021, 16:28
zitieren

Ich fahre vollsynthetisches Liqui Moly Synthoil High Tech 5W40. Das Öl habe ich bei der letzten Füllung mit 5w30 nachkippen müssen. Jetzt checke ich regelmäßig morgens vor dem Starten und er bleibt eigentlich randvoll auf der oberen Markierung.

pn
Gast 
11.05.2021, 18:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16V1 womöglich Kolbenkipper.. suche Übermaßkolben!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kolbenkipper -> Wie lange hält so ein Motor?
Hi! Ich habe einen Suzuki Baleno mit 1.3 Liter Motor als Hatchback. Der sieht dem Honda Civic aus dem Baujahr 98 sehr ähnlich und auch die Technik ist relativ ähnlich. Naja jedenfalls habe ich im kalten Zustand ein eher lautes Klackern auf dem...
[Performance]von anonymisiert98765432
6
2.855
02.09.2013, 06:42
Dreffi
wie lange kann man mit einen Kolbenkipper fahren?
Hallo zusammen, ihr habt doch bestimmt auch alle das klackern wenn der Motor kalt ist, bei mir ist das ein Kolbenkipper, wie lange fahrt ihr damit schon ohne Problem rum. Ich würde gern wissen ab wann ich mir gedanken machen muss, fahre schon 75000km...
Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von wund
22
22.803
11.08.2012, 17:25
wund
 was kann am d16z5 alles klappern??? *close* kolbenkipper...
also erstmal zum verständnis: der motor wurde komplett neu gelagert und abgedichtet, danach brav 1000km eingefahren (kolbenringe auch neu) nach inzwischen ca. 2000km war das teil das erste mal auf der autobahn, danach hat er gleich geklappert :no: ...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [CRX]von white*angel
67
2.504
13.12.2012, 22:49
Ghostschneider
Kolben/ Ventil Spielraum B18C4 CTR Kolben Skunk2 Pro3 Nocken
wie soll ich am besten das spiel zwischen Kolben und Ventilen messen ?? da ich doch etwas schiss davor habe das mir der Motor beim ersten Vtec kick in die Luft geht.... Block ist ein B18C4 mit CTR Kolben B16A Zyl.Kopf mit Skunk2 Pro3...
Seite 2 [Performance]von DaveEG6
12
926
09.12.2011, 16:57
DaveEG6
Legend 2-Kolben vs. Integra 1-Kolben Bremse
Hallo Leute, da ich mich momentan genauer mit dem Thema beschäftige wird mir auf Anhieb nicht klar wo der Vorteil der Legend Bremse liegt?! Wenn man die Bremskolbenfläche ausrechnet, ist die vom Legend Sattel sogar etwas kleiner. ITR 57 mm...
Seite 2 [Performance]von &weida?
11
1.116
11.09.2014, 10:43
Lori-DC2
B16 kolben suche
hi leute keine ahnung ob es dieses thema schon gibt aber ich spreche es hier einfach mal an kann mir irgentwer sagen wo ich für einen b16 serien kolben mit ringen her bekomme ? oder b18c4 kolben ? danke schon mal für jede antwort...
[CRX]von skorpionfight
3
192
04.11.2012, 11:47
CRXTommy
 Suche D16Z5 Kolben und Pleuel
Hallo! In meinem ED9 habe ich einen Turbo verbaut...Motor ist aber Original und daher ist der Ladedruck auch bei Entspannten 0.3-0.4 bar. Um aber etwas mehr Dampf heraus zu holen benötige ich unter anderem Kolben und Pleuel. Ich habe mal rum gegoogelt...
[CRX]von Klitmaster
3
593
21.11.2019, 21:37
webdesaster
suche kolben und pleuel für nen d16z5
hallo an alle wie die überschrift schon sagt such ich schmiedekolben und pleuel für meinen d16z5. verdichtung sollte 8,9/1 sein. wo kann ich sowas hier in deutscland beziehen und was kosten die...
[Turbo]von crx-lb
0
407
13.03.2009, 12:59
crx-lb
Suche Kolben, abstreifringe und kolbenringe für meinen ej2
Hallo Honda freunde!!! Brauche Kolben und dazu passende Kolbenringe und Abstreifringe für nen ej2. Was Sagt ihr: würden von nem 1,6 125 Ps auch rein passen? GRUß...
[Civic 92-95]von ILÜHA
1
519
25.01.2008, 15:20
EarL_VTEC
EU8 D16V1 Öl??
Servus meine MoM hat nen EU8 mit einem D16V1 so nun meine frage Meine MoM hat vor 20T km nen Ölwechsel machen lassen heute hab ich gerade ihr auto gecheckt weil sie morgen weit fahrn muss so ich zieh an den ÖL stab und ÖÖHH wo is das ÖL hin??? das...
Seite 2 [Civic 01-05]von R3DEX
15
2.108
13.10.2007, 07:13
Tolga
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |