» B18c4 CRX - BierBaronRacing

Honda crx ed9 BremsleitungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTommy's MUGEN CR-X Pro.2
<12
45>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Torsten
Fahrzeug: '89 ED9 B18 '90 VW LT28 Florida '91 ED9 Si '91 EE9 '01 S2000
Anmeldedatum: 03.11.2011
Beiträge: 625
Wohnort: Muldentalkreis
28.12.2017, 06:33
zitieren

Vergisst man einmal was. :P

Ja, da kreiere ich mir noch eine Lagerung.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3115
Wohnort: 4324 Obermumpf
28.12.2017, 11:19
zitieren

motomotzEcu Performance hatten mir auch abgeraten eine Honda n1 riemenscheibe zub verbauen.

Ohne schwingungsdämpfer kann es sein dass die oem Ölpumpe kaputt geht. Es sei den man verbaut zusätzlich eine verstärkte.

Technisch ist die Sorge aber nur soweit begründet, wenn es sich dabei um einen Motor handelt, der im Alltag gerne in der entsprechenden Resonanzdrehzahl für ausreichend Zeit läuft.

Da man hier aber von einem Fahrzeug für die Rennstrecke ausgehen kann, da sägst du alle paar Sekunden einmal quer durch das Drehzahlband und somit auch nur sehr, sehr kurz durch die entsprechende Resonanzdrehzahl.

Ich bin die N1 Scheibe wirklich lang auf dem B18 gefahren, keinerlei Probleme.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7045
Wohnort: Springe
28.12.2017, 13:39
zitieren

Das Problem mit der N1 kenne ich bis jetzt nur von aufgeladenen Motoren, nicht von saugern

pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1658
Wohnort: 39030 Percha
28.12.2017, 15:15
zitieren

Ich habe die oem Scheibe verbaut, wollte kein Risiko eingehen. Wie viel bringt eine Erleichterte Riemenscheibe wirklich? Die sich drehende Masse ist so nahe am Zentrum dass es wohl kaum was ausmacht.

pn
Veteran 

Name: Torsten
Fahrzeug: '89 ED9 B18 '90 VW LT28 Florida '91 ED9 Si '91 EE9 '01 S2000
Anmeldedatum: 03.11.2011
Beiträge: 625
Wohnort: Muldentalkreis
28.12.2017, 17:56
zitieren

Das Fahrzeug wird auch im Straßenverkehr gefahren. Aber prinzipiell auch, egal wo, nicht oftmals bei gleichbleibender Drehzahl für Kaffeefahrten.

Die Zahlen habe ich nicht mehr direkt im Kopf, jedoch ist sie unglaublich leicht im Gegensatz zur originalen. Glaube um die 300 Gramm waren es. Die Website von Revmatics ist derzeit nicht erreichbar, dort stand es glaube auch.

Am Ende ist es aber ebend genau das Konzept, was das Fahrzeug ausmachen soll. Leichte Schwungmassen und ein neu revidierter Motor mit ein paar kleinen Modifikationen. Wenn man beim SaugerTuning prinzipiell sagt:" das bringt nicht viel, da ist der Aufwand/ Kosten viel zu groß", hätte ich keine zwei Tage die ASB geportet oder für viele viele Euros mehr Felgen gekauft, welche nur marginal leichter zu erschwinglichen Felgen sind.

Ohne den Lehrer spielen zu wollen... Aber das war halt mein Konzept. Ob es am Ende so funktioniert ... wir finden es heraus.


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8380
Wohnort: Aargau
28.12.2017, 18:51
zitieren

Du bist doch auch son Ostfriemler 😉 schnapp dir Schutzbrille und Flex und knister die OEM durch,Vorteil hast noch den Gummi drin und die original Zündmarkierungen ausser viel Dreck und gestank hast zudem keine Kosten. Zum Wuchten derer gibt's ausführliche Antworten via WhatsApp 😃

pn
Premium-Member 

Name: Martin
Anmeldedatum: 25.09.2011
Beiträge: 1658
Wohnort: 39030 Percha
29.12.2017, 17:53
zitieren

War auch mein Konzept, nen richtig geilen Sauger zu bauen, herausgekommen ist ein b18c6 mit 307PS. Die ganze Arbeit und die ganze Kohle aufs Spiel setzen wegen einer Riemenscheibe wollte ich dann nicht. Die Riemenscheibe hatte ich auch schon zuhause rumliegen jedoch hatten mich die Argumente des Motorenbauers überzeugt diese nicht zu verbauen. Aber wie du sagst, es kommt auf die ganzen Kleinigkeiten an und es gibt genug Leute die mit der N1 keine Probleme haben.

Das mit der Ansaugbrücke hab ich auch durch, ist ne riesen Arbeit und bringt "fast nix" :) in meinen Thread auf Seite 71 findest ein paar Bilder, vielleicht kannst dir das was nützliches abschauen.

Ansonsten muss ich sagen wirklich geiles Projekt, und Respekt vor der ganzen Arbeit, werde es auf jeden Fall weiter verfolgen.


pn
General 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE 8² ;Winterbitch ED 9; E21 320/6 T1
Anmeldedatum: 26.07.2010
Beiträge: 2502
Wohnort: Wuppertal
01.01.2018, 08:36
zitieren

@Thorsten
..hab mir vor Jahren die Riemenscheibe abdrehen lassen und feinwuchten...in der Lehrwerkstatt für Umme
-fahr damit jetzt schon 4-5 Jahre rum ...keine Probleme gehabt.
wenn ich mich recht erinnere..hatte die OEM Riemenscheibe ..was über 1 kg - und jetzt bei mir 400g , hab noch ne leichte SS drin und diff im getriebe..
was soll ich sagen geht vorwärts der Blue-Ray - hatte 2013 letzte mal auf der Rolle 179 ,xx PS


pn
Veteran 

Name: Torsten
Fahrzeug: '89 ED9 B18 '90 VW LT28 Florida '91 ED9 Si '91 EE9 '01 S2000
Anmeldedatum: 03.11.2011
Beiträge: 625
Wohnort: Muldentalkreis
03.01.2018, 21:13
zitieren

motomotzWar auch mein Konzept, nen richtig geilen Sauger zu bauen, herausgekommen ist ein b18c6 mit 307PS. Die ganze Arbeit und die ganze Kohle aufs Spiel setzen wegen einer Riemenscheibe wollte ich dann nicht. Die Riemenscheibe hatte ich auch schon zuhause rumliegen jedoch hatten mich die Argumente des Motorenbauers überzeugt diese nicht zu verbauen. Aber wie du sagst, es kommt auf die ganzen Kleinigkeiten an und es gibt genug Leute die mit der N1 keine Probleme haben.

Das mit der Ansaugbrücke hab ich auch durch, ist ne riesen Arbeit und bringt "fast nix" :) in meinen Thread auf Seite 71 findest ein paar Bilder, vielleicht kannst dir das was nützliches abschauen.

Ansonsten muss ich sagen wirklich geiles Projekt, und Respekt vor der ganzen Arbeit, werde es auf jeden Fall weiter verfolgen.

Das schaue ich mir gerne mal an! Ideen einholen geht immer :p

Danke Danke!

NipponVtec@Thorsten
..hab mir vor Jahren die Riemenscheibe abdrehen lassen und feinwuchten...in der Lehrwerkstatt für Umme
-fahr damit jetzt schon 4-5 Jahre rum ...keine Probleme gehabt.
wenn ich mich recht erinnere..hatte die OEM Riemenscheibe ..was über 1 kg - und jetzt bei mir 400g , hab noch ne leichte SS drin und diff im getriebe..
was soll ich sagen geht vorwärts der Blue-Ray - hatte 2013 letzte mal auf der Rolle 179 ,xx PS

Das ist aber nicht schlecht fürn A1 mit den paar Mods (und eventuell Ansaugweg/ Abgasweg?)

Ja naja... unterm Strich... Gekauft ist Gekauft. Dem "Ostfriemler" Style widerspricht es zwar, aber "nu isses enma daa". ;)
Wenns mir um die Ohren fliegt, isses halt so.

Update zum Ventildeckel:

Ich habe nun soweit die Fittinge dran und der Gute war beim "MichaEJ6" zum entlacken.









Dichtfläche noch bissl plan gemacht:



Bissl was fürs Auge. Die Rampe störte mich dann nach entfernen der alten Entlüftung und musste weg.



Eigentlich bin Ich kein Typ, der Schweißnähte oder sowas verschleift (oder verschleifen müsste). Aber die gefrästen Alu Aufschweißtadapter liesen sich sehr bescheiden mit dem Alu Guss Deckel schweißen. (Habe MIG geschweißt)
Jedenfalls habe ich die Nähte dann noch bissl rundgenutscht. Auch nicht das non plus ultra, aber was solls. Hauptsache das funktioniert. 8)




Fittinge dran: Leider ist der Linke beim schweißen wieder etwas gewandert. Somit zeigt der Linke etwas mehr in Richtung Spritzwand.





Rundgenutscht:





Dann habe ich mal fix den "MichaEJ6" besucht, der mir den Deckel in den Chemiecocktail gehauen hat.
Man ist ja quasi "benachbart"





Der EG hat mich zu Silvester dann auch verlassen. Wieder Zeit für ein neues 4. Projekt. :suspekt:



Verfasst am: 30.01.2018, 21:44
zitieren

Kleines Update:

vor ein paar Tagen habe ich mal noch die ASB zusammen getackert, bevor die Möglichkeit des Aluschweißens dann langsam erlischt...







Schweißen lies es sich entgegen meiner Erwartung ziemlich gut, allerdings hat es nach Innen ziemlich gespritzt. Also wieder schleifen...
Ich habe bewusst nicht durchgeschweißt, um auf der Innenseite ungerade Nähte durch die Wurzel zu verhindern. Vom Bauchgefühl her sage ich, dass das so besser ist (wenns wieder geschliffen ist)

Rohr ist von der lokalen Schmiede geholt. Am Wochenende wird wieder Vollgas gegeben. x)

Gruß
pn
Gast 
02.07.2018, 15:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B18c4 CRX - BierBaronRacing" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
B18C4 in EJ9???
Was ist alles zu beachten,welche Motorhalter,welches Steuergereat bzw Map, optimaler durchmesser der abgasanlage und und und? Danke im...
[Performance]von ILoveMyHonda
8
881
17.03.2010, 12:39
ILoveMyHonda
1,8 V-Tec B18C4 in CRX ED9
Hallo, wollte mal nachfragen ob man den 1,8l V-tec B18C4 Motor mit 169PS in meinen CRX ED9 mit 124PS einbauen kann. Passt das mit den Aufhängungen und so ? Vieleicht weiß ja einer von euch ob das passt oder hat es selber schon gemacht? Danke...
[Performance]von Nemesis187
3
516
16.06.2009, 14:52
Nemesis187
B18C4 im ED9
Hi, von vorne weg, ich möchte sowas wie b18 swap viel zu teuer lohnt sich nicht bla bla... nicht hören. die kosten interessieren mich nicht da ich quasi alles fast geschenkt bekomme. und gesucht hab ich auch, nur findet man nur solche aussagen...
Seite 2 [CRX]von lynix
16
2.127
21.11.2008, 21:55
MAG
B18C4
Jemand schonmal einen B18C4 Kopf auseinander gehabt und kann mir sagen ob die nur auf der Intake Seite Doppelventilfedern haben oder auf...
[Civic 92-95]von 7XSan
2
212
30.10.2014, 13:54
7XSan
eg3 b18c4
hallo ich hab bei meim eg3 nen b18c4 reingehangen :D dazu den motorkabelbaum und ecu. dann hab ich mir vom b18c4 den innenraumkabelbaum geholt und als ich ihn ausgepackt hab :cry: war der einfach an der dicksten stelle abgeschnitten :wall: .ok dann...
Seite 2 [Civic 92-95]von danny_ej2
10
653
27.01.2012, 11:29
danny_ej2
B18C4 in EJ2
Hallo liebe Gemeinde. Ich möchte einen B18C4 in EJ2 Coupe bauen, reicht eine 262er Bremsanlage vorn und 240er hinten oder muss ich auf die 282 vorn und 260er hinten gehen? Kann mir jemand eine Kopie vom Brief eines eingetragenen B18 im EJ2...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Civicdriver80
26
762
08.03.2012, 09:24
Civicdriver80
B18c4 in EJ6
Hallo Leute, ich habe einen MB6 günstig bekommen und möchte mit den teilen meinen EJ6 Swappen. Welche Teile kann ich davon verwenden und was brauch ich da noch extra dazu. Kann mir einer sagen auf was ich achten muss Wegen Kabelbaum? Und hat vielleicht...
[Civic 96-00]von sascha-k
3
476
12.10.2014, 02:13
Kanjo C1
b18c4 in ek3
werde mir in nächster zeit nen b18c4 swap holen. wollte da mal wissen wie das mit den kabelbäumen ist, welche ich verwenden muss. passt der vom ek3 da ja v-tec vorhanden ist oder passt der vom b18c4 aerodeck? und wie deaktiviert man die...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Performance]von stussy
51
2.487
16.02.2011, 13:44
Dudemaster
B18c4 in ej8
Moin leute Da meine antriebswellen so einen krach machen und ich keine lust habe wieder welche zu kaufen hab ich nun einen b18c4 mit ca100tkn gekauft aber leider noch ohne getriebe aber sonst ist alles dabei So nun habe ich hier im forum geschaut was ich...
[Civic 96-00]von Ek3chiller
3
345
12.04.2016, 11:34
Blues
EJ8 mit b18c4?
Hallo, meine Frage laute so: gibts es probleme beim einbau von einem b18C4 motor in den EJ8? Wie siehts mit der eintragung...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von PavelIP
25
870
03.08.2009, 22:30
PavelIP
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |