» Zahnriemen problem

Turbo Timer verbauenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLadedruck Wasserversorung +Bilder von meinen teilen
234>
AutorNachricht
Elite 
Name: Manuel
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.06.2008
Beiträge: 2335
Wohnort: Mühlingen
16.10.2011, 20:09
zitieren

ich habe meinen verdichtugn drauf gemacht zkd platte zkd

so und jetzt krieg ich denn zahnriemen nicht drüber habe zwar schon bissel was an der spannrolle weggefrässt aber der platz reicht nicht ganz

hat jemand da ne lösung dafür wie man am besten denn zahnriemen drauf kriegt?

es handelt sich um einen stock motor

mfg manuel


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
16.10.2011, 20:39
zitieren

kann es sein das du dafür jetz ein verstellbares nockenwellen rad brauchst?

pn email
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7046
Wohnort: Springe
16.10.2011, 22:34
zitieren

wieso machst du ne platte zwischen block und kopf? willste auf turbo? dann solltest du aber wissen das du einstellbare nockenwellenräder brauchst. und an der spannrolle rum fräsen ist fusch oder willst du das die später kaput geht wenn er mal läuft?

pn
Elite 
Name: Manuel
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.06.2008
Beiträge: 2335
Wohnort: Mühlingen
17.10.2011, 10:23
zitieren

also ne kollege hat gemeint das kann man machen innen drin

ja bei einem anderen motor wo ich auch hatte waren auch keine verstellbaren nockenwellen drauf


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
17.10.2011, 12:05
zitieren

macht aber sin du verlängerst ja die höhe und irgendwann kann auch die spannrolle nicht mehr nachspannen... deswegen sagte ich ja verstellbares nockenwellen rad..

pn email
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
17.10.2011, 13:20
zitieren

Heizer_Saschamacht aber sin du verlängerst ja die höhe und irgendwann kann auch die spannrolle nicht mehr nachspannen... deswegen sagte ich ja verstellbares nockenwellen rad..

Was hat ein verstellbares NWR mit der Spannung des Zahnriemens zu tun?!


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
17.10.2011, 14:25
zitieren

@WolFree Das frag ich mich auch grad..

Außerdem was für eine ZKD hast jetzt drauf, also insgesamt von den Millimetern.. wenn du die hast was du schon mal geschrieben hast (3,1mm) geht sich der Zahnriemen ohne Probleme aus..ein bißchen anstrengen mußt dich schon, einfach so draufrutschen tut der nicht..

Aber warum zur Hölle fräßt man was an der Spannrolle herum ???? Also wenn oder falls das Teil mal rennt, solltest dir dann Deckung suchen..


pn
Elite 
Name: Manuel
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.06.2008
Beiträge: 2335
Wohnort: Mühlingen
17.10.2011, 16:51
zitieren

der zahnriemen geht da nicht drauf

ja serie ist es 0,8 und und jetzt 3,1mm


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7046
Wohnort: Springe
17.10.2011, 16:54
zitieren

Um noch ein wenig riemen von der zugseite zu bekommen, damit man den riemen evtl noch drauf bekommt. Ansonsten anderen riemen.

pn
Elite 
Name: Manuel
Geschlecht:
Anmeldedatum: 18.06.2008
Beiträge: 2335
Wohnort: Mühlingen
17.10.2011, 16:58
zitieren

ja die nockenwellenräder sind ja nicht kleiner vom umfang her und ohne die bearbeitung von der spannrolle fällt mir einen ganzer 1cm bis der drüber geht und man kann denn nicht spannen mit der spannrolle daher die frage was macht man am besten?

pn
Gast 
30.10.2011, 21:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zahnriemen problem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem mit dem Zahnriemen
Hi habe vor kurzem meinen Zahnriemen/Spannrolle/Wasserpumpe wechseln lassen (85tkm runter)..... Habe folgendes Problem....der Mann aus der Werkstatt meinte dass der Riemen so stramm sitzt dass der Wagen (was er vorher auch gemacht hat) leicht summt...
Seite 2 [Del Sol]von Sako84
16
817
13.09.2010, 12:32
Sako84
zahnriemen problem ec8
Hi mal ne kurze frage ich habe nen EC8 und will b.z.w muss den Zahnriemen erneuern. Habe Wapu Termo und alles Sachon verbaut und bin auch nicht unbedingt anfänger (habe 2 jahre ausbildung hinter mir) aber wo sind bei dem EC8 die OT Makierungen im...
[Civic bis 91]von honda.freak
6
187
19.04.2011, 19:08
honda.freak
lantra 1.8 16v zahnriemen problem
hi zusammen kann mir vielleicht jemand helfen?habe bei meinen lantra den zahnriemen gewechselt und habe das problem das er so weit nach innen läuft und schleift? ist das normal? weiß nicht was ich falsch gemacht haben soll? weiß einer von euch...
von böcki
3
2.313
13.11.2007, 15:09
mgutt
d16z6,d16y7 Problem mim Zahnriemen
Hoi hät da ma nen Problem und zwar kann mir einer sagen ob der Zahnriemen vom z6 und vom y7 (aus dem ej6) gleich sind? weil ich hab zuhause einen vom z6 (glaube ich) aber der passt nicht auf den d16y7 , jetzt wollt ich halt wissen ob die...
[Civic 92-95]von Der-Pate
3
627
22.08.2007, 04:18
Der-Pate
Problem beim Zahnriemen aufziehen
moin leute, ich hab will gerade den zahnriemen erneuern. hab ihn auch drin aber jetzt bekomme ich ihn nicht richtig auf die nockenwellen drauf. die riemenscheibe steht auf der OT markierung (drei kerben) die nockenwelle auch OT (natürlich 1....
Seite 2, 3 [CRX]von DonBimon
25
822
14.07.2012, 08:48
wuddelcrew
Problem mit dem Zahnriemen beim Minime b2/z6
Hallo, bin gerade dabei nen Minime zum machen am D15B2 , Block und Kopf sind schon fertig , jetzt wollte ich den Zahnriemen rauf machen da gibt es 2 Probleme , das erste Problem ist wenn ich den Zahnriemen rauf machen und die Spann rolle um 180° löse...
Seite 2 [Civic 92-95]von KzudemR
14
474
23.02.2014, 12:28
KzudemR
Zu früh gefreut: Problem mit dem Zahnriemen
Habe nun wieder eine Frage/Problem! Wenn ich meine Zahnriemen Abdeckung runternehme, und dann den Motor starte ist der Zahnriemen verdammt schwammig! Ich kann den bestimmt 2 cm in jede Richtung drücken und verdrehen! Kann da was passieren? Seit dem...
Seite 2, 3, 4 [Civic bis 91]von kiwi1990
31
1.353
02.09.2008, 17:41
Hetbenger
 Problem springt nicht an (Update:Zahnriemen gerissen :-( )
Hab ein neues Projekt, habe gut erhaltenen Prelude BA4 auftreiben können. Der springt aber nicht an! Anlasser dreht normal. Motor dreht. Habe jetzt probiert ob es Zündfunken gibt (Kerze in den Stecker und die Elektrode an dem Motorblock), kein...
Seite 2, 3 [Prelude]von Jazzdriver1
21
2.186
17.07.2011, 09:09
Jazzdriver1
Problem anwalt zahnriemen auto privat an privAt verkauf
Hey Leute ihr wisst ja habe meinen sol verkauft! Als ihn damals gekauft hatte wurde mir gesaagt zahnriemen wasserpumpe wurde gewechselt aber kein Nachweis vorhanden So habe ich ihm das auch gesagt hab ja auch keine Ahnung von sowas Jetzt ist...
Seite 2 [Del Sol]von Stylight
13
2.541
09.03.2011, 18:38
Stylight
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.204
07.08.2013, 12:06
Blues
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |