Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FN1, Toyota MR2 AW11 Restauration Anmeldedatum: 02.04.2018 Beiträge: 145 Wohnort: Kreis Bad Kreuznach | zitieren Hallo, ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken nen B-Motor in das leichte Chassis eines EK2, EJ9, EK1 oder EK3 zu stecken. Nun ist meine Frage an die Pro's: Welcher Civic der 6. Gen ist da am besten geeignet?
Danke im Vorraus, LG Micha ![]() |
▲ | pn |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Wieso nicht direkt ein Ek4 nehmen? Da hast den B-Motor serienmäßig in einer ej9 Karosse mit passenden Bremsen etc. Sparst dir das Geld für Motor, Eintragung Bremsenswap und so weiter ^^ Und wenn du was zum basteln willst, holst den EK4 Motor raus packst schöne Kolben, Nocken rein und lässt den auf 185-190ps abstimmen. Verfasst am: 16.04.2018, 20:20 zitieren Hatte wegen Motorswap die Tage ein Gespräch mim Tuner. Motorswap heisst Abgaslabor für ca 2000€. Erfahrungsgemäß würden die Abgasnormen jedoch nicht eingehalten werden können. Gibt natürlich nicht ganz legale Wege, den einzutragen ohne Labor etc. Aber kostenpunkt wird beim Eintragen nicht unter 3000€ liegen. Wenn dir der B16 reicht kauf direkt nen EK4 der ist auch nicht schwer, und leichter kriegt man die Kisten immer. Hab aus meinem EG9 an die 180kg rausgeholt, je nach gewünschtem Nutzen halt. Für mich Rennstrecke, also alles weg was nicht notwendig ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7046 Wohnort: Springe | zitieren Warum sollte für ein b16a2 Swap ein Abgasgutachten erstellt werden? |
▲ | pn |
Elite Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 1181 Wohnort: Remagen | zitieren Weil es nicht der Motor ist der Serienmäßig in nem Ej9 oder Ek2/3 verbaut ist.. Ich werde von B16 auf B18 gehen und müsste theoretisch auch ein Gutachten erstellen lassen.. so siehts nun mal inzwischen in Deutschland aus. Habe mir das mit den Eintragungen auch einfacher vorgestellt. Bin inzwischen auch seit 3 Monaten jemanden am suchen der mir die Kiste zulässt. Und auf ganz legale Weise ist es kaum noch möglich größere Umbauten zu machen... Was alleine schon ein Unding ist, Sturzversteller auf der Hinterachse sind Grundsätzlich nicht zulässig.... Normaler Menschenverstand sagt einem aber, Fahrwerk getauscht, tiefer gelegt, Achsgeometrie passt nicht mehr, also muss man diese wieder herstellen. Wurde von 5 Tuner wieder weg geschickt weil kaum noch was möglich ist legal einzutragen. Kann sein dass es in anderen Ecken von Deutschland noch lockerer gehandhabt wird, aber hier 200km Umkreis um den Nürburgring vergeht einem echt der Spass am legalen Motorsport 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2 Anmeldedatum: 05.07.2015 Beiträge: 622 Wohnort: Girod | zitieren natürlich kannst du in einem ej9 einen b16a2 swap machen. den Motor gab es ja serienmäßig in dem Fahrzeug. Das fahrzeug wurde nur anders Typisiert und hieß ek4 dann. (jetzt mal abgesehen von den anderen änderungen wie bremsen etc) ist genauso das selbe wie der swap im eh6 ist ja dann auch ein folglicher umbau auf eg2. Hab da auch schon mit nem Tüv prüfer gesprochen. Man muss denen vorweisen das man sich nicht in der Abgasnorm verschlechtert und im Falle einer Leistungssteiergerung bremsen etc anpassen. Mit dem Vorweisen reicht auch ein Fahrzeugschein aus dem Spenderfahrzeug. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FN1, Toyota MR2 AW11 Restauration Anmeldedatum: 02.04.2018 Beiträge: 145 Wohnort: Kreis Bad Kreuznach | zitieren Weil es in Deutschland keine bezahlbaren EK4 mehr gibt. Es geht mir in dem Thread auch nicht um Eintragung, Kosten von nem AG Gutachten oder rechtliche Sachen. In meinem Thread gehts einfach nur darum welcher Weg der einfachste ist. Warum ignorieren die Leute eigentlich immer das was im Tread steht und sagen: Hol dir gleich nen TypeR, Hol dir gleich nen M3. Dies das Ananas. Ich hab mir da schon was bei gedacht als ich den Thread geschrieben hab und warum ich nich das mach was jeder 2. macht: Einfach n Haufen Geld nehmen und was großes holen. Kann jeder. Ich will mein Auto nach meinen Vorstellungen bauen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter... Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 9854 Wohnort: da oben | zitieren Also im ersten Post, steht "und wie ist das nachher mit der Eintragung?" Aber seis drum... An und für sich kann'st du ne Karosserie deiner Wahl nehmen. Ob ej9, ek3...nen Automatik, oder selbst ne Limousine. Haben allesamt bis auf den ek4 Trommelbremsen an der ha die entsprechend ausgetauscht werden müssen. Coupé Mal aussenvor, da in Deutschland nie mit "b" erhältlich gewesen, verkompliziert das die Sache mit dem TÜV wieder etwas. Wo du evtl drauf achten solltest ist, dass du das "technische" Facelift erwischst, bzw die Karosserie schon die 262mm Bremse an der VA verbaut hat. Und es sollte nach Möglichkeit wiederum kein richtiges Facelift sein bei dem "euro3" im Schein steht. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FN1, Toyota MR2 AW11 Restauration Anmeldedatum: 02.04.2018 Beiträge: 145 Wohnort: Kreis Bad Kreuznach | zitieren Es ging nicht drum für wieviel ich den Motor eintrage und wie kompliziert und teuer das doch alles ist. Es ging drum ob es überhaupt möglich ist z.B. ein Chassis Eur 2 mit nem Eur 3 Motor eingetragen zu bekommen. Wenn das nicht klar aus dem Eintrag hervorgeht, mein Fehler. Ansonsten, vielen Dank für die Tipps! LG Micha ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily Anmeldedatum: 30.08.2015 Beiträge: 1796 Wohnort: Bayern | zitieren Welcher B-Motor hat Euro 3? Keiner ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welcher Civic der 6. Generation am meisten geeignet für einen B-Swap?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
welcher honda hat am meisten auf dem tacho hallo.
bin mal interessiert welcher honda hier die meisten km auf dem tacho hat.
ich fang mal an,einer meiner beiden ca5 accords hat 512000 km drauf aber jetzt auch... Seite 2 [Offtopic]von Jens-Accord | 10 618 | 20.02.2010, 21:37 ![]() E2EK1EL | |
ED9 Motorkabelbaum geeignet für MPFI Swap? Moin, kann man für nen MPFI Swap beim ED6 auch einen kompletten ED9 Motorkabelbaum verwenden? Entsprechen Resistorbox, die Stecker für den Zündverteiler und die Einspritzdüsen so ziemlich dem ED7... [Civic bis 91]von Gerred | 1 124 | 05.11.2013, 22:02 ![]() Bounty | |
EG2 größerer Kühler gesucht!! geeignet für Swap/Turboumbau Hallo Leute,
bei meinem EG2 - CRX Del Sol Vti - B16A2 Maschine sieht der Ölkühler nicht mehr toll aus - kühlt aber noch....
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, welcher größere Kühler gut ist für meinen Del Sol und das auch noch wenn er auf Turbo... [Del Sol]von Vanity69 | 9 393 | 09.06.2009, 19:39 ![]() Switch24 | |
![]() Hi Leute,
da ja meine Umfrage ( http://www.maxrev.de/viewtopic,t,269130,vote,viewresult.htm )
ergeben hat, dass der EG/EJ (War auch meine Intention) sich am besten eignet, nun meine nächste Frage:
Welcher Swap hat das beste Preis/Leistungs... Seite 2 [Allgemein]von NoBody89 | 18 1.195 | 14.09.2012, 15:31 ![]() Deus | |
Erfahrungen über einen swap einen H22A in EP Hallo zusammen,
ich wollte mir vielleicht einen H22A swap impotieren lasen!
jetzt wollte ich gerne wissen wie es mit dem eintragungen abläuft und was diese eintragungen mich ca. kosten werden!
ich hoffe da hat jemand schon erfahrungen... Seite 2 [Civic 01-05]von OL3G | 19 824 | 06.02.2012, 19:11 ![]() JDM_Joker | |
Honda prelude Fünfte Generation mit der Front von der Vierten Generation umbau machbar ? Hallo !!
Da es ja ziemlich schwer ist nen guten Honda prelude bb1 fine art zu finden habe ich mir mal so überlegt ob es machbar währe einen prelude der fünften generation mit einer kompletten front der vierten generation zu versehen.
Da mit persönlich... [Prelude]von drjocker | 6 720 | 02.04.2013, 23:12 ![]() stussy | |
Welcher MSD fürn einen EJ9? Wollte mir demnächst einen neuen MSD hohlen, da meiner nun durchgerostet ist! :wall: Welchen würdet ihr mir empfehlen, wollte eigendlich einen Sport haben aus Edelstahl. Bloß lässt der sich mitm magnaflow zusammen eintragen, auf legalen wege... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von EJ2-Driv3r | 22 1.252 | 30.07.2006, 09:32 ![]() EJ2-Driv3r | |
![]() Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen!
Leider verbraucht mein EG4 Motor extrem viel Öl :(
War erst am überlegen mir einen anderen EG4 Motor zu holen und dann MPFI zu machen....
Wollte euch jetz aber mal fragen ob vlt ein Swap die bessere Wahl... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von caine | 43 1.205 | 04.06.2009, 11:01 ![]() caine | |
welcher motor passt in einen ej6? guten tag,
ich ich habe einen ej6 mit 105ps bj 96 und wollte mal fragen was mit möglichst wenig aufwand da an motor gut rein passt mit natürlich mehrleistung ;),...) ;) . ich habe von einem 2,0l 16v fom prelude gehört aber war nichts genaues :?:... [Civic 96-00]von Seb2063 | 7 675 | 20.04.2006, 11:24 ![]() yo mummies cuchee | |
Welcher Bremskraftverteiler für swap EG4 ? Hi,
bin in der suche nicht eindeutig fündig geworden.
Hab bei meinem eg4 eine hinterachsswap auf scheiben durchgeführt.
Vorne hab ich die originalen 240iger scheiben belassen.
Von welchen weiteren modellen (ausser natürlich dem eg5) kann ich... [Civic 92-95]von Belray | 6 319 | 16.09.2011, 07:37 ![]() Belray |