» Type-r einmotten

Suche OEM Luftfilterkasten für meinen EP3 Bj.01 !!!! Oder einen Tipp zum TSS Air Intake System !Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMugen Teile wo kaufen ?
<12367
9>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Stefan
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000 2005 und S203
Anmeldedatum: 14.10.2011
Beiträge: 546
Wohnort: Bönen
30.07.2012, 17:36
zitieren

Dann schau mal was auf dem Kanister noch so steht zum Thema Haltbarkeit.
Motoröl geht ja noch, bei Thermalölen sieht es ganz schlecht aus.
Wann Öl stark belastet wird ist kein Hexenwerk, Kurzstrecke, hohe Drehzahlen.
Aber mach mal ruhig, wird schon schief gehen


pn email
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
30.07.2012, 17:44
zitieren

Es gibt genügend Freds im Internet bei auf denen steht dass das Öl unbegrenzt haltbar ist. Wie gesagt bei dem Thema Motoröl gehen die Meinungen auseinander. Wenn man nur einen Tunnelblick hat dann ist das Thema natürlich einfach..............

Auf jeden fall bin ich nicht verreckt als ich 20 Jahre alten Honig gegessen habe, also wird mein Motor das Öl auch überleben. :D


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Type R 03
Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 35
Wohnort: Schweiz
30.07.2012, 18:00
zitieren

An alle die sniperxxxcool etwas erklären wollt, ihr seid nicht die einzigen xD bin da soeben per Zufall drübergestolpert:

http://www.motor-talk.de/forum/type-r-einmotten-t3918032.html

:laugh:

Aber er glaubt auch den Leuten im Motor talk kein Wort...


pn
Veteran 

Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: 92er CRX ED9 daily/track & 97er CRX del Sol EG2 (abgem.)
Anmeldedatum: 18.11.2011
Beiträge: 745
Wohnort: 04315
31.07.2012, 05:44
zitieren

Sniperxxxcool
...Wisst ihr wie ich mich von euch unterscheide?...

Du unterscheidest dich in zwei Punten von uns:

  • du bist Tipp-Resistent und
  • du hast scheinbar die Weisheit mit Löffeln gefressen
Und jetzt tu uns einen Gefallen und hör auf zu diskutieren, probier es einfach aus.

Meld dich wieder, wenn du dann weißt wie lang es gut ging und alle haben etwas von deinem Wissen/ deiner Erfahrung.


Schade um den EP3.. :wall:


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 126
Wohnort: Hildburghausen
31.07.2012, 14:57
zitieren

Honig und Öl, interessanter Vergleich.....

Ich versteh nicht wo noch das Problem ist, Du wolltest wissen was mit dem Auto passiert wenn man 2 Jahre und länger keinen Ölwechsel mehr macht. Ich hab, denk ich mal, ein gutes Beispiel genannt und vor allem auch wie man es definitiv nicht macht. Das Öl war 5 Jahre drin und das Auto wurde auch, zumindest die meiste Zeit bewegt und dementsprechend sch.... sah das Zeug dann auch aus. 2 Jahre ist vielleicht noch ok, je nach Fahrleistung und Einsatzzweck, aber den "Langzeittest" kannst Du Dir und vor allem dem EP sparen.


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
31.07.2012, 17:15
zitieren

Frittieröl und Motoröl auch ;)

Mir würden 2 Jahre eh reichen. In den 2 Jahren wird er eh nur ca 15000 km bewegt. Und nach den 2 Jahren befindet sich dann im Öl genau so viel Abrieb/Benzin/Schadstoffe...... als wie wenn ich nur 1 Jahr, dafür aber die ganze Zeit gefahren wäre.

warum bei dir das Öl so schlimm aussah ist ne gute Frage. Vielleicht hätte es genauso schlimm ausgesehen wenn du die 25.000 km in 1 Jahr gefahren wärst. Warum auch nicht? :suspekt:


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
31.07.2012, 17:28
zitieren

in dem Fall kann man nur sagen: schade, dass da wieder nen Sondermodell runtergeranscht wird.

Wenn ich mir so nen Auto kaufe, dann weiss ich doch das entsprechende Kosten entstehen und ebend auch jährlich nen Ölwechsel nötig ist. Wenn man nur wenig fährt, dann kann man das ja auch alle 2 Jahre machen, aber gar nichts machen ist echt mal nen No-Go bei dem Motor.

Der K20 braucht nunmal sein Öl und wenn da nie Ölwechsel gemacht wird, dann ist das eher so als wenn nen 4 Jahre altes Bier hingestellt kriegst, was total vergoren ist. Zumal lässt die Filterwirkung des Ölfilters nach im Laufe der Zeit.

Unabhängig davon neigt das Öl dann auch mit zunehmenden RUßanteilen dazu entsprechend Ölschlamm zu bilden. Ölschlamm in nen Motor der auch mal locker 8000 Umdrehungen läuft führt frühe roder später sicherlich zu nem Motorschaden, Kurbelwellenlagerschaden durch verminderte Schmierung, weil das Ölsieb verstopft ist oder irgendeine Kopfkomponente nicht ausreichend Schmierung bekommt.

VTEC ist nun mal öl-und öldruckgesteuert. Zu den Tests: mag sein, dass ein Standardmotor, der bei 5500 Umdrehungen begrenzt ist und keine weiteren leistungssteigernden Mechaniken verbaut hat in irgendwelchen Studien auch ohne Ölwechsel gelaufen ist, aber im Zeitalter der extrem leistungsstarken Motoren und Grenzwertigkeit der Haltbarkeit der Technik daraufhin würde ich dringend von solchen Experimenten abraten.

Nen K20A2 kostet gebraucht immer noch über 2000 Euro, Verschleißzustand der Maschine unbekannt.
Vergleichshalber: Ein gängiger Turbolader, welcher ja heutzutage bei immer mehr Autos verbaut wird, kostet auch schon 800-1500 Euro nach Fahrzeugtyp und Hersteller.

Also mal zusammengefasst: Ölwechsel für 80 Euro mit gängigen 5W40 beim CTR einsparen um experimentell die Haltbarkeit herauszufinden, und dann nen Aggregat zu besorgen, das vorhandene instandsetzen zu lassen oder mit sehr viel Glück ohne Schaden davonkommen und dann bei nem Verkauf vom Auto von nem Käufer angeschaut werden: Letzter Ölwechsel vor 5 Jahren? Dann machs mal gut Jung, behalt dein Karren.


pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
31.07.2012, 17:39
zitieren

1. Als Käufer kann ich sowieso nicht nachvollziehen wie oft das Öl gewechselt wurde. Zumindest nicht wenn das Auto in einer freien Werkstatt oder vom Fahrer selbst gewartet wurde.
2. Wie kommst du darauf das ich auf den Ölwechsel komplett verzichten will? Leute, so entstehen Gerüchte.......... Es war von anfang an immer nur von 2 Jahren die Rede.

Du sagst man kann es auch alle 2 Jahre machen? Ja dann ist eh alles I.O. Denn genau das hatte ich auch vor.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
31.07.2012, 17:48
zitieren

solange du nicht viel Kurzstrecken fährst und die paar km pro Jahr Langstrecke sind, dann geht es.

pn
Veteran 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th
Anmeldedatum: 16.01.2011
Beiträge: 717
Wohnort: Neukirchen
31.07.2012, 18:04
zitieren

Sind langstrecke wo der Motor ordentlich auf Temperatur kommt.

pn
Gast 
01.08.2012, 21:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Type-r einmotten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12367
9>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EJ2 Einmotten
Servus. Vielmehr frage ich für einen Kollegen, aber da mich die Frage auch interessiert hab ich ihm die Aufgabe abgenommen. Der hat kein Internet... das es sowas noch gibt... :suspekt: Egal. Zum Topic. Wie ist es um den Zustand eines Autos (EJ2)...
[Civic 92-95]von Payne
5
177
08.04.2011, 20:01
Kerl
Eg3 Einmotten über den Winter. Vorschläge?
Dieses Jahr möchte ich meinen Eg3 das erste Mal einmotten(ca. 6 Monate) die Standarttips habe ich mir bereits durchgelesen. Mich interessiert wie gehe ich mit dem Motor um grade da der Eg3 ein Vergaser ist, sollte man den Motor ab und zu laufen lassen...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hondadriver eg3
14
383
09.09.2012, 14:06
Bejus
 Wie am besten Auto über wintermonate einmotten?
Hallo zusammen. Da in paar wochen mein CRX in den Winterschlaf geht wollte ich mal wissen wie ihr das so alle macht? Es kann ja sein das jemand irgendwelche geheimtipps hat. :D Ach ja sollte noch dazu sagen das der Wagen die Zeit in einer Tiefgarage...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von Del Sollo
38
2.142
29.12.2014, 13:56
Dragon85
 Über 180 Honda Type-R + 300 Fans feiern den neuen Type-R beim Circuit de Spa
Hier eine Video-Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk Pressemitteilung: Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type...
[Type-R]von mgutt
2
538
07.09.2014, 15:58
Mülle
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R
Hello, suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R. Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln. Am liebsten...
[Civic 06-11]von BioRob
4
488
06.02.2020, 10:37
BioRob
 Type-R 2017 schlägt alten Type-R auf Nordschleife um 7 Sekunden
Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein...
Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt
342
16.800
28.12.2020, 16:45
EarL_VTEC
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.199
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Erfahrungen mit Gewindefahrwerk Function & Form Type 1 und Type 2
Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen. Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren? Mit was ist das Vergleichbar? Ist es...
Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack
11
785
05.01.2014, 14:57
SureX
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.755
20.07.2012, 20:01
R-parts
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.592
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |