» Servo lahm legen.... wie?

Kaufberatung Del SolNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Schrottplatz in Holland?
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
16.11.2011, 21:38
zitieren

Hey leute, hab in der suche zwar nen thread gefunden wo gemunkelt wird dass man ein nonservo lenkgetriebe vom eg3 nehmen kann... aber naja wollte mal nachfragen ob mir jemand konkret sagen kann was ich alles brauche....

mein alter peugeot hatte mal servoöl verloren und dann ging die lenkung auch so als hätte ich keine servo ^^

kann ich nicht einfach die servopumpe ausbauen, servoöl ablassen... stopfen drauf und gut is?

steinigt mich ruhig ^^ es ist spät und ich bin müde :)

und dankbar für jegliche information :)

gut nächtle ;)


pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27168
Wohnort: Osaka
16.11.2011, 21:41
zitieren

der Phil hat das so gemacht, ohne das Lenkgetriebe zu tauschen musste mal in seinem alten Thread gucken ;)

pn
Premium-Member 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda SC59 Abs Repsol
Anmeldedatum: 09.07.2009
Beiträge: 470
Wohnort: Freiburg im Breisgau


Meine eBay-Auktionen:
16.11.2011, 21:51
zitieren

Einfach den servopumpen Riemen raus ... :P

Im Prinzip sollte das so klappen sie du geschrieben hast


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX eh6, CBR 600 RR, BMW 525D, 200sx s13
Anmeldedatum: 07.08.2011
Beiträge: 625
Wohnort: E-town
16.11.2011, 21:57
zitieren

ich kann dir sagen das wenn die pumpe nicht läuft und du einschlägst kann das sein das die flüssigkeit aus den behälter läuft. is mir 3x passiert

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27168
Wohnort: Osaka
16.11.2011, 22:03
zitieren

delsolich kann dir sagen das wenn die pumpe nicht läuft und du einschlägst kann das sein das die flüssigkeit aus den behälter läuft. is mir 3x passiert

wenn er die servo ausbaut dann auch den behälter....ergo keine flüßigkeit ;)


pn
Premium-Member 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda SC59 Abs Repsol
Anmeldedatum: 09.07.2009
Beiträge: 470
Wohnort: Freiburg im Breisgau


Meine eBay-Auktionen:
16.11.2011, 22:07
zitieren

Gut kombiniert Watson :D

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX eh6, CBR 600 RR, BMW 525D, 200sx s13
Anmeldedatum: 07.08.2011
Beiträge: 625
Wohnort: E-town
16.11.2011, 22:16
zitieren

ja ich weiß :D
aber ich denk das geht nit so einfach.
aber probieren kann mans :D


pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
16.11.2011, 22:17
zitieren

Dann mach ich das so :) danke Jungs

Fabi, haste mal den link zu Phil zu der Seite ?

Thx


pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27168
Wohnort: Osaka
17.11.2011, 06:31
zitieren

SlowridaDann mach ich das so :) danke Jungs

Fabi, haste mal den link zu Phil zu der Seite ?

Thx

hab ich gestern auch schon gesucht glaub der hat den Aufbau Thread gelöscht -.-"


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
17.11.2011, 09:24
zitieren

Leider finde ich grad kein ordentliches Bild von ner Servolenkung. Hier sieht man es ein bisschen:

http://fiat.comnet.bg/Skoda_SSP/SSP_014_de_Skoda%20Felicia_%D0%A1%D0%B8%D1%81%D1%82%D0%B5%D0%BC%D0%B0%20%D0%93%D0%A3%D0%A0.pdf

Allgemein kann man sagen: Beim Lenken wird ein Kolben mit Öldruck beaufschlagt, der dann die Lenkstange in die gewünschte Richtung drückt. Das verringert die Lenkkräfte. Wenn du das Öl ablässt und den Keilriemen zur Pumpe aushängst reicht das. Dann läuft der Druckkolben der Servo einfach leer mit. Lenkaufwand kann dann allerdings noch etwas höher sein, als bei einem Auto, welches ohne Servo konstruiert wurde.

Gruß


pn
Gast 
17.11.2011, 12:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Servo lahm legen.... wie?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EGR/AGR lahm legen !?
Servus Leuts... da mein Lude im Teillastbereich ab und zu leicht ruckelt hab ich heut mal kurz das AGR elektrisch lahm gelegt. Ergebnis war ein echt wesentlich besseres Ansprechverhalten und kein Ruckeln mehr. Leider kommt nach ein paar Minuten der...
[Prelude]von Schafmuhkuh
3
778
07.05.2012, 17:00
Schafmuhkuh
 Ej8 lahm mit 125ps
Hallo. Ich werde so langsam ratlos. Ich hab hier ein ej8 gekauft der meiner Meinung nach sehr lahm ist mit 125ps. Der hat noch ein Fächerkrümmer 421, Kat vom kp welches modell, Msd auch kp aber ca 50er Durchmesser und nen Magnaflow verbaut. Zündkerzen...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von vtec-cruiser
51
2.284
17.10.2018, 17:21
1HGEJ2
problem mit ed 9 lahm gestanden????
hallo,ich habe mir einen crx ed 9 geholt, er stand knapp 5-6 monate laut vorbesitzer und nun habe ich gemerkt das ich wie ein leistungsloch habe so zwischen 3 tausend und 5 tausend umdrehungen. vorallem soll meiner eine andere schwungscheibe und eine...
[CRX]von crxpower86
7
276
26.06.2008, 12:20
crxpower86
Endstufe zu Lahm oder doch Schlecht Gedämmt?
Mahlzeit, ja wo fangen wir an, erstmal bei meinem komponenten: HU: JVC KD-L911 FS: Pioneer TS-A170Ci AMP: Magnat Classic 360 (xD) gebrückt 2x180 W (4 Ohm) SUB: Mac Audio Mac Compact 220 - Aktiv F.Weiche: Hifonics BRUTUS Gedämmt Hab ich...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von aenima
18
539
05.03.2011, 18:04
Team Sound Addiction
hilfe!!!crx lahm!!! ab 5000 umdrehungen wie vtec obwohl ed9!
hallo,ich hatte schonmal ein thema mit der frage warum mein ed 9 so lahm ist,da ich schon mehrere crx hatte darunter auch vti civic und crx ee8 meine fragen: woran kann es liegen wenn mein crx so im bereich 2-3 tausend umdrehungen sehr lahm ist und...
Seite 2 [CRX]von crxpower86
15
1.244
14.04.2009, 20:04
Der_Ronny
Civic EG3 Non-Servo gegen Servo austauschen
Hallo, ich würde gerne in meinem Civic eine Servo nachrüsten. Was muss ich dafür alles ändern/haben. Oder reicht es einfach das Lenkgetriebe auszutauschen und die Servoleitungen zuverlegen. Muss an der Achse was geändert...
[Civic 92-95]von Miss-Undercover
2
473
27.02.2013, 10:38
rulest
 [Civic 92-95] Servo zu Non-Servo Umbau
Hallo zusammen, Ich wollte hier mal beschreiben wie man sein Servo-Lenkgetriebe umbauen kann zu einem Non-Servo-Lenkgetriebe. Eine Warnung vorweg: weiter unten stehen zwei Alternativen, die evtl. weniger aufwändig sind. Der Guide ist für die...
Seite 2, 3, 4 [Guides]von DZoom
36
6.947
01.01.2020, 13:40
DZoom
ed 7 höher legen ??
moin moin, ich überlege schon die ganze zeit, wie ich meinen ed7, der auf normalem fahrwerk daher kommt, ein bissl höher zubauen. einsatzgebiet ist offroad (stoppelfeldrennen :hrhr: ). was meint ihr dazu, und wie realisiere ich mein vorhaben?? evtl...
[Civic bis 91]von akka
4
267
22.06.2011, 12:20
Awake
Wie Kabel in Tür legen?
Hallo Leute, entschuldigt bitte falls es diese Frage bereits gibt aber ich bin ein wenig in Eile! Wie lege ich am einfachsten die Kabel für meinen Stellmotor in die Fahrertür? An den Kabelbaum zur Tür kommt man nur sehr schwer dran! Desweiteren...
[Civic 92-95]von Eaves
2
774
10.04.2007, 11:37
Blizzart
EH6 tiefer legen...
HI, bin nue hier und hab jetzt endlich auch mein EH6 bekommen. Morgen wollte ich mir andere Federn reinbauen und wollte ma fragen wie es da aussieht. Brauch ich irgendwelche spezial Werkzeuge ausser natürlich einen Federspanner? Und ist bei Honda vllt...
[Del Sol]von flow2901
7
801
26.08.2007, 19:06
CheGuivera
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |