» Problem nach Autoverkauf

Dc Sports Fächerkrümmer eintragenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAusnahmegenehmigung bei technischen Abweichungen
<12
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
13.12.2010, 20:50
zitieren

Hey Veit, mach dir keinen Kopp darüber. Du hast alle Macken angegeben, die haben eine " brutale " Probefahrt gemacht, hätten jederzeit auf ne Hebebühne bei ner Werkstatt, TÜV, Dekra usw fahren können, soweit es nicht grad Sonntags war.

Du sagst ja auch, die haben den Unterboden mit Taschenlampe und Flulicht abgeleuchtet, da hätte man von dem " Rost " ja schon was sehen müssen.

Warte ab, was noch folgt. Dann gehst du zu deinem Anwalt, und lässt dich mal beraten. Aber da du ja die Sachmängelhaftung und jegliche Gewährleistungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen hast, bist du erstmal auf der sicheren Seite


pn
Premium-Member 

Name: Veit
Geschlecht:
Fahrzeug: Bora 1.9 TDI, Del Sol EH6
Anmeldedatum: 26.07.2008
Beiträge: 1633
Wohnort: Bruchsal (BW)


Meine eBay-Auktionen:
13.12.2010, 21:58
zitieren

Ich danke euch für eure Hilfe.
Da verschafft mir auch einen ruhigeren Kopf ;-)


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB8
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 136
Wohnort: Hamburg
15.12.2010, 15:43
zitieren

Ich habe auch gerade den Mazda Demio meiner Schwester verkauft.
Ich rate da immer zum ADAC-Kaufvertrag für Gebrauchtwagen.

ADAC-Kaufvertrag

Dort sind alle Formulierungen soweit OK und rechts sicher - für BEIDE Seiten.


pn
Premium-Member 

Name: Veit
Geschlecht:
Fahrzeug: Bora 1.9 TDI, Del Sol EH6
Anmeldedatum: 26.07.2008
Beiträge: 1633
Wohnort: Bruchsal (BW)


Meine eBay-Auktionen:
15.12.2010, 21:40
zitieren

Heute hat er mir über ebay Anzeige geschrieben, ich zeige es euch mal.......

"Hallo Herr Sch*******
seit verkauf des e420 sind Sie telefonisch ja leider nicht mehr erreichbar. Ich habe Ihre Mutter (Die Verkäuferin) angeschrieben. Ich möchte auf diesem Weg noch einen letzten Versuch einer Kontaktaufnahme versuchen. Der Wagen ist weder verkehrssicher noch entspricht er Ihrer Beschreibung oder dem Kaufvertrag.(aber das wissen Sie ja) Es liegt uns eine Reparaturkosten Einschätzung der Werkstatt vor. Um den Wagen halbwegs Verkehrssicher zu machen kostet es 3000 Euro. Sollten Sie oder Ihre Mutter meinen das ich diese Pille so schlucke werden wir vor Gericht sehen wer sein Rechte bekommt. Ich empfehle Ihnen mich anzurufen ob wir eine Einigung finden können 0171****** Jo***-M***** Ma******"


ich habe ihm darauf geantwortet....

"Guten Tag Herr M******,

es tut mir sehr leid was mit dem Auto los sein soll. Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, da es ja noch nicht so lange her ist, dass es bei Mercedes war bei einer Inspektion. Wenn das Auto wirklich so dermaßen durchgerostet ist, dann hätte Mercedes es mir doch mitgeteilt?
Ich kann Sie auch durchaus verstehen, dass Sie sehr sauer darüber sind, aber ich kann da nichts mehr machen. Ich habe mich auch schonmal vorab Rechtlich informiert, dass ich alles richtig gemacht habe und das es an Ihnen liegt, das Sie das Auto selber nicht auf eine Hebebühne genommen haben zur vollständigen Untersuchung.
Sie haben das Auto gründlichst untersucht, von oben bis unten und haben mehr rost entdeckt als ich (sowie unter den Gummidichtungen unter der Tüs, da war ich nie dran um nach zu sehen).
Sie waren sich im klaren, dass Sie ein Auto aus Privat kaufen und Geld investieren müssen um es wieder flott zu machen, ich habe Ihnen alles gesagt und im Kaufvertrag geschrieben, was ich von dem Auto wusste und das ist alles korrekt.

Wie gesagt, für den Rost unter dem Auto kann ich nichts, und ich bin Ihnen auch nichts Schuldig. Wenn Sie mir dies nicht glauebn, dann lassen Sie sich bitte beraten bei Ihrem Anwalt. Der Kaufvertrag besagt ja, das jegliche Garantie sowie Gewährleistung ausgeschlossen ist.

Und bitte glauben Sie mir, ich wusste davon wirklich nichts. Ich hätte Ihnen das Auto niemals nach Hamburg gebracht, wenn ich selber in Lebensgefahr (so wie Sie das Auto beschreiben) gewesen wäre.

Viele Grüße
V. Sch******"


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB8
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 136
Wohnort: Hamburg
16.12.2010, 12:54
zitieren

Was für ein Mercedes war denn das überhaupt (Baujahr?) und welche Kaufsumme ist da über den Tisch gegangen?
War das eine "alte Möhre" mit 250.000km für 1000,-€ oder ein noch recht "gutes" Modell mit wenig Km?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
16.12.2010, 17:54
zitieren

geht um den hier nehme ich an. :D

pn
Veteran 

Name: Niels
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 03.09.2009
Beiträge: 782
Wohnort: Southside-MD
16.12.2010, 18:04
zitieren

Geh zur Rechtsberatung, die ist nicht teuer vielleicht 10€.
Du musst dich nicht mit solchen Leuten herumplagen, die dir igendwas anhängen wollen.

Nach deiner Schilderung bist du absolut im Recht: keine Gewährleistung, da Verkauf von privat!!! Ihr habt biede zum Kauf eingwilligt, er kann dir also im Grunde nichts.

Noch besser ist es, wenn du Rechtsschutz versichert bist, dann geh zum Anwalt und lass dich beraten!


pn
Premium-Member 

Name: Veit
Geschlecht:
Fahrzeug: Bora 1.9 TDI, Del Sol EH6
Anmeldedatum: 26.07.2008
Beiträge: 1633
Wohnort: Bruchsal (BW)


Meine eBay-Auktionen:
16.12.2010, 21:29
zitieren

Ist richitg, es handelt sich um den oben genannten Mercedes.

Ich habe für den Menschen sowieso grad keine Zeit und keine Nerven, bin jetzt voll im Umzugsstress über die Feiertage^^


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
16.12.2010, 21:30
zitieren

ganz ehrlich. zum einen hätte ich die email antwort verfasst und zum anderen hätte ich erst garkeine geschrieben. wenn er meint so im recht zu sein, soll er doch einen zivilprozess anstreben

pn
Gast 
16.12.2010, 21:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem nach Autoverkauf" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
STEUER NACH zahlen nach autoverkauf
hey hoff mal das es ok is das hier rein schreib zwar meine frage ist wen ich jetzt nen auto kauf sagen wir mal ein golf 3 für 200euro total runter gekommen mach tüv drauf, meld ihn auf mich an und verkauf ihn nächsten monat an heer mayer. und der bietet...
[Allgemein]von lowfamilia
8
3.334
05.03.2010, 16:41
EMjoy81
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.220
07.08.2013, 12:06
Blues
Problem nach Upgrade von 1.15.3 nach 1.16.5
Hallo ich habe vor kurzem die Mediawiki-Software von 1.15.3 auf 1.16.5 angehoben. Im Handling tritt nun ein gravierendes Problem auf. Das Wiki ist im internen Netz erreichbar über eine IP und Port ...
von Hennesder8e
0
150
14.09.2011, 09:25
Hennesder8e
Problem nach ASB Swap
SO ! nach langen warten hab ich sie endlich gestern eingebaut. Probleme: 1.) Motor startet und dreht bis 3.000 danach sackt er ab auf 100 Touren. Das hält er wenn der Motor bisschen warm ist, wenn er kalt is stirbt er ab nach paar Sek. 2.) Wenn ich Gas...
[Prelude]von HondaCiViC7
0
254
06.05.2014, 12:35
HondaCiViC7
 Problem nach Fahrwerkeinbau
Hallo, ich habe mir vorhin in meinen Ej9 ein Gewindefahrwerk einbauen lassen und habe jetzt das Problem, dass alle Dämpfer Spiel haben. Und das fast einen cm. Irgendwie ist es so, dass bei den Domen die Gummis zu dünn sind, wenn sonst alles richtig...
Seite 2 [Civic 96-00]von sanity
17
940
22.11.2008, 18:45
OrT
Problem nach Motorswap
Hallo Hondafreunde, ich habe da ein kleines Problem. Ich hab bei meinem eg4 (d15b2), einen d16z6 vom del sol rein geklatscht. Hauptkabelbaum hab ich von einem civic (b16a2) drinnen. Allerdings startet er nicht. Zündfunken ist da, Sprit ist auch...
Seite 2 [Civic 92-95]von Bra-K
12
423
01.10.2013, 09:42
Bra-K
 problem nach itr bremsswap in ed9
hallo leute, ich habe nen problem, habe in meinen ed9 ne integra bremse verbaut (ee8 achsschenkel, itr sattel, ee8 spurstangenköpfe etc...) passt soweit auch alles, jetzt hab ich das auto zum spur vermessen gebracht und der sagte mir, dass es von der...
Seite 2 [CRX]von kmq
12
473
04.05.2013, 01:39
kmq
problem nach achsschenkelswapp
wir haben heute die eg6 achsschenkel in mein coupe eingebaut. dann bei der probefahrt ist uns aufgefallen das bei vollem linkseinschlag geräusche auf der Rechten seite entstehen! wenn man am rad dreht, dann gibts an einer stelle geräusche und der motor...
[Civic 92-95]von kado
1
543
06.12.2005, 12:41
kado
Problem nach B16 Swap im EH6
Moin moin, habe leider ein kleines Problem nach meinem Swap von D16Y8 BJ98 auf B16A2 BJ 98. Die Kiste orgelt, Zündfunke ist auch da, jedoch werden die Einspritzventile nicht vom P30 angesteuert. Wird das alte D16 Steuergerät angeschlossen läuft der...
[Del Sol]von Hardey
5
271
24.06.2014, 06:43
MNPerformance
Problem nach Motorstart
Hallo, hat der FR-V 1.8 Baujahr 2007 ein Notlaufprogramm? Hatte am Wochenende Probleme nach dem Motorstart. Die Motorkontrollanzeige leuchtete gelb, VSA-Leuchte ging auch nicht aus und die Motordrehzahl pendelte zwischen 800 und 1500 Umdrehungen. Fahren...
[FR-V]von FR-V Executive
6
322
13.06.2013, 20:40
Deichkind
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |