» Lightnings Accord Coupe CD7 *Weight Reduction & Titan S.125*

ABS Problem mit der Pumpe????Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSRS Leuchte
<123100101
103104125126127>
AutorNachricht
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
19.03.2017, 08:16
zitieren

Der gestrige Tag in der Werkstatt war so ziemlich um sonst. :grumble:

Sinn und Zweck war es die hinteren oberen Querlenker auszutauschen.
Und zwar gegen Verstellbare HARDRACE mit Pillowball Lager.

Alles gut und schön, die Ware wie immer alles perfekt von R-parts. :yes:
Aber leider hat Hardrace die Teile nicht für "richtige" Tieferlegungen entworfen :no:

Nach Einstellung und Einbau, die Einfederprobe gemacht.
Und siehe da, nach 3cm Federweg liegt der Achsschenkel oben an dem Querlenker an. :cry:

Problem ist die Hardrace-Teile sind gerade, die OEM extra gebogen um Platz für den Achsschenkel Arm oben zu schaffen. :wall:
Naja, die 200,- Eier sind gezahlt, jetzt muss ich mir was einfallen lassen 8)


 
DSC_2499[1].JPG
DSC_2499[1].JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC_2500[1].JPG
DSC_2500[1].JPG - [Bild vergrößern]


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1086
Wohnort: Kassel
24.03.2017, 21:15
zitieren

Oh. Das hätte ich Dir vorher sagen können! Die Teile taugen aber auch sonst nicht viel und wirken immer wie feinste China-Ware auf mich. Ist eher was für den Weitwurf-Wettbewerb auf dem nächsten Schrottplatz.
Wenn Du unbedingt verstellbare obere Querlenker haben willst, nimm bitte auch keine von den gebogenen bunten Chinadingern. Ingalls und SPC haben sowas im Programm, da stimmt die Qualität zumindest einigermaßen. Ingalls sind die stabileren Teile, werden aber nicht mehr hergestellt.

http://iapdirect.com/ingalls-extreme-rear-camber-kit-90-97-accord-96-99-cl-95-98-tl-left-side-only.html
http://www.ebay.com/itm/SPC-EZ-XR-Extended-Rear-Upper-Arm-w-Ball-Joint-for-Honda-Accord-90-97-67265-/281639101948 Anzeige


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
25.03.2017, 07:47
zitieren

Also über die Verarbeitung und Festigkeit der Hardrace Teile kann ich mich nicht beschweren.

Habe die "Rohrstücken" jetzt biegen lassen, beide exakt auf 10°.
Diese haben eine Wandstärke von 3mm. Nur in den Außenbereichen von 6cm ist jeweils ein Links-, und ein Rechtsgewinde geschnitten.
Dazu waren 9Tonnen nötig die auf die Schlüsselaufnahme einwirkten.

Das innere Pillowball-Lager ist komplett eingekapselt. Also völlig vor Schmutz und Wasser geschützt.
Das einzige worüber ich mir Sorgen machen würde ist der äußere "Spurstangenkopf", der auch die selbe Größe hat wie vorne an der Lenkung.
Aber auch hier ist beim Originalteil nur das 2mm-Blech drum herum, aus dem der ganze Arm gebogen ist.


 
DSC_2508[1].JPG
DSC_2508[1].JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 25.03.2017, 19:06
zitieren

Hätte die Teile heute gerne mal probegebaut und eingestellt, aber ohne Hebebühne war mir das auch zu blöde.

Deshalb wurde erstmal der Kofferraum weitergemacht.
Da fehlte ja noch der Teppich auf dem Ausbau. Der hat seinen weg heute reingefunden.
Passend eingeschnitten, aber noch nicht verklebt. Auch ein "Rahmen" um die Endstufe rum fehlt noch.

Auch die UltraRacing Domstrebe ist hinten eingezogen.
Die seitlichen Verkleidungen wurden ausgemessen und die Bohrungen für die Strebe knapp größer gebohrt.


 
DSC_2509[1].JPG
DSC_2509[1].JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC_2510[1].JPG
DSC_2510[1].JPG - [Bild vergrößern]
pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1086
Wohnort: Kassel
27.03.2017, 18:00
zitieren

Das mit dem Biegen hab ich damals auch gemacht - allerdings hatten die Gewinde im Mittelteil derart lausiges Übermaß, dass die schon lang vor Erreichen eines brauchbaren Drehmoments ausgerissen sind. Innen gab es damals noch Gummilager. Die sind übrigens auch beim ersten Einfedern ausgerissen, weil nicht richtig in die Hülsen vulkanisiert. Ich fand das überraschend, weil gerade die Hardrace-Gummiteile bei mir eigentlich immer gut waren bzw. sind.

Was bei der Hinterachse von CB bis CD zu beachten ist, und weshalb zumindest zwei Lenker auf jeder Seite werksseitig immer aus Pressblech waren: Die Drehachsen der unteren und oberen Querlenker zeigen nicht genau in die selbe Richtung, also verwinden sich beim Einfedern auch die Lenker geringfügig, wenn der Weg im Gummi nicht mehr reicht. Das ist tatsächlich so gedacht und wurde im Originalhandbuch von Honda damals mit weicherem Ansprechen und Schwingungsdämpfung erklärt, wirkt auf mich aber immer etwas sonderbar (um es nicht völligen Unfug zu nennen). Wenn der obere Lenker also verwindungssteif ist, wird trotz Kugelgelenken an beiden Enden vermutlich irgendein anderes Teil flexen müssen.
Andererseits fand ich eine steifere Hinterachse vor allem beim schweren CB-Kombi wirklich spürbar besser: Untere Querlenker werkkseitig schon geschmiedet statt Pressblech, dazu hatte ich alle Lager außer den Längslenkern gegen PU-Buchsen getauscht. Die oberen Buchsen haben aber oft nur ein paar Monate gehalten, dann hatten sie ovale Löcher und das Feeling war entsprechend daneben, vom Klappern und Quietschen mal abgesehen. Mittlerweile hab ich längst wieder normale Gummiteile drin, bzw. vergossene PU-Teile von den Russen, wo es sie halt gibt.


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
27.03.2017, 20:02
zitieren

Also den Buchsen von Hardrace sagt mein eigentlich ne lange Lebensdauer nach. Aus dem Grund habe ich nämlich auch Spur- und Sturzversteller von Hardrace verbaut.
Qualitätsanmutung fand ich auch ok, die Gewinde waren top usw.
Allerdings ist die blaue Beschichtung für den Ars***. Das hält nicht lange und fängt schnell das Gammeln an. Hab meine verzinkt und Pulverbeschichtet. Nur die verchromten Kontermuttern nicht und die haben dann das rosten angefangen... :roll:


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1086
Wohnort: Kassel
28.03.2017, 20:00
zitieren

Moment - die blauen Teile sind mittlerweile aus Stahl? Bei meinen war das noch Alu. Ist aber schon etliche Jahre her, demnach hat sich da doch einiges getan. Da wundert mich nur, dass die Teile immernoch gerade statt gebogen sind.

 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
28.03.2017, 20:13
zitieren

Bei den Teilen für DC, EG usw. sind die aus Stahl, ja.
Ob die gebogenen von Lightning auch aus Stahl sind weiß ich allerdings nicht... :D ich gehe aber davon aus.


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
29.03.2017, 09:41
zitieren

Ja die sind aus Stahl. Sonst wären zum Biegen wohl keine 9Tonnen nötig gewesen :D

Ich denke dass du damals vielleicht einen Satz Fakes bekommen hast. Sind ja auch recht gut vertreten.

Was den Blauen Lack angeht, das kann ich bestätigen. Der ist so mies wie bei den UltraRacing Streben.
Aber, total egal, wird gestrahlt und im üblichen 3002 Rot gepulvert. Baue sie jetzt aber erst mal in Blau ein.



Verfasst am: 02.04.2017, 07:43
zitieren

Die Hardrace Querlenker sind jetzt verbaut.
Eingestellt sind beide Seiten exakt 2mm länger als die Originalen von Honda.
Durch die Biegung ist jetzt eine Einstellung im eingebauten Zustand ja nicht mehr möglich.

Bei Volleinfederung liegt aber jetzt nichts mehr an, dafür hab ich nach Außen zum Radlauf aber noch etwas Platz.
Werde mich da an beiden Seiten Gewindegang für Gewindegang nach Außen arbeiten.
Erst wenn ich da am Limit angelangt bin werde ich mich mit der Dicken mal auf eine Vermessungsbühne quälen.

Die Spurplatten hinten von 5mm pro Seite möchte ich aber erhalten, da gestern auch für Vorne noch 5mm pro Seite dazu gekommen sind. Fahre jetzt also mit 9x17" ET 20 völlig freigängig.

Bei der Gelegenheit, wenn die Räder schon mal ab sind, wurden auch neue Lugnuts von JapanRacing verbaut.
Eigentlich die gleichen, schmalen Teile wie davor, jedoch in schwarz statt rot eloxiert.
Das passte einfach nicht zu den RAL 3002 Bremssätteln.
pn email
Gast 
27.02.2021, 16:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lightnings Accord Coupe CD7 *Weight Reduction & Titan S.125*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123100101
103104125126127>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Lightnings Accord Coupe CD7 #2 *Spontan Verkauft*
Gerade geholt :D Erst mal in der Halle abgestellt. Am Samstag wird erst mal leicht zerlegt und geschaut was er alles so hat, nicht hat, kaputt ist und und und... Nach 2Jahren Standzeit für 398,90&euro; ohne Tüv gekauft (1,10&euro; lagen noch im...
Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Accord 93-97]von Lightning
119
6.849
06.03.2017, 12:21
Knobi
 Lightnings Accord Aerodeck CE2 ES *Verkauft*
Und wieder einer mehr :roll: Diesmal aber eher aus der Not herraus. Es wurde einfach dringend ein Fahrzeug benötigt das; -Tüv hat. -Platz hat. -Hänger ziehen kann. -günstig als Winterauto taugt. ...und für das genug Ersatzteile da liegen :hrhr: Nach...
Seite 2, 3, 4, 5 [Accord 93-97]von Lightning
48
3.053
08.11.2018, 16:35
Lightning
Weight Gainer?
Wer hat Erfahrungen mit Weight GAYnern? :D Nimmt man damit wirklich...
Seite 2, 3 [Sport]von &weida?
28
4.525
13.01.2013, 20:12
HugoFreund
 CRX Custum Light-weight
:D :D...
[CRX]von ElChorro
4
557
16.05.2007, 20:52
s-lab
 Lightnings US Accord Sedan CE6 EX 2.7 V6 *günstiges D2 Gewinde, Stahlflex, Konservierung...*
Willkommen in der 5.Gen-US-Familie Nummer 3 :D Ursprünglich waren nur ein paar Teile davon für meinen weißen CD7 gedacht, aber beim Anschauen auf dem "Schrottplatz" war schnell klar; "DER MUSS ERHALTEN WERDEN"! Es handelt sich um...
Seite 2, 3, 4 [Accord 93-97]von Lightning
30
2.537
16.06.2018, 06:56
Lightning
Honda Accord CB8 Aerodeck +Accord CC1 Coupe Rarität
Ich biete hier gleich zwei Raritäten im Doppelpack an. Das erste Fahrzeug ist ein Accord CB8 und das zweite ist ein CC1. Zu beiden Fahrzeugen gebe ich sämtliche Ersatzteile dazu die ich über die Jahre gesammelt habe. Accord CB8...
[Accord 76-93]von direktorcid
0
1.055
03.10.2021, 20:00
direktorcid
accord coupe
hi in amerika gibts honda accord coupe und den neuen civic coupe voll geil sieht hamma aus.# und sehr viele acura...
[Accord ab 2008]von king2k9
0
896
19.07.2009, 02:22
king2k9
Accord Coupe CS2
Servus zusammen, is zwar kein Accord vom Typ CP, CW oder Cu aber ich denk hier isser dennoch richtig. Nach dem Import von Deutschland in meine neue Wahlheimat Schweiz Anfang diesen Jahres, der Zulassung im März und einem 2 monatigem Umbau,...
Seite 2 [Accord ab 2008]von samuraisoul
19
786
14.11.2014, 08:02
samuraisoul
Accord Coupe bj. 98
hi, hab da nen accord gesehen der mir sehr gut gefällt und vom preiß her auch sehr gut ist finde ich. jetzt wollte ich mal fragen ob es an dem auto irgendwelche macken oder fehler gibt was den motor betrift und ob es unterschiede zwischen bj. 98 und...
[Accord 02-08]von Salva_
2
895
27.09.2007, 19:24
Lele34
Accord Coupe CG4 2.0i
Hallo, ich fahre einen Accord CG4 2.0i und suche CG4 Fahrer um Infos o.ä. auszutauschen! Für das Modell ist kaum was zu bekommen...Bremsen musste ich sogar aus den USA bestellen ( 600 € mit einbau :dumb: ). Würde mich über Antworten freuen....
[Accord 97-02]von Runner
5
1.761
04.03.2012, 17:45
aCiD|EG
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |