Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Ed9 Anmeldedatum: 29.05.2015 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin | zitieren Hallo zusammen, ich habe mir vor 2 Wochen einen CRX Ed9 gekauft, bin über Pfingsten damit weg gefahren und zack stehen geblieben :/ Ein Blick unter die Verkleidung zeigte das Übel, am Kabelbaum wurde wild rumgefuscht, überall Listerklemmen, Klebeband und offene Kabel. Aber erstmal zum Problem: über das We stand der Wagen 2 Tage und als ich nach Hause starten wollte fiel sofort auf das der Drehzahlmesser nix mehr angezeigt hat, Tankanzeige war glaub ich auch schon auf 0. Außerdem nahm der Kleine schon schlecht Gas an. 800m später bin ich nach Zündaussetzern stehen geblieben. Danach ging nix mehr. Bei ausgeschalteter Zündung hat man gesehen das drücken der Hupe, der Bremse (denke Bremslichtschalter) oder des Fensterhebers nur noch dazu führte das der Temperatursensor des Kühlmittels ausschlägt. Hupe ging nicht, Fenster auch nicht hoch und auch kein Warnblinker... Die Handbremsleuchte hat man noch kurz aufleuchten gesehen. Mit angeschalteter Zündung kommt man den Motor drehen, aber er startete nicht. Ich wurde dann abgeschleppt, in der Werkstatt haben sie an der Zentralelektrik paar Kontakte gereinigt und Klemmen festgezogen nach der ihrer Aussage. In der Tür kam wohl 2mal Dauerplus und 2 mal Masse an, aber die waren nicht wirklich kooperativ also keine Ahnung. Die Karre fuhr dann auf jeden Fall wieder, aufm Heimweg hab ich aber gemerkt das die Armaturen wieder ausfallen wenn man das Licht anschaltet (Frontscheinwerfer) Hat einer von euch schon mal was ähnliches erlebt oder Tipps wonach ich suchen muss? Würde den Kabelbaum gerne wieder zuverlässig in Gang setzen. Grüße Andre |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Ramon Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2@bissl mehr bums, ED9 im Aufbau Anmeldedatum: 15.09.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Wilsdedruff oder musste druff :D | zitieren Gut das ich den doch nicht gekauft habe xD Zum Problem: am einfachsten wäre wohl da er total verbaut ist, sich bei einem der schlachtet einen kompletten Originalen Kabelbaum hollen und dann einfach die Fenster anzuschliesen. Wird wohl ein riesen Masse problem sein an mehreren stellen, evtl auch durch Feuchtigkeit ausgelöst. Grüße Ramon |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Ed9 Anmeldedatum: 29.05.2015 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin | zitieren hab jetzt mal ziemlich tief reingeschaut in die sache, stereo, licht und fensterheber richtig stümperhaft eingebaut mit listerklemmen und klebeband... aber problem scheint mir im hauptkabelbaum zu liegen, er zeiht an 2 stellen masse. zum einen das weiß-rote kabel was zum sicherungskasten unterm lenkrad geht (kommt am kasten schon mit masse an) und anschluss 34, 2 mal grün weiß zum warnblinkerschalter und zur ECU zweiteres wird die karre wohl still gelegt haben... mein tip ist zur zeit kabelbruch im fahrerfußraum, morgen schau ich weiter. am we wird dann (hoffentlich) licht und stereo neu verlegt, wenn ich ihn vernünftig fahrbereit bekomme |
▲ | pn |
Veteran Name: Nani Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Crx ED9 1,6l 16v Anmeldedatum: 07.07.2011 Beiträge: 766 Wohnort: Honda City | zitieren Das is ja mies , da is ne kaputte Atw durch Karosseriebauer ja noch zu ertragen😯 Ich würde auch einen neuen Kabelbaum einbauen und den schnell entsorgen. Falls da was vom whb brauchst ,kann dir da gerne alle Seiten schicken die du benötigst. LG und Daumen Drück das er wieder wird. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Ed9 Anmeldedatum: 29.05.2015 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin | zitieren das werkstatthandbuch hab ich, danke ![]() ich hab heut die spannungsversorgung zum steuergerät neu gelegt, ich hoffe damit hält er 300km durch. springt normal an und nimmt gas an kann mir jemand sagen welche anschlüsse am steuergerät im normalfall masse haben dürfen? ich hab mal bei mir gemessen und die die masse führen blau markiert alles bei zündschloss aus. gerade solche sachen wie speed sensor und check engine leuchte sind mir komisch[/img] ![]() ![]() DSC_0271.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kabelbaumprobleme ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
DC2 K20 kabelbaumprobleme Hallo Leute, ich bin grade dabei meinen K20 in den dc2 einzubauen. Aktuell habe ich halt das Problem mit den Kabelbäumen. Ich habe jetzt ja zwei sicherungskästen die das gleiche absichern, ein mal vom b18 und vom k20. Ich habe von K Tuned den... [Elektronik]von dc12 | 0 270 | 27.02.2018, 10:18 ![]() dc12 | |
EG2 B16 auf EK4 B16 umbauen. Kabelbaumprobleme? HELP! Tag, es geht um einen B16A2 vom eg2 der in meinen EJ9 soll.
Bremsen und aller anderer Firlefanz wird nun einfach mal außer Acht
gelassen, es geht mir REIN UMS KOMPATIBEL MACHEN.
Was muss am Kabelbaum getan werden? Ich habe eine Guide zum
umbauen... [Performance]von Hummelpups@EJ9 | 9 793 | 29.01.2008, 20:07 ![]() Hummelpups@EJ9 | |
EG3 mit EJ2 Einspritzung - Kabelbaumprobleme HILFE Ich weiß das Thema gabs schon öfter, das meiste ist mir klar und muss nichtmehr ins Detail diskutiert werden. Ich habe den Umbau noch nicht begonnen, sondern will erst alles fertig zusammen haben, bevor ich anfange.
Habe gesehen, das hier schon einige... [Civic 92-95]von ThaMan | 1 173 | 19.02.2013, 17:00 ![]() ThaMan | |
Ed6 Minime D16z6 Kabelbaumprobleme hallo,
bin grade dabei bei meinem Ed6 einem Minime Swap durchzuführen und brauche etwas hilfe bei der Verkabelung.
ich habe mir einen z6 Motorkabelbaum besort weil mir gesagt wurde einfach die stecker vom alten auf den neuen Kabelbaum umpinnen die Vtec... [Civic bis 91]von Vinzent2009 | 7 544 | 27.06.2013, 07:23 ![]() Gerred | |
h22 swap im ek3, Unterdruckverschlauchung- & kabelbaumprobleme hey ho,
ich hab ein paar mächtige probleme mit meinem h22 swap, den ich von nem briten gekauft hab.
Das Fahrzeug ist technisch absolut beschissen zusammengepflickt.
Ich hab nun schon 14 anschlüsse gefunden, die ich nicht richtig zuordnen kann. Ich hab... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Torsten-JDMLeipzig | 31 1.829 | 04.02.2015, 19:02 ![]() Torsten-JDMLeipzig | |
![]() Guten Tag erstmal
Ich habe bei meinem ej2 den D15Z6 eingebaut alles lief ohne probleme doch jetzt habe ich Probleme beim Kabelbaum! Habe steuergerät und kabelstrang vom ek3 hier aber keine ahnung wie ich das belegen soll viele stecker passen einfach... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Patrick_EJ2 | 39 1.238 | 16.07.2016, 15:31 ![]() Patrick_EJ2 |