» H22A5 Swap in BB9 Probleme

Hecklippe 5.gen an 4.gen anpassen/UPDATE-ANPASSEN AN BODYKITNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPrelude BB9 Winterreifen Einpresstiefe
<1
34>
AutorNachricht
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC EJ9, PRELUDE BB2 :totaled: Prelude BB1 fine art =)
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: NWM
02.10.2013, 20:58
zitieren

Gibt da ja noch das kleine Modul von der wfs unter der lenksäule das brauchst du dann auch noch

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
03.10.2013, 05:23
zitieren

Das direkt am Zündschloss hab ich auch getauscht!

pn email
Junior 

Name: AleKsandar
Geschlecht:
Fahrzeug: PRELUDE BB9
Anmeldedatum: 27.04.2009
Beiträge: 64
Wohnort: Solingen
03.10.2013, 09:41
zitieren

Also bei mir was das so. Der lude hatte ja den f20 drin mit dem p5n steuergerät. Wfs habe ich drin gelassen und nach dem Swap das G01 Steuergerät eingebaut. Sprang nicht an. Hab dann mit Honda telefoniert und meinten wie ich schon vorher geschrieben hatte das ich vorbeikommen sollte weil das nur paar Sekunden dauert mit dem anlernen. Dann hab ich wieder das vom f20 eingebaut und siehe da. Es ist angesprungen. Er lief zwar jedoch mit einem ziemlich mageren gemisch und der vtec wurde nicht angesteuert. Nachdem er nun lief bin ich zu Honda gefahren. Das p5p ausgesteckt und das G01 eingesteckt, den Hondatester angeschlossen und fertig war es ^^

was für nen Swap hast du den? Also wfs und motorsteuergerät und zündschloss mit transponder mit übernommen?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
03.10.2013, 09:46
zitieren

Ah, dann is klar, wenn ECU und Motor nicht 1zu1 übernommen wurde :)

Das hier ist mein Thema http://www.maxrev.de/raccoon-h22a7-und-die-elektrikprobleme-t207493,start,130.htm

EJ6 Facelift mit H22A7


pn email
Junior 

Name: AleKsandar
Geschlecht:
Fahrzeug: PRELUDE BB9
Anmeldedatum: 27.04.2009
Beiträge: 64
Wohnort: Solingen
03.10.2013, 10:13
zitieren

Also hab mir jetzt deinen thread durch gelesen. Es ist definitiv die wfs bei dir. Wenn die wfs nicht will pumpt die kraftstoffpumpe förderdruck in die leiste taktet aber nicht einpritzventile sowie die zündung an! Dasselbe Problem hatte ich wie du mitbekommen hast auch. Zusätzlich hat die schlüssellampe im Tacho so geblinkt wie die Jahre davor auch. Also ist diese auch ausgegangen und war programmiert. Es muss dem motorsteuergerät gesagt werden das es die wfs akzeptieren soll. Geht leider nur übern Tester. Das mit dem auslöten von dem steuergerät von irgendwelchen wfs chips finde ich für nicht notwendig da du wie du gesagt hast ja alles übernommen hast vom spender. Motorsteuergerät, zündschloss, transponderring, schlüssel, wfs steuergerät a(kleine schwarze box)

wo kommst den her?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
03.10.2013, 10:16
zitieren

Der Wagen steht in Frankfurt (Oder). Vor dem Swap hatte ich den örtlichen Hondahändler schonmal angesprochen, ob er rauskomen kann zwecks anlernen.

Ok, dann muss ich den nochmal kontaktieren. Danke für die Info! :)


pn email
Junior 

Name: AleKsandar
Geschlecht:
Fahrzeug: PRELUDE BB9
Anmeldedatum: 27.04.2009
Beiträge: 64
Wohnort: Solingen
03.10.2013, 10:27
zitieren

Leider bis weiter von mir aus -.- Frag den hondahändler mal und halt mich aufm laufenden!

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
04.10.2013, 10:53
zitieren

Nochmal kurz zurück:

Das mit dem Anlernen ist doch eigentlich gar nicht nötig, da alle Komponenten vom selben Spender sind!?


pn email
Junior 

Name: AleKsandar
Geschlecht:
Fahrzeug: PRELUDE BB9
Anmeldedatum: 27.04.2009
Beiträge: 64
Wohnort: Solingen
04.10.2013, 11:11
zitieren

Hab ich auch gedacht und selbst nicht geglaubt das es daran lag!

Gruß
Aleks


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 3069
Wohnort: Prenzlau
04.10.2013, 11:46
zitieren

Na mal gucken, danke dir. :D

pn email
Gast 
13.10.2013, 19:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "H22A5 Swap in BB9 Probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Verkaufe mein 98er ej6 mit H22A5 Swap
Mahlzeit zusammen. Ich habe mich dazu entschieden mein H22 Civic aufzugeben. Hab mich Hobbytechnisch verändert und der Wagen bringt mir nix wenn er nur in der Garage steht. Trotzdem sag ich: !!!ES IST KEIN NOTVERKAUF!!! Ich hab kein Bock, keine Zeit und...
[Automarkt]von mista_bad
8
284
09.04.2025, 09:17
EJ9_Driver
Swap von EG4 LSi auf EG6 Probleme
Also, ich bin gerade dabei, meinem Hatchback etwas Temperament einzuhauchen. Als Spenderfahrzeug dient mir ein EG2. Nun habe ich den EG2 komplett zerlegt, und festgestellt, dass die Stecker vom Motorkabelbaum bei den Fahrzeugen sehr unterschiedlich...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Honda Del Sol fahrer
30
982
11.11.2010, 21:49
Honda Del Sol fahrer
Probleme bei B16 Swap
Hallo ich will bzw bin gerade dabei meinen eg5 auf b16a2 zu swappen .. motor ist bereits drinnen .. läuft auch alles, integra getriebe ist verbaut, ich habe nur ein problem, die schaltung funktioniert nicht, getriebe ist aber ok, die schaltung...
[Civic 92-95]von _B__
3
469
08.01.2009, 09:42
gigiagig
bremsen swap probleme!!!
habe mir 262mm bremsanlage vorne für mein ed7 gekauft.nachdem ich den achschenkel gewechselt habe schlägt der obere querlenker gegen das dom der karosse zwar nicht permanent aber wenn mal nen schlagloch kommt das mann übersieht.die teie waren aus nem...
[Civic bis 91]von civic ed7 16v
1
200
24.07.2009, 07:20
steffEJ2
ej6 d16z6 swap probleme.
Hallo ich habe ein paar Probleme und zwar ist hinten an der z6 asb ein weisser Stecker oder sensor. was muss ich da rein stecken ? Ich habe kein kabel oder anleitung gefunden. zweites problem. ich habe einen zv td-86u angepasst indem ich die halterungen...
[Civic 96-00]von Ek3chiller
4
264
12.03.2014, 21:38
Ek3chiller
probleme mit MIL nach swap
hallo, habe nach meinem swap ein problem: (ek3 facelift 98, obd2b, euro 2, jetzt mit b18c4) nachdem ich das teil nun endlich zum laufen gebracht habe, funktioniert die motorkontroll-leuchte nicht mehr, also GAR NICHT! habe schon das troubleshooting laut...
[Elektronik]von EJ6-POWER
0
130
25.01.2013, 23:26
EJ6-POWER
 B16a2 swap Probleme
Hallo hab nach meinem swap auf B16a2 aus einem EG2 in einen EK3 folgende Probleme: 1. Kann ich mehrere Gänge lang Vtec fahren, aber sobald ich wieder aus dem Vtec raus bin und wieder runtertouren lasse geht die MKL mit Fehler 22 an. Sobald die MKL an...
[Performance]von EJ9_Razor
4
326
30.06.2013, 07:27
EJ9_Razor
probleme nach swap
hi und zwar habe ich folgendes problem hatte geswapt von d16z6 auf b16a2 nun habe ich folgendes problem und zwar wenn ich voll beschleunige nimmt der die zündung weg oder spritzt nicht ein aber kurz darauf läuft das ding wieder perfekt macht der auch...
[Del Sol]von r00fio
4
375
28.08.2009, 23:05
r00fio
 EJ6 Mini Me Swap Probleme
Hallo Leute, da ich nach recht langer Planungszeit endlich meinen Mini Me Swap in meinem EJ6 (siehe Bild) durchgeführt habe und eigentlich auch alles Perfekt geklappt hat beim Einbauen, hab ich nun ein ziemliches Problem. Als ich ihn vorhin das erste mal...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 96-00]von Amnesia
98
2.270
17.03.2015, 06:29
Amnesia
Ansaugbrücken swap probleme!!
habe mir für meinen d16z2 ne d16y8 asb geholt und verbaut.nun meine frage:der ed hat 2 magnetventile im sammelrohr das eine ist für den leerlauf und das andere ???.die d16y8 asg hat nur den leerlaufsteller und nicht den anderen dafür aber ein...
[Civic bis 91]von civic ed7 16v
1
213
27.01.2010, 21:02
Der_Ronny
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |