Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren das müssen aber dann schon gewaltige mods sein ![]() so wie die kleinigkeit eines B18C6 oder so. die serienbremsen bekommt man nicht fit. die sind einfach zu klein. kommt klar, ganz auf den fahrstiel an. aber wenn man die hondas (z.b. ed 9 /EE8/EH6/EG2 )dementsprechend fährt, knickt die serien bremsengrösse recht schnell weg. scheiben und beläge in anderer qualität helfen hier nur gering. das beste ist immer noch der swap auf eine grössere bremse. die integra bremse ist hier sicher eine der besten lösungen und mit 700 euro für die komplett neue bremse (neue integra sättel) nicht all zu teuer. für eine 6 kolben tarox muss man mit ca 2000 euro rechnen. ist aber auch dann eine dimmension von 320 druchmesser. die integra bremse hat 282mm x 25 mm. ist aber in den meisten fällen ausreichend. für die strasse zumindest. ich verwende meist dann die ferodo 2500 beläge und nicht die standart scheiben, sondern die tarox scheiben. sind wärme behandelt und bieten nochmals mehr als die serien scheiben. habe damit sehr gute erfahrungen. |
▲ | pn email |
Junior Name: Stefan Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 65 Wohnort: Westerstede bei Oldenburg | zitieren
Die Integra Bremse kostet bei mir 540€ NEU !(Auf den Bildern vorher zu sehen) Für 700 € bekommt man schon AP Alu 2 Kolben Anlage |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren ich rede hier von den integrabremsen mit den tarox scheiben. nicht die standart rover scheiben. standart rover scheiben 90 euro / tarox bremsscheiben 220 euro. und incl einbau. soweit ich sehe handelt es sich bei dir um die serien rover scheiben. und ich denke nicht incl. einbau. die sättel scheinen bei dir im tausch zu sein. bei mir sind es neue, es müssen keine alten zurückgegeben werden. wie auch immer. die bremse ist sicher die bessere lösung , als auf der originalen irgendwelche versuche zu starten. |
▲ | pn email |
Junior Name: Stefan Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 65 Wohnort: Westerstede bei Oldenburg | zitieren
Bei mir auch nicht ! Für 540€ bekommt man eine neue Anlage, ohne rückgabe etc. Für 35€ mehr gibt es dann die Turbo groove gelocht, geschlitzt, die Scheibe verzinkt und Chromatiert. Serien EBC Scheiben kostet normal 145€ uvp Wer vorbei kommt dem bau ich die Anlage auch umsonst ein. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren einbau umsonst. von was gibt es dann das täglich brot?? die turbo groove ist billiger als die tarox. aber schenkt sich sicher nicht die welt. ich bin von der tarox sehr überzeugt. da sehr gute erfahrungen. also für den umbau braucht man locker 1,5 - 2 stunden. und dies gratis. musst du beim bäcker auch nur das mehl bezahlen und bekommst dafür das fertige brötchen? auf der HP steht "Pro Sattel berechnen wir einen Pfand von 20€, der bei Rücksendung der alten Sättel erstattet wird" also im tausch, somit nicht nee??!! was der sache aber keinen abruch tut. die überholten sättel sind den sätteln die neu sind gleich zu stellen. alles dann wie am neuen. dann solltest du dies auf der seite korrigieren. den für mich geht hier ganz klar hervor, dass man die alten zurückschicken muss, bzw 40 euro mehr bezahlen muss. beim bremsen swap ganz unten steht dies. |
▲ | pn email |
Junior Name: Stefan Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 65 Wohnort: Westerstede bei Oldenburg | zitieren Eine Stunde für den Umbau ist schon viel. Du schreibst das du die Anlage verbaust + Tarox scheiben und das für 700€ also wo her nimmst du dein geld für die "Brötchin" Also das im Tausch sind die Sättel wenn man sie einzeln kauft. Der Tausch bezieht sich nicht auf Sets. Wer will kann mir aber gerne Prelude oder ITR Sättel im tausch geben, dann wird das Set günstiger. Ja die Sättel kann ich mit neuen gleichsetzten. Sie sind sogar besser, da besserer Korrosionsschutz. btw: Alle Sättel aus dem Zubehör, sind überholte. Allerdings haben davon viele niedrige Qualitätsstandarts. An denen die ich in der Hand hatte fand ich schon wieder Rost. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 1795 | zitieren auf der HP findet man aber , dass du du sättel immer überholst, und das mit dem pfand steht auch auf der seite mit den swap sets. solltest dann also ändern. es handelt sich bei meinen um neue honda sättel. also kein zubehör. wobei wie ich aber schon gesagt habe, überholte sättel sicher nicht schlechter sind. also ich brauche dazu 2 stunden. bis das auto auf der bühne ist, alles demontiert, dann die flächen schleifen und säubern, und, und, und. sorgfallt zählt hier deutlich mehr als es so schnell wie möglich gewechselt zu haben. und die stunden müssen ja bezahlt werden. |
▲ | pn email |
Junior Name: Stefan Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 65 Wohnort: Westerstede bei Oldenburg | zitieren sicher da hast du recht. Allerdings mach ich das auch aus Liebe zur Technik und zu Honda. Einer Stunde ist auch ein Wert, der gilt wenn alles glatt läuft. d.h. keine Sattelträgerschrauben uber dreht sind etc. Ich kann mit ruhigem Gewissen meine Sättel anbieten,und weis das sie sogar besser als die sind die mit dem Wagen verkauft werden. Wir bieten beide Qualität an. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 13.12.2006 Beiträge: 92 | zitieren neues von der front ![]() bremsen für den fk civic 1-3 aber eher was für 2 und 3 Lieferumfang: 2x 8-Kolben Bremssattel 2x zweiteilige Bremsscheibe 330mm x 32mm 2x Bremssattelhalter 2x Bremsbeläge 2x Bremsleitung (Stahlflex) Befestigungsmaterial Bremssättel und Bremsscheibentöpfe aus Al 6061 Flugzeugaluminium um die 1600 euro bei ebay habe mit dem gesprochen und werde die mir noch mal ne woche durch den kopf gehen lassen (der preis ![]() aber denk das ich die holen werde da mich der umbau schon rund 600 kostet( scheiben beläge stahlflex ca600euro) tüv gibts auch und das ist geil. ersatz: reibringe (mit schrauben) 150 euro (2stück) beläge sind frei wählbar laut hersteller ab ca 50 euro bis ???(was man halt will brembo, ap, movit beläge) hört sich gut an denke ich. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic 2.2i-CTDi Sport Anmeldedatum: 30.04.2006 Beiträge: 246 Wohnort: Berlin | zitieren Gibt es die Stahlflex und Beläge auch einzeln? Habe Mitte März die nächste Durchsicht und wollte es gleich mimachen lassen! Habe noch nirgends was für FK3 gefunden, von dem oben genannten Zeug! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsentuning" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ed9 Bremsentuning Hallo ich wollte fragen ob die Tenzo R Big Braks beim ed 9 passen weil ich werde aus den angaben nicht ganz schlau
Civic Coupé DX 93-99, HX 96-99
Civic Hatchback 90-98 exkl. ABS
Civic 4trg DX/LX 90-93, DX/LX excl. ABS 96-98
CRX 1.5/1.6 DX... [Performance]von Honda ED9 | 0 295 | 06.02.2008, 22:26 ![]() Honda ED9 | |
![]() Hab mal eine weile im Forum rumgestöbert und man findet zich threads wo es um Motortuning und mehrleistung geht. Allerdings finde ich den Motor stock schon fast perfekt, die Bremsen machen mir da mehr sorgen.
Wenn man mal wirklich schnell unterwegs... Seite 2, 3, 4, ... 12, 13, 14 [Type-R]von Beaver | 135 7.704 | 15.04.2014, 10:16 ![]() Mike83^ | |
BremsenTuning für Arme *muahaha* gerade gefunden auf ebay :dumb: :dumb: :dumb: ... [Offtopic]von Switch24 | 7 250 | 09.10.2010, 10:09 ![]() Vmax | |
![]() Hallo Leute,
ich habe hier vor meinem Bremsenswap alles ordentlich durchgewühlt und so einiges gefunden.
Da aber der MB6 schon große Bremsscheiben hat und ich aber von der Bremswirkung nicht so überzeugt war (ist ja nun schon über 20 Jahre alt), habe ich... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von butke | 23 1.097 | 19.12.2023, 18:33 ![]() butke |