Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Fahrzeug: CRX ED9 Preface, Civic FK7 Preface ;) Anmeldedatum: 14.11.2006 Beiträge: 382 Wohnort: Frankfurt (Oder) | zitieren Ok, mir schleierhaft wie man ein Auto zerlegen kann und den Turboumbau in einem Stück aus dem Wagen zaubert?! Er hat auch mehrfach angedeutet den Motor zu öffnen... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Lies seinen Projektthread, dann siehst du, was er macht. Und dabei hat er den Motor nicht angerührt. Er macht nur Karosseriearbeiten. Und dabei sind ihm die Fehler aufgefallen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Ich habe das auto nicht zerlegt um Ralf irgendeinen Pfusch nachzuweisen. Darf man jetzt nichtmal sein eigenes Auto zerlegen weil man die Karosserie restaurieren will. Die Mängel habe ich beim zerlegen des Autos festgestellt. So dann mach ich es ganz einfach! Der Motor ist noch heile und nicht offen. Ich packe den in den Kofferaum fahre zu Ralf und dann kann er Ihn vor meinen Augen öffnen. Wenn was nicht passt kann er Ihn gleich behalten und mir einen neuen bauen. Wenn alles passt ist OK! Dann bezahl ich Ralf sogar die Kohle für den Aufwand, mir egal! ich habs net nötig ralf zu bescheissen. Von Rals seite schauts vermutlich anders aus. Sonst würde er ja mal was hierzu sagen und mich nicht wie blöde 10mal fragen lassen..... Verstehe das nicht. Hab doch das Recht zu erfahren was in dem Motor verbaut ist... |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: CRX ED9 Preface, Civic FK7 Preface ;) Anmeldedatum: 14.11.2006 Beiträge: 382 Wohnort: Frankfurt (Oder) | zitieren Dann habe ich da was falsch verstanden, entschuldige. Realistisch gesehen wird das was du dir erhoffst nicht passieren. Auch wenn ich es dir gönnen würde. Geh den einzig richtigen Weg. Der führt dich direkt zum Anwalt. Auch wenn dieser Weg sich über mehere Jahre zieht und zu einigen grauen Haaren führt, ist es der einzig Erfolg versprechende. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Mach ich nicht! Möchte uns beiden den Stress ersparen. Im Gegensatz zu Ralf bin ich kein Dickkopf. Wenn ich das wollte würde ich die ganze Kohle wiederbekommen. Hab schon mit meinem anwalt gesprochen. Der ist genial. Hab damals nen übel fertigen EVO 8 völlig blind gekauft. Der wurde mir als Rennwagen verkauft! Stand sogar im Kaufvertrag! Wollte den Zurückgeben weil er ringsum Beschädigungen hatte die man echt gesehen hätte wenn man hingeschaut hätte. Jedenfalls habe alle Anwälte die ich befragt habe gesagt, keine Chance ist als Rennwagen verkauft worden da muss man sowas hinnehmen. Mein Anwalt hat Zwei Wochen gebraucht und dann hat der Händler das auto bei mir abgeholt und mir meine 17000€ zurückgegeben. Soviel dazu! Ich habe jedoch keinen Bock auf so einen Scheiß. Das mit Ralf ist halt sch***e gelaufen, deswegen wollte ich nicht gleich zum Anwalt rennen. Ein wenig entgegenkommen auch im Im Hinblick darauf, dass mein auto ja zerlegt ist und somit garnicht zu Ralf kann, wäre schon angebracht. |
▲ | pn |
Veteran Name: Jan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ6, Subaru Impreza GT "Rallye" Anmeldedatum: 11.10.2009 Beiträge: 586 Wohnort: München | zitieren "Du kannst ja auch nicht ein Mac Book kaufen, es dann zerlegen um zu sehen was verbaut ist und dann auf Gewährleistung und Garantie pochen!" Doch, geht. Da du dein Zeug erweitern darfst wie du willst. Inwiefern das hier Zutrifft ist egal, denke nicht so vergleichbar. Ich hab Maiks Auto gesehen. Es funktioniert. sogar sehr gut ![]() Finde es sehr schade, dass der Thread von irgendwelchen Spinnern genutzt wird um über irgendwelche Firmen herzuziehen. Und jemandem direkt Betrug unterstellen zu wollen ist schon ne Hausnummer. Just my 2 Cents ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Eugen Fahrzeug: Integra DC2 Anmeldedatum: 25.08.2005 Beiträge: 283 Wohnort: Hannover | zitieren Lieber Marc...bei allem Respekt du weisst nicht wovon du sprichst... Bitte bedenke dass der obengenannte Thread im Jahre 2006 erstellt worden ist...ich bitte dich, diesen darfst du heute nicht als Vergleich nehmen. Menschen verändern sich...ich würde HEUTE nie ein schlechtes Wort über MKR verlieren, weil ich nicht weiss, wie sie sich entwickelt haben. Ich weiss aber sehr wohl, wie sich Turbotoy und SAR entwickelt haben... Bitte sei ned so schlau, wenn es um 3malige Nachbesserung geht und Gewähr usw... Es ist richtig, wenn du in eine Fachwerkstatt kommst und eine Inspektion machen lassen willst: Macht der Kundendienstmeister eine Direktannahme, er überprüft mit dir zusammen das Fahrzeug, bespricht jede einzelne Position im Werkstattauftrag, fragt dich ob Scheibenwasser aufgefüllt und dein Fahrzeug in der Firmeneigener Waschanlage gewaschen werden darf... Du unterschreibst den Auftrag, wird daraufhin ein Mehraufwand von dem Mechaniker festgestellt, wird mit dem Kunden Rücksprache gehalten. Bei Fahrzeugübergabe/Abholung erklärt der Servicetechniker oder seine Assistentin die Rechnung und auf diese Rechnung/erledigte Arbeit hast du eine Gewährleistung und 3malige nachbesserungsmöglichkeit. Was genau davon findest du davon bei BHT=? NICHTS viel schlimmer, vereinbarte Termine werden nicht eingehalten, vereinbarte Teile werden nicht eingebaut, erreichen tust du eh niemanden, denn Handy hat er nicht, Festnetz hat er => Anrufbeantworter ![]() Nacharbeit? Sklar...dann steht die Kiste da ein halbes Jahr, ohne dass auch jemand dein Auto anguckt...es werden Teile aus deinem Auto zu Testzwecken ausgebaut, andere Teile eingebaut, und dann kommen Sprüche wie Rennstreckenfahrzeug => eh keine Garantie usw.. Ganz ehrlich als der Maiki 007 den Thread aufgemacht hatte, dann hatte ich geteilte Meinungen dazu... es muss nicht alles so stimmen wie der Maiki 007 das beschreibt, man übertreibt auch n bissle, man sollte die Kirche im Dorf lassen usw... ABER als der Ralfi die genannten Mängel auch noch bestätigt und durch Beantworten noch mehr Öl ins Feuer kippt - war ich schockiert ... denn meiner Meinung nach: Wird der eigene Motor NATÜRLICH nicht ausgetauscht! Es dürfen sich KEINE Motorhalterungen lösen ggf. abreissen... Mein Autorchen hat 600 ps und die weisse Heckstoßstange bleibt auch nach mehreren Tausend km weiss...da ist nix schwarz...weder ruß noch Öl... Natürlich verbraucht mein Turbomotor nicht ein bissle Öl... schon gar nicht 2,5 liter nach 1000 km Die Öl leitungen sollten nicht "schwitzen" Turborumpfgruppe sollte auch halten ![]() Verdichtergehäuse kommt keine dichtung ??? Also ich hab da eine Gummidichtung...usw usw usw.. Marc und an alle anderen die kein Plan von der Materie haben...wenn ihr selbst noch nie was mit Turbofirmen aka BHT & SAR zu tun hattet...dann bitte nur lesen...kein Senf zu geben, denn Ihr wisst nicht wovon ihr sprechen tut ![]() Eugen |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren "Kein Plan von der Materie" Sorry, aber das Thema ist hier kein Turboumbau, sondern Vertragsrecht, falls es Dir entgangen sein sollte. Dass die Mängel da sind bestreitet ja keiner. Wenn auch der Umfang ein Streitpunkt ist. Und ich habe nur Deinen Thread als allgemeines Beispiel dafür gegeben, dass jede Fachkraft punktuell vorgeht. Der eine hatte vielleicht schon mal genau das gleiche Problem und erkennt es innerhalb weniger Minuten, während der andere mehrere Stunden dran hängt. Das ist völlig normal. Ich verweise da auch mal auf das KFZ Werkstatt-Special bei der TV Sendung WISO. Aber mal im Ernst. Wieso zitierst Du bitte nur den Link, dann noch aus einem anderen Thread und ohne den Satz, den ich darauf habe folgen lassen und machst daraus wieder irgendeine MKR Geschichte, die hier wirklich niemanden interessiert? Den Link habe ich hier gepostet und nicht in diesem Thread hier: http://www.maxrev.de/ek4-turboumbau-bei-bht-erfahrung-und-fragen-t229297,start,20.htm#3294447 Und drei Nachbesserungen. Sowas kann man überhaupt nicht pauschalisieren. Wenn ein Defekt auftritt, nachgebessert wird und dann wieder der gleiche Defekt auftritt, dann kann bereits ein Anspruch entstehen. Dabei bitte nicht vergessen, dass es sich hier um einen Werksvertrag handelt und keinen Kaufvertrag. Hier gelten andere Regeln. Mal davon abgesehen muss hier erstmal bewiesen werden wer Schuld hat. Und wenn sind es zwei Nachbesserungen beim Kauf: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__440.html und es kann sogar schon eine bei Werksverträgen reichen: Das kommt aber wie gesagt auf den Einzelfall an, besonders auf das "unzumutbar". Und das mit dem punktuellen Werkstattauftrag ist keine gesetzliche Vorgabe. Das soll einfach spätere Missverständnisse vermeiden. Ist aber ganz bestimmt nicht der Stand der Dinge. Viele freie Werkstätten arbeiten sogar ohne Papier. Bei Stammkunden verfährt man meist auch anders. Ich setz jedenfalls nur noch meinen Onkel Otto aufs Papier. Den Rest überlasse ich der Werkstatt. Wenn die Mist machen komme ich nie wieder dahin. Das wissen die. 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Senior ![]() Name: Eugen Fahrzeug: Integra DC2 Anmeldedatum: 25.08.2005 Beiträge: 283 Wohnort: Hannover | zitieren Schon wieder pocht er auf seinen Gesetzen rum... Bht ist keine renomierte Fachwerkstatt, wo du eine vollständige Rechnung/Garantie/Gewährleistung bekommst. Diese bekommst du zwischen Tür und Angel, auf einem Papierfetzen mit kulli geschrieben, der nicht richtig schreibt...(wenn überhaupt) Welcher Richter kennt sich ohne Hilfe des Gutachters mit solchen Umbauten aus? Erst recht wenn das Auto als " nicht Straßentauglich " deklariert wird... Deine "Garantie" sowie deine "Gesetze" kannst du also gleich vergessen, sobald du den Motor das erste mal gestartet hast... Nein du musst nicht Plan von der Materie in Sachen Turbotechnik haben um mitreden zu können. Es würde reichen, wenn du ein mal in solch einer "Fachwerkstatt" irgendwas an deinem Auto machen lassen würdest... Dann will ich mal sehen, was du rein rechtlich erreichen kannst. Aber so lange du nicht den Unterschied zwischen einer "Scheune" und einer renommierten Tuningfirma gesehen und miterlebt hast, kannst du anderen Leuten nicht zu etwas raten, was du selber einfach nicht weisst... Die Gesetze werden von Ralf neu geschrieben, und du hast kaum eine Chance dagegen vorzugehen... |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ein Richter braucht gar nicht wissen was mit dem Motor ist. Der schaut auf den Vertrag, Belege und Indizien. Reichen die nicht aus, dann wird ein unabhängiger Gutachter bestellt. Welche Art von Vertragspartner dahinter steckt und wie/wo der das Werk realisiert hat ist völlig egal. Und was man rein rechtlich erreichen kann hat murat bewiesen. Und nur weil eine Rechnung schick aussieht und die AGB 10 Seiten stark sind, heißt das noch lange nicht, dass dadurch der Kunde Vorteile ziehen kann. Im Gegenteil. Allerdings verstehe ich Deine Vorwürfe nicht. Ich weiß, dass BHT Rechnungen schreibt und rückseitig die AGB aufgedruckt sind. Falls Du damit auf die Quittung von Monstermann anspielst: das ist eine Quittung und keine Rechnung und wie Du ja selbst eben so stolz hervorgehoben hast aus 2006. Aber mal ein Beispiel: Wenn Du mir 10.000,- EUR leihst und diese ohne Darlehensvertrag überweist, dann ist das Dein Problem, dass ich das nachher als Schenkung auslege. Du musst beweisen, dass es ein Darlehen war. Und wenn Du dann nachher einem Dritten (muss ja nicht mal im Internet sein) mitteilst, dass ich Dich verarscht hätte, dann verklage ich Dich wg. übler Nachrede. Und dafür brauchte ich nicht mal einen Kulli. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BHT: Meine Erfahrungen zum Turboumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
DKB Deutsche Kreditbank AG: Meine Erfahrungen Hi,
seit heute geht der Login zu meinem Onlinebanking. Ich hatte per Email zwei Fragen gestellt und habe die Antwort in nicht mal 5 Minuten erhalten. Ich glaube so schnell habe ich noch nie irgendwo eine Antwort erhalten. Sehr positiv!
Das... Seite 2 [Geld & Finanzen]von mgutt | 11 6.563 | 02.12.2011, 08:58 ![]() mgutt | |
![]() Hallo liebe Jazzgemeinde,
ich selbst bin neu im Forum und möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit meinen neuen Honda Jazz GG3 1.4, 50-Jahre Honda Edition 555 mitteilen. Im Prinzip ist es ein Jazz Comfort mit Sportpaket und 16er Bereifung.
Ca.... [Jazz ab 2008]von bschelle | 9 1.133 | 02.01.2011, 12:22 ![]() IL LEONE | |
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem neuen CN2 Hallo Forum!
Mu Lei's Beispiel im Nachbaruniversum folgend möchte ich jetzt nach knapp 15000 km und 5 Monaten meine Erfahrungen mit einem neugekauften CN2 in Executive-Ausführung schildern. Vor allem deshalb, weil gerade solche Berichte mir bei der... [Accord 02-08]von Tobias Schlegl | 0 1.055 | 13.03.2007, 17:26 ![]() Tobias Schlegl | |
HONDA Vertragshändler - meine Erfahrungen. Letztes Jahr kaufte ich mir nach langem Suchen und Überlegen (und nach einer sehr langen Abstinenz von Honda, mein letzter Honda war ein Prelude 4) einen CR-Z. Zur Auswahl stand er neben einem Schneeweisen Civic Sport, auf Anhieb Emotionen wie im Jahre... Seite 2 [Erfahrungen & Bewertungen]von nemo66 | 13 599 | 08.05.2014, 10:55 ![]() honda härtie | |
Eure Sportsitzempfehlung? Meine Erfahrungen... Hallo zusammen.
Ich habe derzeit FK Cyberstar Sportsitze in meiner Limo und na ja, was soll man sagen, günstig und billig. In der linken Flanke ist schon innen das polster anscheinend gerissen, erste Farbausbleichungen sind zu sehen und vor allem, sie... [Civic 92-95]von SilentDeath | 8 377 | 21.03.2010, 16:49 ![]() SilentDeath | |
HTC One S: Meine Erfahrungen und Bewertung zu dem Smartphone Ich habe das HTC One S im Saturn gekauft, nachdem ich schon seit Monaten viele Rezensionen gelesen habe. Das S2 war mir zu alt und nach diversen NoGo's (S2 mit schlechterer Hardware; Tablets erhalten in Deutschland keine Updates, dafür aber im... Seite 2, 3 [Handy]von mgutt | 24 6.558 | 28.09.2013, 13:35 ![]() mgutt | |
Welchen Anlage für meine Ej6 / Erfahrungen / Tips ? Hallo zusammen, ich habe nun einen Ej9 geschlachtet und hab mir folgende Teile rausgelegt
KAT ej9
Fächerkrümmer Ej9
soviel dazu----------------------------------------------------
ich selbst fahre einen ej6 und möchte den nun ein bisschen... [Civic 96-00]von delalma20 | 5 252 | 24.03.2012, 15:53 ![]() Ottimoto Racing | |
Meine Turbo Erfahrungen - Eigenbau, mkr, b-ht und turbotoy Hallo zusammen.
Ich möchte jetzt auch mal meine Turboerfahrungen für alle hier niederschreiben. Im Vorhinein möchte ich folgendes klar stellen:
- Ich bin kein Profi sondern schildere hier meine Erfahrungen aus der Sicht eines Hobby-Tuners.
- Falls... Seite 2, 3 [Turbo]von SilentDeath | 28 7.521 | 31.05.2010, 16:08 ![]() gigiagig | |
Meine Erfahrungen mit anderen Autohäusern (nicht Honda) Auf meiner Auswahlliste standen, neben dem Accord, auch noch der Avensis 2,2 D und der Vectra Caravan. Also bemühte ich mich auch um eine Probefahrt mit dem Opel. Anbei meine Erfahrungen zu diesem Thema:
Mit dem Interesse für einen Vectra Caravan... [Auto]von mattbug64 | 9 1.528 | 01.07.2005, 23:27 ![]() sparky-spike | |
Commerzbank ehemals Dresdner Bank - meine Erfahrungen Also was ich mit meiner Bank so erlebe, ist denke ich kaum noch normal. Daher schreibe ich mal über meine Erfahrungen mit meiner Hausbank:
Ich bin selbstständig und benötige daher ein separates Geschäftskonto. Ich verfüge über eine private... Seite 2, 3, 4 [Geld & Finanzen]von mgutt | 34 14.722 | 29.10.2011, 15:47 ![]() mgutt |