Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 245 | zitieren steht unten auf der letzten seite was ich noch wissen möchte ... nur ein foto pro nachricht ist uncool ![]() ![]() a.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren 1. Es gibt keinen Luftmassenmesser. Denke, du meinst das EVAP Ventil. Solange der richtige Stecker dran ist und ein Schlauch an einen dünnen Unterdruckanschluss an der ASB und der andere Schlauch zum Aktivkohlebehälter geht, ist das korrekt. 2. Schau mal, ob du hintendran oder an einem der Läufe der ASB einen weißen Plastiksensor hast, an den ein runder 2P Stecker kommt. In dem Fall könntest du dir den passenden Stecker besorgen und den Temperatursensor vom EJ9, den du dahin in den Ansaugschlauch gesteckt hast, wo die Ventildeckelbelüftung eigentlich hin kommt, weglassen. Müsstest dann den Stecker grad umpinnen/umlöten. Hier siehst du das Teil, untere ASB unten links: ![]() EDIT: Eigentlich kommt dann auch ein anderer Satz Metallröhrchen dazwischen, gibt doch dieses Doppelrohr, wovon in einem Wasser von ASB zur Unterseite der DK fließt. Das andere Rohr geht dort in den Ansaugschlauch und auf die andere Seite kommt ein Schlauch, der an den Ventildeckel geht. Hier auf dem Bild vom glaube D15B7 siehst du das: ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 245 | zitieren ja wofür der weiße stecker ist hab ich mich auch schon gefragt ... gut zu wissen ... dachte ich brauche ihn einfach nicht weil es das teil an der alten asb nicht gibt ... dann ist der stecker der neben dem rauskommt was ich in die ventildeckelbelüftung gesteckt(vom selben kabelstrang) an der drosselkappe auch falsch oder ? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hab eben noch was ergänzt, schau nochmal in den anderen Post.. Keine Ahnung, was da noch falsch sein soll. Beim EJ/EK mit liegender ASB sind dort im Ansaugschlauch 2 Löcher statt nur einem. Daher der Unterschied mit dem Temperatursensor, der würde aber normal da hinkommen, wenn du einen EK3/EJ8 Ansaugschlauch hättest. An der Drosselklappe kannst du wahrscheinlich die beiden runden 3P Stecker von MAP Sensor und Poti vertauschen, da musst du nach den Kabelfarben gehen, wenn du nicht weißt, welcher wohin gehört. EDIT: Und bitte gewöhn dir doch mal an, paar Kommas zu setzen. Da kriegt man Kopfkrebs beim Versuch, den Satz zu verstehen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 245 | zitieren ja das foto sollte mir echt weiterhelfen. danke nochmal ! ohne deine infos wäre ich leicht planlos gewesen. Verfasst am: 26.09.2014, 15:49 zitieren ja ich kann keine komma regeln. muss mir die mal beibringen. ich versuche die sätze mit komma und das/dass schon zu umgehen bzw. anders zu formulieren ^^ Verfasst am: 30.09.2014, 15:36 zitieren so ..
1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren 1. Wo versuchst du die Leitung zu lösen? Die hat 2 Anschlüsse. Am Benzinfilter kannst du gegenhalten, damit sich dessen Halter nicht verbiegt.. An der Einspritzleiste sollte die eigentlich nicht so krass fest sein, dass man die Leiste zerrammelt beim Lösen. 2. Hab ich doch genau erklärt. Wenn du den Z6 Sensor benutzen willst, verlänger das Kabel, das du vorher mit Sensor in den Ansaugschlauch gesteckt hattest, und löt einen runden 2P stecker dran. Hab noch einen zerschnittenen Kabelbaum in der Garage, da könnte ich dir einen ab machen davon, für 2€ oder so. 3. Du nimmst, wie schon erklärt, einfach einen Dremel dafür oder perforierst es rundum mit einem 3-4mm Bohrer, haust den Mist raus und feilst es dann gerade. Oder noch besser, wenn du einen Fräsaufsatz für die Bohrmaschine hast --> Loch bohren, Fräser hinterher, rundum ausfräsen und nachfeilen, dann gegen Rost versiegeln. 4. Zum Ersten sieht das der TÜV nicht, ob die ASB jetzt an den Motor gehört oder nicht. Zum zweiten bockt das keinen, wenn es einigermaßen ordentlich gemacht ist und original aussieht. Und das tut es sicher, wenn du nach meinen Anweisungen gehst. 5. Als ich den Mist vor 2 Jahren gemacht habe, war ich selbst Laie, und ich bin's auch jetzt offiziell noch, auch wenn ich mich einigermaßen auskenne. Schieb die Schuld jetzt nicht auf uns, weil wir es dir geraten hätten. Wenn du auf uns, speziell mich, gehört hättest, und das getan hättest, was man beschrieben hat, dann wärst du schon lange fertig. Mechaniker kannst du dir sparen, das haben hier schon genugt Leute hinbekommen, die auch keine Ahnung hatten. Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, würde ich jetzt vorbeikommen und dir den Scheiß in höchstens einer Stunde bis anderthalb da reinsetzen. Habe ganz allein ca. 3 Stunden gebraucht, und ich musste wegen der Schläuche echt eine ganze Menge basteln und das Metall-Doppelrohr ohne geeignetes Werkzeug zerteilen, um die Stummel zu verlängern, weil ich mir nicht im Voraus passende Schläuche besorgt habe. Schmeiß den Kac*** nicht hin, bist doch fast fertig. Das Loch in der Karosse kannste auch später machen. Musst auch nicht die Kaltluftansaugung genauso bauen wie im Guide, sondern kannst das erst mal da nur saugen lassen.. Stecker ist in 10 Minuten umgelötet. Benzinleitung geht auf jeden Fall ab. Zur Not an der Seite zur Einspritzleiste einfach mal mit einem Hammer auf den Schraubenkopf hauen. Das löst sehr sehr oft festsitzende Schrauben. Einspritzleiste sollte natürlich vorher nicht von der ASB gelöst werden, die muss noch fest sitzen. Mannmannmann, man muss sich doch nur zu helfen wissen. Wenn du schon so anfängst, kannste es gleich aufgeben, selbst an deiner Karre zu schrauben. EDIT: Dein Mechaniker wird auch kot***, weil der davon höchstwahrscheinlich keine Ahnung hat, wie die meisten Mechaniker, die ich kenne, und dann auch komplett ohne Infos und Vorwissen da steht, wie die Kuh vorm Auto. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 24.12.2013 Beiträge: 245 | zitieren die brücke ist schon drauf, die alte benzinleiuste hängt rum und ich kann sie nicht fest genug halten.. hätte ich vorher abschrauben sollen aber ich bau nicht nochmal zurück. vorher geht er dann halt zum mechaniker wenn ich die sachen bis morgen nicht geregelt bekomme, weil ich mir nach 10 tagen mit offenen anschlüssen und so weiter, ohne garage, bei regen langsam sorgen mache ob mir da was volläuft, wegrostet, vergammelt oder so (ich weiß ja nicht).der mechaniker wird davon erstmal wenig plan haben, nur hat er passendes werkzeug da und weiß sich eben zu helfen. wie teuer das nun wird ist mir mittlerweile lattens geworden, ich will wieder fahren. bin jetzt eh schon bei über 200€ ... ärgerlich aber was solls. mit drähte abschneiden und rumlöten wird mir dann zu viel... keine lust noch irgendwas richtig zu verhauen. wenn meine karre am ende schrott ist hab ich hier keine garantie... wird mir einfach zu bunt EDIT: ich denke dieser asb swap ist eine der schwierigsten arbeiten am civic. das getriebe zu wechseln ist wohl die aufwändigste überhaupt ... wurde mir ebenfalls empfohlen ... nenn mal bitte eine für mich relevante tuningmaßnahme am ej9 die schwieriger ist ... gibt glaub ich keine ! 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Schraub doch die andere Seite der Leitung ab am Benzinfilter und klemm das Teil in einen Schraubstock. Oder steck 2 Schraubenzieher durch die Löcher zur Befestigung der ASB zum Gegenhalten, dann kriegste die sicher auch los. Oder schraub se auf die lose EJ9 Brücke und jemand soll die Brücke dann festhalten, dann hat derjenige wenigstens 'n gescheiten Hebel zum Gegenhalten. Kann doch echt nicht sein, dass euch nichts einfällt. Hab genau 5 Sekunden gebraucht, um mir die drei Sachen auszudenken. Getriebe wechseln ist 'n Scheiß gegen z.B. Motorswap oder Armaturenbrett ausbauen. Beim Armaturenbrett kriegt man viel schneller das Kot*** als beim Getriebe. Dasselbe, wenn man die Verkabelung im Innenraum aufgrund beim Motorswap neu hinzugekommener Sensoren und Infoleuchten ergänzen muss und sich dabei weitgehend an die originalen Verkabelungen und Sicherungen und Stecker hält. Oder wenn man sich einen Kabelbaum für'n Tempomaten zusammenlöten und das scheiß Teil verlegen muss. Du glaubst nicht, was ich schon gekotzt habe bei der Karre. Der ASB Swap lief dagegen richtig problemlos (war allerdings eine EK3 und ich hatte das AGR durch eine Dichtplatte ersetzt, dann gibt's das Problem mit der Spritleiste nicht, man behält dadurch die vom EJ9). ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "asb swap ... fertig" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Swap fertig! Leutz hilfe !!! Hallo Leutz! Ich fahre ein ED6 den ich jetzt auf ED9 geswapt habe (Motor, Bremsen) Bis jetzt war ich im Kontakt mit Arne(Banzai) und Gott sei dank dass wir ihn haben! Nur jetzt kann ich den Jung nicht erreichen :wall: . Mein Problem jetzt ist der :tuev2:... [Performance]von ED&ED | 5 938 | 01.09.2005, 05:32 ![]() Dom_g | |
![]() Hallo
wollte auch mal langsam mein Gefährt vorstellen :)
habe mir im Dezember ein Eg3 gekauft
der Vorbesitzer wollte ihn eigentlich schlachten fand es aber zu schade
Der Wagen hatte nen Lagerschaden:(
aber naja man tut was man kann um ein schönen... Seite 2 [Civic 92-95]von Eitee | 19 796 | 06.02.2011, 21:57 ![]() Eitee | |
[F] ASB-Swap D16Y8 - Schlauchbel. k.? - Umbau ist fertig! Hallo zusammen,
ich plane in den nächsten Tagen/Wochen einen ASB-Swap bei meinem EJ9 durchzuführen. Besorgt habe ich mir dazu eine Jap. D16Y8 ASB. Habe vorhin mir mal alle Anschlüsse an meiner jetzigen ASB und der D16Y8 ASB angeschaut/abgeglichen und... Seite 2 [Civic 96-00]von StreAkz^ | 13 1.097 | 11.06.2009, 17:58 ![]() Wlad81 | |
B16 Swap fast fertig, paar fragen =) Hallo Leute!
Ich bin mit meinem Swap soweit fertig, nur hab ich folgende Probleme:
B16A1 ausm EE8 incl. Motor- und Hauptkabelbaum wurde geswapt.
1. Motorkontrolleuchte brennt, STG blinkt 6x lang nach dem 1. mal, PW0
2. Verliere ich mein ganzes... [CRX]von aMipr3 | 2 441 | 21.05.2010, 06:14 ![]() aMipr3 | |
![]() Hey liebe Com,
es ist soweit ich fahr ja jetzt mittlerweile meinen kleinen EG3 (75ps) schon ein halbes
jahr.
Vielen dank an 1:1 und Frauenautofahrer die das Nächte lange mit mir durchgekaut haben!
Hier werde ich denn stück für stück... Seite 2, 3, 4, ... 11, 12, 13 [Civic 92-95]von 1337 | 127 6.534 | 17.09.2012, 18:19 ![]() UnoRacing | |
![]() Moinsen liebe Forengemeinde,
hier wollt ich mal endlich meinen kleinen Ej9 euch vorstellen^^
Es wird von zeit zur zeit mal updates geben, manchmal mit nem sol, manchmal ohne :P is der vom user Kkiste_crx^^ kommen aus hannover^^
also es ist ein Ej9 Bj. 96... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 96-00]von Butsch125 | 74 4.550 | 26.06.2014, 10:38 ![]() Blues | |
Automatik/Schalter swap fertig noch 2 Probs So der Umbau ist fast fertig BB6 Automatik auf BB2 Schaltgetriebe .
Sind noch 2 Probleme zu lösen :
1. Auto startet nicht , denke ihm felht jetzt das signal das er auf P steht.
wenn wir den anlasser kurz schliessen springt er an.
2.... [Prelude]von pacoHB | 5 370 | 24.08.2010, 19:05 ![]() _CRX*RiceR_ | |
Big Brake Swap fertig - paar Fragen dennoch... Hab MC2 jetzt vorne und hinten dran (EH6 '97). Neue Scheiben und Beläge.
Druckpunkt ist sehr tief.
Handbremse springt hinten nicht mehr mit Feder auf Ausgangsstellung.
Ist der Druckpunkt normal so weit unten jetzt? Konnten nur mit Bremsetreten... Seite 2, 3 [Del Sol]von cored | 24 1.195 | 27.08.2014, 07:57 ![]() cored | |
![]() So nach langer zeit ist er endlich fertig :hrhr: :hrhr: :hrhr: :hrhr: :hrhr:... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von BM-EG4 | 31 1.547 | 19.08.2009, 06:25 ![]() pythonzimmer | |
![]() hey leutz.
kurz zu dem was abgeht.
stell euch hier mein EG5 projekt vor. hab jetzt am WE angefangen und werde mich so LANGSAM nach vorne arbeiten, da ich azubi bin, ne eigene wohnung hab und demnach nicht so flüssig bin.
zum EG selbst:
Er soll im... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Manlik | 36 2.120 | 29.11.2010, 17:07 ![]() Manlik |