Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren Ein Öl/Wasser-Wärmetauscher ist sicherlich ganz praktikabel, wenn du ihn in den kleinen Kühlkreislauf einbauen kannst. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren ....das einfachste ist ne standheizung.....klingt suspekt. ...ist aber so motor ist beim starten warm....keine bzw extrem kurze warmlaufphase (bis cat auf Betriebstemperatur ist) Hatten wir zu meiner berufsschulzeit mal ausgerechnet/besprochen Wenn du noch effektiver dein motor warm habenn willst musste von einem rettungswagen die elektronische standheizung verbauen.....wird für dich als lateren parker schwierig da du ne 230v anschluss brauchst |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 Pro-Tec, EJ1 (Neuaufbau), Combo C (Bauauto), KTM SX 360 2Takt, Simson S51 60ccm8Kanal, Simson KR Anmeldedatum: 27.10.2010 Beiträge: 895 | zitieren machst du das so??? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: Riccardo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2@D16z6 Anmeldedatum: 09.12.2011 Beiträge: 333 Wohnort: Achern | zitieren Rechnet sich das wirklich? Das geht doch schon ziemlich auf die Lebensdauer der Batterie oder? Ich glaube mir wäre das irgendwie zu heikel, hätte jeden morgen Angst, dass mir die Standheizung die Batterie leergesaugt hat, wenn ich einsteige. |
▲ | pn |
Elite Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 1318 Wohnort: Ludwigsburg | zitieren Man soll mindestens so lange fahren, wie vorher die Standheizung lief, dann passt das mit der Batterie. Durch den warmen Motor wird auch weniger Leistung zum Starten benötigt. Damit wird die "schwächere" Batterie entlastet. Gleichzeitig ist sie auch etwas wärmer (jedenfalls wenn sie mit im Motorraum sitzt) als bei einem ungeheizten Fahrzeug. Das bringt auch wieder einen Ausgleich. Selbstverständlich reduziert die Belastung die Lebensdauer der Batterie. Aber das dürfte sich im erträglichen Rahmen bewegen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren Die Frage ist ja auch: Wie viel Benzin verbraucht die Standheizung? Nutzt ja nichts die gleiche Menge Benzin im Stand zu verheizen, damit man sie während der Fahrt nicht braucht. Der Tipp mit dem 2. Gang ist ja mal das Blödeste was ich je gehört hab. Denn erstens erhöht das den Spritverbrauch, denn auch in höheren Drehzahlen wird mehr angefettet (mehr als die verkürzte Zeit einspart) und zweitens verschleißt der Motor im Schnelldurchgang. Man sollte (herstellerunabhängig) einen Motor im Kaltlauf nicht höher als 3000 U/min drehen lassen. Genauso solle man starke Belastungen vermeiden (z.B. starkes Beschleunigen) |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren ne andere anregung... räum die karre aus und montier 155er reifen auf 13zoll stahlfelgen rauf. das ist effizienter in sachen spritverbrauch als am motor rumzupfuschen bzw an der wassertemperatur. ganz versteh ichs zwar nicht was dir am verbrauch von 6-7 litern nicht passt aber soll auch nicht meine sorge sein |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6, Smart 450 CDI Anmeldedatum: 09.07.2015 Beiträge: 542 Wohnort: Edemissen | zitieren In dem Sinne noch eine andere Anregung. Ich weiß nicht was alles schon am Motor gemacht wurde, aber eine Idee wäre es dem Motor Mods zu verpassen, welche ihn leichter hochdrehen lassen bzw welche mehr Drehmoment im unteren Bereich erzeugen. Einige Mods bringen zwar mehr Leistung oben herum, kosten aber Drehmoment untenrum (z.B. zu scharfe Nockenwelle). Ich gehe mal davon aus es geht um den D16Z6 (steht jedenfalls unter dem Avatar des TE) Hier mal der "Tuning-Guide" Link Ich dachte da an ein Setup aus:
Ideal wäre es noch wenn es Einspritzventile mit gleicher Durchlassmenge aber besserer Zerstäubung geben würde. Wahrscheinlich gibt es welche, aber hab ich noch keine kompatiblen gefunden - insbesondere da es ein (gefühltes) Überangebot an Einspritzventilen für Turbo-Umrüstung (höherer Durchfluss) gibt. Mit dieser Methode hab ich den allgemeinen Verbrauch bei meinem BMW um 1L gesenkt - dort stecken nun Einspritzventile drin, welche für Ford gedacht waren. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren der tipp kommt von jemanden der 700 euro für nen zündverteiler ausgibt und NUR oem honda teile kauft weil alles andere minderwertig ist ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren ja na klar mache ich das im Daily, da ists mir egal ob der schnell verschleißt. Hauptsache die Heizung ist schnell warm. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie Wassertemperatur schneller erhöhen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Wassertemperatur Hi Leute,
folgendes.. gestern auf der Autobahn bin ich ganz normal (ohne extrem Gas geben) ca. 30 km gefahren.. runter von der Autobahn hör ich ein Zischen und Pfeifen.. ich mach die Kühlerhaube auf und seh, das es mir beim Ausgleichsbehälter Wasser... Seite 2, 3 [Turbo]von Switch24 | 22 710 | 16.09.2011, 10:36 ![]() Woll-E | |
![]() Folgendes Problem:
Die Temperatur steigt nicht höher wie auf dem Bild also immer genau 1 Strich bis vor den Strich wo sie hin soll :suspekt:
So dann Alles gecheckt :
Kühler, Thermostat, Schläuche... TEMPERATURFÜHLER
Ich hab dann gesehen das der Stecker... [Integra]von Black-Undercover | 7 485 | 09.05.2017, 18:49 ![]() motomotz | |
![]() Hallo Leute,
ich hab so ein kleines Problem.
Ich habe mir vor einem Monat einen Austauschmotor (getauschte Zylinderkopfdichtung, Kopf geplant, Ventile eingestellt) eingebaut, da ich in meinem alten die Zylinderkopfdichtung hätte tauschen müssen.... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von Steva | 48 1.897 | 03.10.2009, 09:35 ![]() hondapilot22 | |
Wassertemperatur zu hoch? Hi sagt mal wie hoch geht bei euch die Temperatur bei eurer Fireblade?
Bei mir ist sie in der Stadt wenn man an der ampel steht manchmal bei 104 Grad und dann geht der Lüfter an.
Wenn ich fahre also ich meine in der Stadt ist sie meist knapp vor 100... von Ej2Junkie | 5 2.509 | 12.08.2007, 20:51 JägerJan | |
![]() Hi Leutz...
wo soll ich am besten nen adapter einbauen, sodass ich einen möglichst genauen Wert bekomme?
oder kann ich an den original tempsensor am block mit dran gehen?
also hat der dieselben widerstands-werte wie die... [Civic 96-00]von herbi | 9 1.061 | 09.05.2017, 03:05 ![]() tuning_civic | |
Wassertemperatur auslesen ( T-Zwischenstück ) Hallo zusammen,
Nachdem ich erfolgreich die Oel-Temperatur mit Hilfe der geeigneten Ablassschraube realisiert habe, folgt nun die digitale Auslesung der Wassertemperatur.
Nur wo kann ich dies am besten machen? es gibt diese T-Stücke (... [Type-R]von Westcoastrider | 0 172 | 12.11.2014, 10:20 ![]() Westcoastrider | |
![]() Hi an alle,
Ich hab mir von gauge ein zusatzinstrument Wassertemperatur eingebaut hab Masse, plus und licht angeschlossen, und das 4 Kabel an den Orginalsensor dran gemacht, aber das Teil zeigt mir nichts an,
die Normale anzeige läuft noch nebenbei mit... Seite 2 [Civic 92-95]von Psycho_21 | 14 2.152 | 09.11.2012, 15:33 ![]() Psycho_21 | |
Wassertemperatur steigt und sinkt Hey leute,
bin heute morgen ganz normal ins auto gestiegen und wollte los fahren, dann ist mir nach ungefähr einer halben stunde fahrt aufgefallen das die wassertemperatur steigt und sinkt wie sie lustig ist... hab dann mal rechts angehalten und mal... Seite 2 [Civic 96-00]von HondaCiviC | 10 2.121 | 22.01.2012, 14:56 ![]() Blink | |
Wo Öl- und Wassertemperatur-Sensor anschließen? Ich habe hier noch zwei Zusatzinstrumente für Wasser und Öl herum fliegen und will die aus Langeweile in meinen EC8 einbauen.
Habe mir für Wasser gedacht, dass ich einfach den Schlauch vom Kühler zum Motor durchschneide und da ein Rohrstück mit einer... [Civic bis 91]von Seqrion | 2 506 | 29.01.2012, 16:47 ![]() Seqrion | |
![]() hi leutz...
hab nu meine zusatzinstrumente eingebaut.
unter anderem auch eine Wassertemperautranzeige,
die ich mit an den originalen geber mit angeschlossen habe.
aber ich habe ein problem bzw. ist das wahrscheinlich normal so (bauartbedingt vom... Seite 2 [Performance]von herbi | 17 2.205 | 16.06.2017, 06:40 ![]() Black-Undercover |