» Wie funktioniert die Turboaufladung?

Hilfe beim turbosetup 1.8lNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPast die cometic dichtung auf eine eg9 1992bj b16a2?
<12345
7>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.05.2012, 07:31
zitieren

Wahlweise, richtig.

Es gibt interne Wastegates (meist mit 0,5 oder 0,7 Bar) und externe Wastegates. Wenn du eh nur eine Softaufladung fahren willst, kannst du auch das interne nutzen. ;)


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
30.05.2012, 07:36
zitieren

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.05.2012, 07:50
zitieren

Wenn es ein Beispielbild ist, ja.

Du weißt, dass man an einem Benziner keinen Diesellader nutzen kann, ja?


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
30.05.2012, 08:52
zitieren

wieso nicht ?

wegen der Hitze?


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.05.2012, 09:01
zitieren

Richtig. Abgase von einem Benziner sind heißer als die von einem Diesel. Daher kann es sehr schnell zu einer Materialschwäche kommen.

Du willst deinen 1.4 aufladen, oder? Dann nimm den Garrett GT1548. Da hast du ein megafettes Ansprechverhalten, der Lader hat Luft bis ~200PS und du kannst ihn sehr schnell im Effizienzbereich fahren, was du im Verbrauch merken wirst auf der Autobahn.


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
30.05.2012, 10:15
zitieren

Also ich muss dazu sagen, dass ich sowas noch nie gemacht habe und das Prinzip evtl. noch nicht ganz gecheckt habe...

Aber was ich jetzt erstmal vorhatte:

Motor erstmal Stock lassen.
Dann irgendeinen kleinen Turbo kaufen.
nen Ebay Anzeige Krümmer kaufen und da den Tubro einsetzen.

Wenn das erstmal geschafft, wäre das ja schon mal nen Fortschritt ;)

Dann:

Luftfilter abmontieren und direkt den Turbo anschließen. Über Alu Rohre.
Sportluftfilter auf die andere Seite des Turbos Montieren.

Am besten wäre ein Wastegate was nur bis 0,8 Bar durchlässt, damit der MAP Sensor das noch hinbekommt.

Dann würde ich versuchen den Motor das erste mal zu starten...

Ich will damit keine Rennen gewinnen oder sonst was. Ich würde es gerne so zu sagen für mich bauen...

Ohne Abstimmung und auf kompletten Stock D14 fahren...

Material sind doch in etwa: 60€ für Alu Rohre und Gummis, 80€ Lader, 50€ LLK, 100€ Krümmer. Oder?

€: Der Garrett GT1548 ist gut für kleine Projekte oder? Fiat Uno, Polo, Motorrad...


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.05.2012, 10:22
zitieren

Ohjeohjeohje, da bist du aber noch gaaanz grün (ohne es Böse zu meinen).

Der Lader kostet 600€. :) Der Rest kann für minderwertiges hinkommen.

0,5 bar sind mehr als genug. Mach die Verrohrung direkt richtig, du willst doch Druck aufbauen und net ewig warten, bis da was ankommt. Außerdem - wie willst du das mit OEM Kasten lösen?! ^^

Du brauchst auch andere Einspritzdüsen, damit du genug Sprit reinbekommst. Das darfst du auch nicht vergessen. Abstimmen MUSST du. Ohne geht nicht. Dann machts Puff. :) Ist einfach so.

Der Garrett ist perfekt für das, was du vorhast. Wobei, wenn ich das so lese, nimmst du besser erstmal einen Chinalader - falls was kaputt geht ist nicht gleich der gute Garrett hinüber.

Alles ist nicht böse gemeint :)


pn
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
30.05.2012, 10:33
zitieren

Ich glaub dir, dass du es nicht böse meinst ;)

ICh sag ja, ich kenn mich nicht aus und lass mich gern eines besseren belehren ;)

Was meinst du mit OEM Kasten? Den würd ich weg lassen und direkt vom LLK auf die DK gehen...

Einspritzdüsen kann ich doch vom VW Corrado G60 oder D16z6 nehmen oder?

Echt? Wenn ich nur bisschen Druck fahre muss ich auch abstimmen?

Aber warum? Das Steuergerät ist doch bestimmt "schlau" genug, mehr sprit einzuspritzen wenn mehr Luft da ist oder nicht?


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.05.2012, 10:38
zitieren

Ah, ok dann hatte ich es doch falsch verstanden. War irritiert wegen deinem Sportluftfilter etc. Sry, bin leicht übermüdet. ;)

Nein. Honda hat die Motoren als Saugmotoren entwickelt. Das ist eine komplett andere Charakteristika als die eines aufgeladenen Motors.

G60 dürften gehen, D16Z6 sind zu klein mit 240cc. Wie groß die G60 sind weiß ich nicht. Solltest schon zusehen, dass du ca. 350-450cc Düsen findest.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23748
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
30.05.2012, 10:39
zitieren

NoBody89Ich glaub dir, dass du es nicht böse meinst ;)

ICh sag ja, ich kenn mich nicht aus und lass mich gern eines besseren belehren ;)

Was meinst du mit OEM Kasten? Den würd ich weg lassen und direkt vom LLK auf die DK gehen...

Einspritzdüsen kann ich doch vom VW Corrado G60 oder D16z6 nehmen oder?

Echt? Wenn ich nur bisschen Druck fahre muss ich auch abstimmen?

Aber warum? Das Steuergerät ist doch bestimmt "schlau" genug, mehr sprit einzuspritzen wenn mehr Luft da ist oder nicht?

Thema D14
für dich jetzt als Hausaufgabe bitte folgenden Thread aufmerksam durchlesen wenn du Fragen hast dann einfach an Flo2u wenden der kann dir sagen was du brauchst bzw. was möglich ist und was finanziell auf dich zukommen wird.

aaaah dieser kagg Link funktioniert nich richtig... jetzt?!

http://www.hondapower.de/forum/showthread.php/148294-D14-Turbo-Project.-lt-DYNO-S.15-gt-Boosted-7.5-PSI-150ps-amp-185nm!


 4x  bearbeitet
pn
Gast 
31.05.2012, 08:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie funktioniert die Turboaufladung?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
7>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Fragen zu D16 Turboaufladung
Hallo alle zusammen, Ich habe ein paar Fragen zum geplanten Crx Turboumbau. :D Würde gern für den Anfang auf 180-190PS kommen mit dem Stockmotor. 1. Auf wieviel PS kann man den Serien D16z5 aufblasen? -Hab hier zahlen zwischen 190 und 240PS...
Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von CRX-Fan
41
4.010
28.12.2012, 10:52
Woll-E
Getriebeübersetzung <--> Turboaufladung
Hallo oder schönen guten Abend. Ich habe mich nun schon eine ganze Weile mit dem Thema Turboaufladung beschäftigt. Was mir immer wieder auffällt ist, dass sich anscheinend niemand so recht um das Getriebe kümmert. Dabei spreche ich jetzt weniger die...
Seite 2 [Turbo]von Taroo_san
17
1.467
21.05.2011, 21:27
Taroo_san
Sig funktioniert net
Aus welchem Grunde funktioniert meine Signatur net ?? Hab das eigentlich als Sig :...
[Ankündigungen]von BalloS
3
322
02.08.2007, 14:42
Electric
:?: Funktioniert das?!
Hallo, ist zwar ne seltsame Frage, aber ich die los werden. Wir (=alle Fahrer Accord ab 03 mit Navi+Premium-Sound) haben haben ja diese Kombigerät drinne, Radio+Navie kombiniert. Was passiert wenn ich dieses Gerät ausbaue, kann ich dann noch die...
[Accord 02-08]von Type-S
2
446
01.06.2006, 07:52
felline
Wie funktioniert das nun mit der Vollkasko?
Hi Leute, möchte euch gerne mal was zur Vollkasko fragen. Vor knapp zwei Wochen ist in der Nacht, in einer 30er Zone, ein Köter vor die Kiste gelaufen. Hab natürlich als ich ihn gesehen habe eine Vollbremsung hingelegt. Das Problem ist, dass der Hund...
[Verkehrsrecht]von Dark-Nightmare
7
1.480
25.02.2013, 12:30
Ottimoto Racing
funktioniert die zusammenstellung so?
hallo, wollte in meinem ej9 folgendes einbauen 2x Eton PA 1502 1xBeyma Power 12 (vielleicht eine passende kiste dafür? es heißt, bassreflex wäre wohl das beste für den sub - min 45 liter - wo bekommt man sowas? selber bauen?) 1xhertz hsk...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Care
3
745
02.12.2007, 12:41
Care
MTREC? Was ist es wie funktioniert es?
Habe gerade gelesen das der Honda Beat über einen Motor mit MTREC funktioniert. Hier im Forum war nichts zu finden jetzt meine Frage hat jemand gute Infos darüber? Wikipedia gibt nix...
[Allgemein]von CRXler
1
351
03.12.2007, 12:43
Vtec-Power
funktioniert VAG-Com bei Honda??
Hallo, wollte Fragen ob das Diagnoseprogramm VAG-COM bei Hondamodellen mit Obd2 funktioniert.. WEnn nein welches Programm bräuchte ich stattdessen? Also das Kabel dafür habe ich...
[Performance]von the_racerx
3
920
02.08.2009, 09:09
VTI-Freak
 Wie funktioniert Auxmoney
So funktioniert Auxmoney...
[Geld & Finanzen]von mgutt
2
739
07.02.2011, 22:15
mgutt
D13 halb Z6 funktioniert das?
Da mein Kopf, bzw. die Ventile anscheinend ne Macke haben (siehe mein anderer Thread D13B2 klackert) und ich zuhause noch einen D16Z6 (Block + Kopf) stehen hab, ist meine Frage ob es möglich ist, den Z6 Kopf auf meinen D13 zu pflanzen OHNE Kabelbaum und...
[Civic 92-95]von MaRtInW2
3
154
25.09.2012, 17:06
MaRtInW2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |