» Unterbodenschutz von außen auftragen

Bremssattel und bremshalter überholenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLichtmaschine EJ / EK (Ich brauch schnell Hilfe)...
<1234
678>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
19.01.2014, 19:05
zitieren

MartinEK3Ich glaube das waren so ca. 250€ für beide Seiten. Lackierung fehlt dann aber noch.

Wie gesagt steh ich auf den Assi-Look :laugh:

Also wird mit Dose lackiert!

Nein quatsch aber ein günstiger Lackierer sollte sich dann wohl irgendwie finden (im Notfall)

Kann der EJ9 eigentlich auch irgendwie so heftig gammeln, dass schweißen wirklich GAR nicht mehr möglich ist?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
19.01.2014, 20:05
zitieren

Ich würde den Kram rausflexen und neue Bleche einschweißen. Dann erst mal Rostschutz drauf, wenn Dir das nötige Geld fehlt und dann lackieren (lassen). Da hast Du mehr von. Letztendlich bezahlst Du zweimal, weil es irgendwann sowieso geschweißt werden muss.

Flexen und schweißen selber machen oder bei jemandem machen lassen. Hätte da jemanden. Alles andere ist Pfusch und wird auf lange Sicht nichts bringen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
19.01.2014, 20:19
zitieren

DebianIch würde den Kram rausflexen und neue Bleche einschweißen. Dann erst mal Rostschutz drauf, wenn Dir das nötige Geld fehlt und dann lackieren (lassen). Da hast Du mehr von. Letztendlich bezahlst Du zweimal, weil es irgendwann sowieso geschweißt werden muss.

Flexen und schweißen selber machen oder bei jemandem machen lassen. Hätte da jemanden. Alles andere ist Pfusch und wird auf lange Sicht nichts bringen.

Kannst du mir wegen dem Jemand mal eine PN schreiben?

Edit// genau in dem Moment meldet sich ein alter Freund von mir, der jetzt Geselle geworden ist und bietet mir an das für mich zu schweißen lol


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
19.01.2014, 20:26
zitieren

Damit kommst du am günstigsten weg. Rausflexen, einschweißen kostet dich nichts. Bleche verkauft jemand hier im Forum, einschweißen, lackieren, fertig. Wäre die beste Lösung m.M.n.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
19.01.2014, 20:31
zitieren

DebianDamit kommst du am günstigsten weg. Rausflexen, einschweißen kostet dich nichts. Bleche verkauft jemand hier im Forum, einschweißen, lackieren, fertig. Wäre die beste Lösung m.M.n.

Man man man... das ist auch ein Hin und her.... :no: Ich weiß nicht.

Am Samstag treff ich mich mit einem alten Kumpel. Dem hab ich damals mal mit seinem Rechner geholfen :D

Er könnte die für mich einschweißen. Kann man die neuen Bleche "kurzzeitig" auch ohne Lack fahren? Also wenn ich z.b. fürs beilackieren einen Monat sparen müsste oder so -> könnte ich die irgendwie selbst soweit zurechtpfuschen, dass sie nicht gammeln?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
19.01.2014, 20:44
zitieren

Ja klar. Bin 8 Monate mit unlackierter kompletter Front rumgefahren. So schnell passiert da nichts.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.08.2013
Beiträge: 858
19.01.2014, 20:51
zitieren

DebianJa klar. Bin 8 Monate mit unlackierter kompletter Front rumgefahren. So schnell passiert da nichts.

Supi :)

Da ich den "Assi-Look" sowieso ganz witzig finde, passt mir das sogar noch ins Konzept.

Samstag treff ich mich mit meinem Kollegen und er guckt sich das an. Ich meld mich dann wieder, was er dazu sagt! :D


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9512
Wohnort: Ilos
19.01.2014, 22:54
zitieren

DebianJa klar. Bin 8 Monate mit unlackierter kompletter Front rumgefahren. So schnell passiert da nichts.

mim blanken blech aber bestimmt nicht oder?

@threadsteller:

also komplett nackt darfst du die stellen nicht lassen.

kauf 2 dosen schwarz oder so. blankes blech nimmt innerhalb von kurzer zeit sofort flugrost an.

also wenn die arbeit erledigt ist, die stellen mit etwas entfettendem ab wischen (silikomentferner oder bremsenreiniger) dann kurz trocknen lassen und ne nette schicht irgendeine farbe drauf.

wenn lackiert wird muss das natürlich wieder runter aber wenn du da nicht 5cm schicht aufträgst geht das ratz fatz.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
19.01.2014, 23:13
zitieren

Nein schwarz grundiert, so wie die Einschweißbleche auch

pn
Elite 

Name: Dom
Geschlecht:
Fahrzeug: ED6x2,AG3,EG3@Z6,EJ2,EJ9PFLx2,EJ9FLx2,MC2,T20 ST202,MX6,Xedos6 V6,L201,86c GT QP,Omega MV6 MT,slamme
Anmeldedatum: 25.08.2010
Beiträge: 2064
Wohnort: Bei Hildesheim
20.01.2014, 04:27
zitieren

Langsam langsam langsam :D

Also als erstes musst du abgeschliffene Stellen lackieren , und nicht nur Grundieren ! Korrosionsschutzgrundierung oder Füller dient zum Lackaufbau wodurch sie zwangsläufig Feuchtigkeit ziehen => Neuer Rost . Selbst wenn du nix siehst kann es schon wieder Brüten und du versiegelst mit deinem Decklack nur den Rost der dann wieder kommt !

Check auch mal deine Innenradhäuser . Unter dem Unterbodenschutz gammeln die Dinger auch . Ich kümmer mich um den EJ9 Von nem Kumpel und der hat fiese Löcher im Radkasten .

Also von außen da wo das Rad ist , nicht verwechseln :D

Dadurch ist feuchtigkeit von Innen In den Innenradlauf gekommen . Als ich die Löcher entdeckt (kurz nach dem Kauf) hab hab ich Hohlraumwachs reinlaufen lassen um das alles zu bremsen .

Vor 2 Wochen hab ich die Verkleidungen innen abgemacht und unten am Schweller war ein knapp 10 cm2 großer Rostherd . Da biste erstmal Baff bei nem Auto BJ. 2000 was außen Top aussieht :D

Habe darauf hin von Innen alles mit der Drahtbürste geschliffen . Was auch wichtig ist das man , wenn der Rost schon tiefer "gefressen" hat , diesen so gut es geht zu entfernenen . Ich hatte Glück und durch das Wachs war am Innenradlauf ein schützender Film .

Danach hab ich nochmal alles mit Hand geschliffen . Wo ich überall hin kam war alles Blank . Habe dann Rostumwandler einziehen lassen , am nächsten Tag sauber gemacht und Entfettet und dann lackiert .

Erst Korrosionsgrundierung und dann Füllergrundierung , Spezielles Zeug von meinem früherern Chef für Hohlräume (das einzig gute aus dem Schuppen :D ). Unten rum hab ich dann alles eingewachst .

Ist halt aufwändig aber das sollte so ruhe geben nachdem das Stück mit den Löchern nächste oder Übernächste Woche neu eingeschweißt wird .

Was viele Vergessen ist das Blech auch von innen bei so kleinen Reparaturen zu verzinnen . Dadurch rostet es nur wieder durch . Und keine Firma wird das machen dafür extra alles raus zu nehmen , dahinter zu kriechen und das selbe was von außen gemacht wurde auch innen zu machen .

Und von großen Firmen kann ich nur abraten ! Die machen das auch nur , wie erwähnt , das man von außen nix sieht . Ich hab selber fast 2 Jahre bei nem Lackierer gearbeitet und meine Lehre abgebrochen weil ich auf so einen Pfusch keinen Bock mehr hatte . Ich seh es nicht ein das jemand sein Auto abgibt damit es vernünftig gemacht wird und am Ende , in meinen Augen , Pfusch bekommt und man dann die Verantwortung dafür bekommt .

Ein Geselle meinte mal zu mir dass es scheiß egal wäre ob Rost wieder kommt hauptsache es sei so lange ruhig wie der Kunde Ansprüche stellen könne :dumb:

Aber die Spachteln bei nem 100.000 Euro Auto auch auf alte Lackschichten .... weiß schon warum ich da weg bin :hrhr: Diese Methoden sind in unserer Gegend leider gang und gebe :no: ( Glasfaserspachtel auf Blankesblech , Hohlräume in Schweißnähten zu spachteln , Risse in Stoßstangen Spachteln und so weiter und so weiter )

Darum mach ich alles selber ... hab damit vor 3 Jahren angefangen und alles was ich bisher gemacht hab ist bis heute "Rostfrei" ;)

Ach und auf die Frage ob EJ9 so doll rosten können das sie nicht mehr zu Retten sind ... Stell keine Fragen auf die du keine Antworten willst :hrhr:

Der schlimmste stand aufm Schrott und hatte von Plastikschweller bis dahin wo der "Knick" unten ist kein Blech mehr auf beiden Seiten von Radlauf bis zu der Tür ... und das war noch das was am besten aussah lol


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
16.03.2014, 23:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterbodenschutz von außen auftragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auftragen von Liquid Glass
Hallo, also ich will mir demnächst Liquid Glass bestellen. JEtzt habe ich allerding noch eine Frage und zwar ich wollte das Auto mit Mequiars Soft Wash Gel waschen und dann gleich mit LG drüber gehen. Würde das so gehen oder mus sich noch irgendwas...
[Allgemein]von Benelli
0
926
30.07.2007, 12:03
Benelli
Anlage AUS (Freiberufler mit Aufträgen im Drittland)
Liebe Forum-Mitglieder, ich hoffe, es kann mir jemand aus eigener Erfahrung helfen. Ich mache zur Zeit meine Steuererklärung für 2020. Bin freiberuflicher Übersetzer und hatte vergangenes Jahr ausschließlich Übersetzungsaufträge aus dem Ausland...
von MaxLess
0
55
24.03.2021, 11:48
MaxLess
Dichtmittel auf Dichtung auftragen oder lieber nicht ???
Hey Leute, ich steh vor nem Rätsel. Will bei meinem Auto die Dichtungen (Ventildeckel, Ölwanne) wechseln. Nun steht im Handbuch das auf die Ecken ein Dichtmittel Loctite aufgetragen werden soll. Aber ein Kumpel meinte das das auch so geht wenn die...
Seite 2 [Performance]von RH.onda
15
858
05.01.2011, 09:01
Der_Ronny
Unterbodenschutz
Heyho, ich habe mir am Freitag nen Accord Tourer von 07/2003 angeguckt (Autohaus). Er hat knapp unter 60000km runter und ist bis auf die typischen Gebrauchsspuren in gutem Zustand. Rostfrei war er auch - soweit man das ohne tiefere Eingriffe...
Seite 2 [Accord 02-08]von Pon Jornoh
10
1.351
21.03.2007, 08:16
coupe em2
Unterbodenschutz
Da ich im mom Urlaub hab wollte ich mein Unterboden versiegeln, jetzt stellt sich nur die frage mit was.. Was billiges ausn Baumarkt auf Bitumbasis oder doch was anderes... Im inet hab ich was von Fertan UBS 220 gelesen was ganz gut sein soll.. Wichtig...
[Civic 92-95]von Shorty`s EJ2
4
317
23.08.2013, 08:27
SedanLover
Unterbodenschutz
Hat einer von euch ne Ahnung ob es für den Prelude BB-Reihe nen Unterbodenschutz zum kaufen...
[Prelude]von _AND1_
2
598
06.02.2008, 10:33
_AND1_
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung!
Hallo Jungs und Mädels, Hoffe ich kann dies in dem Bereich einstellen und bin nicht total verkehrt. Wollte mal wissen wie das mit dem Unterbodenschutz aussieht. Da ich nen neues Auto mir geholt habe und er komplett rostfrei ist wollt ich dies auch für...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TanabeR33
3
1.628
10.08.2010, 19:51
Rowdy187
Bitumen Unterbodenschutz
Hallo Leuts!!! habe bei meinem MB6 am Samstag diese ollen Gummischutzkanten entfernt wegen der Rostvorsorge ;-) Naja dann hab ich bei sonem Laden bei uns in der Nähe son Unterbodenschutz in die Hand bekommen und gekauft.Das ist son Unterbodenschutz von...
[Allgemein]von BlackRox2
7
2.197
14.06.2010, 18:14
pashalisp
 Unterbodenschutz Jazz
Der neue Jazz scheint ja nicht den besten Unterbodenschutz zu haben. Zumindest in den hinteren Radkästen sieht man lackiertes Blech ohne weiteren Schutz, grade mal ein wenig Wachsversiegelung. Ich habe mir den Jazz noch nicht weiter von unten...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von balu5461
28
5.012
24.10.2010, 09:42
jonico
Unterbodenschutz erneuern
Hey wollte bei meinem Ej9 den Unterbodenschutz erneuern. Also den alten mach ich mit einem Spachtel, Bürste oder Luftdruckpistole vorer ab, das ist klar. Aber wie sieht das aus mit den Stellen wo noch garkeiner drauf ist. Wie mach ich den...
[Civic 96-00]von skyw@lker
7
860
21.08.2009, 18:31
RiotStarter
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |