Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Thomas Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Wesel | zitieren Der neue Jazz scheint ja nicht den besten Unterbodenschutz zu haben. Zumindest in den hinteren Radkästen sieht man lackiertes Blech ohne weiteren Schutz, grade mal ein wenig Wachsversiegelung. Ich habe mir den Jazz noch nicht weiter von unten angesehen, befürchet aber, dass es da nicht besser sein wird. Habt ihr die Radkästen und den Unterboden nachbehandelt oder haltet ihr das für unnötig? Was dürfte so eine Nachbehandlung kosten und macht das jede Werkstatt? Interessant wäre es auch, wie denn wohl die Hohlräume ausehen. Gruß Balu |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Hab mir exakt die gleichen Fragen schon gestellt. Hoffe, es macht sich mal jemand die Mühe, dem Ganzen mal auf den Grund zu gehen ![]() |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Martin Fahrzeug: Jazz Comfort Style, 2010er Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 24 | zitieren Das dachte ich auch, als ich ihn holte. Ich werde nach der nächsten gründlichen Wäsche mindestens die Radkästen versiegeln und bei Gelegenheit mal den Rest begutachten. Gruß aus dem V-Land |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren es gibt viele fzg die nen schlechten unterbodenschutz haben(auch bestimmte bereiche garkeinen) am bsten selber nochmal welchen drauf |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GD1,Accord CM2 , Honda Prelude BA4 Anmeldedatum: 14.05.2005 Beiträge: 2238 Wohnort: bei Kaiserslautern | zitieren Ich hab meinen UB mit Hammerit gestrichen! Einwandfrei bis jetzt! Aber kein Wintereinsatz! Kann nur sagen das es optimal im Sommer ist! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: gregor Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda jazz bj 08 1,2l style Anmeldedatum: 27.01.2009 Beiträge: 544 Wohnort: frankfurt an main | zitieren allso ubs ist meist sehr dünn aufgetragen so das man es nicht sieht da ja leider die radkästen gelackt sind sieht man den meist nicht !!! ab ändern !!! gans einfach zum karoseriebauer eueres vertrauen und einmal komplet mit unterbodenschutz besprühen lassen möglichts dick gibt da so eine pistole extra dafür !! die dossen kosten so um 10 -15 euro sind 1l dosen und besonderst wiederstandsfähig !!! allso einfach mal nach fragen die machen das !!! ich hoffe ich konnte helfen !!!! |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 33 | zitieren Hallo, also, da wir zum ersten Mal einen Neuwagen gekauft haben und den möglichst lange fahren möchten, haben wir gleich nach ein paar Monaten (vor dem Winter) einen Unterbodenschutz und eine zusätzliche Hohlraumversiegelung machen lassen. Man hört immer wieder - egal bei welcher Marke, vorallem aber bei ausländischen Fahrzeugen - dass die Hersteller sich noch immer nicht nicht auf unsere immer extremere Salzerei auf den Strassen im Winter eingestellt haben. Da immer übertriebener gesalzen wird und auch immer aggressivere Mittel verwendet werden (Flüssigsalze, die bis in die letzten Hohlräume vordringen), halte ich das schon für sinnvoll. Zudem die Lacke ja heute auch nicht mehr so gut sind! Rolf1 |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2) Anmeldedatum: 17.11.2005 Beiträge: 828 | zitieren Also ich habe meine Radkästen mit Tectane Unterbodenshutz Spray ausgesprüht. Das Zeug kostet pro Dose 2,35€ bei eBay Hab pro Radkasten eine Dose versprüht. Hinten links braucht man etwas mehr, da dort ein riesen Hohlraum zum Tankdeckel hoch ist. Ich kann das Ganze nur empfehlen. Sieht v.a. bei bei hellen Wagenfarben wesentlich besser aus ![]() |
▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: gregor Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda jazz bj 08 1,2l style Anmeldedatum: 27.01.2009 Beiträge: 544 Wohnort: frankfurt an main | zitieren jo das zeug aus der selbst sprühdossen finde ich qualitatif nicht so dolle das aus der pistohle vom karobauer ist top ware und mit garantie !!! kann dazu nur raten |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz Hybrid 2020 Anmeldedatum: 16.08.2008 Beiträge: 632 Wohnort: Kreis ASZ / Erzgebirge | zitieren Rolo1, was hastn für die komplette Versiegelung bezahlt, wenn ich mal fragen darf? Danke im Voraus!!! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterbodenschutz Jazz" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Unterbodenschutz Hat einer von euch ne Ahnung ob es für
den Prelude BB-Reihe nen Unterbodenschutz
zum kaufen... [Prelude]von _AND1_ | 2 598 | 06.02.2008, 10:33 ![]() _AND1_ | |
Unterbodenschutz Da ich im mom Urlaub hab wollte ich mein Unterboden versiegeln, jetzt stellt sich nur die frage mit was..
Was billiges ausn Baumarkt auf Bitumbasis oder doch was anderes...
Im inet hab ich was von Fertan UBS 220 gelesen was ganz gut sein soll..
Wichtig... [Civic 92-95]von Shorty`s EJ2 | 4 314 | 23.08.2013, 08:27 ![]() SedanLover | |
Unterbodenschutz Heyho,
ich habe mir am Freitag nen Accord Tourer von 07/2003 angeguckt (Autohaus). Er hat knapp unter 60000km runter und ist bis auf die typischen Gebrauchsspuren in gutem Zustand.
Rostfrei war er auch - soweit man das ohne tiefere Eingriffe... Seite 2 [Accord 02-08]von Pon Jornoh | 10 1.351 | 21.03.2007, 08:16 ![]() coupe em2 | |
Frage zu Unterbodenschutz Hallo, ich wollte mal fragen ob ihr ein guten Unterbodenschutz kennt?
hab einen aus den baumarkt in dose, wird aber nicht richtig hart wenn es getrocknet ist.
kommt es da auf die marke drauf an?
beim ej9 z.b. ist bei den tank so dicke harte schicht... [Offtopic]von Agent-Smith | 0 265 | 10.07.2012, 17:19 ![]() Agent-Smith | |
Bitumen Unterbodenschutz Hallo Leuts!!!
habe bei meinem MB6 am Samstag diese ollen Gummischutzkanten entfernt wegen der Rostvorsorge ;-)
Naja dann hab ich bei sonem Laden bei uns in der Nähe son Unterbodenschutz in die Hand bekommen und gekauft.Das ist son Unterbodenschutz von... [Allgemein]von BlackRox2 | 7 2.193 | 14.06.2010, 18:14 ![]() pashalisp | |
Unterbodenschutz erneuern Hey wollte bei meinem Ej9 den Unterbodenschutz erneuern.
Also den alten mach ich mit einem Spachtel, Bürste oder Luftdruckpistole vorer ab, das ist klar.
Aber wie sieht das aus mit den Stellen wo noch garkeiner drauf ist.
Wie mach ich den... [Civic 96-00]von skyw@lker | 7 855 | 21.08.2009, 18:31 ![]() RiotStarter | |
Unterbodenschutz aufbessern-EJ9 Hey
Wollte bei meinem Ej9 den unterbodenschutz ein bischen erneuern.
So nun hab ich gehört das sich verschiedener Unterbodenschutzt nicht verträgt und sich der dann mit der Zeit löst.
Ich werde natürlich an den Stellen wo neuer drauf kommt den... [Civic 96-00]von skyw@lker | 0 337 | 16.08.2009, 19:49 ![]() skyw@lker | |
Unterbodenschutz notwendig ??? Hi zusammen........
Nachdem ich kommenden Freitag meinen brandneuen schwarzen Diesel-FRV-Executive in Empfang nehmen darf, hier eine kurze Frage zur Haltbarkeit:
Wie ist es um die Qualität (Rostanfälligkeit) des Unterbodens bestellt?
Ist... [FR-V]von Dottore | 7 1.944 | 12.03.2008, 10:04 ![]() Dr. med Wurst | |
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung! Hallo Jungs und Mädels,
Hoffe ich kann dies in dem Bereich einstellen und bin nicht total verkehrt. Wollte mal wissen wie das mit dem Unterbodenschutz aussieht. Da ich nen neues Auto mir geholt habe und er komplett rostfrei ist wollt ich dies auch für... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TanabeR33 | 3 1.628 | 10.08.2010, 19:51 ![]() Rowdy187 | |
Befestigung Unterbodenschutz + Frontstoßstange Hey Leute ich habe eine Faceliftstoßstange an meinem EP1, da während meines Unfalls die Frontstoßstange abgeflogen ist weiß ich nun nicht an welchen Punkten diese überall befestigt ist, ich weiß dass sie mit dem Unterboden verbunden ist, außerdem ist sie... [Civic 01-05]von baschi | 1 199 | 16.06.2016, 11:04 ![]() Honda Racing Team TH |