» Bremssattel und bremshalter überholen

B16A2 aber welcher für EJ6?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUnterbodenschutz von außen auftragen
234>
AutorNachricht
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
08.03.2014, 23:45
zitieren

moin moin,

ich möchte demnächst meinen vorderen linken bremssattel überholen (also alle dichtungen neu und wenn bedarf besteht kolben vom rost befreien), da dieser blockiert.

zudem überlee ich auch gleich die führungselemnte des bremsenhalters (also mit der staubmanchette zu erneuern (gibts bei kfz-teile 24), da diese vertikal spiel haben und net mehr sauber laufen, also die haben nen bemerkbaren wiederstand...

so, nun zu meiner frage ^^ habt ihr nen tipp wie man den anschluss bremsschlauchseitig richtig abdichtet (also wenn der bremssattel ausgebaut is) ? habt ihr da nen tipp?

und die 2.te frage: wie kriegt man die führungsbolzen aus dem bremsträger raus und wieder rein?



ich bedanke mich schonmal im vorraus für tipps und antworten ^^


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24
Anmeldedatum: 26.02.2010
Beiträge: 9059
Wohnort: Magdeburg
09.03.2014, 09:22
zitieren

Wozu abdichten? Entlüftest neu und gut ist
FührungsBolzen wo der Sattel drauf gleitet? Falls ja schraube hinten raus und fertig


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
09.03.2014, 11:05
zitieren

Na weil er fest is.. Ab Montag kann ich dir was vom Rechner aus schreiben, vom Handy is Müll. Außer, es antwortet vorher jemand noch dazu..

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
09.03.2014, 11:59
zitieren

ich glaube trendeejay, du hast meine frage net genau verstanden ^^ ich möchte beim bremsträger, die bolzen wo die schrauben drine sind, erneuern. ob das überhaupt so möglich is, weil ich vermute dass die da irgendwie reingepresst sind oder so...

und zum abdichten vom anschluss: klar kann man die bremsflüssigkeit rauslaufen lassen und danach neue entlüften. nur habe ich dann deutlich mehr luft im system die ich mühsälig (ohne druckgerät) rauspumpem muss. deshalb ja die frage. und ja ich weiss dass ich nach dem einbau des sattels, trotzdem entlüften muss, nur halt dann nicht so aufwendig, als wenn mein halbes system leer war. als ich nähmlich meinen letzten civic geschlachtet habe, montierte ich auch alle bremssättel ab und egal wie ich das abzudichten versuchte, lief das system trotzdem leer...

ma schaun was blues antwortet ^^


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24
Anmeldedatum: 26.02.2010
Beiträge: 9059
Wohnort: Magdeburg
09.03.2014, 19:44
zitieren

Zeig mal ein bild vom "bolzen"

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7036
Wohnort: Springe
09.03.2014, 19:51
zitieren

Normal sollte man wenn man sich nicht 100% sicher ist was man macht, die Finger von bremsen lassen!
Ansonsten sind die gleitbolzen nur in den Halter gesteckt. Um am Ende nicht das komplette System zu entlüften, muss man einfach vor der demontage einen bremspedalspanner anbringen. Also sodass die bremse permanent getreten ist, somit läuft nichts leer. Nur das was im Sattel ist.


pn
Veteran 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ8 / W126
Anmeldedatum: 09.06.2010
Beiträge: 947
Wohnort: 06116
10.03.2014, 05:40
zitieren

Stussy hat vollkommen Recht.

Außerdem meinst du die Führungsbolzen, TrenDeejay hat hier auch wieder Recht, Schraube raus und du kannst diese bewegen und sogar rausziehen.

Dieses Spiel, was ich glaube zu wissen, was du meinst ist aber normal, der Sattel muss ja beweglich bleiben, da sich die Klötze ja abnutzen.

Grüße


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
10.03.2014, 22:24
zitieren

ok super, danke an alle für die antworten.
mit bolzen meinte ich die führungsbolzen
werde mich ein wochenende ma an den bremssattel machen


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
11.03.2014, 09:53
zitieren

Führungsbolzen kann man längs immer bewegen, sonst könnte sich der (Schwimm-)Sattel ja nicht um die Scheibe klammern. Nur wenn die quer Spiel haben, ist das nicht so optimal. Habe selbst hinten auch bisschen Spiel, weil ich mit dem Bohrer abgerutscht bin beim Entrosten. Da muss ich mir irgendwann neue Halter holen..

Die Führungsbolzen holst du raus, entrostest die mit Drahtbürstenaufsatz für Dremel oder Bohrmaschine, besorgst dir, wenn die nicht mehr gut sein sollten, einen Satz neue Manschetten dafür und packst das ganze dann zusammen mit einer Ladung fett wieder da rein. Wenn die Führungen innen total verrostet sein sollten, wie bei meinem Scheibenswap, kannst du dir einen Bohrer in der passenden Dicke nehmen und vorsichtig, gerade und ordentlich bis nach unten einfach nur den Rost wegbohren, ohne das Material zu schädigen. Nach der Aktion, wenn die frisch gefettet sind, sollten die Bolzen sich eigentlich ohne große Anstrengung bewegen lassen.

Wegen der Sättel könnte man so einen Spanner nehmen... Wir hatten damals glaube ich nur die Enden der Schläuche hochgebunden und eine Plastiktüte möglichst eng drumherumgeklebt.

Wenn du den Kolben raus hast, kannst du die Manschette rausnehmen und dahinter sitzt noch eine Dichtung in der Rille, die mit einem kleinen Schraubenzieher rausfummeln und darauf achten, dass du die Lauffläche dahinter nicht verkratzt. Kannst dann alles entrosten wie du magst, das beim Repsatz mitgelieferte Schmiermittel für die neue Dichtung und Manchette nehmen. Dichtung rein, Kolben außen mit Bremsflüssigkeit benetzen, dann wird's fummelig. Wir hatten glaube ich den besten Erfolg, wenn wir das "obere" Ende der Manschette schon mal ganz unten auf den Kolben geschoben haben, dann das untere Ende der Manschette in den Sattel in diese Kerbe gefummelt und dann den Kolben hinterher, bis das obere Ende der Manschette am oberen Ende des Kolbens in die Kerbe rutscht.. Das untere Ende der Manschette wird nämlich erst endgültig befestigt, indem es zwischen Sattel und Kolben eingeklemmt wird.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7036
Wohnort: Springe
11.03.2014, 11:40
zitieren

Ein pedalspanner ist die einfachste und beste Methode ein auslaufen der bfk zu verhindern ;-)

pn
Gast 
16.03.2014, 19:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremssattel und bremshalter überholen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Passen BB2 Bremshalter und Sättel an den BB9?
Passen die BB2 Bremshalter und Sättel an den BB9? Denn der BB9 hat ja meines erachtens nur eine 260mm Bremse vorne und der BB2 eine 280er oder? Passen die Halter an die Achsschenkel vom BB9 oder wenn nicht an den BB9 an welche Modelle sonst? Ich...
[Prelude]von vti-coupe
0
162
04.11.2008, 15:04
vti-coupe
Bremssattel Reparaturset oder neuen Bremssattel
Hallo Leuts, bei meinem CM2 geht die Bremse hinten ab und zu mal fest. Lohnt sich der Aufwand mit dem Reparaturset oder sollte man gleich einen neuen Bremssattel verbauen? Gibt es dazu...
Seite 2 [Accord 02-08]von Ramon Zerano
11
621
29.01.2014, 15:50
civic26
Bremssattel
Hi leute, wollt ma fragen ob einer nen vorschlag hatt hab folgendes problem... hab heute meinne bremsbeläge (vorne) gewechselt und rechts klappte es wie immer :) aber links konnte ich den zylinder einfach nicht bewegen hab dann ne schraubzwinge...
[Performance]von Del EH6 Tom
5
273
16.07.2009, 20:39
Del EH6 Tom
EG6 Bremssattel auf EG4
Morgen Leute, wollte mal nachfragen habe gerade ne Seite gefunden wo man Ersatzteile bestellen kann und habe direkt mal die Nummer vom EG6 eingegeben und gesehen das man da die Bremssättel für Vorne und Hinten bestellen kann. Meine Frage jetzt sind die...
[Civic 92-95]von Rota_eg4
1
254
22.11.2010, 16:34
Zachan
Ma9 Bremssättel auf ej9????
Mein dad hat nen ma9 rumzustehen und der hat 262 bremssättel drauf jetz wollt ich wissen ob ich die in mein ej9 einbauen kann weil ich nur 242 bs drauf habe. ich brauche ja denn für den swap halter und all sowas könnte einer bitte schreiben was ich da...
[Civic 96-00]von Black_ice
9
198
17.11.2010, 17:29
Black_ice
Bremssättel für ED6,Help pls !
Hi all , Brauch bremssättel für meinen ED6 bj91 , und wollt mal fragen ob die vom Honda CRX ED9 oder Honda Civic ED7 mit 110 ps Baujahr 1988-1992 Motorkennbuchstabe D16Z5 und D16A9 dran gehen würden ?? thxx...
[Civic bis 91]von uzi
5
345
20.02.2008, 19:55
civicracer-x290
Bremssattel
Hi Leute habe mal eine Frage, An meinem Crx Del sol ist ein Bremssattel kaputt hab einen gefunden vom eg6 kann mir einer sagen ob der passt ? Danke schonmal für eure Antworten...
[Del Sol]von D&J01
3
236
18.08.2015, 13:41
Blues
Bremssattel
Hi Leute habe mal eine Frage, An meinem Crx Del sol ist ein Bremssattel kaputt hab einen gefunden vom eg6 kann mir einer sagen ob der passt ? Danke schonmal für eure Antworten...
[CRX]von D&J01
4
320
17.08.2015, 19:17
Flenn
Bremssattel EJ6
Guten Tag Zusammen, ich wollte die Bremsbeläge wechseln und ein Kolben von einem Sattel ließ sich nicht zurück bewegen. Habe einen neuen Sattel bestellt und feststellen müssen das ich einen anderen habe. Habe im Moment 16cl14VN und der originale vom EJ6...
[Civic 96-00]von ADvance
5
227
20.04.2015, 08:54
Kanjo C1
Bremssättel
Hallo zusammen, brauche dringend Hilfe bei meinem EK3 Hatchback, der original einen NISSIN Bremssattel besitzt.. ich aber LUCAS Bremssättel hier habe. Kann ich ihn ohne schlechtes Gewissen verbauen ? Passt vom Bremskolben her hervorragend. Danke im...
[Civic 96-00]von Maikp
4
143
17.04.2015, 20:31
98er civic
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |