Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9533 Wohnort: Ilos | zitieren abschleifen ist KEINE Dauerlösung. wenn du n paar blasen siehst ist es definitiv durch. es kommt an der stelle IMMER von innen. und es ist teuer das ordentlich beheben zu lassen. der rost bildet sich von innen wo sich innen und außen die bleche treffen. da ist nicht ausreichend konserviert. ich habe schon autos gesehen bei denen außen nichts zu sehen war aber innerhalb hinter der verkleidung war recht viel gammel. und wenn du es machen lässt informier dich über den Betrieb und lass das nicht ohne Rechnung machen. viele Betriebe pfuschen das es außen top aussieht und innen sind die bleche schlecht geschweißt und schlecht versiegelt. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Ja was denn nun.... Kommt der Gammel jetzt von den Halterungen, oder von den Blechen? Ich rede NICHT von den Radläufen selbst. Ich rede von dem Rost an den Übergängen zum hinteren Stoßfänger. ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 28.08.2011 Beiträge: 2377 | zitieren Das ist noch ein Stück vom Radlauf und wohl bereits zu spät |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9533 Wohnort: Ilos | zitieren dem rost is das egal ob radlauf oder der nippel da. fakt ist, zuerst fängt es da an wo du ihn bei dir schon sehen kannst. aber du hast, meine wette, auch innen an der schweller endspitze welchen. und irgendwo direkt am radlauf auch. von innen. bau erstmal die kofferraumverkleidung, seitenverkleidung und rückbank aus und nimm ne kleine taschenlampe die du an ein stäbchen oder so tapest und dann leuchte von innen alles ab. richtig überall rein leuchten von allen seiten. dann siehst du was los is. sei dir im klaren das all der rost den du da siehst nach außen treten wird. und da irgendwie was reinsprühen bremst den rost evtl. etwas aber wenn der wagen schön bleiben soll und du noch lust hast nachdem du das gesehen hast kannst du mit dem demontierten innenraum ja mal zu ner firma fahren und fragen was wohl ungefähr der finanzielle aufwand wäre das zu 100% in ordnung zu bringen. am besten evtl nochmal extra betonen das der wagen ein liebhaber fahrzeug für dich darstellt und das du das auf dauer 100%ig haben möchtest. dann weisst du womit du zu rechnen hast. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4751 Wohnort: Brandenburg | zitieren das sieht nach nem aufprall aus bei dem die stoßstange nach vorne zur seitenwand gedrückt wurde und dabei den lack beschädigt hat so dass es dann anfangen konnte zu rosten. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9533 Wohnort: Ilos | zitieren ich wette dagegen. die stoßstange hängt bestimmt so weil die lasche im blech verrostet is. wenn fotos vom kompletten innenleben der seitenwand da sind dann sehen wir ja wo der gammel her kommt. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Das Bild stemmt nicht von meinem Civic. Hier 2 Bilder von meinen Radläufen: http://s7.directupload.net/file/d/3395/wl6elkle_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3395/aqb8d9vs_jpg.htm Edit// Die Seitenwände baue ich morgen vormittag aus und mache mal Bilder. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EG2 *sold*; Civic EK3 Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 189 Wohnort: Aurich / Ostfriesland | zitieren Du kannst auch ersmtal im Kofferraum nur die Plastikdeckel, wo man normalerweise die Glühbirnen bei den Rückleuchten wechselt, abmachen und mit einer Taschenlampe reinleuchten. Da kann man auch schon von innen rein gucken. Zwar nicht viel aber man sieht was ![]() Ich denke auch das es durchgegammelt ist ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.08.2013 Beiträge: 858 | zitieren Naja dann muss es halt neu eingeschweißt werden. Schade ums Geld aber was solls. Das ist ein Civic und die sind leider inzwischen in dem Alter, wo man sie nur noch mit Mängeln kaufen kann... jedenfalls zu einem angemessenen Preis ![]() Das Alter ist keine Ausrede dafür, dass man alles vor sich hinrotten lässt. Genauso wenig ist es eine entschuldigung für Defekte. (was Werkstätten immer gerne sagen... kennt ihr das? ![]() Wenn man sich mit Verstand anguckt, dass da Blasen von unterm Lack herkommen, muss es ja auch eigentlich durchgegammelt sein ![]() Mir fällt aber grade ein, dass ich so einen Drahtbürstenaufsatz für ne Bohrmaschine aus dieser Klappe geholt habe. Vielleicht hat an der Stelle ja schon jemand irgendwie versucht den Rost auszubessern oder was weiß ich.... Ich schreibe dann später noch mal, was ich auf die Schnelle sehen kann! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EG2 *sold*; Civic EK3 Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 189 Wohnort: Aurich / Ostfriesland | zitieren Also wenn nichts gemacht wurde solltest du da eigentlich nur das Blech sehen ohne Wachs oder sonst etwas. Ich würde es auch nicht vor sich hinrotten lassen. Habe ich bei meinem ja auch nicht bzw. schon vorgesorgt. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterbodenschutz von außen auftragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Auftragen von Liquid Glass Hallo,
also ich will mir demnächst Liquid Glass bestellen. JEtzt habe ich allerding noch eine Frage und zwar ich wollte das Auto mit Mequiars Soft Wash Gel waschen und dann gleich mit LG drüber gehen. Würde das so gehen oder mus sich noch irgendwas... [Allgemein]von Benelli | 0 926 | 30.07.2007, 12:03 ![]() Benelli | |
Anlage AUS (Freiberufler mit Aufträgen im Drittland) Liebe Forum-Mitglieder,
ich hoffe, es kann mir jemand aus eigener Erfahrung helfen.
Ich mache zur Zeit meine Steuererklärung für 2020. Bin freiberuflicher Übersetzer und hatte vergangenes Jahr ausschließlich Übersetzungsaufträge aus dem Ausland... von MaxLess | 0 55 | 24.03.2021, 11:48 MaxLess | |
Dichtmittel auf Dichtung auftragen oder lieber nicht ??? Hey Leute, ich steh vor nem Rätsel. Will bei meinem Auto die Dichtungen (Ventildeckel, Ölwanne) wechseln. Nun steht im Handbuch das auf die Ecken ein Dichtmittel Loctite aufgetragen werden soll. Aber ein Kumpel meinte das das auch so geht wenn die... Seite 2 [Performance]von RH.onda | 15 858 | 05.01.2011, 09:01 ![]() Der_Ronny | |
Unterbodenschutz Heyho,
ich habe mir am Freitag nen Accord Tourer von 07/2003 angeguckt (Autohaus). Er hat knapp unter 60000km runter und ist bis auf die typischen Gebrauchsspuren in gutem Zustand.
Rostfrei war er auch - soweit man das ohne tiefere Eingriffe... Seite 2 [Accord 02-08]von Pon Jornoh | 10 1.351 | 21.03.2007, 08:16 ![]() coupe em2 | |
Unterbodenschutz Da ich im mom Urlaub hab wollte ich mein Unterboden versiegeln, jetzt stellt sich nur die frage mit was..
Was billiges ausn Baumarkt auf Bitumbasis oder doch was anderes...
Im inet hab ich was von Fertan UBS 220 gelesen was ganz gut sein soll..
Wichtig... [Civic 92-95]von Shorty`s EJ2 | 4 317 | 23.08.2013, 08:27 ![]() SedanLover | |
Unterbodenschutz Hat einer von euch ne Ahnung ob es für
den Prelude BB-Reihe nen Unterbodenschutz
zum kaufen... [Prelude]von _AND1_ | 2 598 | 06.02.2008, 10:33 ![]() _AND1_ | |
Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung! Hallo Jungs und Mädels,
Hoffe ich kann dies in dem Bereich einstellen und bin nicht total verkehrt. Wollte mal wissen wie das mit dem Unterbodenschutz aussieht. Da ich nen neues Auto mir geholt habe und er komplett rostfrei ist wollt ich dies auch für... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von TanabeR33 | 3 1.628 | 10.08.2010, 19:51 ![]() Rowdy187 | |
Bitumen Unterbodenschutz Hallo Leuts!!!
habe bei meinem MB6 am Samstag diese ollen Gummischutzkanten entfernt wegen der Rostvorsorge ;-)
Naja dann hab ich bei sonem Laden bei uns in der Nähe son Unterbodenschutz in die Hand bekommen und gekauft.Das ist son Unterbodenschutz von... [Allgemein]von BlackRox2 | 7 2.197 | 14.06.2010, 18:14 ![]() pashalisp | |
![]() Der neue Jazz scheint ja nicht den besten Unterbodenschutz zu haben. Zumindest in den hinteren Radkästen sieht man lackiertes Blech ohne weiteren Schutz, grade mal ein wenig Wachsversiegelung.
Ich habe mir den Jazz noch nicht weiter von unten... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von balu5461 | 28 5.012 | 24.10.2010, 09:42 ![]() jonico | |
Unterbodenschutz erneuern Hey wollte bei meinem Ej9 den Unterbodenschutz erneuern.
Also den alten mach ich mit einem Spachtel, Bürste oder Luftdruckpistole vorer ab, das ist klar.
Aber wie sieht das aus mit den Stellen wo noch garkeiner drauf ist.
Wie mach ich den... [Civic 96-00]von skyw@lker | 7 860 | 21.08.2009, 18:31 ![]() RiotStarter |